Zum Inhalt

Diät von Maria Treben


Gast JuliA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe in einem Buch von einer Diät von Maria Treben gegen die rote Schuppennflechte gelesen: man 1,5-2 Liter eines bestimmten Kraütertees trinken und sollte u.a. auf Schweinefleisch, Wurst, Dosenfleisch und -fisch, Beeren und ihre Säfte, Honig, Kakao und Zucker verzichten.Ich mach diese Diät jetzt seit ein paar Wochen. Hat jemand Erfahrung damit oder kennt diese Diat?

Sie soll übrigens auch gegen Neurodemitis sein.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Julia!

Ich glaube wir haben im selben Buch gelesen. Die Diät habe ich noch nicht ausprobiert, versuche aber weitestgehend auf die Nahrungsmittel, die einen schlechten Einfluß haben zu verzichten.

Wie es der Zufall will, gerade heute habe ich ein Paket mit Kräutern bekommen, aus denen ich mir, nach Anleitung von Maria Treben, einen Tee selber gemischt habe. Über die Wirkung kann ich natürlich noch nichts sagen, er ist auf jeden Fall genießbar.

Ich werde die Kräuter auf jeden Fall testen ( auch als Badezusatz ) und zu gegebener Zeit darüber berichten.

Viele Grüße

Wolfram

Geschrieben

Das Buch heißt "Gesundheit aus der Apotheke Gottes". Zusätzlich dazu habe ich mir das Buch "Probleme mit der Haut", beide sind von Maria Treben, zugelegt.

Die meisten Kräuter, die man für die Teemischung, die in den Büchern beschrieben wird, braucht, habe ich schnell und unkompliziert unter www.phytofit.de kaufen können (mittwochabend bestellt, Freitag war das Paket da).

Was mir in meiner Kräutersammlung noch fehlt, ist Schöllkraut und Wiesengeißbart. Hat jemand 'ne Ahnung, wo ich sowas herbekommen kann?

Viele Grüße

Wolfram

Geschrieben

Hallo Wolfram,

ich kaufe immer alle Kräuter und Gewürze bei " Kräuter Kühne ".

Schau doch mal im Internet unter dem Namen nach, ob es auch einen Laden in Deiner Nähe gibt!

Viel Glück,

Judith

Geschrieben

Hallo Judith!

Danke für den Tipp! Leider ist der nächste Kräuter-Kühne-Laden über 100km weg von mir. Ich habe aber eine recht simple Lösung meines Problems gefunde. Ich habe mit einer Apothekerin gesprochen, die sagte es wäre kein problem die Kräuter bei ihr zu bekommen (offiziell).

Mein selbsgemixter Tee zeigt aber in seiner unvollständigen Mischung schon leichte Ansätze einer positiven Wirkung.

Ich will aber nicht voreilig sein und berichte ausführlich, wenn ich genügend Erfahrung gesammelt habe.

Viele Grüße

Wolfram

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo wolfram. Wie geht es mit dein Tee? Hast du schon Erfolg? Und machst auch dieses Diät? mfg Ineke

Geschrieben

Hallo Ineke!

Ja, ich trinke den Tee seit paar Wochen relativ regelmäßig.Ich nehme mir immer eine Kanne (1 Liter)davon mit auf Arbeit.An den freien Tagen kriege ich das irgendwie nicht geregelt.

Einen durchschlagenden Erfolg kann ich bis jetzt leider nicht verzeichnen. Das liegt wahrscheinlich auch daran, daß ich zwar hier und da auf verschiedene potentielle Auslöser verzichte ( Wein, Nüsse, Schalenobst), aber ansonsten keinerlei Diät oder ähnliches einhalte.

Trotzdem möchte ich behaupten, daß der Tee nicht ganz ohne Wirkung ist. Ich hatte, bevor ich mit dem Tee angefangen habe, einen unheimlichen Schub, sodaß ich erstmals in meinem Leben mit Kortison behandelt habe. Es war mehr Zufall, daß ich nach dem Absetzen des Kortisons mit dem Tee angefangen habe. Ich weiß nicht, ob ich auch ohne den Tee verschont geblieben wäre, aber der viel beschriebene Rückfall, mit dem so einige schlechte Erfahrungen gemacht haben, ist bei mir ausgeblieben.

Im Moment ist der Befall bei mir in einem erträglichen Maß, mit einer leicht rückläufigen Tendenz.

Ich kann Dir auf jeden Fall empfehlen, den Tee auszuprobieren. Wenn er nicht zu stark angesetzt wird, schmeckt er nicht schlecht und richtig angemixt kann er zumindest nicht schaden.

Vielleicht bist Du ja mit der restlichen Ernährung etwas strenger mit Dir, als ich es mit mir bin und hast demnächst größere Erfolge, als ich zu berichten. Wünschen würde ich es Dir.

Viele Grüße

Wolfram

Geschrieben

Hallo,

ich habe diese Kräutermischung von Maria Treben auch schon ausprobiert.

Mit hat es nicht geholfen. Allerdings habe ich auf die genannten Lebensmittel nicht verzichtet, und ausserdem habe ich auch kein Schöllkraut bekommen.

Schöllkraut, so wurde mir bei Kräuter Kühne gesagt, darf nicht mehr verkauft werden, weil es, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bei Überdosierung die Leber schädigen kann.

Gruß Bea

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich mache die Maria Treben Kur jetzt zum 3. Mal. Ich kann nur sagen sie hilft fantastisch, aber man muss sich genauestens an die Anleitung halten sonst hat man nur einen kleinen Erfolg oder gar keinen. Wenn man sich daran hält ist man nach spätestens einem halben Jahr Gesund. Ich meine damit keinerlei Hautausschläge mehr, keine Gelenksscherzen usw. – man ist Gesund. Die Zutaten bekommt man in jeder Apotheke, es ist nur so das z.B. Schöllkraut verboten ist aber wenn man den Apotheker das Buch mitbringt und man die Zutaten nicht einzeln haben will sondern als Teemischung, gibt es in den meisten Fällen kein Problem.

Das schwierige an der Kur ist die Einhaltung der Diät, kein Schweinefleisch, keine Schokolade, kein Alkohohl ect. ect. ect. aber Sie werden sehen „ES ZAHLT SICH AUS“. Bei meiner jetzigen Kur verwende ich zusätzlich homöopathische Sulfurkügelchen zur Unterstützung, was sehr gut wirken soll – 3x 4 Kügelchen unter der Zunge zergehen lassen.

Ich spreche hier aus eigener Erfahrung und erzähle keine Märchen, bei wirkt die Kur super. Wenn man nach erfolgreicher Kur das Teetrinken und die Diät wieder sein lässt, so wie ich das bis jetzt gemacht habe, kommt die Flechte nach ca. 6 Monaten wieder aber nicht gleich wieder so stark. Es dauert dann bei mir ca. 2 Jahre bist die Flechte so stark ist wie vor der Kur.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe Ichthyosis und im Alter von 17 Jahren (jetzt 36) die Diet/Tee-Kur von Maria Treben zum 1. Mal gemacht. Wie bei Gerhard, der zwar an PSO leidet, sind auch bei mir die Schuppen fast verschwunden und kamen auch danach nur noch in gemässigter Form wieder. Die Diet ist nicht so leicht einzuhalten sollte aber in Kombination mit der Tee-Kur gemacht werden. Die Kräuter erhielt ich in einer Apotheke. Das Schöllkraut und der Wiesengeissbart sind stark giftig. Daher Dosis und Brühdauer des Tees strikte einhalten.

Ich bin jetzt gerade wieder dabei, die Diet zu machen und bin gespannt auf das Resultat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.