Zum Inhalt

Pso Pustulosa und Interferenzstromtherapie


Chrissi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo WW,

leider hat das mit dem Leihen des Gerätes von einem Bekannten nicht geklappt. Wie komme ich dann jetzt an ein Gerät mit IF-Strom. Die Leihgebühren sind kein Problem. Kannst du mir eine empfehlung geben, wäre super. Danke schon mal.

Globihund

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Globihund,

gute Informationen über Gerätehersteller gibt es hier:

http://www.psoriasis-forum-berlin.de/berlin_interferenz.html

Die Fa. Cellvas soll am günstigsten sein. Dort kann man auch ein Gerät, gegen Gebühr. leihen und erst kaufen wenn die Therapie anschlägt. Die Leihgebühr wird angerechnet.

Es gibt auch noch von Psoriamed ein Gerät. Dort hab ich einen Patientenbericht geschrieben:

http://www.psoriamed.de/index.php?id=51

In welcher Ecke Deutschlands wohnst Du denn?

Gruß

WeWe

Geschrieben

Hallo WW,

danke für deine Infos.

Ich wohne in Niedersachsen, ca.60 km südlich von Bremen.

Globihund

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo WW,

benutze seit 5 Tagen das IF-Stromgerät von CellVAS. Die Hornhaut wird schon jetzt etwas weniger und es sind keine neuen Eiterpusteln dazu gekommen. Allerdings " brennen " meine Füße ziemlich stark. Ist das normal ? Wie war das bei dir ?

Geschrieben

Hallo Globihund,

gejuckt hats bei mir auch, aber das Brennen an den Füßen hatte ich nicht. Meine Füße waren aber auch nicht so schlimm betroffen wie die Hände.

Dass du jetzt schon Erfolge siehst ist klasse. Das bedeutet, dass du nicht zu den paar Prozent Menschen gehörst bei denen diese Therapie nicht anspricht. Also wirst Du in einigen Wochen lernen müssen ohne die Pso zu leben.

Das Gerät von Cellvas kenne ich nicht. Da wird man aber wohl auch die Stromstärke von Hand regeln müssen. Es soll ordentlich kribbeln aber nicht so viel, dass es einem stark unangenehm ist oder gar schmerzhaft. Die Stromstärke erhöhen oder die 5 Minuten ausdehnen bringt überhaupt nichts. Einfach nur konsequent die Therapie ohne Unterbrechung durchführen.

Hast Du jetzt das Gerät von Cellvas gekauft? Ist da eine ausführliche Anleitung dabei? Auch in Bezug auf das Absetzen anderer Pso-Mittel. Steht da iregendwas drin das mit meinen Informationen nicht übereinstimmt?

Bin gespannt auf Deinen Erfolg.

Gruß

WeWe

Geschrieben

Hallo WW,

das Gerät habe ich mir zunächst geliehen, das kostet 80 Euro im Monat. Wenn man es kauft kostet es knapp 700 Euro aber die bis dahin gezahlteMiete wird angerechnet. Es ist ein ganz kleines Gerät, welches man auch aif Reisen mitnehmen kann. Die dazugehörigen Wasserschalen werden auch mitgeliefert. Man kann die Firma anmailen und sie senden das Gerät einem in den nächsten Tagen zu. Eine Anleitung ist auch dabei und gut verständlich. Alle deine Hinweise stehen auch drin.

Die Hornhaut wird bei mir immer weniger aber die Füße schmerzen noch ganz schön. War ja auch alles eitrig und eingerissen vorher. Das dauert sicher seine Zeit bis sich das erholt.

Ich habe zusätzlich noch ein wenig die Ernährung umgestellt, keinen Industriezucker und wenig Kuhmilchprodukte sowie eine Entsäuerung des Darms gemacht ( über eine Heilpraktikerin ). Nun hoffe ich, dass in den nächsten Wochen alles besser wird.

Globihund

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Globihund, hoffe, du schaust noch mal hier rein. Wie ist dein Erfolg inzwischen? Sind dein Pusteln schon verschwunden? Und hast du das Gerät nun gekauft? Bekommt man eigentlich ein neues oder ein gebrauchtes Gerät zur Miete, weiß du das vielleicht?

(Würde auch gern noch mehr zur Entsäuerung erfahren. Aber das passt hier ja nicht hin.)

Geschrieben
  Chrissi schrieb:
Hallo,

ich "leide" seit einigen Jahren an einer schweren Pso Pustulosa an Händen und Füßen. Zwischenzeitlich weiß ich nicht mehr, worunter ich mehr leide - unter der Pso oder den Nebenwirkungen der Medikamente (Ciclosporin+MTX). Meine Lebensqualität geht zwischenzeitlich gegen Null.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer Therapie, die mich von diesen schweren Medikamenten erlöst. Dabei bin ich auf die Interferenzstrom-Therapie gestoßen.

Nun hoffe ich, hier Erfahrungen mit dieser Therapie im Bezug auf meine Form der Schuppenflechte zu finden.

Wer kann mir hierzu helfen!? Ich bin wirklich ziemlich am Ende meiner Kräfte.

Grüße und Danke vorab,

Chrissi

Hallo Chrissi

Auch ich habe seit 4 Jahren Psoriasis Pustulosa an Händen und Füßen.

Habe auch schon MTX, Fumaderm und zuletzt Neotigason genommen.Alles ohne Erfolg, da ich alle nach einer Woche wegen zu starken Nebenwirkungen absetzen mußte.

Zu Interferenzstrom kann ich leider nichts sagen.

Auch ich bin ziemlich am ende aber ich laß mich von meiner Krankheit nicht unterkriegen.

Alles gute

Chrissy aus Königswinter

Geschrieben

Hallo Liesa,

bei Globihund ist die Therapie aus unerfindlichen Gründen total in die Hose gegangen. Sie musste, als sich alles verschlimmerte, abbrechen und ins Krankenhaus. seither hab ich leider

nichts mehr von ihr gehört. Es würde mich sehr interessieren wie es ihr geht.

Gruß

WeWe

Geschrieben

@ WeWe: Oh je, das tut mir aber leid. Hoffe, es geht ihr inzwischen besser und sie meldet sich bald mal. Danke für deine Nachricht.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo WeWe,

ich mache die Behandlung nun schon seit 16 Wochen. Sollte ich jetzt mit den Händen aufhören, die sehen gut aus? Meine Füße dagegen sind eher noch nicht gesund. Da habe ich extreme Probleme was das auftreten angeht, trage im Moment Sandalen, mehr mögen meine Füße nicht.

Sicher einen Hautarzt braucht man nicht, die verbergen sich hinter der klinischen Unerforschtheit. Sicher ist nur was Nebenwirkungen hat.

Natürlich nachgewiesen in anerkannten Studien, Patienten spielen eigentlich keine Rolle in dem Medizinischen Zirkus.

Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott

Geschrieben

@ Palmo

Die Veröffentlichungen der Herstellerfirma des Interferenzstromgerätes lösen doch erhebliche Zweifel bei mir aus. Es ging dabei zwar um ein anderes Gerät, aber ich habe dort nichts wieder gefunden, was man in der Medizin an der Universität lernt.

Nach dem, was ich gelesen habe, wird bei der Interferenzstrombehandlung mit sehr niedrigen Stromstärken gearbeitet, was die Sache ja zumindest ungefährlich macht. Obwohl ich stark an dem Konzept zweifele, würde ich es sogar ausprobieren. Wenn es noch etwas genauer beschrieben wäre, könnte ich mir eventuell sogar die Gerätschaften selbst bauen. Als Rentner habe ich vermutlich am ehesten Zeit dafür, es regelmäßig auszuprobieren.

Vielleicht kannst Du mir ja noch einen Hinweis geben. Ich werde aber selbst auch weiter suchen. Es würde bei mir auch gut passen, da meine heftigsten Stellen an den Füßen sind.

LG von Kuno

Geschrieben

Hallo Kuno,

da hatte ich es einfacher, mein Behandelnder Hautarzt, ehemaliger Oberarzt in der Uni Klinik meinte nach Seiner Behandlung. Das ist als ob sie mit dem Auto an einen Baum gefahren sind, dann müssen sie auch in eine Klinik ?

Ich hätte nie den Weg gewählt aber wenn man von den Ärzten verlassen ist, da habe ich für mich entschieden.

Wer nicht wagt der nicht gewinnt, bin Zeuge beim sterben der echten Ärzte. Die, die noch versucht haben den Patienten zu helfen.

Ich fühle mich mit meiner Entscheidung nicht wohl, verlassen von Universitäts gläubigen Weiskitteln schon, ist halt wie im Leben.

Ich kann Dir berichten und Fotos schicken, bin aber keine Universität ;-)

Was ich bisher erlebt habe beschreibt Oscar Wild sehr treffend :-)

Zitat Anfang!

Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das Wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: es stimmt.

(Oscar Wilde)

Zitat Ende!

Ich kann Dir den Strom nur empfehlen, mehr Mut Kuno und rede mit mir.

Mann sollte mit den Betroffenen reden, versuch es einfach.

Wozu bist Du sonst hier, redest Du nur über Medizinisch zu hundert Prozent abgesicherte Behandlungsmethoden?

Mir missfallen da die Nebenwirkungen, sicher ist nur das ich sterbe, ohne und mit Behandlung.

Und das ohne Arzt :-)

Schönen Tag wünsche ich Dir!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Pustulosa
    Psoriasis pustulosa
    Hallo ich heiße Silvia, bin 48 Jahre und habe seit drei Monaten Pustulose. Keiner weiss woher und bis jetzt hat mich ...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    Hallo in die Runde, ganz kurz nur, zu meiner Krankengeschichte. Anfang 2018 schwere  Influenza B. Danach beginnt ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.