Zum Inhalt

Lohnt es sich, eine Kur zu beantragen?


Klima

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, Ihr Leidensgenossen!

Ich bin hier neu, erst seit kurzem habe ich die Seite entdeckt und bin sehr froh darüber. Ich kenne nämlich persönlich niemanden mit Schuppenflechte.

Seit inzwischen 3 Jahren habe ich Schuppenflechte am rechten Fuß - nur dort. Ich vermute, es handelt sich um Psoriasis pustulosa, weil ich manchmal unter der Schuppenhaut auch Blasen habe. Die Fuß-Fotos auf der Seite könnten Abbildungen von meinem Fuß sein...

Seit drei Jahren verschreibt mir der Arzt verschiedene Salben, bis jetzt hatte keine richtig geholfen. Die Blasen sind jetzt selten, aber die schuppige Haut bleibt. Ich lese immer wieder von Kuren, dass sie mindestens für einige Zeit helfen. Ich möchte mich nicht blamieren - wenn bei mir nur ein Fuß befallen ist, könnte ich auch eine Kur bewilligt bekommen? Mir scheint es unwahrscheinlich, aber trotzdem möchte ich fragen - vielleich hat jemand Erfahrung damit?

Viele Grüße

Klima

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

;) Moin moin Klima,

natürlich lohnt es sich eine Kur zu beantragen, auch wenn "nur" ein Fuß befallen ist.

Ich war so blöd und habe das damals nicht in Anspruch genommen, nun habe ich zwei total kaputte Füße und zwei defekte Hände, dazu in der Zwischenzeit noch kaputte Nägel. Wenn ich damals, als alles anfing, gleich volle Breitseite, mit Kur usw. gehandelt hätte, wäre es vermutlich nicht so weit gekommen. Ist zumindest meine ganz persönliche Erfahrung.

Also.... ran an den Speck, Kurantrag stellen und hoffen, daß es klappt.

LG

Gaby

Geschrieben

Hallo,

Ich möchte dich erst einmal willkommen heißen hier im Forum.

Nun zu deiner Frage ,ich habe die pso und die psa . Die pso habe ich so ziemlich an allen Stellen meines Körpers.Vor einigen Jahren war ich dann mal so dreist und hab meine Hautärztin auf eine Kur angesprochen.Diese meinte dann das ich zu wenig befallen wäre um eine Kur genehmigt zu bekommen.Ich schlag mich nun mittlerweile schon seit 25 Jahren mit der pso rum und hab im Oktober 2004 meine erste Kur bekommen.

Versuch es einfach , mehr wie ablehnen können sie dir die Kur nicht und dann mußt du Einspruch einlegen .Wichtig ist auch das dir dein Artz Medizinische Notwendigkeit bescheinigt.

Wünsche dir viel Glück und viel Erfolg

Fuballfan

Geschrieben

Hallo Gaby, hallo Fußballfan!

Danke für die Antwort und für die Unterstützung. Ihr habt mir Mut gemacht. Ich versuche die Kur tatsächlich zu beantragen. Es ist nur ein Fuß, es behindert mich aber auch im berufsleben. Ich arbeite mit Jugendlichen - früher ging ich manchmal mit ihnen schwimmen, bin ich für paar Tage verreist... Jetzt graut es mir davor. ich möchte nicht, dass sie sich vor mir ekeln... Mein Mann weißt, was pso ist und dass sie nicht ansteckend ist, und trotzdem ist es ihm unangenehmt, meinen Fuß zu anzugucken...

Ich freue mich so, dass Ihr geantwortet habt! Unter Gleichgesinnten (oder Gleichgepeinten?) ist es leichter, über Probleme zu reden. DANKE!!!!

Klima ;)

Geschrieben

Ich finde auch Du solltest auf jedenfall versuchen eine Kur zu bekommen. War 2002 erst noch weg gewesen und hatte zu diesem Zeitpunkt an meine Händen und Füssen nichts.

Leider bekam ich dann in der der Kur nochmal einen heftigen Schub aber kaum zu Hause ging es jetzt vier Jahre gut. Bin seit mitte Juli 2006 wieder am blühen und werde jetzt auch nochmal versuchen eine Kur zu bekommen.

Geschrieben

hey,

gerade wegen des berufs solltest du einen antrag stellen. lass' dich doch als erstes mal bei deiner krankenkasse beraten.

sei nicht schüchtern!

ich drücke dir die daumen.

gruß

claudia

Geschrieben

warum bei der Krankenkasse? Wenn man berufstätig ist, wird eigentlich die Rentenversicherungsanstalt tätig. So jedenfalls bei uns, selbst für Kinder ist, wenn die Berufsfähigkeit betroffen ist, die Rentenversicherung betroffen. Das heißt nicht, dass es leicher ist... :)

Geschrieben

Also ich bin im Moment Hausfrau und mit meinen Kindern über meinen Mann versichert und da läuft es über die Krankenkasse.

Vor 6 Jahren war ich noch im Erziehungsurlaub und selbst versichert ...da bin ich mit meinen Kindern in die Mutter-Kind Kur und ebenfalls über die Krankenkasse ! Sogar über 2 verschiedene ! Die Jungs über die ihres Vaters und ich über meine !

Geschrieben

Hallo,

Also ich bin über meinen Mann Familienversichert und meine Reha im Mai 2006 wurde auch von der Rentenversicherung genehmigt.

Und wenn du eine geringfügigie Beschäftigung hast, brauchst du noch nicht einmal den sonst fälligen Eigenanteil von 10€ pro Tag zuzahlen.

Viel Glück

Fußballfan

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo,

wie bekommt man denn eine Kur? Ich habe die Pso auf dem Kopf, an den Ellenbogen und an den Hand und Fußnägeln. Als ich als Kind am ganzen Körper Pso hatte, hat man mich zur Kur geschickt und ich kam, abgesehen von den Ellenbogen, fast befreit wieder. Als ich nun meinen bescheuerten alten Hautarzt befragte, im Sinne von Vorsorge und es wird ja wieder immer schlimmer, hat der mich bald ausgelacht. Den neuen Hautarzt habe ich mich dann erst gar nicht getraut zu fragen. Muss ich über den Hautarzt gehen oder kann ich bei der KK direkt einen Antrag stellen, weil, zum Amtsarzt muss man ja eh oder nicht?

LG

Katrin

Geschrieben

Scheint ja ein etwas dämlicher Arzt zu sein, dieser Arzt. Mein Hausarzt hat, als ich wegen einer Kur fragte, ohne Zögern zugestimmt und alles in die Wege geleitet, was von seiner Seite aus zu tun war. Der Hautarzt war da gar nicht nötig. Amtsärzte in dem Sinne wie den früheren "Vertrauensarzt" gibt's nicht mehr. Das erledigt heute der "medizinische Dienst" der Krankenkassen. Doch wenn die Diagnose eindeutig ist, sollte es soweit kaum kommen. Meines Wissens muß allerdings ein Arzt die Notwendigkeit einer Kur bestätigen, ohne geht's, glaub' ich, nicht. Doch wenn das ist, wie Du schilderst, sollte ein vernüfntiger Arzt einer Kur keine Steine in den Weg legen.

Zuständig sind bei Berufstätigen normalerweise die Rentenversicherungsträger, weil sie Deine Arbeitsfähigkeit erhalten oder wiederherstellen müssen. Das ist übrigens ein Gesetz und nicht vom Wohlwollen irgendwelcher Leute abhängg. Die RVT's haben die Verpflichtung, alles notwendige zu tun / veranlassen, um Dich arbeitsfähig zu halten.

Sicher gibt eine Kur keine Garantie zur Besserung, aber die Chancen stehen recht gut. Da würde ich auch jede sich bietende Chance nutzen. Die PSO ist 'ne Schinderei und was immer getan werden kann, diese Schinderei zu lindern, sollte getan werden.

Alles Gute

Ric

Geschrieben
Hallo' date='

wie bekommt man denn eine Kur? Ich habe die Pso auf dem Kopf, an den Ellenbogen und an den Hand und Fußnägeln. Als ich als Kind am ganzen Körper Pso hatte, hat man mich zur Kur geschickt und ich kam, abgesehen von den Ellenbogen, fast befreit wieder. Als ich nun meinen bescheuerten alten Hautarzt befragte, im Sinne von Vorsorge und es wird ja wieder immer schlimmer, hat der mich bald ausgelacht. Den neuen Hautarzt habe ich mich dann erst gar nicht getraut zu fragen. Muss ich über den Hautarzt gehen oder kann ich bei der KK direkt einen Antrag stellen, weil, zum Amtsarzt muss man ja eh oder nicht?

LG

Katrin[/quote']Moin moin Katrin,

ich habe direkt bei meiner Kasse einen Kurantrag angefordert, ausgefüllt, vom Hausarzt bestätigen lassen und weggeschickt. Nach ca. 1 Woche bekam ich von der Kasse Nachricht, dass der Antrag an den zuständigen Rentenversicherungsträger weitergeleitet wurde und bereits 6 Wochen später war die Reha-Maßnahme bewilligt und weitere 3 Wochen später war ich schon auf der Fahrt auf die Insel (Usedom). Diese Vorgehensweise ist meines Erachtens der schnellste und einfachste Weg. Versuch macht klug.

LG

Gaby

Geschrieben

Hallo,

ich habe direkt bei meiner Kasse einen Kurantrag angefordert' date=' ausgefüllt, vom Hausarzt bestätigen lassen und weggeschickt.......Diese Vorgehensweise ist meines Erachtens der schnellste und einfachste Weg.....

[/quote']

hatte meine letzte REHA 2004 und habe es immer genauso wie von Gaby beschrieben gemacht. Wichtig ist, dass der Arzt eine ausführliche Begründung hinzufügt (nicht nur: "Ich befürworte die REHA").

Gruß

Rainer

Geschrieben

Hallo Klima,

Willkommen auf unserer Pso-Seite! Schön, das du sie entdeckt hast!! Zusammen lässt sich alles leichter ertragen und hier findet man sehr interessante und nützliche Beiträge!!

Jetzt zu deiner Kur-Frage: Wie lange bist du schon rentenversichert, 15 Jahre. Dann kannst du es über den Rentenversicherungsträger beantragen, gerade weil dich die Pso in Bezug auf deine Arbeit mit Jugendlichen beeinträchtigt.

Wenn nicht kannst du auch einen Kurantrag über deine Krankenkasse beantragen, außerdem ist die zu Auskünften verpflichtet, die müssen dir weiterhelfen!!! Wichtig ist das du einen guten Arzt hast der dir die medizinische Notwendigkeit bestätigt, muss nicht unbedingt ein Hautarzt sein.

Gerade weil es bei dir noch nicht so 'schlimm' fortgeschritten ist, kannst du gut mit dem Schlagwort "Prävention" argumentieren!!!

Ich wünsch dir viel Glück, und lass dich nicht von einem ersten negativen Bescheid entmutigen, das ist deren Politik- erstmal ablehnen, vielleicht nimmt der Versicherte es ja hin und wir sparen wieder Geld...IMMER Widerspruch einlegen ( innerhalb von 4 Wochen)

Liebe Grüße aus dem Norden von Schwester T.

Geschrieben

@ Katrin

such dir nen neuen Arzt ! wo gibt es denn so etwas...wenn dein Arzt dich schon nicht für voll nimmt wer denn dann bitte ??

Meine Ärztin hat gesagt" ich befürworte die Kur sofort,allerdings müßen wir da schlagkräftige Argumente bringen ,es wird nicht einfach werden "

Sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen...aber sie unterstützt mich und lacht mich nicht aus...

Also das ist ja der Oberknaller :mad:

Geschrieben

Q Suzane,

er hat mich nicht ausgelacht, hat aber ganz eindeutig gesagt, ich hätte dafür zu wenig. Der Arzt an sich war der Oberknaller und ich habe ihn schon lange gewechselt. Solche Ärzte gehören verboten. Naja egal.

Vielen Dank für die Tipps, dann werde ich das mal versuchen.

LG Katrin

Geschrieben

LG Katrin

Liebe Karin,

du hast in der Vergangenheit soviel mit durchgemacht.

Das du sicher sein kannst, dass du trotz allem Schmerz der Vergangenheit auch daran gewachsen bist.

Auch wenn du es für dich selber noch nicht so bemerkt hast, so werde dir darüber jetzt im Klaren.

Sei mutiger und bewusster. Dir wird es gelingen eine Kur zu erhalten. Da bin ich mir ganz sicher.

Auch wird es dir sicherlich gut tun mal raus aus allem zu kommen.

Alles Liebe von

Steph

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.