Zum Inhalt

Meine Therapie mit kolloidaler Silbercreme, Urea und Balneophototherapie mit Toten Meersalz


Christian M

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Linker Unterarm (Innenseite). In trockenem Hautzustand ist da noch ein kleiner Knopf spürbar. Etwa vier Zehntel Millimeter (0,4mm) hoch und gefühlt ragt der Knopf tiefer in die weiche dünne Haut... 

Blauer Kreis... 

Ich nehme das als Flechtenzentrum wahr. Hier konzentriert sich nochmals dicht Haut.. 

An dieser Stelle ist es sehr schlecht zu kratzen oder so, da Haut sehr empfindlich. => Mit Pestallozzisalbe und Daumen fest kreisend einmassiert. Immer mal einen Tupfen Pestalozzisalbe (kollloidales Silbersalbe) neu aufgetragen... 

Ziel: Die Struktur des "Knopfes" anlösen und abtragen, bzw. eigentlich ablassen... 

Mit der kolloidales Silbersalbe von Pestalozzi Apotheke, wurden die einst noch dicken Flechten, Krusten, als ich die Behandlung begann (rund vor 14. Tagen) beim Massieren und einwirken, sehr rot. 

Das mag jemand der damit beginnt erst fürchten. Aber es ist Haut, die sehr gereizt ist, die aus den Flechten kommt. Und eben rot ist... Das heißt, auch wenn's wild aussieht anfangs => ein gutes Zeichen und die Entspannung, das positive Feedback des Körpers, ist spürbar... 

Jetzt bei mir, da die Flechten bei weitem nicht mehr solch einen "Ladungsdruck" haben, erscheint auch die Haut aus den Flechten entspannter aus - eher rosa, das hellgrellviolette im Hintergrund schimmernd, ging bereits zurück. Es ist ehestens rosa... 

Daher teste ich mit der Pestalozzisslbe. Eine sehr feine, dezente Salbe, was Konsistenz, kein Geruch usw. anbelangt. Hochwertige Apothekensalbe. 

IMG_20220717_003046.jpg

bearbeitet von Christian M
Geschrieben (bearbeitet)

So sah die Flechte eingesalbt aus, die rechts neben dem rechten Kniegelenk war...Die Flechte war zu 90% unter der Haut rechts neben dem Kniegelenk versteckt. Oben nur als 3-4 mm Durchmesser, kreisrund, harte (typische untere Schuppenstruktur (Röhrchen). Also es war ähnlich einem Deckel (Kanaldeckel) was oben sichtbar war. 

Nachdem ersten richtigen rsusarbeiten, tat ich mich 2 Tage etwas schwerer mit Laufen. Manchmal hätte ne Krücke etwas Sicherheit gegeben. Aber es ging dann. 

Jedenfalls: so rot, kann es durchaus ausschauen. Die Flechte war, wie gesagt, also auch das Material (was hier rot ist), von außen optisch wenig wahrnehmbar... 

 

IMG_20220707_094233.jpg

bearbeitet von Christian M
Geschrieben

Rot, wie gesagt, wird bei mir aber längst überhaupt nichts mehr. Die Flechten sind schon weit "abgelassen" worden, der Druck weit entladen.. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Linkes Schienbein heute. Zu erkennen, wie die große Flechte (war einst ein über 5mm dicker Hügel) immer weniger verdichtet ist. => Es ist keine Röhrchenstruktur mehr zu erkennen (im Video anhand eines Holzquerschnitts (Hirnholz) weiter oben im Thread veranschaulicht).

Die Haut im Hintergrund (Untergrund) ist hell/rosa... 

 

IMG_20220717_091802.jpg

IMG_20220717_091738.jpg

IMG_20220717_091900.jpg

IMG_20220717_091922.jpg

bearbeitet von Christian M
Geschrieben

Ganz besonders freut es mich, dass die Flechte in der Mitte Schienbein reduziert ist, die Spannungen nachließen. Sie verläuft direkt über einer Ader und unter einer Ader, die durch die Spannungen der Flechte (die verhärtete Kruste) nach unten gezogen wurde, oft krass wie eine dicke Krampfader erschien (es staut sich darin im Stehen Blut) 

IMG_20220717_092725_1.jpg

IMG_20220717_092756.jpg

Geschrieben

Auch die große Flechte am oberen Bauchbereich hat nachgelassen. Hier bildeten sich an den Rändern beim Abbau stets feine Knobbel... 

Hier empfand ich es als positiv, hin und wieder mit Spucke zu arbeiten, darüber streichen, verstreichen. Spucke wirkt da auch leicht lösend, bei feinem Belag... 

 

IMG_20220717_095404.jpg

IMG_20220717_095330.jpg

IMG_20220717_095500.jpg

Geschrieben

Rücken oberer Gesäßbereich (Ansatz Hüfte) , Schwierig für mich allein zu fotografieren... 

 

IMG_20220717_102508.jpg

IMG_20220717_102511.jpg

IMG_20220717_102512.jpg

IMG_20220717_102539.jpg

IMG_20220717_102606.jpg

IMG_20220717_102620.jpg

IMG_20220717_103256.jpg

IMG_20220717_103330.jpg

IMG_20220717_103336.jpg

IMG_20220717_103340.jpg

IMG_20220717_103343.jpg

IMG_20220717_103911.jpg

IMG_20220717_103929.jpg

IMG_20220717_103955.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Es wäre zu klären, wie es kam/kommt, dass die Haut sich in einer Schraubbewegung einzwirbelt, verflechtet... Die Schuppenflechten lassen sich gezielt, kontrolliert, gesteuert, entweder teils in hoher Geschwindigkeit entfernen - vor allem die hoch verdichteten Flechten im Schienbeinbereich, da ging es mit 90% Totes Meersalz/Öl-Peeling anfangs sehr flott => sichtbare Erfolge, nach einer "Sitzung" im Bad. Wasser nur tupfenweise nachgelegt... Kreisend fein massiert (nicht geschliffen!).

Mit bestimmten Salbarten (wie selbstgemachte Schuppenflechtensalbe) oder Mischung (Mandelöl/kolloidales Silberwasser, etwas Totes Meersalz aufgelöst), läuft der Prozess nebenher. Die Salbe kann nachts benutzt werden. Die Mischung ist tagsüber angenehm (mild). 

Aber was den Prozess der Verflechtung einst in Gang gesetzt hat, kann ich nicht klären. 

Die Psoriasis hatte/hat an meinem Körper eine Art Netzwerk (Universum). Die Flechten sind das Sichtbare. Feine Stränge (wie Fäden unter der Haut), die wie auf breiten Bahnen, 2-5 cm breit von außen unsichtbar entlang des Körpers laufen, gehen in die Flechten teils über. Wie Knotenpunkte... 

Es gibt kleine unsichtbare "Nester"... bei mir war das in beiden Achselhöhlen... 

 

bearbeitet von Christian M
Geschrieben

Langsam stelle ich mir die Frage, was ein Forum ausmacht:

Ewigselbstdarstellung  einer Person, der sich nicht an die Regeln hält  oder ein Austausch verschiedener Personen untereinander. Es geht nicht um Aufregung, sondern um eine Feststellung. 

  • + 1
Geschrieben

Kopfbereich, rechter obererer Stirnbereich (Geheimratsecken...):

Ich weiß nicht, ob das eine Flechte ist. Schwierig für mich, zu untersuchen. Und meine bisherigen Hautärzte sagten nur: "Ja mei, des is halt, a Hautirritation, des gibt's halt beim älter werden..." 

Ich hatte 2006 bis 2013 immer wieder massive Kopfschmerzen, immer im Bereich rechte Stirn, gefühlt in die rechte Augenhöhle strahlend als würde jemand meinen Kopf von oben zusammenquetschen. Es kam stets urplötzlich, unabhängig von Tageszeit, Situation usw. Ich musste meine Arbeit so einrichten, dass ich Pause machen kann, wenn es kam. Es konnte 10 Minuten bis 1 1/2 Stunden dauern. Erträglich meist spätestens nach 3/4 Stunde... Sonst war ich völlig ausgeknockt... 

Kernsspin (Angst vor Tumor), nichts... 

Der Arzt meinte, womöglich Clusterkopfschmerzen, das sei aber kaum zu behandeln... 

Ab 2013 hatte ich die Kopfschmerzen so gut wie nie mehr. Ein bis 2x pro Jahr und nur kurz, 5 Min... 

Auch mein gesamter Kopfbereich, nicht nur die Flechte am Haaransatz, hat sich massiv seit der Behandlung entspannt. 

Ich halte es für möglich, dass das Teil am Kopf eine Flechte ist und die starken Zugkräfte, die die Haut hineinzogen, bei mir das Gefühl von mächtigen Kopfschmerzen ("jemand quetscht meinen Kopf") hervorrief... 

IMG_20220717_111959.jpg

IMG_20220717_112053.jpg

Geschrieben

@Waldfee

Ich äußerte mich mehrmals dazu... Ich möchte das nicht weiter wiederholen... 

Wer will kann meinen Beitrag vollkommen ignorieren, nein, mehr noch: gar nicht beachten! 

Geschrieben

@Waldfee

Beiträge erstellen ist hier grundsätzlich erlaubt. Und die Funktion wird allen Usern angeboten. Ich las von dir noch nie einen Beitrag. Ich weiß nicht einmal, ob du einen verfasst hast. Ich war noch nie auf deinem Profil und las noch nie etwas, was du allgemein hier schreibst... 

Bingo? 

Geschrieben

Und um "Freunde" zu suchen: "Ha, ich bin soooo beliebt bei allen", bin ich nicht hier... 

Geschrieben

Es ist müßig, Dir zu antworten. Bin seit 2013 dabei und von vielen Usern her bekannt, auch persönlich. 

Schau mal richtig in das Forum hinein, da gibt es zu allen möglichen Themen die Threads. Da kannst Du z.B. Deine Forelle „ Müllerin Art“ unter dem Thread „Essen und Trinken“ unterbringen. 

 

  • + 1
Geschrieben

@all....

Allgemein möchte ich sagen, dass ich mich sehr darüber freue, wenn sich jemand in Genesung findet. Seine Symptome schwinden, er oder sie erfolgreich behandeln und es präsentieren (z. B, einem Beitrag). 

 

Geschrieben

@Waldfee

Und ganz bestimmt fang ich nicht noch an, meine Bilder sonstwas, außerhalb dieses Artikels zu präsentieren. 

Um noch mehr Post beantworten zu müssen die sich mit "Hey, was willst du hier? Lass mich in Ruhe mit deinem Scheiß?" bei mir melden? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Christian M:

@all....

Allgemein möchte ich sagen, dass ich mich sehr darüber freue, wenn sich jemand in Genesung findet. Seine Symptome schwinden, er oder sie erfolgreich behandeln und es präsentieren (z. B, einem Beitrag). 

 

Sei Dir sicher - der/die ein oder andere freut sich mit Dir über Deine Linderungserfolge. Ich zum Beispiel. 😉

vor einer Stunde schrieb Christian M:

@Waldfee

Und ganz bestimmt fang ich nicht noch an, meine Bilder sonstwas, außerhalb dieses Artikels zu präsentieren. 

Um noch mehr Post beantworten zu müssen die sich mit "Hey, was willst du hier? Lass mich in Ruhe mit deinem Scheiß?" bei mir melden? 

Als Idee Deinen Thread, an welchem scheinbar wenige User*innen Interesse zeigen - ich vermute mal , das liegt an sintflutartigen Bildermenge 🙈 - könntest Du mit den Moderator*innen vielleicht beraten, Deinen Thread in einen "persönlichen Blog" zu verschieben. Darauf greifen in der Regel nur die wirklich Interessierten zu, was Dir unliebsame Kommentare erspart. Gleichzeitig hast Du ein Tagebuch für Deine Behandlungsmethode. 

Ansonsten - weiterhin guten Erfolg mit Deiner Methode und effektive Linderung. Hmmm, da ich nur durchgescrollt bin,  vlt. noch ein Hinweis: Deine Methode scheint effektiv auf "Deine" Hautsymptome zu wirken. Bedenke, dass wie bei allen Methoden rund um die Pso-Behandlung, es nicht "die eine" für alle Psoriasiserkrankten erfolgversprechende Methode gibt. Zumindest nicht bisher. 😉

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag

Uli 😎

PS.: Uuups - der Vorschlag kam bereits, sorry! 😬

bearbeitet von kuzg1
  • + 1
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb kuzg1:

Als Idee Deinen Thread, an welchem scheinbar wenige User*innen Interesse zeigen - ich vermute mal , das liegt an sintflutartigen Bildermenge 🙈 - könntest Du mit den Moderator*innen vielleicht beraten, Deinen Thread in einen "persönlichen Blog" zu verschieben.

Hi Uli,

gib Dir besser erst gar keine Mühe, Christian M zur Einsicht zu bewegen. Das wird leider nicht klappen, da er geflissentlich alles mit dem Dauerhinweis ignoriert, dass ja keiner seine Beiträge lesen müsse.

Vor gefühlt 150 Beiträgen hatte ich ihm z.B. die Idee mit dem Blog bereits schon einmal nahegelegt. Und @Claudia hatte ihm den Link dazu geschickt, gepaart noch mit dem freundlichen Hinweis, dass das Forum keine einseitige Plakatwand und kein Medium zur Selbstdarstellung ist.

Ein Austausch zu seinen Posts ist von dieser Type nach eigenen Worten nicht gewünscht und um sich Freunde zu machen, sei er übrigens auch nicht im Forum… das und vieles mehr gleichen Inhalts kommt von ihm quasi in Dauerschleife als Antwort auf kritische Anmerkungen oder auf 🙈🫣🥱.

M. E. haben wir es hier leider mit einem Troll zu tun, der kein anderes Ziel verfolgt als das Forum mit seinen Posts ganz gezielt voll zu spammen…  bin jetzt nur mal gespannt, ob seitens der Moderatoren nun auch mal durchgegriffen werden wird. (Evtl. kann man ihn ja zwangsweise in einen Block verschieben?)

Schönen Sonntag noch für Dich, 🙋🏻‍♀️🖖 Christiane 

  • Like 4
Geschrieben (bearbeitet)

@C.T.H.

"ktitische Anmerkungen" zur Sache gab's hier nicht. Sondern von Anfang ein Verhalten wie auf dem Schulhof, Motto: "du bist hier unerwünscht! " 

Nun denn, wenn mir von Anfang an unhöflich begegnet wird, ich das wie es auf mich wirkt, durchschimmern lasse, braucht mir das niemand vorwerfen... 

Und ich komme sicherlich nicht auf die Idee, mich irgendeiner Hackhordnung unterzuordnen. Mich "ins Glied" einzureihen. Oder zu versuchen, Anerkennung zu finden. 

Es ist wie es ist: Niemand muss den Beitrag überhaupt beachten. Jeder kann mich in den Einstellungen ignorieren. 

 

 

 

bearbeitet von Christian M
Geschrieben

Ich suche hier niemand in einem Beitrag auf, um ihm mitzuteilen, dass mir irgendwas nicht gefällt, was er in seinem Beitrag, einem Beitrag, schreibt. Gleiches kann ich andersrum scheint's nicht erwarten. Die analoge Welt hat ihre Vorzüge: "Du gehst da, ich dort entlang..." 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Therapien
    Mein Reha-Aufenthalt im Quellenhof in Bad Wildbad (neurologische Klinik)
    In den ersten zwei oder drei Tagen des Reha-Aufenthaltes finden Erstgespräche mit  - Stationsarzt mit Untersuchun...
    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe die letzten Tage als stille Leserin einige informative Beiträge ge...
    Nawalny ist tot
    Am Rande bemerkt
    Der Kreml hat den Oppositionellen Kritiker Nawalny erst versucht, ihn mit Gift umzubringen. Dann zuletzt ins Straflag...
    Die Lipikar Lotion Urea 10% besteht, wie der Name andeutet, zu zehn Prozent aus Urea. Das ist schon recht viel und ka...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.