Zum Inhalt

Psoriasis im Intimbereich – was empfehlt Ihr für die tägliche Pflege?


Psototyp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Waldfee

Also, als bei mir 2006 beim Augenarzt der Graue Star diagnostiziert wurde und er mich fragte welche Medikamente ich einnehme und wie lange schon, dann sagte er, dass nach jahrelanger Einnahme von Cortisontabletten der Graue Star eine fast sichere Nebenwikung davon ist.

In der Augenklinik wunderten sich die Ärzte, dass ich mit 40 Jahren eigentlich zu jung für diese Erkrankung sei. Die anderen Patienten waren 20 bis 30 Jahre älter und so war ich an diesem Tag als letzter für die OP an der Reihe, weil ich ja " noch mehr Sitzfleisch habe, als die älteren Leute".

Eine Fehlsichtigkeit hatte ich davor auch nie. Bei jedem Sehtest, der jährlich beim Betriebsarzt durchgeführt wurde, hatte ich stets sehr gute Werte.

Ich bin mir jedenfalls sicher, dass mein Grauer Star durch die jahrelange Einnahme von Cortisontabletten verursacht wurde 🤷

Nichts für Ungut 😉

 

 

 

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb didi3:

... dass nach jahrelanger Einnahme von Cortisontabletten der Graue Star eine fast sichere Nebenwikung davon ist. ... 

... davor habe ich auch meine Schwester gewarnt, "Cortison haltige Augentropfen" zu nehmen. "Das" ändert aber nichts, dass ich seit ca. 5 Jahren [jetzt über 80 Jahre] auch den grauen Star hatte (und inzwischen entsprechend operiert wurde mit Ergebnis: rechtes Auge "exzellent gut", linkes Auge "sehr schlecht"; mit der 3. Brille nach meiner Wahl, sehe ich sehr gut) , ohne jemals Cortison Präparate genommen zu haben.  

Geschrieben (bearbeitet)

@Richard-Paul

 

Die häufigste Ursache des Grauen Star ist eine natürliche Alterung der Linse, die sich i.d.R. zwischen dem 65 und 75 Lebensjahr bemerkbar macht.

Ein Grauer Star entwickelt sich meist erst bei Menschen über 50 Jahren. Das Risiko steigt mit dem Alter: Etwa 20 von 100 Menschen zwischen 65 und 74 Jahren haben einen Grauen Star. Bei den über 74-Jährigen sind es mehr als 50 von 100.

Ich hatte ihn mit 40 Jahren.

Außerdem geht es hier nicht um Augenkrankheiten, sondern um Psoriasis.😉

bearbeitet von didi3
Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Stunden schrieb didi3:

Zu "Psoriasis im Intimbereich" kann ich folgende Angaben machen: Da ich seit Jahren keine Kortisonhaltige Medikamente mehr anwende und nur noch auf " natürliche" Mittel vertraue, empfehle ich z.B. die Sorion Repair Creme, eine Zinksalbe aus dem Drogeriemarkt oder auch das RubaXX CBD Gel.

Die Tipps mit Cremes auf pflanzlicher Basis sind sicher lieb gemeint, danke, aber nach einem Jahr habe ich wirklich alles durch, auch Sorion und Halicar, Zinksalbe sowieso. Nulltherapie, Kamillenbäder, Tannolact, Deumavan. In dem Bereich ist der Schmerz einfach extrem und ohne Kortison passiert da leider gar nichts dagegen. Auch wenn ich es lieber nicht verwenden wollen würde. Tja und selbst das Kortison ist wirklich mit einem unangenehmen Hautgefühl verbunden, sodass auch hier nicht wirklich von Beschwerdefreiheit gesprochen werden kann. 😣

bearbeitet von Lera
Geschrieben (bearbeitet)

@Lera

Darf ich fragen, wie lange Sie die Sorion Repair Creme angewendet haben?

Anfangs ist es wichtig, dass man sie mehrmals täglich anwendet und es kann ein paar Tage dauern bis langsam eine Linderung eintritt. Hier ist leider viel Geduld angesagt...

Vielleicht wäre die Sorion Repair Creme Sensitiv eine Option für Sie 🤔

Ich kann Sie echt verstehen und leide mit Ihnen mit, wenn Sie sagen, dass selbst mit Kortison ein unangenehmes Hautgefühl vorhanden ist und man nicht wirklich von einer Linderung sprechen kann.

Ich bin anfangs auch fast durch die Hölle gegangen. Jeder Schritt schmerzte. Als Mann nur langsam gehen, damit es nicht zu sehr weh tut, ist auch nicht gerade schön. Ich war so verzweifelt, dass ich sogar eine Wund- und Brandsalbe angewendet habe um wenigstens das Brennen zwischen den Beinen etwas zu lindern....

Ich habe viel im Internet geforscht und bin dann schließlich auf die Sorion Repair Creme gestoßen. Anfangs behandelte ich eine richtig hartnäckige Stelle am Handrücken und am Unterarm. Nach ca. einer Woche, natürlich regelmäßig gecremt, war es weg und es kam auch nicht wieder.

Ich habe hiervon ein kleines Video eingefügt.

 

Dann kam die Anwendung an den Genitalien und ich schaffte mit Sorion, mehrmals täglich und regelmäßig angewendet, auch hier nach ca. einer Woche eine deutliche Linderung.

Da ich aber mit dem Eincremen nachlässig wurde, kam es wieder. Nachts juckte es wahnsinnig und natürlich kratzt man da unbewusst....

 

Das bekam ich dann zum Glück mit einer Zinkcreme aus dem Drogeriemarkt nach ein paar Tagen wieder in den Griff. Zwischendrin wende ich auch manchmal das kühlende RubaXX CBD Gel an. Mir hat's geholfen und ich verzichte vollkommen auf das "Allheilmittel" Kortison.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie schnell ein Mittel finden das wirklich hilft, wenn's geht ohne Kortison. Einfach nicht verzweifeln und hoffen!

Ich habe seit meinem 19. Lebensjahr Psoriasis, wahrscheinlich von meinem Vater geerbt, bin jetzt 58 und habe endlich meine Erkrankung im Griff. Und das seit über 16 Jahren ohne Kortison.

Wie es so schön heißt: Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Liebe Grüße * Didi

 

 

 

 

 

 

 

 

bearbeitet von didi3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lera:

… aber nach einem Jahr habe ich wirklich alles durch, auch Sorion und Halicar, Zinksalbe sowieso. Nulltherapie, Kamillenbäder, Tannolact, Deumavan. In dem Bereich ist der Schmerz einfach extrem und ohne Kortison passiert da leider gar nichts dagegen. Auch wenn ich es lieber nicht verwenden wollen würde.

Hallo @Lera,

schon einmal mit der „Hametum Hämorrhoidensalbe“ versucht? Das klingt vllt. verrückt, da ja originär ein ganz anderes Einsatzgebiet, wurde aber letztens mal so von einer Userin gepostet.
Ich hatte es mir gemerkt und als ich neulich eine Entzündung mit schwerem Juckreiz und Brennen hatte, selbst ausprobiert. Wie von Zauberhand wurden meine Probleme nach kurzer Zeit des mehrfachen Eincremens gleich viel besser. Und nach nur 1,5 Tagen war alles wieder verschwunden. Eventuell hilft es ja auch Dir… Versuch macht da klug! Und die Salbe ist ohne Kortison!


gLG 🖖 Christiane 

Geschrieben

@didi3, sicher nicht wirklich lang. Habe immer wieder jede Art von Therapie aufgrund der Schmerzen abgebrochen... Um dann wieder mit etwas anderem anzufangen. Ein Teufelskreis. Selbst wenn ich deinen Tipp nochmal beherzigen wollen würde - das Kortison kann ich ja jetzt auch schlecht einfach absetzen oder? Auch wenn weiterschmieren sich genauso so schmerzhaft anfühlt...

Geschrieben

@Lera,@Lera, das Kortison kannst Du natürlich absetzen.

Aber bevor Du das machst, besorge Dir vielleicht erstmal die Sorion Repair Creme SensitiveIMG_20221226_191624.thumb.jpg.6537568559f04d6f9c5b22fd0ca74ffb.jpgoder eine Zinksalbe aus dem Drogeriemarkt,

IMG_20221226_191812.thumb.jpg.45f698e909512e6457b2ac0ad279299b.jpg

 

 

oder auch die Hametum Wund und Heilsalbe,

IMG_20221226_191531.thumb.jpg.32dbcb5f34d41a7a03ef3788745ec6c9.jpg

 

von der habe ich erstaunliche Sachen gehört, gerade was den Genitalbereich angeht! Diese habe ich mir soeben selbst zum Testen online bestellt. Mal schauen ob die wirkt.

 

Du brauchst auf jeden Fall Geduld. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass gerade am Anfang das Eincremen im Genitalbereich mit Schmerzen verbunden ist. Da muss man durch und die Therapie über mehrere Tage fortsetzen.

Du musst unbedingt aus diesem Teufelskreis raus! Halte durch!

Besorge Dir ein Mittel von den drei abgebildeten und beginne behutsam eine Therapie. Gib nicht auf und verliere nicht so schnell die Geduld. Du schaffst das!

Ich habe die Sorion Repair Creme, eine Zinksalbe aus dem Drogeriemarkt und in den nächsten Tagen auch die Hametum Wund und Heilsalbe (diese würde ich Dir als erstes empfehlen). Damit bin ich auf der sicheren Seite, wenn es wieder zwischen den Beinen schmerzen sollte.

Du schaffst das auch! Ganz sicher!

Ich wünsche Dir viel Glück 🍀 und Durchhaltevermögen 🤗

Liebe Grüße * Didi

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

@didi3, danke. Die ersten beiden habe ich tatsächlich daheim. Mal sehen, wie es weitergeht. Immerhin bin ich jetzt wieder motiviert vom Kortison wegzukommen... Danke.

Geschrieben

@LeraIch drücke Dir die Daumen

Du schaffst das 👍 Du wirst sehen, es geht auch ohne Kortison!

Beginne Deine persönliche Therapie, bleib geduldig und halte durch 🍀

Es wäre schön, wenn Du berichten würdest sobald eine Linderung eintritt 🙂

Ich wünsche Dir viel Glück, Kraft und Erfolg 🍀

Liebe Grüße * Didi

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb didi3:

@Lera, das Kortison kannst Du natürlich absetzen.

Tschuldigung - Kortison muss immer "ausgeschlichen" werden und sollte nicht einfach so mal eben abgesetzt werden. 

Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben, liebe Grüße - Uli 

  • + 1
Geschrieben

@kuzg1

Sorry, muss ausgeschlichen werden? Das kann ich leider nicht bestätigen 😉 Nichts für ungut.

Wünsche auch Frohe Weihnachten gehabt zu haben 🍀

Liebe Grüße * Didi

 

Geschrieben

Also ich schon... Jedes Mal, wenn ich es abrupt abgesetzt habe, kam es danach schlimmer zurück als vor der Behandlung.

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

 @didi3:

Wenn man es auf die Schnelle ohne Hintergrunddetails wissen will "Gucki-lookie" bei Dr. Google: 

"Dosen, die in einem Zeitraum bis zu vier Wochen eingenommen werden, können ohne Ausschleichen abgesetzt werden. Bei einer längeren Therapie mit Kortison-Präparaten ist eine rasche Reduktion nicht mehr möglich. Ein langsames Ausschleichen ist angebracht, mit individuellen Unterschieden."

Ärzt*innen vergessen gerne - nein, nicht Alle! - dies beim Verordnen der Präparate zu erwähnen.  Es gilt natürlich auch, dass jede Haut anders reagiert. Wenn das bei Dir nicht der Fall war, sei froh. 😉

Liebe Grüße - Uli 

bearbeitet von kuzg1
Geschrieben

@Lera

Dann hätte ich früher unfähige Ärzte....

Es wurde nur gesagt, die betroffenen Hautstellen die mit Kortison behandelt wurden, gründlich abwaschen und gut trocknen.

Ich hatte da nie Probleme. Jeder Mensch reagiert eben anders darauf.

Geschrieben

@kuzg1

Ist klar, wenn man Kortisonhaltige Präparate oral über einen langen Zeitraum einnimmt, sollte man diese langsam reduzieren.

Bei Kortisonhaltigen Cremes, die man auf die betroffenen Hautstellen aufträgt, verhält sich das anders. Gründlich abwaschen und trocknen.

 

Liebe Grüße * Didi 

Geschrieben
Am 25.12.2022 um 19:01 schrieb Bibi:

hallo, Burg -

ich empfinde deinen Beitrag hier nicht gut - soll das witzig sein - hääää -

ich hätte dir hier gleich einen MINUSPUNKT reinhauen können - aber das gönne ich dir nicht - 😁 - dazu ist mir dein Eintrag in diesem Thread einfach  zu unwichtig und zu anmassend -

ich warte auf die Antwort von Tenorsaxofon -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Da ich über die Weihnachtstage nicht zu Hause war bekommst du jetzt die gewünschte Antwort von mir.

Die Empfehlung, die Hautfalten nach dem Abtrocknen nochmals zu föhnen, hat weder mit dem Gewicht noch mit dem Alter etwas zu tun. Beim abtrocknen bleibt IMMER eine gewisse Restfeuchtigkeit auf der Haut. Bei Hautproblemen absolut nicht gut.

Bevor ich damit angefangen habe, habe ich  mir immer die Pofalte einschmieren müssen und anschließend noch als Schutz Watte reingestopft. (angenehm ist was anderes.)

Was @Burgdir geantwortet hatte war weder anmaßend noch witzig gemeint, sondern entsprach den Tatsachen.

 

@didi3 eine Alterssehschwäche hat nichts mit dem grauen Star zu tun, sondern es bedeutet, dass sich dein Augen nicht mehr so gut von FERN auf NAH und umgekehrt umstellen kann. Der graue Star ist eine Linsentrübung und tritt meistens im Alter auf, während der grüne Star (kann man inzwischen auch operieren) einem zu hohen Augendruck geschuldet ist. Dies bekommt man z.B., wenn man Kortison Augentropfen (gibt es auch in unterschiedlichen Stärken) nehmen muss, aber keinen oder den falschen Augendrucksenker verwendet. Durch Kortison steigt nämlich der Augendruck. Ich spreche da aus eigener Erfahrung.

Gruss Anne

  • Like 1
Geschrieben

@Tenorsaxofon

Hallo Anne,

ich habe nicht behauptet, dass die Alterssehschwäche etwas mit dem Grauen Star zu tun hat.

Bei mir wurde durch jahrelange Einnahme von Cortisontabletten (Decortin) der Graue Star in beiden Augen diagnostiziert.

Rechtes Auge 30% Sehstärke Linkes Auge 10% Sehstärke

Nachdem ich in beiden Augen künstliche Linsen implantiert bekommen habe, sagte der Augenarzt, dass ich nun den Vorteil habe: "Sie können jetzt keine Alterssehschwäche mehr bekommen!"

Seitdem (2006) verzichte ich vollkommen auf Kortisonpräperate.

Nun habe ich durch natürliche Mittel endlich meine Psoriasis im Griff. Gott sei Dank 😉

Liebe Grüße * Didi 

 

Geschrieben

Hallo didi3,

Gott sei Dank konnte Dir mit den Kunstlinsen geholfen werden. Was langfristige Kortisoneinnahmen für Schaden anrichten kann, hast Du nun selbst erlebt. Inzwischen dürfte das vielen Menschen bekannt sein und man kann einer langen ärztlichen Verordnung entgegnen. LG Waldfee

Geschrieben

Hallo@Waldfee,

da hast Du zu 100% Recht 👍

Leider habe ich im Beipackzettel die möglichen Nebenwirkungen nicht gelesen 🤷

Aber jetzt ist alles gut 🙂

Liebe Grüße * Didi 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb didi3:

@Tenorsaxofon

Hallo Anne,

ich habe nicht behauptet, dass die Alterssehschwäche etwas mit dem Grauen Star zu tun hat.

Bei mir wurde durch jahrelange Einnahme von Cortisontabletten (Decortin) der Graue Star in beiden Augen diagnostiziert.

Rechtes Auge 30% Sehstärke Linkes Auge 10% Sehstärke

Nachdem ich in beiden Augen künstliche Linsen implantiert bekommen habe, sagte der Augenarzt, dass ich nun den Vorteil habe: "Sie können jetzt keine Alterssehschwäche mehr bekommen!"

Seitdem (2006) verzichte ich vollkommen auf Kortisonpräperate.

Nun habe ich durch natürliche Mittel endlich meine Psoriasis im Griff. Gott sei Dank 😉

Liebe Grüße * Didi 

 

Ich hatte eine Uveitis bekommen und durfte jahrelang Kortison tropfen. Musste zusätzlich dann noch MTX spritzen was ich jedoch nicht mehr vertrage, da ich schwere COPD habe. Zum Glück verhält sich die Uveitis inzwischen ruhig. Meine 2te Star Op habe ich nächstes Jahr.

Gruss Anne

Geschrieben

@Tenorsaxofon

Hallo Anne,

Du bist ja, wie man so schön sagt, durch die Hölle gegangen...

Ich hoffe doch, dass Du ein positv denkender Mensch bist. Ich würde wahrscheinlich total niedergeschlagen durchs Leben gehen.

Ich wünsche Dir Alles Gute und viel Glück für Deine zweite Star OP 🍀 und noch mehr Gesundheit 🤗

Liebe Grüße * Didi 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.