Zum Inhalt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich komme gerade aus der Uni Klinik. Eigentlich war das meine letzte Hoffnung in Bezug auf meine geheimnisvolle Krankheit. Seit 2019 ärgere ich mich nun mit einem zerstörten Daumennagel herum.

Angefangen hatte alles kurz nach dem plötzlichen Tod meiner Mutter.(starb mit 75 ganz plötzlich an Leukämie). Eines Tages bemerkte ich, wie sich am Nagelmond ein weißer Strich bildete. Ich war beunruhigt und zeigte es meinem Hausarzt. Dieser war sich sicher, da hätte ich mich mal eingeklemmt und das würde herauswachsen. Weitere Ärzte, darunter eine Hautärztin waren der selben Meinung.

Ich wartete also ab. Das Resultat war, ein völlig zerstörter Nagel, der nicht mehr wuchs , sondern nur noch krümelte.

Eine andere Hautärztin vermutete Nagelpilz und nahm eine Probe, Hefepilz kam heraus und sie bot mir an, den Nagel zu lasern. 98% Heilung wurde mir versprochen. Ja, ich gehörte wohl zu den 2%, bei denen es nicht half. Ich habe wirklich alles probiert. Teure Nagellacks und das Lasern, alles selbst bezahlt.

Mittlerweile hatte ich gelernt mit dem Nagel zu leben. Doch im April diesen Jahres fing auch der Zeigefinger der selben Hand an, sich zu verändern. Auch hier bildete sich wieder der weiße Strich. Da gingen alle Alarmglocken. In der Uni Klinik tippte man zuerst auch  auf Nagelpilz, doch die Probe war unauffällig. Nun fiel der Begriff Nagelpsoriasis, aber nur als Vermutung, als Nebenbefund steht noch Rheumatoide Polyarthritis.

Für meine Nägel gibt es lt. Professor keine Behandlung, nur falls es eine rheumatische Sache ist, würde durch die Behandlung der Gelenke evtl. auch die Nägel besser werden.

Fakt ist, ich habe in der Hautabteilung der Uni Klinik keinen Termin wieder bekommen, sondern die Empfehlung mich an einen Rheumatologen zu wenden. Wichtig wäre noch, ich habe an der linken Hand, wo sich die betr. Fingernägel befinden auch öfter juckende Flecken, die sehr trocken sind, aber schnell wieder verschwinden. Ansonsten hab ich keine Hautprobleme.

Was soll ich nun machen ? hat vielleicht jemand einen Tipp, was ich mit meinen Nägeln machen kann? Gibt es da wirklich nix?

Habe im I-net von UV- Strahlen  und Salben mit Harnstoff gelesen. Ich glaube, ich muss das jetzt mal selbst in die Hand nehmen.

Ich bin übrigens wbl. und arbeite im Seniorenheim in der Betreuung. Ich leide auch psychisch am Aussehen der Nägel. Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Ich habe mal die Nägel fotografiert.

IMG-20220620-WA0005.jpg

IMG-20220620-WA0004.jpg

IMG-20220620-WA0003.jpg

IMG-20220620-WA0002.jpg

IMG-20220620-WA0001.jpg

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

ich fand diese Beiträge ganz interessant, vielleicht ist es ja einen Versuch wert.

LG

Klara

Geschrieben

Danke für den Tipp. Vielleicht ist es die Lösung. Ich greife im Moment nach jedem Strohhalm und werde das probieren. LG  und Danke für die schnelle Antwort.

Geschrieben
Am 20.6.2022 um 13:44 schrieb Ahnungslose:

hätte ich mich mal eingeklemmt und das würde herauswachsen.

Ja diese weißen Stellen kenne ich. Allerdings sind sie klein bei mir. 

Es kann sich um kleine Verletzungen handeln. Diese wachsen raus und broseln oder splittern dann wenn sie oben auswaschen. 

Aaaaber es können auch um Entzündungen unter dem Nagel sein. Wenn die Entzündung abklingt bilden sich dadurch Lufteinschlüsse im Nagel und diese sehen weiß aus. Und da kommt dann die Psoriasis ins Spiel.

Ich hatte dieses Problem 32 Jahre aber zum Glück an den Füßen. 

Nachdem ich dann die 2019 die Diagnose PsA bekam (ohne Hautarztbeteilugung) und ich MTX bekommen habe kann ich auch wieder Sandalen anziehen. Aber es dauerte lange bis es sichtbar besser wurde. Zehhnägel wachsen sehr langsam. 

Ich drücke die Daumen das du schnell eine Diagnose bekommst. 

Oder bestehe beim Hautarzt darauf das eine Probe entnommen wirdel und gezielt auf Psoriasis im Labor untersucht wird. 

Gruß Clau dia 

Geschrieben

Hallo Claudia, habe erst Ende August einen Termin bekommen zum Blutziehen. Mein Hausarzt meint, da müsste ein Dermatologe und ein Rheumatologe zusammenarbeiten. Er will sich da mal kundig machen und mir jemanden empfehlen. Ich habe einfach keine richtigen eindeutigen Symptome. Die typischen Ölflecken auf den Nägeln fehlen, auch sind die Nagelhäutchen nicht verdickt oder schmerzhaft. Nun habe ich mich alternativ auch an eine Heilpraktikerin gewandt. Ich habe sehr viel Vertrauen in sie, da sie bei meinem Enkel vor einigen Jahren eine sehr schlimme Neurodermitis geheilt hat, quasi über Nacht. Ich bin auch sehr froh, hier im Forum schreiben zu können und auf Leidensgenossen zu treffen. 

Lg Iris

Geschrieben

@GrBaer185

Danke das du diesen guten Bericht geteilt hast. 

Ich habe diese Krümmelnägel mit haufenweise schuppen unter den Nägel. Durch die Nagelabhebung vom Nagelbett schneide ich sie immer so kurz wie möglich, denn einmal irgendwo anstoßen löst sich der Nagel sehr schnell weiter ab. 

Und das sind dann die Situation wo man vor Schmerz auf einem Bein schreiend durch die Wohnung hüpft. 

Die gelb Färbung ist dank mtx inzwischen ganz verschwunden. 

@Ahnungslose

Ölflecken hatte ich bis jetzt eigentlich auch nicht. Hoffe du bekommst bald Hilfe. 

Gruß Clau dia 

Geschrieben

Hallo. GrBaer185 , auch ich bedanke mich für den ausführlichen Bericht. Ich habe eben immer Angst, das weitere Fingernägel nachziehen. Andererseits habe ich Angst vor starken Nebenwirkungen der Tabletten. Ich werde erstmal die Ergebnisse des Blutbildes abwarten.  

Lg und schönen Abend

 

Hallo Claudia, MTX? Wie hast du denn das vertragen?

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Ahnungslose:

hast du denn das vertragen?

Bisher ganz gut.

Die Dosierung wurde immer weiter gesteigert weil die Anfangsdosierung zu niedrig war. Aber bei 22,5 mg hat mein Darm nicht mitgespielt. Ich fands gut, nach 12 Wochen 6 kg weniger auf der Waage aber der Rheumatologe fands nicht so prickelnd. 

Bekomme jetzt 20 mg Sulfasalazin dazu. 

Etwas Haarausfall am Anfang. Hatte aber eh zu viel auf dem Kopf. 

Sonntags morgen hab ich öfter mal nen Kater. 

Manchmal Blaue Flecke an der Einstichstelle, aber pillelalle gegenüber Thrombose Spritzen. 

Also ganz gut verträglich bei mir. 

Aber wie ich hier mitbekommen habe geht es jedem anders mit dem Medikament und auch bei anderen Medikamenten. Da muss jeder SEIN Medikament finden. 

Ich wünsche dir alles Gute. 

Geschrieben

Dankeschön, dir wünsche ich ebenfalls alles Gute. ich werde sehen, wie sich alles entwickelt und werde mich auf jeden Fall ab und zu melden.

 

Schönes We und danke nochmal iris

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich möchte heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben. Es hat leider ein gutes halbes Jahr gedauert, bis ich endlich meinen Termin beim Rheumatologen bekommen habe. Ich habe nun tatsächlich die Diagnose Psoriasis Arthritis, wobei nun mittlerweile auch ein dritter Fingernagel , diesmal rechte Hand befallen ist. Dieser Nagel hat sich nun anders als die beiden anderen, auch verdickt und verformt und auch noch verfärbt. Ich nehme seit Februar diesen Jahres MTX 7,5mg, zum Glück geringe Dosis. Ich hoffe, dass die Menge nicht noch erhöht wird. habe meine Ernährung komplett umgestellt, und möchte so meinen eigenen Beitrag leisten, die Krankheit in den Griff zu kriegen. Ich habe ja auch Beteiligung der Fingergelenke ( sind früh meist ein paar Minuten steif). meine Blutwerte waren bis auf leicht erhöhten Rheumawert alle i. O. , auch das Röntgen von Händen und Füssen war unauffällig. Ab Mai ist dann diese Spritze geplant , hab den Namen vergessen( ist sehr teuer). Der Arzt hat mir sehr viel Hoffnung damit gemacht. Ich kann mir das garnicht vorstellen, jemals wieder ordentliche Fingernägel zu haben. Aber ich bin optimistisch.

LG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.