Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Suche nach Erlösung


Gast Durazelhase

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, habe mich gerade erst angemeldet und würde mich gerne mal mit euch über eure Erfahrungen bezüglich Medikamente oder sonstiger Therapien austauschen.

Ich habe meine Psoriasis seit meinem 13 Lebensjahr. So gut wie überall, allerdings nur selten großflächig (Schultern, Schienbeine und Kopfhaut). Der Rest ist immer nur 10 Cent groß, allerdings überall am Körper verteilt.

Nehme seit Jahren Clobethasol Lösung gemixt mit einer Dove Hautlotion, soll eigentlich nur für die Kopfhaut sein.... Wickel mich seit etwa drei Jahren regelmäßig nach dem eincremen in Frischhaltefolie ein, damit die Creme dort bleibt, wo sie ihre Wirkung erfüllen kann....und zwar auf der Haut. Allerdings habe ich dadurch jede Menge Geweberisse bekommen. Gehe natürlich regelmäßig ins Sonnenstudio, da ich diese Art von Sonnenbestrahlung besser vertrage, als die UV-Kabinen bei meinem Hautarzt. War vor sechs Jahren auch mal in einer Hautklink in Dortmund und habe mich dort mit Salicylcreme behandeln lassen....und natürlich noch etwa 100 anderer Produkte und Cremes danach....alles ohne dauerhaften Erfolg

Mittlerweise habe ich echt die Faxen dicke und bin auf der Suche nach Infos im Internet auf diese Seite gestoßen.

Wenn ihr Tipps, Tricks oder sonstige Informationen habt, die für mich in irgendeiner Weise hilfreich im Kampf gegen diese lästige Hauterscheinung sein könnnte, immer her damit.

Bin über jede Antwort sehr dankbar.

LG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Hallo Leute' date=' habe mich gerade erst angemeldet und würde mich gerne mal mit euch über eure Erfahrungen bezüglich Medikamente oder sonstiger Therapien austauschen.

Ich habe meine Psoriasis seit meinem 13 Lebensjahr. So gut wie überall, allerdings nur selten großflächig (Schultern, Schienbeine und Kopfhaut). Der Rest ist immer nur 10 Cent groß, allerdings überall am Körper verteilt.

Nehme seit Jahren Clobethasol Lösung gemixt mit einer Dove Hautlotion, soll eigentlich nur für die Kopfhaut sein.... Wickel mich seit etwa drei Jahren regelmäßig nach dem eincremen in Frischhaltefolie ein, damit die Creme dort bleibt, wo sie ihre Wirkung erfüllen kann....und zwar auf der Haut. Allerdings habe ich dadurch jede Menge Geweberisse bekommen. Gehe natürlich regelmäßig ins Sonnenstudio, da ich diese Art von Sonnenbestrahlung besser vertrage, als die UV-Kabinen bei meinem Hautarzt. War vor sechs Jahren auch mal in einer Hautklink in Dortmund und habe mich dort mit Salicylcreme behandeln lassen....und natürlich noch etwa 100 anderer Produkte und Cremes danach....alles ohne dauerhaften Erfolg

Mittlerweise habe ich echt die Faxen dicke und bin auf der Suche nach Infos im Internet auf diese Seite gestoßen.

Wenn ihr Tipps, Tricks oder sonstige Informationen habt, die für mich in irgendeiner Weise hilfreich im Kampf gegen diese lästige Hauterscheinung sein könnnte, immer her damit.

Bin über jede Antwort sehr dankbar.

LG[/quote']

Hört sich an, als ob Du bisher nur äußerliche Anwendungen "genossen" hast. Das greift bei einer ernsthafteren Pso nur oberflächlich im wahrsten Sinne. Um das Übel ein wenig näher an der Wurzel zu packen böte sich mal eine Behandlung von Innen an. Fumaderm dürfte da kein schlechter Versuch / Einstieg sein. Wenn das nachlässt: auf zum nächsten Gift.

Geschrieben

Oh hatte ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich auch bereits zwei Mal ausprobiert. Beim ersten Mal schlug das gut an, hatte zwei drei Monate so gut wie keine Hauterscheinungen, allerdings kam es danach doppelt so doll wieder. Hab´s jetzt vor kurzen nochmal probiert, allerdings ohne Erfolg und mit jeder Menge Nebenwirkungen....

Trotzdem schonmal super lieben Dank für die erste schnelle Antwort

Geschrieben
Oh hatte ich vergessen zu erwähnen. Das hab ich auch bereits zwei Mal ausprobiert. Beim ersten Mal schlug das gut an' date=' hatte zwei drei Monate so gut wie keine Hauterscheinungen, allerdings kam es danach doppelt so doll wieder. Hab´s jetzt vor kurzen nochmal probiert, allerdings ohne Erfolg und mit jeder Menge Nebenwirkungen....

Trotzdem schonmal super lieben Dank für die erste schnelle Antwort[/quote']

Tja, schade - dann kann ich aus eigenem Erfahrungsschatz nichts mehr beitragen. Natürlich kannst Du die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten, die in diesem Psoriasis-Forum mehr oder weniger überzeugend angepriesen werden alle durchtesten. Bei gewissenhafter Prüfung hast Du damit zumindest viele Jahre zu tun ;-) - und wer weiß, vielleicht ist ja was dabei, das dir hilft.

Ich persönlich hoffe eher auf Weiterentwicklung der Biologicals. Wie lange das dauert... - keine Ahnung, vielleicht rafft uns alle vorher die Vogelgrippe oder sonstwas nettes dahin.

Geschrieben

Ich kann aus eigener Erfahrung noch Sandimmun empfehlen (Wirkstoff Cyclosporin). Das Zeug unterdrückt das Immunsystem und hat bei mir jahrelange Erscheinungsfreiheit bewirkt. Wie immer bei solchen Medikamenten besteht der Beipackzettel aus zwei Zeilen Wirkungen und drei Seiten Nebenwirkungen -- ich kann dazu subjektiv nur sagen, dass ich in meiner Einnahmezeit keinerlei Nebenwirkungen hatte.

Wenn Fumaderm bei Dir nicht funktioniert, wäre Sandimmun vielleicht eine Alternative?

Gruß,

Marko

Geschrieben

Hallo Marko,

Ich kann aus eigener Erfahrung noch Sandimmun empfehlen (Wirkstoff Cyclosporin). Das Zeug unterdrückt das Immunsystem und hat bei mir jahrelange Erscheinungsfreiheit bewirkt. Wie immer bei solchen Medikamenten besteht der Beipackzettel aus zwei Zeilen Wirkungen und drei Seiten Nebenwirkungen -- ich kann dazu subjektiv nur sagen' date=' dass ich in meiner Einnahmezeit keinerlei Nebenwirkungen hatte.

Wenn Fumaderm bei Dir nicht funktioniert, wäre Sandimmun vielleicht eine Alternative?

Gruß,

Marko[/quote']

Ich hatte während der Einnahme von Sandimmun auch keine Nebenwirkungen, aber schon beim Ausschleichen einen Megaschub. Ein Grund für mich Sandimmun nicht mehr zu nehmen obwohl die Wirkung bei meiner Pso genial war. Wie war das bei dir?

Geschrieben

Hallo Regina,

ich hatte keinen "Abschlußschub" -- bei mir wurde die Psoriasis nach etwa drei bis vier Jahren Sandimmun-Eingabe wieder schlimmer trotz gleichbleibender Dosierung, und da hat mein Arzt beschlossen, die Behandlung zu ändern. Nach einem Jahr Rumprobiererei mit anderen Mitteln bin ich zu Fumaderm gekommen, dass mich nun seit ca. zwei Jahren (glaube ich...) nahezu erscheinungsfrei hält.

Gruß,

Marko

Geschrieben

War eigentlich Sandimmun das Mittel, vor dessen Einnahme man/frau beim Arzt eine rechtliche Erklärung unterschreiben muss, dass man/frau für mindestens 2 Jahre nach Absetzen des Medikamentes keine Kinder zeugt/empfängt? *grübel*

Geschrieben

Ich glaube nicht, ich erinnere das nur bei Tigason (?). Für mich als Mann war es jedenfalls egal für Sandimmun. Ich war vor der Zeugung meines Sohnes bei einem Genetiker, der meine Keimzellen untersucht hat, und im Zuge dessen hat er mir eine weltweite Statistik gezeigt, nach der Eltern mit Cyclosporin-Einnahme kein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten haben.

Tigason (oder Neotigason?) hingegen ist, soweit ich weiss, fruchtschädigend. Ob Männer da auch vorsichtig sein müssen, weiss ich nicht.

Gruß,

Marko

Geschrieben

Stimmt *kopppatsch* dass war Neotigason. Ich hab mal den Beipackzettel.. äh, besser gesagt: das riesige Beipackplakat gesehen.... Himmel, riesig.. und ein Großteil des Textes war in Rot geschrieben.

Doch, den Beipackzettel hatte ich von einem Mann.. und auch er hat diese Erklärung, die von der Pharma-Firma erstellt wurde, vor Einnahme unterschreiben müssen...

Geschrieben

Hallo RedMoni,

muss mal nen kleinen Einwand erheben. Bei Neotigason verhält es sich so, dass, wenn die Frau es nimmt, sie bis zwei Jahre nach Behandlung keine Kinder bekommen darf, da es Fruchtschädigend ist und diese Zeit braucht, um vollständig abgebaut zu sein. Wenn der Mann Neotigason nimmt, ist keine Verhütung nötig, da es nicht ins Sperma übergeht. Ich habe es als Mann bis diesen Montag genommen, und meine Frau und ich brauchten nicht auf unseren Kinderwunsch nicht verzichten. Anders verhält es sich bei MTX, da ist Verhütung beiderseits nötig. Mein Hautarzt sagte, dass es wohl auch bei Ciclosporin der Fall ist, aber das wundert meine Frau doch, denn sie ist Krankenschwester, und dies Medikament bekommen ja auch Organtransplantierte, und diese dürfen Kinder bekommen.

Geschrieben

Hallo Marko,

Hallo Regina' date='

ich hatte keinen "Abschlußschub" -- bei mir wurde die Psoriasis nach etwa drei bis vier Jahren Sandimmun-Eingabe wieder schlimmer trotz gleichbleibender Dosierung, und da hat mein Arzt beschlossen, die Behandlung zu ändern. Nach einem Jahr Rumprobiererei mit anderen Mitteln bin ich zu Fumaderm gekommen, dass mich nun seit ca. zwei Jahren (glaube ich...) nahezu erscheinungsfrei hält.

Gruß,

Marko[/quote']

Finde ich super, dass du von dem Megaschub verschont geblieben bist. Bisher habe ich nur Negatives nach dem Absetzen von Sandimmun gehört. Endlich mal was Positives.

Fumaderm habe ich auch probiert und leider gar nicht vertragen. Ich musste nach dem zweiten Tag schon abbrechen. Ich weiß jetzt nicht ob es an der Zusammensetzung lag, mein Doc läßt sie in einer bestimmten Apotheke selber zusammenstellen. Er sagte mir, das wäre aus Kostengründen. Ich bin mir nicht sicher ob ich das glauben soll.

Ansonsten ist es ein klasse Hautarzt und ich habe nix zu meckern.

Geschrieben

Hallo Regina

Kann es sein das du bei Burnskin irgendetwas falsch gelesen im bezug auf das resultat von imun.

Geschrieben

Hallo Andreas,

Kann es sein das du bei Burnskin irgendetwas falsch gelesen im bezug auf das resultat von imun.

Jo, da haste Recht. a075.gif

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

:)Hallo

Ich habe schon soviel an Salben,Tabletten,Bäder ausprobiert,aber wirkliche Linderung gab es nur kurz.Da es an meiner Arbeit die 'Rote Liste'(Verzeichnis über alle Medikamente) gibt,habe ich sie mal studiert.Es muss doch eine Salbe geben,die man täglich anwenden kann und die dazu noch ohne Kortison ist.Und tatsächlich bin ich fündig geworden.

Rubinsan Creme ist ein homöopatisches Arzeneimittel welches bewährt ist bei leichter bis mittelschwerer Schuppenpflechte,gewonnen aus der Rinde der Mahonia aquifolium(Zierpflanze im nördlichen Europa,gehört zu den Sauerdorngewächsen).ICH bin mit der Salbe sehr sehr zufrieden.Wende sie Täglich auf alle betroffenen Stellen an,sogar im Gesicht.Meine Haut fühlt sich jetzt viel glatter an,sie spannt und juckt nicht mehr und die Schuppen trocknen förmlich ein.Hoffentlich kann ich euch damit weiterhelfen.Würde mich über Antworten freuen.

Gruss Mon

Geschrieben

:)Hallo

Ich habe schon soviel an Salben,Tabletten,Bäder ausprobiert,aber wirkliche Linderung gab es nur kurz.Da es an meiner Arbeit die 'Rote Liste'(Verzeichnis über alle Medikamente) gibt,habe ich sie mal studiert.Es muss doch eine Salbe geben,die man täglich anwenden kann und die dazu noch ohne Kortison ist.Und tatsächlich bin ich fündig geworden.

Rubinsan Creme ist ein homöopatisches Arzeneimittel welches bewährt ist bei leichter bis mittelschwerer Schuppenpflechte,gewonnen aus der Rinde der Mahonia aquifolium(Zierpflanze im nördlichen Europa,gehört zu den Sauerdorngewächsen).ICH bin mit der Salbe sehr sehr zufrieden.Wende sie Täglich auf alle betroffenen Stellen an,sogar im Gesicht.Meine Haut fühlt sich jetzt viel glatter an,sie spannt und juckt nicht mehr und die Schuppen trocknen förmlich ein.Hoffentlich kann ich euch damit weiterhelfen.Würde mich über Antworten freuen.

Gruss Mon

Geschrieben

Hallo Mon,

nur am Rande ;-)

Die vorherigen Postings sind fast 2 Jahre alt ;-) Macht zwar nichts, darfst aber nicht unbedingt mit einer schnellen Antwort der "Vorschreiber" rechen ;-)

Guß von der Ostsee:

Hardy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auf der Suche nach Tips
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo, kurz zu mir, ich bin 43 Jahre alt und habe vor ca 1 Jahr Probleme mit den Händen bekommen. Kleine Bläschen und...
    Hallo, ich bin in den Frankfurter a. M. - Raum umgezogen,vielleicht kann mir Jemand einen Hautarzt nennen, der be...
    HNO-Arzt suchen
    Am Rande bemerkt
    hallo ihr lieben - ich hoffe der Eingangsthread war nicht zu lang und leicht verständlich - 😁 - ja nun folgendes...
    Suche Arzt in Niederbayern
    Psoriasis arthritis
    Hallo ich ziehe um von Köln nach Plattling werde zur Zeit mit Tremfya super behandelt und suche jetzt einen Arzt in d...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.