Zum Inhalt

Frage zum UV-Kamm


Gast zerlon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich wollt mir jetzt auch mal einen UV-kamm anschaffen und wollte mal fragen, wie teuer so ein Kamm wäre wenn die Krankenkasse die kosten nicht übernehmen würde? Und wo kann man Ihn kaufen?

Auch würde ich gerne wissen, wie man zu Hause die salzlösung am besten macht? denn ich habe es gestern mal ausprobiert und hatte hinter her das ganze salz am boden vom Glas! War das zuviel salz? Welches salz ist eigentlich am besten geeignet für eine eigenbehandlung miot einem UV-Kamm?

Ich hoffe mir kann einer von Euich man ganzen Fragen beantworten. Das wäre echt super!

Gruß

Andreas

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Andreas,

ein Kamm kostet grob um die 500 DM. Mir ist nicht

bekannt, dass bei entsprechender aerztlicher Begruendung

die Krankenkasse nicht zahlt.

Diverse Hersteller sind hier im Psoriasis-Netz aufgelistet!

Zu der Salzloesung: Mehr als etwa 30% Salz fuehrt zum Ausfallen aus der Loesung, vermutlich hast du also zuviel

genommen.

Salzart: Hier im Forum waren ja schon gute Erfahrungen mit

normalem Kochsalz! Totes-Meer-Salz hat natuerlich mehr MgCl,

ist halt auch teurer.

Ich verwende bei starkem Schuppenbefall TOMESA-Lotion, die enthaelt Totes-Meer-Salz. Danach die Bestrahlung. So wird´s

auch im Klinikzentrum Bad Sulza gehandhabt!

Gruss

Rainer

Geschrieben

Hallo Rainer!

Danke für die schnell Antwort! Dann werde ich meinen Arzt direkt mal Montag ansprechen! Und die Lösung wohl am besten mal mit einem Maßbecher machen! Benutzt du eigentlich nach der Bestrahlung mit dem Kamm eine Feuchtigkeits Lotion?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas,

irgendwelche Lotionen oder Cremes benutze ich nicht!

Allerdings manchmal (wenn die Schuppen schnell wieder kommen) Kortison (Volon A- Loesung). Auf dem Kopf soll Kortison ja nicht so gefaehrlich sein, weil wohl wenig in den Koerper resorbiert wird!

Schoenes Wochenende

Rainer

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Rainer!

Ich habe da noch mal eine letzte Frage. Und zwar sollte der Kamm lieber UVB oder UVA haben?

Gruß

Andreas

Geschrieben

Die Kämme haben üblicherweise Spezialröhren mit UVB mit einer Wellenlänge um die 309nm, da dies bei Psoriasis am besten hilft (Ausnahme Psoralen-Vorbehandlung, die ist auf dem Kopf und in Heimtherapie aber nicht üblich).

Matthias

Geschrieben

Danke für die schnelle Antwort!

Also brauche ich ein Kamm mit UVB-Röhre und eine höchstens 30% Salzlösung. Alles klar! dann werde ich mich mal dran machen!

Mal schauen was es bringt! Auf Kreta haben meersalz und sonne zumindest wunderbar geholfen! Ich hoffe der kam und das salz haben den gleichen effekt!

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hallo Andreas,

wäre schön, wenn Du uns über den Erfolg oder Nicht-Erfolg berichtest. Das freut andere und macht vielleicht jemandem Mut.

Viel Glück wünscht

Claudia

Geschrieben

HI Claudia!

das werde ich auf jeden Fall machen! Ich hoffe ich kann schon in den nächsten drei Wochen was positives berichten!

Muss leider noch eine Woche auf den Kamm warten (der doc hat Ihn verliehen).

gruß

andreas

  • 20 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe meinen UV-B Lichtkamm bei Ebay für 140€ erstanden, ist zwar gebraucht aber sehr gepflegt.

In Koffer mit 2 Kämmen, eine Brille und ein Zeitmesser, sieht aus wie neu und benütze ihn jetzt schon ca 1 Jahr.

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Hohenburger:

ich habe meinen UV-B Lichtkamm bei Ebay für 140€ erstanden

Gibt es kostenlos über die Krankenkasse (10 € für Rezept = Eigenanteil). Die richtige Reihenfolge der Beschaffung beachten. 

  • + 1
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

au weia - Hohenburger -

das ist hoffentlich ein Tippfehler - 140€ oder vielleicht doch eine Null versehentlich hinzugefügt  - 14Euro -

und wie sind deine Erfolge ?

Ich hasse diese Dinger mit Licht - geholfen hat es mir nie - ich sass in der Kabine und habe erst einmal die Haare von den Menschen vor mir aus dem Kamm entfernt - dann war die Zeit um -

heute würde ich mich sofort beschweren - vor etlichen Jahrzehnten ging es mir so schlecht - ich habe nach jedem Strohhalm gegriffen - und habe mich nicht getraut - mal zu mucken -

wenigstens das Essen war sehr gut in der Klinik -

es ist lange her, ich weiss - aber man muss sich nicht alles gefallen lassen - heute sehe ich das ' gaanz andeers ' -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
Am 25.11.2021 um 09:33 schrieb Hohenburger:

Hallo,

ich habe meinen UV-B Lichtkamm bei Ebay für 140€ erstanden, ist zwar gebraucht aber sehr gepflegt.

In Koffer mit 2 Kämmen, eine Brille und ein Zeitmesser, sieht aus wie neu und benütze ihn jetzt schon ca 1 Jahr.

 

Und welche Erfahrungen hast du mit diesem UV-B-Lichtkamm gemacht? Hat er dir etwas gebracht?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    UV-Kamm
    Lichttherapie
    Hallo,   es gibt ja mehrere Hersteller von UV-Kämmen (zb. Saalux...)   Könnt Ihr mir evtl. eure Erfah...
    Heim PSOR Kamm - MEDIight
    Selbsthilfe-Blog
    Heim PSOR Kamm - MEDIight ( ca 6 Jahre) zu verschenken gegen Portokosten. Online erhält man noch die  Gebrauchsan...
    Dermalight UV Kamm zu verschenken
    Private Kleinanzeigen
    Hallo zusammen,  ich hoffe der Post ist hier halbwegs an der richtigen Stelle. Ich habe seit kurzem durch die Ein...
    Frage zu Tüpfel
    Psoriasis arthritis
    Hallo, ich wollte fragen, ob die Tüpfel immer vorhanden sind oder mal rauswachsen und dann wieder kommen?    ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.