Zum Inhalt

Hautjucken an gesunder Haut


Schuppilein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kennt jemand von Euch auch dieses Hautjucken an der gesunden Haut? Am schlimmsten ist es, wenn ich aus der Dusche komme. Ich könnte wahnsinnig werden. Ganz extrem ist es an den Beinen (Oberschenkel) und Armen. Wenn ich es beschreiben soll, dann fühlt es sich an wie tausend Mückenstiche. Manchmal wache ich auch nachts davon auf. Es kommt wie aus heiterem Himmel.

 

Antihistaminika (habe schon alle möglichen ausprobiert) helfen leider nicht. Oft sitze ich dann mit unserer ganzen Sammlung Kühlpakete da und weiß nicht wo ich sie zuerst hinhalten soll... sad.gif

Ich habe weder Duschgel noch Cremes verändert und kann auch keinen Zusammenhang mit irgendetwas feststellen. Ich sonne mich nicht bewußt und suche Schatten auf wo ich kann. Ärzte können mir auch leider nicht helfen und schicken mich mit einem "Na das ist ja untypisch" und einem weiteren Paket Antihistaminika wieder nach Hause. Die Haut sieht ganz normal aus. Keine Allergischen Reaktionen. Nur wenn ich ganz doll kratze, dann kommen "beulen" wie wenn man mit einer Brennessel in Kontakt gekommen ist.

 

Ich nehme wg. eines Darmleidens (Colitis Ulcerosa) seit über einem Jahr ein Immunsuppressivum ein. Das Jucken könnte damit in Zusammenhang stehen, jedoch hatte ich es phasenweise auch schon vor der Einnahme. Von einem Absetzen des Medikamentes hat mir meine Proktologin abgeraten

Nun habe ich momentan kaum Schuppenflechte, dafür aber das Jucken. Das mit dem Jucken habe ich schon öfters gehabt und immer dann, wenn die Schuppenflechte mal Ruhe gibt. Das ist doch merkwürdig. :confused:

Ich habe schon von Schwangeren gehört, die aufgrund der Hormonumstellung damit auch Probleme hatten. Das war dann nach der Entbindung vorbei. Schwanger bin ich nicht. wink.gif

Hat jemand von Euch auch dieses Hautjucken? Wenn ja, was macht Ihr, damit es aufhört bzw. weniger wird mit dem jucken?

Bin für jeden Tip dankbar. Ich kann mich teilweise kaum noch konzentrieren, schlafe wenig und hab in der Firma schon Riesen-Bockmist gebaut...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Moin Moin, Dani

ich kann Dir leider keinen Rat geben. Mir ist jedoch noch erinnerlich, dass Du letztens erzähltest, dass Du Probleme mit der Haut bekommst, wenn Du Pfeffer isst. Vielleicht ist ein anderes Gewürz oder ein anderes Lebensmittel jetzt dazugekommen?

Oder vielleicht ist auch Stress der Auslöser. Hier in der Gelsenkirchener Kinderklinik gibt es einen renomierten Arzt (Dr. Stemmann), der auf die Behandlung von Kindern mit Neurodermitis spezialisiert ist (Informationsblatt: http://www.kinderklinik-ge.de/Neurodermitis.pdf). In seinem Informationsblatt steht viel über die Entstehung von Juckreiz. Vielleicht ist mein Ansatz zuuu weit hergeholt, aber vielleicht findest Du ein paar Infos für Dich, die Dir evtl. a bisserl weiterhelfen..... Was jetzt nicht heisst, dass ich Neurodermitis und Schuppenflechte in einen Topf werfe....

Liebe Grüsse

Moni

Geschrieben

Hi Schuppilein!

Ich kenn des auch, allerdings nicht sehr stark. Bei mir ist es nach dem duschen öfters. Ich glaub, wenn ich zu heiß geduscht habe. Allerdings gibts bei mir keine "Beulen" wenn ich kratz, naja, ich kratz nicht :cool:

Ich hab allerdsings gelernt, Gejucke fast komplett zu ignorieren. Pso-Stellen, Hautreizungen, Mückenstiche, usw. Solln se doch jucken... Wen kratzt's? Ich konzentrier mich dann einfach ganz bewusst um so mehr auf des was ich tatsächlich machen will/soll/... (da helfen anfangs auch Konzentrationsübungen, wie bewusstes Atmen, z.B.) Irgendwann hört's dann auch wieder auf zu jucken. Wenn ich mich nicht mehr drüber aufreg, macht des denen gar keinen Spaß mehr mich zu jucken :D

Aber ich kann dich sehr gut verstehen! Anfangs hab ich sogar meine Hände festgebunden (vielleicht etwas unorthodox :confused: ), aber nach ner Weile war meinen Händen klar, kratzen is nicht mehr. Bei größeren Juckflächen hab ich oft einfach ne kühlende Creme drauf, ne Bodylotion oder so.

Kann schon sein, dass du bei Monis Tipp was brauchbares findest. Hautreizungen sind ja weder Pso-typisch, noch Nero-typisch, sondern eher allgemein... Ob deine Pillen oder die Nahrung damit was zu tun hat, kann ich auch nicht sagen. Nahrung kannste ja einfach mal ausprobiern.

Grüßlis,

Teetasse

Geschrieben

Hallo!

Wahrscheinlich gibt es viele mögliche Gründe für Dein Hautjucken. Bei mir juckts auch besonders nach dem Duschen. Es könnte an den Nerven liegen, ist bei mir so. Ich nehme zusätzliche B - Vitamine zu mir (Neuro-ratiopharm) und creme mich immer schön ein, dann geht es.

Geschrieben

Hallo Moni!

Danke für den link, ein sehr interessanter Beitrag!

Habe mal irgendwo einen kurzen Bericht über diese Form der Therapie gesehen, und bin nun froh, das alles so zusammengefasst lesen zu können!

Und: Stimmt doch irgendwie: Kratzen bringt Aufmerksamkeit und Zuwendung, oder?

Aber ich psychologisiere wieder! :D

Nochmal: "Danke!" und liebe Grüße von

Mulle-Maike

Geschrieben

Hallo Schuppilein

Ich nehme gegen den Juckreiz AERIUS 5 mg. Das ist ein Allergikum und hat sogar nen "Pilotenschein". Also mir hilft es doch ganz gut.

Geschrieben

Hallo

Juckreiz nach dem Duschen kann ausgelöst werden durch hartes Wasser.

Ich hatte es auch ganz schlimm, aber nachdem wir ein wasserentharter eingebaut haben, ist es wesentlich weniger.

Mein grösste Problem ist, das ich eine sehr empfindliche Haut habe. Ich habe das Gefühl, ob ständig Fliege mit 1000ten gleichzeitig über mein Körper laufen.

Das macht mich verrückt.

mfg Ineke

Geschrieben

Hi schuppilein,

das was du da schreibst kommt mir sehr bekannt vor grins,denn bei mir fing vor etwa3 Monaten das selbe an, erst nur jucken mit kleinen Pickeln wie Gänsehaut, das breitete sich dann auf den ganzen Körper aus..dann wurden viele kleine und große Salzflecken daraus und total trockene Haut..nach dem duschen oder baden war es ganz schlimm..bei mir half nur eincremen, eincremen...es klang dann von allein wieder ab, aber ich kann seit dem nicht mehr ins Solarium gehen, was ich davor schon über 10 Jahre problemlos gemacht hatte..dann bekomme ich jetzt immer dieses picksende, total nervös machende Jucken...ohne Hautrötungen oder so, keine Ahnung, aber mit der PSO hat es glaub ich nichts zu tun..hatte viel Stress die letzte Zeit..denke mal die Nerven protestieren grins...

LG Violchen

Geschrieben

Hallo,

danke für Eure Beiträge. Ich recherchiere nun intensiv im Internet und versuche herauszufinden woher das Hautjucken kommt.

Dabei bin ich auf eine Dissertation gestossen, die auszugweise zu Beginn folgenden Inhalt hat:

Gallensäuren werden in der Leber aus Cholesterin gebildet und gelangen über die
Gallenwege in den Dünndarm, wo sie die Aufnahme von Fetten und fettlöslichen
Vitaminen erleichtern. 95% der Gallensäuren werden im terminalen Ileum rückresorbiert
und gelangen wieder zur Leber, die restlichen 5% werden mit dem Stuhl ausgeschieden.
Bei verschiedenen Leber- und Gallenwegserkrankungen können die Gallensäuren nicht 
mehr fäkal ausgeschieden werden, was zu einem Anstieg der Serumkonzentration der
Gallensäuren führt. Die renale Exkretion steigt dann zwar an, kann aber die 
Akkumulation der Gallensäuren im Körper nicht verhindern. Es kommt zu vielfältigen 
Symptomen, wobei das generalisierte Hautjucken im Vordergrund steht. 

Trotz seiner Bedeutung bei Leber- und Gallenwegserkrankungen wurde der renale 
Gallensäure-Transporter, im Gegensatz zu dem hepatischen und dem ilealen 
Gallensäure-Transporter, bisher kaum untersucht. 

Ich bin zwar kein Dr., aber ich habe in meiner Schuppikarriere immer mal wieder über einen möglichen Zusammenhang von Schuppenflechte und Leber gehört. Ein Heilpraktiker sagte mir mal, dass meine Leber nicht richtig arbeitet. Meine Leberwerte sind jedoch immer i.O. Ich krieg die Brücke dahin irgendwie nicht :confused:

Sind unter Euch Ärzte oder Medizinstudenten, die mir das mal erklären können? Kann es sein, dass die vermehrten Gallensäuren, die nicht ausgeschieden werden, das Hautjucken verursachen? Wie kann ich herausfinden ob das bei mir so ist? Was kann man dagegen tun?

Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg....:D

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich ende letzter Woche schier wahnsinnig von dem gejucke geworden bin, habe ich kurzerhand den Hautarzt gewechselt.

Es wurde nun eine Urtikaria Factitia diagnostiziert (auf deutsch Nesselsucht).

Als wenn die Schuppen nicht reichen.....;)

Wollte Euch nur mal informieren.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe das gleiche Problem wie Ihr auch. Nach dem Duschen juckt es wahnsinnig, manchmal auch wenn ich schlafe und mir sehr warm wird.

Mein Hautarzt hat auch schon auf Nesselsucht getippt, bringt mich aber alles nicht weiter.

Das komische ist, das es nicht auftritt wenn ich bade. Achso, wir haben bei uns sehr weiches Wasser.

Kann es vieleicht von Fumaderm kommen?

Viele Grüße

Tim

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hi, Schuppis!

Was bedeutet Nesselsucht? Ist man dann allergisch gegen bestimmte allergene Stoffe wie Leinen oder Baumwolle oder Wolle?

Mein Juckreiz besteht jetzt ca. 1 Woche. An der Hautpflege liegt es nicht.

Entweder sind es die Betablocker oder die Allopurinoltabletten.

Habe mir per Mail das Akutspray in der Apotheke bestellt.

HG Bernd*

  • 6 Jahre später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich habe manchmal auch ein starkes Jucken nach dem Duschen. Bei mir tritt der Juckreiz erst kurze Zeit nach dem Duschen auf und zwar an den Waden und an den Armen. Allerdings muss ich noch sagen, dass der Juckreiz nicht nach jedem Duschen vorkommt, sondern immer eine "Überraschung" ist. Mittlerweile nutze ich ein Akutspray von Noreiz, welches bei mir eine gute Wirkung hat. Ich denke nicht, dass ich allergisch auf Shampoo bin, denn ich habe es schon gewechselt, bekomme aber immer noch diese Anfälle! Immerhin sind sie jetzt schnell vorüber, aber immer noch unangenehm.

 

Gruß Max

 

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte ein ähnliches Problem.

Ich hatte nach dem Duschen ständig Juckreiz an den Beinen. Ganz schlimm war es an den Waden. Es fing dann an rote Bläschen zu werfen und teilweise habe ich mich nachts "wachgekratzt". 

 

Ich war beim Arzt, der es auf den Stress geschoben hat und mir eine Cortison-Salbe verschrieben hat. Ich bin zwar gegen sowas, aber der Juckreiz war so nervtötend und hat mich so viele schlaflose Nächte gekostet, dass ich es doch probiert habe. Die Behandlung schlug zwar an, aber nach etwa 2 Monaten kam das ganze wieder.

 

Da ich Pso auf der Kopfhaut habe und mittlerweile meinen Körper zu kennen glaube, habe ich mögliche Ursachen gesucht. Ich habe meine Beine mit Ölen behandelt und täglich eingecremt, aber es hat nichts geändert.

Letztendlich habe ich es auf mein Rasiergel zurückführen können. Ich weiß nicht, welche Inhaltsstoffe dazu geführt haben, aber wenn ich mir bspw. montags die Beine rasiert habe, hatte ich die ganze Woche Juckreiz. Ganz besonders nach dem Duschen auch ohne Rasur. Ich weiß bis heute nicht, weshalb meine Beine so empfindlich reagiert haben.

Aber mittlerweile ist alles weg und ich habe meine Ruhe ;) 

 

Vllt kann diese Info ja dem Einen oder Anderen von euch helfen? 

 

LG ebru

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    hi.. ich schon wieder :-) ich mache mir gerade so meine gedanken über die behandlung mit diesen cremes. ich weiss vo...
    gesunde Ernährung
    Ernährung
    @Supermom hat im Thema "Medikamente" geschrieben: "Man kann auch ganz ohne Chemiekenntnis PSA haben und gut auf M...
    Bei ZDF neo läuft derzeit eine achtteilige Dokumentation "Mach mich gesund" über die Linderung von Krankheiten "nur m...
    Gesunde Ernährung und Brot
    Psoriasis arthritis
    Für Brot Liebhaber die Zweifel am Gesundheitswert von gekauften Brot haben, kann ich euch dieses Rezept empfehlen. Ei...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.