Zum Inhalt

Jayjay

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu, 

Wie handhabt Ihr das ganze mit der Arbeit?

Ich hatte in der Vergangenheit immer das Glück nur selten extreme Schübe und Ausbrüche in meinen Handinnenflächen zu haben, bzw bis vor anderthalb Jahren nur auf der linken Handinnenfläche....

Mein Hausarzt meinte 2017, dass ich mich für einen anderen Beruf entscheiden sollte, da ich im Elektrohandwerk nicht lange arbeiten könnte und der Beruf auch Auswirkungen auf meine Schuppenflechte haben wird.

 

Ich habe meine Ausbildung trotzdem gemacht und arbeite jetzt seit einem Jahr in dem Beruf. Es ging mir immer gut und ich hatte auch selten Mal einen kleinen Ausbruch seit ich an der Nordsee war...nur ist es jetzt seit zwei Wochen so schlimm, dass ich es nicht mehr mit meinem Lebensstil unter Kontrolle halten kann. Nächtliche Schübe, Juckanfälle und kalt abduschen rauben mir den Schlaf...ja und naja dem entsprechend sehen meine Hände nach einem Arbeitstag in Schutt und Baustaub aus😅

Ich habe mich seit langen wieder bei meinem Hautarzt gemeldet (nicht Grade der menschlichste Arzt, aber eben richtig gut), leider kriege ich frühstens einen Termin im Mai, da ich erst ab 17 Uhr Termine wahrnehmen kann....

Ich würde gerne meinem Chef erklären warum ich zur Zeit durchgehend Handschuhe tragen und Versuche Baustellen mit massiver Staubbelastung zu umgehen, habe aber Angst, dass er das nicht versteht...

Meine letzte Erfahrung mit einem Chef (Ausbildungsbetrieb) war nicht so berauschend

Liebe Grüße und danke schonmal im Vorraus

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo jayjay.

Herzlich willkommen hier.

Ich persönlich kann dir da im Moment nicht weiterhelfen. Aber da gibt es.hier bestimmt viele andere. 

Gruß Clau dia 

Geschrieben

Hallo!

Gibt es bei euch einen Betriebsrat oder eine Schwerbehindertenvetretung? Falls ja, würde ich mich zuerst mal eine jemanden von denen wenden. (Und die Schwerbehindertenvertretung berät auch, wenn man keinen offiziellen Grad der Behinderung hat).

Und zwecks Hautarzt: kannst du dich nicht mal krank melden, um tagsüber zum Arzt zu gehen? Das würde ich inzwischen definitiv so machen, sofern es bei eich keine Regelung gibt, dass man auch mal einen Arzttermin in der Arbeitszeit wahrnehmen darf.

Viele Grüße

Dom

Geschrieben

Hier einige Info's zu Beruf und Hautleiden. Bei einem Verdacht auf eine beruflich verursachte Verschlimmerung eines Hautleidens ist der Hautarzt gesetzlich verpflichtet eine Meldung an die zuständige Berufsgenossenschaft zu machen.

https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Berufskrankheiten/pdf/Merkblatt-5101.pdf;jsessionid=982DFBD3E00CFBCF7AABC4D89FF3A03F.s2t2?__blob=publicationFile&v=2

https://www.dguv.de/bk-info/icd-10-kapitel/kapitel_12/bk5101/index.jsp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.