Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Achillessehne verdickt und schmerzt


Algea

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin der Neue !

Habe seit ca. 2002 Psoriasis arthritis, wurde allerdings erst 2020 diagnostiziert, nach einer schier endlosen Ärzteodyssee, kommt dem Einen oder Anderen möglicherweise irgendwie bekannt vor ;-).

Zum Thema: Trotz Adalimumabinjektionen alle 2 Wochen und wöchentlicher MTX einnahme habe ich seit ca. 2Monaten eine verdickte, bei Bewegung  schmerzende Achillessehne. Aufgrund von drei erlittenen Herzinfarkten sind NSAR für mich tabu. Tilidin lindert nicht im geringsten, was kann ich nur gegen meine Schmerzen machen?

Für hilfreiche Tipps wäre ich seeeeehr dankbar!

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Algea:

kommt dem Einen oder Anderen möglicherweise irgendwie bekannt vor ;-).

Jaaaa, das kenne ich sehr gut. Allerdings dauerte die Diagnose von 1992 bis 2019.

Allerdings wurde die PsA wegen eines anderes Symptom entdeckt. Nachdem ich mich uber die Erkrankung schlau gemacht habe wurde mir klar das meine Achillessehnen auch damit zusammen hängen. 

Meine Achillessehne schmerzten am morgen wenn ich wach geworden bin und ich brauchte teilweise sehr lange bis ich die Ferse auf den Boden absetzen konnte. Auch wenn ich am Tage mal gesessen habe hatte ich das Problem. Also den typischen Anlaufschmerz. 

Ich bekam am Anfang prednisolon und danach MTX. Das half nur bedingt bei meinen Schmerzen. Ich habe dazu Sulfasalazin bekommen und das war genau das richtige bei den Achillessehnen. 

NSAR nehme ich nicht weil es bei absolut nicht wirkt. Wenn ich Schmerzmittel brauche nehme ich Paracetamol wo allerdings mein Hausarzt die Hände immer über den Kopf zusammen schlägt. Außerdem nehme ich seit einigen Wochen dauerhaft Teufelskralle die Linderung bringt, mehr aber auch nicht. 

Zur Zeit nehme ich zwischendurch auch wider tramdol was mich allerdings immer ausnogt. Auf jeden Fall ein gutes Schlafmittel. 

Was bei mir bei Entzündunger der Sehnen und Sehnenansätze hilft ist kühlen. 

Pass bitte auf das die Sehnen nicht zu stark Schaden nehmen. Meine Sehnen waren im rechten Knie so veschadigt und unstabil dass das knie so unstabil wurde das es beim Treppe hoch gehen praktisch zerfetzt wurde. Gruss Clau dia

Geschrieben

Vielen, vielen Dank fùr Deine rasche und sehr informative Antwort!

 

Werde Sulfasalazin zeitnah googeln um mehr zu erfahren,

Ich wünsche Dir alles, alles Gute und einen schmerzfreien Alltag

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Algea:

Werde Sulfasalazin zeitnah googel

Ist verschreibungspflichtig. Habe es anstatt eines biologica bekommen. 

Geschrieben

Jupp, habe jetzt die Cortisonkeule rausgeholt, wollte ich eigentlich tunlichst vermeiden, aber jeder Spaziergang mit meiner mir anvertrauten (Hund) wird zur Qual....

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Algea

Physiotherapie kann auch helfen. Viel dehnen und massieren. Ja, es tut weh und man darf nicht übertreiben. Musst für dich das richtige Maß finden. Aber das kann auf Dauer wirklich helfen. 

Gute Besserung 

bearbeitet von Peacock
  • + 2
  • Like 1
Geschrieben

Moin Peacock,

Danke für Deinen Tip, ich werde meinen Weißkittel mal auf eine Physiotherapie - Verschreibung ansprechen, er ist da leider etwas knauserig...

Schönen Tag noch

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Peacock:

Physiotherapie kann auch helfen. Viel dehnen und massieren. Ja, es tut weh und man darf nicht übertreiben. Musst für dich das richtige Maß finden. Aber das kann auf Dauer wirklich helfen. 

Hallo @Algea,

... was noch mögliche Maßnahmen sind:
Keileinlagen in den Schuhen im Fersenbereich,
Stoßwellenanwendung (Kosten klären),
dies mit einem Orthopäden besprechen.

Weiß nicht, ob COX-2-Hemmer als Schmerzmittel bei Deiner Vorerkrankung möglich sind.

Viel Erfolg und gute Besserung!

bearbeitet von GrBaer185
  • + 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb GrBaer185:

Keileinlagen in den Schuhen im Fersenbereich,
Stoßwellenanwendung (Kosten klären),
dies mit einem Orthopäden besprechen.

Guude @GrBaer185 und @Algea,

zusätzlich habe ich mir noch Packungen mit Magenquark gemacht. Kühlt und lindert die Entzündung.

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo  GrBaer,

Danke für diesen interssanten Denkanstoß, werde meinen Rheumatologen drauf ansprechen....

Habe jetzt, allen Göttern und Cortison sei Dank, meine schmerzfreie Bewegungsfreiheit wiedergewonnen, ich genieße jede Sekunde!!!

Leider , dass ist mir schmerzhaft (Achtung Wortspiel 😁) bewusst, nur ein vorübergehender Zustand.

Vielen Dank für Deine guten Wünsche

Geschrieben

Hey Butzy (Uwe),

vielen Dank für Deine Anregung ( sicher meinst Du Magerquark 😉) werde es nach der Cortison  Stosstherapie ausprobieren.

Viele Grüsse Richtung Butzbach

Geschrieben

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

ich bin wirklich sehr angenehm überrascht über Eure mir entgegengebrachte Anteilnahme.

Bisher kannte ich eine derartig verständnissvolle Art nicht von meinem Umfeld, fühlte mich eher nicht ernstgenommen, z.T. sogar eher belächelt. Jetzt weiss ich aber das ich nicht alleine bin mit meinem Kreuz,

ich fühle mich hier irgendwie gut aufgehoben, danke! ( Sentimentalität: Ende)

Ich wünsche allen hier alles erdenklich Gute!!!

Michael

PS.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

 

 

 

  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Algea:

 

Bisher kannte ich eine derartig verständnissvolle Art nicht von meinem Umfeld, fühlte mich eher nicht ernstgenommen, z.T. sogar eher belächelt. Jetzt weiss ich aber das

Auch das kennen wir zu genüge. Ich glaube so richtig kapiert was wirklich los ist hat mein Mann erst letzte Woche kapiert als mein Knie beim Treppe hoch gehen ganz versagt hat. 

Bei meinen anderen Leutchen die ich kenne habe ich rigeros Bilder vom arthrits Händen gezeigt und gesagt wenn ich nicht dagegen steuer sehen meine Hände irgendwann so aus. Seit dem ist wesentlich mehr Ruhe im Karton 

Und beantrage mal eine Reha. Danach hatte ich keine Probleme mehr mit Verordnungen für Physio und Ergotherapie 

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben

Hey Claudia,

Reha kommt für mich aus persönlichen Gründen vorerst leider nicht in Frage, mittelfristig stellt sie sicher eine Option dar.

Einen schönen sonnigen Tag wünsche ich Dir

Geschrieben
Am 9.3.2022 um 12:19 schrieb Algea:

seit ca. 2Monaten eine verdickte, bei Bewegung  schmerzende Achillessehne

Hallo Algea,

auch ich bin noch nicht allzu lange hier im Forum. Ich habe auch schon viele tolle Tipps bekommen und es ist einfach super wenn einem jemand zuhört der einen ernst nimmt.

Ich kenn das Problem mit der Achillessehne zur genüge. Ständige Schmerzen nach einer Ruhephase (sitzen, liegen etc). Je länger desto schlimmer. Durch die Schonhaltung beim Laufen kriegen dann auch andere Gelenke an den Beinen eine Macke.

Hausärzte und auch Orthopäden haben da recht wundersame Diagnosen (Sehne operativ reinigen etc.). Erst eine Rheumatologin hat sozusagen den Nagel auf den Kopf getroffen

Bei mir hat Hulio bei den Sehnenschmerzen gut geholfen. Ansonsten Kühlen ist eine wirklich gute Sache.

Ich habe festgestellt, Wärme ist zwar angenehm aber leider "Gift" für die Rheumagelenke (auch Sehnen).

Ich liebe warme Hände, aber schmerzfrei bin ich mit kalten Händen. Ist leider so.

Gruß Christiane

Kann es sein das Du ein Viking Fan bist?

Geschrieben

Hey Speedcat,

nehm ich mir zu Herzen, dass mit dem kühlen....

Wie kommst Du auf Viking?

Geschrieben

 

vor 7 Minuten schrieb Algea:

Wie kommst Du auf Viking?

Dein Profilbild und die Götter. Sind aber wohl doch andere Götter?

Ein schönes Wochenende für Dich

und alle die das lesen.   🌞

Geschrieben

Hey Speedcat,

es ist wirklich unglaublich: Du hast voll ins Schwarze getroffen

🤗 !!! Allerdings einem unglaublichen Zufall geschuldet:

Das Profilbild: Zeigt den unvergessenen Schauspieler Albert Bayldon, in seiner Rolle Catweasle, eine Serie die mich in meiner Kindheit geprägt hat.

Götter: Ja, die nordische Göttersaga ist mir in ihren Grundzügen geläufig, allerdings bin ich eher in der griechischen Mytologie zuhause.

Nichts desto trotz flechte ich meinen Bart und schmücke ihn mit runenbesetztem Bartschmuck und flechte mein Haupthaar von Zeit zu Zeit zu einem Zopf mit ebendiesem Schmuck.

Ich bin beeindruckt,

schönes WE

 

Geschrieben

Hallo Algea und auch alle anderen die das lesen,

vielleicht sollten wird das Thema Freizeitbeschäftigung und Gedanken mal in einem Beitrag thematisieren.

Ist, finde ich, auch wichtig um mal "runterzukommen", die Seele schweifen zu lassen und nicht an Krankheit, Umwelt und Krieg zu denken. 

Ich mache mir mal Gedanken und fange am Wochenende gerne mal einen neuen Beitag an, sfern nicht jemand schneller ist als ich.

Genießt die Sonne,

Gruß Christiane

  • + 1
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.