Zum Inhalt
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

Vierte Impfung - ja oder nein?


Elli_M

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo miteinander,

ich melde mich mal wieder. Leider komme ich mit dem Forum nach dem Makeover nicht mehr so gut klar, so dass ich keine Übersicht habe über den Stand der Diskussion über die Corona-Impfungen. Die Suchfunktion war da leider auch nicht so hilfreich.
Nun zu meiner Frage: Wie haltet Ihr das mit der 4. Impfung (2. Booster)?
Ich bin mir sehr unsicher, weil ich den Eindruck habe, dass sich die Gelenk- und Muskelschmerzen der PsA nach den drei Impfungen kontinuierlich verschlimmert haben. Besonders der Booster mit Moderna hat da was geboostert, was so nicht erwünscht war. Nur lässt sich das ja nicht eindeutig beweisen, dass tatsächlich die Impfungen die Verschlimmerung hervorgerufen hat. Hätte ja auch ohne Impfungen passieren können, z.B. wegen Wirkverlust des Biologikums (Cimzia), das ich mir spritze. Ich will aber natürlich auch den größtmöglichen Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf ...
Ist es vielleicht sinnvoll, vorher eine Antikörper-Bestimmung zu machen, und gibt es mittlerweile einen Wert, der zeigt, ob man genug davon intus hat?

Grüße von Elli_M
 

 

 

 

bearbeitet von Elli_M

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Elli

Für mich gibt es die 4te Impfung nächste Woche Mittwoch.Die Uni Klinik hat bei mir einen

Anti Körpertest im Januar gemacht und die Anti Körper sinken bei mir . Allerdings war auch meine

Dritte Impfung  schon am 8.9. 21.

Ich hatte bis Januar auch Cimzia. War bei mir genial für die Gelenke aber nicht für die Haut.

Hatte Schübe nach Impfung 1 und 3. Und bekam die Haut dann nicht mehr in Griff .Bekomme jetzt

wieder Stelara und die Haut heilt wieder😄

LD Donna

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Elli_M:

Ich bin mir sehr unsicher, weil ich den Eindruck habe, dass sich die Gelenk- und Muskelschmerzen der PsA nach den drei Impfungen kontinuierlich verschlimmert haben.

Ja, das  es Schübe geben kann nach den Corona Impfungen hat mir der Chefarzt in der Rheumaklinik bestätigt. Aber es sind nicht nur die Corona Impfungen sondern alle Impfungen. Bei mir waren die Schübe immer ca 4 Wochen nach den Impfungen.

Ich durfte es selbst erfahren. Hauptsächlich waren es bei mir die Sehnenansätze an den Knien. Sie waren fast durchweg entzündet. Immer wenn ich dachte es geht wieder hatte ich in der Zeit eine neue Impfung gekommen und es ging wieder los. Richtig kapiert das es an den Impfungen lag habe ich erst nach der vierten Impfung. 1.und. 2 Impfung Astra, dann kam die Pneumokokken Impfung die mich total umgehauen hat und zum Schluß noch Biontec.

Zur Zeit werde ich mich nicht Impfen lassen. Weder die 4. Corona noch Gürtelrose, weil ich immer noch nicht vernünftig laufen kann.Bzw. Im Moment an Gehilfen laufe und links noch zusätzlich links zur Stabilisierung eine Orthese trage.

Das soll jetzt aber nicht heißen das du nicht Impfen lassen sollst. Das muss jeder selbst entscheiden. 

Gruß Clau dia

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe zweimal Astra-Zeneka bekommen und als Booster Biontech - mein Mann ist auch geboostert -

ja, war ziemlich schlapp - aber aufgeben gilt nicht -

sollte noch eine vierte Impfung sinnvoll sein - dann mache ich das auch - nur möchte ich wie bei den Impfungen vorher auch wissen, welcher Impfstoff verwendet wird -

meinen Mann hat es voll erwischt nach den Impfungen - die PSO ist wieder so schlimm bzw. noch schlimmer aufgeblüht - voll grosse und eiternde Stellen an den Beinen - Rücken und Bauch -

langsam wird es besser durch die Langzeittherapie mit Stelara - aber ist ist wirklich grauenvoll -

er lässt sich nicht mehr impfen - egal mit welchem Stoff -

Elli_M - das sind nur Erfahrungsberichte eines jeden Users - lasse dich davon bitte nicht zu sehr beeinflussen - wie Clau dia schon schrieb - jeder muss die Erfahrungen selbst machen - es kann ja auch alles gut sein wie bei mir - eine Woche schlapp und antriebslos - aber hautmässig keine Nebenwirkungen bzw. erneute Ausbrüche -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
  • + 1
Geschrieben

Wenn der angepasste Impfstoff kommt lasse ich mich selbstverständlich ein viertes mal gegen Corona impfen. Noch besser wäre es, wenn es MODERNA schafft diesen Kombi-Impfstoff, Grippe- Corona, zeitnah zur Zulassung zu bringen.

Gruss Anne

Geschrieben

hallo, Tenorsaxofon -

ich bin da etwas skeptisch - Grippeschutzimpfung lassen wir auch wieder im Herbst machen - warum dann der Kombi Impfstoff von Moderna ?

Mit der Kombischutzimpfung Grippe-Corona - da bin ich sehr vorsichtig - kann ja auch etwas zu viel werden -

wir sind zweimal geimpft und haben auch die Boosterimpfung bekommen - ich meine, dann reicht die Grippeschutzimpfung ab November 2022 -

seit wir bei dem Internisten sind haben wir alle Impfungen bekommen - du meine Güte - ein Rundumpaket meine ich -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

Geschrieben

Moderna ist dabei einen Impfstoff zu entwickeln, der zum bisherigen Grippeimpfstoff auch eine Wirkung bei Corona, welcher auch in die Gruppe Grippeviren gehört, hat. Somit wäre nur noch eine Impfung jährlich notwendig.

Der GRippeimpfstoff muss doch eh jedes Jahr angepasst werden, sonst wäre doch die jährlich Impfung nicht nötig.

Jetzt klar?

Gruss Anne

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Clau dia:

noch zusätzlich links zur Stabilisierung eine Orthese trage.

Oh man. Ich glaube der Kopf hat bei dem Totalausfall des Knie auch was ab bekommen. Es ist rechts🙈

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Donna:

Ich hatte bis Januar auch Cimzia. War bei mir genial für die Gelenke aber nicht für die Haut.

Hatte Schübe nach Impfung 1 und 3. Und bekam die Haut dann nicht mehr in Griff .Bekomme jetzt wieder Stelara und die Haut heilt wieder😄

Hallo Donna,

bei mir ist es gerade andersherum: Cimzia wirkt super auf die Haut, aber Gelenke/Muskeln/Sehnen etc. eher mau. Leider ist mein Rheumatologe sehr konservativ und wechselt nicht gerne.
Hast Du denn selbst die Antikörpermessung veranlasst oder Dein Arzt?

LG Elli_M

Geschrieben

Das war der Arzt. Da ich in der Uni Klinik in Erlangen bin,bin ich letztes Jahr in eine Studie

gegangen und in zusammenhang mit der Studie prüfen die den Antikörper.

LG Donna

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Clau dia:

Zur Zeit werde ich mich nicht Impfen lassen. Weder die 4. Corona noch Gürtelrose, weil ich immer noch nicht vernünftig laufen kann.Bzw. Im Moment an Gehilfen laufe und links noch zusätzlich links zur Stabilisierung eine Orthese trage.

Das soll jetzt aber nicht heißen das du nicht Impfen lassen sollst. Das muss jeder selbst entscheiden.

Hallo Clau dia,
wurde denn auch Deine Medikation verändert?

Eine Orthese habe ich jetzt auch, aber rechts 🙂

Für eine gute Entscheidung finde ich solche Erfahrungen, auch wenn sie individuell sind, wichtig.

LG Elli_M

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Wenn der angepasste Impfstoff kommt lasse ich mich selbstverständlich ein viertes mal gegen Corona impfen. Noch besser wäre es, wenn es MODERNA schafft diesen Kombi-Impfstoff, Grippe- Corona, zeitnah zur Zulassung zu bringen.

Hallo Anne,

gute Idee, auf den neuen Impfstoff zu warten bzw. auf die Kombi mit Grippeimpfung.
An die habe ich noch gar nicht wieder gedacht ...

LG Elli_M

Geschrieben (bearbeitet)

Bin auch in Erlangen in Behandlung und deswegen gab es einen Antikörpertest gratis zur Routine-Labor-Untersuchung dazu. Es ergab einen Superwert, bin schon geboostert. Deswegen stellt sich das Problem einer vierten Impfung nicht. Bis Ende des Jahres würde ich eh noch als vollständig geimpft gelten. Aber grundsätzlich würde ich sie machen lassen, wenn nötig, aber nur mit modifizierten Impfstoff. Einer Kombi mit Grippe stehe ich noch skeptisch gegenüber, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Auch im nachhinein denke ich, dass ich meinem Körper impfmäßig in 2021 zu viel zugemutet habe, allerdings hatte ich keine NW und auch keine Schübe meiner PsA zu vermelden. Es gab nur einen hartnäckigen Verlauf einer Infektion die fast 10 Monate anhielt. Sowas schlaucht, aber ob es wirklich an den Impfungen lag, kann ich nur vermuten.  Da aber eben Corona und auch Grippeimpfung  dieses Jahr anstehen werde ich die Gürtelrose-Impfung nicht machen, sie wird mir zwar empfohlen, aber die muss warten. Ansonsten ist mein Impfstatus komplett.

Noch zum Cimzia: es ist bei Pso nicht das Biologika der 1. Wahl und mich wundert das da jemand so gute Ergebnisse erzielt. Ich fand es für meine PsA eine zeitlang auch gut, aber der Wirkverlust ließ dann doch nicht lange auf sich warten. Pso hatte ich schon lange nicht mehr.

Falls es jemanden interessiert...im Stern gab es letzte Woche einen Beitrag über die NW (Statistisch) bei Corona. Auch wie es erstellt wird, wie mit Meldungen umgegangen wird  und die Schwierigkeiten damit. Ich denke online kann man das auch lesen, ich bekomme ihn im Abo auf Papier.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
  • + 1
Geschrieben

Meine Nachbarin hat sich heute auf Raten ihres Hausarztes das 4. Mal impfen lassen. Der Impfstoff  war Moderna. Der Grund: sie hat COPD. Im Zentrum wäre es menschenleer gewesen. 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupinchen:

Noch zum Cimzia: es ist bei Pso nicht das Biologika der 1. Wahl und mich wundert das da jemand so gute Ergebnisse erzielt. Ich fand es für meine PsA eine zeitlang auch gut, aber der Wirkverlust ließ dann doch nicht lange auf sich warten. Pso hatte ich schon lange nicht mehr.

 

Cimzia ist vom Rheumatologen verordnet worden, weil die Gelenk- und Sehnenbeteiligung im Vordergrund stand.
Ich finde es schwierig, den Wirkverlust festzustellen, weil das ein schleichender Prozess ist, wenigstens bei mir. Und weil es so prima auf die Haut wirkt - kein Schuppenpanzer, keinen höllischen Juckreiz, keine Rötungen und Wunden mehr - habe ich auch ein bisschen Bammel vor einem Wechsel...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal meine Erfahrungen mitteilen, die ich so mit den ganzen Impfungen gemacht habe.

Ich habe Psoriasis, Psoriasis Arthritis und Psoriasis pustulosa palmoplantaris. Und so wie es aussieht auch noch eine ordentliche Wirbelsäulenbeteiligung. Kommt immer mehr dazu, Augen, Darm, und es kriecht die Wirbelsäule Stück für Stück höher. 

MTX Behandlung seit 2019 und jetzt gerade Wechsel auf Rinvoq. Dadurch noch mehr Impfungen, immer rein damit.

4x Biontech habe ich erhalten. Bei der 1. Biontech Impfung habe ich gar nichts gemerkt. Die 2. Impfung hat mich leicht umgehauen, also die Impfantwort meines Körpers, 3 Tage wie Grippe. Nach der 2. Impfung bekam ich dann ordentlich Schübe, ca. 4 bis 6 Wochen später. Bei der 3. Impfung habe ich wieder nix gemerkt. Aber die 4. Impfung war deftig, Impfantwort mit 39,5 Fieber, 3 Tage im Bett, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, völlig fertig. Danach keine Schübe. Aber ich merke das mich die ganze Impferei sehr platt macht, also Fatique, dauernd müde, Antriebsschwäche usw.

Die Pneumokokken Impfung hat mir interessanter Weise richtig gut getan damals. Seitdem habe ich nie wieder eine Erkältung oder, Schnupfen bekommen. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich die Immunsysteme reagieren. Schübe gab es danach auch nicht.

Gestern habe ich die 1. Gürtelrose Impfung bekommen, wegen dem neuen Rinvoq, mit dem ich nächste Woche beginnen soll.

Und diese Impfung hat mich richtig umgehauen. Die ganze Nacht knapp 40 Grad Fieber. Heute tagsüber 38,5. Kopfschmerzen, Gliederschmerzen wie verprügelt. Wie eine starke Grippe und ich bin bestimmt nicht zimperlich.

Na ja, bin etwas angenervt mit den ganzen Impfungen, weil mich jede Impfung 3 bis 4 Tage außer Gefecht setzt. Und ich danach noch erschöpft bin als vorher.

Ob meine Schübe damals nach der 2. Impfung Biontech wirklich was mit der Impfung zu tun hatten, kann ich nicht sagen. Vielleicht wären die so oder so gekommen. Aber was ich bestätigen kann, ist eine massive Zunahme von Müdigkeit, Fatique, Antriebsschwäche nach jeder weiteren Impfung, egal ob Corona oder was anderes.

Viele Grüße

Stephan

Geschrieben

Hallo Stephan,

Du hast ja einen echten Impfmarathon hingelegt. Die Gürtelrose-Impfung fehlt noch in meiner Sammlung, allerdings bin ich gerade eher impfmüde.

Ich habe lange gebraucht, bis ich überhaupt darauf gekommen bin, dass
1. diese tiefe Erschöpfung schon am Morgen keine Einbildung oder meiner Faulheit geschuldet ist
und 2. dass es eine Verbindung zur Pso & PsA gibt.
Und jetzt habe ich auch erst mal gebraucht, bis ich darauf gekommen bin, dass der Impfmarathon Pso&PsA angeschoben und die Fatigue verstärkt haben könnte,
eine Post-Covid-Impfung-Fatigue gewissermaßen. Ich finde, das ist plausibel, auch wenn es (noch) keinen harten Beweis gibt.

Jetzt mache ich erst mal eine Impfpause und hoffe, dass mein System wieder in Balance kommt.

Grüße von Elli_M

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Elli_M:

Jetzt mache ich erst mal eine Impfpause und hoffe, dass mein System wieder in Balance kommt.

Genau so sehe ich das auch. Das wird lange dauern. Denke das dieses Jahr keine Impfung mehr kommt. 

Geschrieben

Ja, ich bin auch erstmal satt vom vielen impfen. Ich habe ja jetzt zum Glück erstmal alles drin, was ich an Impfungen drin haben sollte.

In 6 Monaten kommt die 2. Gürtelrose Impfung. Aber ich merke schon wie mich das platt macht und ich muss mich erstmal erholen von allem. Scheint ein bisschen zu viel gewesen zu sein für mein Immunsystem.

Dienstag habe ich die Gürtelrose Impfung bekommen und heute am Donnerstag nach dem aufstehen immer noch knapp 38 Grad Fieber, plus ordentlich Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw. Wie ne starke Grippe. Ob das jetzt gut ist oder nicht, keine Ahnung. Ist halt ne schöne, kräftige Immunantwort, so rede ich mir das immer schön.

Ich bin froh, wenn das vorbei ist. Ist echt anstrengend. Aber wenn man sein Immunsystem komplett runterfährt mit MTX, Rinvoq und anderen schönen Biologika, ist es meiner Meinung nach schon wichtig für einen kompletten Impfschutz zu sorgen, damit man sich nicht etwas einfängt und dann noch mehr Probleme hat.

Ich drücke euch die Daumen, das wird schon.

Viele Grüße

Stephan

  • Like 1
Geschrieben

@stephanowitsch

Zitat

ch bin froh, wenn das vorbei ist. Ist echt anstrengend. Aber wenn man sein Immunsystem komplett runterfährt mit MTX, Rinvoq und anderen schönen Biologika, ist es meiner Meinung nach schon wichtig für einen kompletten Impfschutz zu sorgen, damit man sich nicht etwas einfängt und dann noch mehr Probleme hat.

Genau, deshalb habe ich mir gestern die vierte Spritze geben lassen.

Geschrieben

@Oolong

Hältst Du uns auf dem Laufenden, wie es Dir mit Nr. 4 ergeht? Interessant wird es ja nach ein pasr Wochen.

Geschrieben

Hallo,

 

ich war 3 mal mit BioNTech geimpft, dann hat sich herausgestellt, dass ich kaum Antikörper habe… habe mich mit Moderna (volle Dosis) boostern lassen. Eine Wo. Musste ich meine Medis pausieren. Von der Impfung nichts gemerkt.

aktuell, wo alle in der Umgebung covid positiv sind, hoffe ich, dass es mich irgendwie besser schützt.

lG

A.

Geschrieben

@Elli_M,

Wenn sich die PSO verschlechtern sollte werde ich auf jeden Fall darüber schreiben. Es ist nur die Frage, ob sich dann noch ein Zusammenhang mit der Impfung herstellen lässt. - Wenn sich innerhalb von einigen Wochen die PSO verschlechtert, dann kann das doch viele Gründe haben.

Gestern habe ich, weil ich immunsupprimiert bin die doppelte Dosis bekommen.  - "Damit sich eine schöne Impfreaktion einstellt", so der Arzt. Die kam auch: Ich habe den ganzen Tag im Bett gelegen, weil ich mich grippig fühlte. - Aber lieber zwei Tage im Bett, als wochenlang Long-Covid herumlaufen. Was eine PSO ist weiß man und auch wie man sie behandelt.  Gleiches gilt für meine CU.

Was aber Long-Covid ist, weiß man nicht so genau und auch nicht wie man das behandelt. Ich habe drei AI-Erkrankungen da kann ich nicht noch Long-Covid gebrauchen. Deshalb habe ich die sichere Alternative gewählt und versuche eine Coviderkrankung unter anderem durch eine Impfung zu vermeiden. - Ich befürchte aber, dass es mich irgendwann doch erwischt.

LG Oolong

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Oolong:

Ich befürchte aber, dass es mich irgendwann doch erwischt.

Ich habe heute mit meiner Bekannten [die als Krankenschwester auf einer Covid-Station arbeitet; - und schon selbst 2x infiziert war; 1-mal sehr schwer + 1-mal leicht] gesprochen. Sie sagt, es ist nicht die Frage, wer sich z.Z. infiziert, sondern wann. - Bei ihr würden auch mehrere 4-fach Geimpfte liegen, die eigentlich nur über eine Erkältung klagen, aber trotzdem 10 Tage im Krh. bleiben müssten. - Insgesamt wären aber - gegen "früher" - weniger Infizierte da. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Oolong:

Wenn sich innerhalb von einigen Wochen die PSO verschlechtert, dann kann das doch viele Gründe haben.

Deshalb habe ich meine Schübe zuerst nicht mit den Impfungen gebracht. 

Dann habe ich mir auf einem Kalender meine Schübe aufgezeichnet. Weil ich gucken wollte was in der Zeit ungewöhnliches war. Es war immer ca. 4 Wochen nach einer impfung. Und es waren nicht nur covid impfungen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
    Taltz und Impfungen
    Fragen und Tipps
    Nur zur Info...... Heute war ich bei meinem Hautarzt, unter anderem auch wegen der Frage nach Corona + Grippeschu...
    covid Impfung
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Sehr geehrte damen und herren ich leide seit ca 10jahren an der psoriasis vulgaris aber seit der 2. covid impfung...
    Skyrizi und Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hi ihr Lieben, hat jemand von euch Erfahrungen hinsichtlich der Verträglichkeit von Skyrizi und der Hepatitis B  Auff...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.