Zum Inhalt

Ich bin die Neue


Peddy75

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin erstaunt wieviele Neue sich hier tummeln, habe schon seit 4 Jahren oder länger Psoriasis weiß es aber erst seit einem Jahr. Meine Frage ist wielange muß man denn eincremen damit ein Erfolg sichtbar wird, ich bin nicht der geduldige und konsequente Typ.

Grüßle Peddy75

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, Peddy75,

erst einmal: herzlich willkommen hier.

Und da du ja nicht zu den Geduldigen gehörst, will ich dir mal schnell antworten ;)

Es kommt erst mal auf deine Pso an, dann auf die Inhaltsstoffe der Creme, Salbe etc. Schnelle Erfolge erzielt man mit Kortison-haltigen Mitteln. Allerdings ist da auch wieder Geduld gefragt. Man muss sich langsam ausschleichen, sonst ist die Pso schneller wieder da, als einem lieb ist.

Gruß

Geschrieben

Hallo Peddy75 !

Auch dir ein herzliches Willkommen unter den Schuppis :)

Ich mache auch noch nicht lange mit ,aber ich hab festgestellt , das es ein intressantes Forum ist. ;) Ja , manchmal muß ich auch mit Kortisonsalben cremen wenn`s zu schlimm wird, aber im Moment fühlt sich alles gut an .ich bin jedenfalls zufrieden. Und manchmal muß man wirklich Geduld haben. Also , viel Spaß hier.

Gruß

Klaus

Geschrieben

Hallo Peddy,

auch von mir ein herzliches willkommen bei uns!

Ich muss Dich leider enttäuschen, mit schnell weg bekommen der PSO ist leider nicht!

Du wirst wohl erst einmal beim schmieren bleiben, ich würde dir nur raten das du nicht direkt auf Cortison Cremes gehst!

es gibt ganz gute andere Cremes, es dauert zwar länger mit der abheilung der PSO aber ich halte persönlich nichts von Cortison, nur wenn es wirklich gar nicht mehr anders geht!

Geschrieben

Herzlichen Dank für die Antworten. Ich weiß nicht was ich für eine Pso ich habe, ich weiß nur das ich mit Gelenkschmerzen zu kämpfen habe und meine Nägel sich immer mehr lösen und dieses dann auch zu schmerzen beginnt. Mein Hausarzt aber noch keine Basistherapie einleiten möchte da die Gelenke noch nicht verformt sind. Er hat mir, da ich hinter dem Ohr einen tiefen Riß hatte der sich böse entzündet hat, Decoderm Tri verschrieben und meine Hausärztin hat mir jetzt Daivonex verschrieben. Außerdem hat sie mir noch was selber gemischtes mit Salixsäure 10% und D`AC-Basiscreme mitgegeben. Außerdem habe ich noch eine Mutter-Kind-kur beantrag da ich drei Kinder habe, diese wurde aber nach dem Widerspruch nochmals abgelehnt. Da ich noch total unwissend bin und mich mit dieser Krankheit erst noch auseinander setzen muß bin ich froh so ein tolles Forum gefunden zu haben. Kann ich mit dem Daivonex und mit der Selbergemischten Salbe einfach aufhören wenn die Stellen nicht mehr so rot sind oder muß ich dann noch weiter cremen weil das sonst wieder kommt ? :confused:

Geschrieben

Hallo Peddy!

Von mir auch ein "dickes Hallo"!

Wo hast Du denn die MU-KI-Kur beantragt, bei der Krankenkasse?

Wie alt sind Deine Kinder und stehst Du in einem Arbeitsverhältnis?

Ja ich weiß, viele Fragen... aber....Du könntest über die LVA (wenn Du in keinem Arbeitsverhältnis stehst) eine Reha für Deine Haut beantragen und je nach dem, wie alt Deine Kinder sind, ist es üblich, diese mit in die Kur zu nehmen.

Ich selber habe einen 4 jährigen und damals bei der Mu-Ki-Kur (Krankenkasse) hat man meine Haut nicht mitbehandelt, weil so eine Kur nur aufgrund der Psyche genehmigt wird.

Letztes Jahr habe ich dann eine Reha auf Norderney gemacht - für die Haut - über die LVA - mit meinem Sohn. War toll.

Falls Du aber noch ein Arbeitsverhältnis hast, solltest Du es über die BfA versuchen.

Ich meine versuchen kann man es ja mal.

Ansonsten bin ich noch gespannt, wie es bei Dir so weitergeht! ;)

Geschrieben

Herzlichen Dank für den Tipp.

Ja ich habe die Kur bei der BKK Fahr beantragt. Meine Kinder sind 9,8,4 Jahre alt und ich bin noch bis Ende September vom meinem Arbeitgeber (Stadt Reutlingen) beurlaubt. Auf die Idee meine Kur über die Bfa zu beantragen bin ich noch gar nicht gekommen.

An wenn muß ich mich da wenden, auch an den Hausarzt ? Ich habe von der BKK Fahr schon 2 mal eine Absage bekommen habe aber nochmals Widerspruch eingelgt und falls diese wieder Abgelehnt wird müsste ich zum Sozialgericht. Aber jetzt warten wir mal. ;)

Geschrieben
Herzlichen Dank für die Antworten. Ich weiß nicht was ich für eine Pso ich habe, ich weiß nur das ich mit Gelenkschmerzen zu kämpfen habe und meine Nägel sich immer mehr lösen und dieses dann auch zu schmerzen beginnt. Mein Hausarzt aber noch keine Basistherapie einleiten möchte da die Gelenke noch nicht verformt sind.

Auch von mir herzlich Willkommen in unserer Runde ;)

Zu deinem Hausarzt fällt mir gerade nix mehr ein. Wenn ich richtig verstanden habe steht fest das bei dir die PSO auf die Gelenke geht, du also eine Psorasis-Arthritis hast, aber er will keine Basistherapie einleiten weil du noch keine Verformungen hast? :confused:

Man könnte glauben dein Arzt hat seine Zulassung beim Lotto gewonnen.

Eine Basistherapie ist gerade wichtig um solche Verformungen etc zu vermeiden, je früher man anfängt um so besser. Ein Herzinfarkt-Patient bekommt den Bypass ja auch nicht erst nachdem er schon gestorben ist.

Zudem würde ich einen Facharzt aufsuchen, d.h. wg der PSO auf der Haut würde ich mir ne Überweisung zum HAUTarzt geben lassen und wg der Gelenke eine zum internistischen Rheumatologen. Nichts gegen Hausärzte, aber wozu gibt es denn die Fachärzte?

Wünsch dir viel Erfolg.

Geschrieben

Hallo Peddy !

Hmm , ich lese gerade , das du freigestellt worden bist von deinem AG ! Und das du Probleme mit deinen Gelenken hast. Ich frage mich gerade , ob du schon den Antrag auf Schwerbehinderung gestellt hast ? Ich habs vor einigen Jahren getan. Hab dann 40 GdB bekommen und dann mich gleichstellen lassen über das Arbeitsamt ! ( Besonderer Kündigungsschutz) Leider ist mein Einspruch auf 50 GdB abgelehnt worden da ich keine gelenkprobleme habe. Es gibt einige Vorteile für die Schwerbehinderten.

Ich bin selbst Schwerbehinderter Vertrauensmann bei uns im Betrieb !

Auch überlege ich gerade , ob ich das Thema mal im Forum anschneiden sollte, da ich noch neu hier bin trau ich mich noch nicht so.

So, ich muß wieder arbeiten ! :mad: Hoffentlich schaffe ich das alles noch bis 17.00 Uhr

Gruß

Klaus

Geschrieben

Hallo Peddy!

Lass Dir von der BfA einen Reha-Antrag schicken und gehe dann damit zum Hautarzt. Lasse Dir zusätzlich vom Hausarzt ein Attest austellen. Wenn möglich auch eines vom intern. Rheumatologen. Lege von Dir auch ein Schreiben dazu, wie Du Dich fühlst und das Du 3 kleine Kinder hast, die mit müssen. Dann heißt es abwarten.

Geschrieben

Ist zwar nicht das Thema hier, aber da Klaus es angesprochen hat

Auch überlege ich gerade , ob ich das Thema mal im Forum anschneiden sollte, da ich noch neu hier bin trau ich mich noch nicht so.
Es ist keine Frage des Datums der Registrierung, wer hier wann seine Erfahrungen mitteilt.

Also, trau dich, Klaus.

Gruß

Geschrieben

Ich bin auch für jeden Tipp dankbar. Ich bin schon zu 70 % Schwerbehindert aber nur durch meine Innenohrschwerhörigkeit. Ich bin Hörgeräteträgerin und brauche jede Menge Geld für Batterien und alle paar Jahre neue Geräte und die sind nicht billig.

Deswegen hat mich die Diagnose PSA echt runtergezogen weil ich dachte was muß ich den noch alles bekommen, deswegen habe ich das jetzt auch für ein Jahr verdrängt. Aber jetzt mit dem heftigen Schub habe ich gedacht das es nichts bringt wenn ich den Kopf in den Sand stecke und bin hier bei euch gelandet. Ich fühle mich hier auch gleich angenommen und gut aufgehoben. Meinst du es macht Sinn einen Antrag auf Erhöhung der Prozente zu stellen ?

Viele liebe Grüße Eure Peddy :cool:

Geschrieben

Hallo Klaus Günter,

ich habe noch eine Frage an dich, da du Vertrauensmann bist für Schwerbehinderte.

Ich schreibe gerade eine Bewerbung für eine Stelle als Verwaltungsfachfrau ( ich habe Beamtin im mittleren Dienst gelernt) und bin mir nicht sicher ob ich das mit meiner Behinderung und mit der schwere der Behinderung hineinschreiben soll. Weil wenn ich mich vorstellen dürfte würde mir das wahrscheinlich keiner anmerken. Oder ist das Betrug ? Bei meiner letzten Bewerbung hatte ich das Gefühl das meine Behinderung mit ausschlaggebend war für eine Absage wegen dem Kündigungschutz. Ich hoffe du kannst mir da helfen

Herzlichen Dank im voraus deine Peddy

Geschrieben

Hallo, Peddy75,

mal ganz laienhaft und auf die Schnelle: Bei einem GdB von 70 % stehen dir 5 Arbeitstage mehr an Urlaub zu. Arbeitgeber sind verpflichtet, einen gewissen Prozentsatz an Schwerbehinderte einzustellen, der sich an der Zahl der Beschäftigten orientiert. Wer weniger Beschäftigte mit Behinderungen eingestellt hat, zahlt dafür auch einen gewissen Obolus an den Staat. Dem Arbeitgeber, der dich einstellen würde, ohne von deinem GdB zu wissen, hätte also einen Nachteil.

Gruß

Geschrieben

Liebe Barb, Danke für deine schnelle Antwort. Ich bin mir nicht ganz sicher ob das die kleinen Gemeinden hier wissen. Wir haben hier lauter Ortschaften mit 500 - 1500 Einwohner bei denen ich mich bis jetzt beworben habe. Vielleicht sollte ich ihnen das mal erklären, damit sie wissen das sie einen Vorteil dadurch haben.

Liebe Grüße deine Peddy ;)

Geschrieben

Hallo und guten Abend !

Sorry ,aber ich bin nicht jeden Tag im Forum.......

Ich bin der Meinung, du solltest das erwähnen aber ich würd bei dem Vorstellungsgespräch fragen , ob Sie etwas gegen Schwerbehinderte haben und da man es dir nicht ansieht..........(Ich muß mich auch mal schlau lesen , ob du zur Angabe verpflichtet bist ) Denn viele der Arbeitgeber wissen gar nicht ,was es für Vorteile mitbringt , wenn sie einen Schwerbehinderten einstellen.(z.B. : Einsparen der Abgaben für einen nicht besetzten Platz, Zuschüsse für einrichten eines behinderten gerechten Arbeitsplatz usw) . Außerdem sollte der Betriebsrat und SBV Vertretung des Betriebes darauf achten, das auch bei der Ausschreibung des Arbeitsplatzes der Zusatz steht : Schwerbehinderte werden berücksichtigt . Ich denke du hast ja keine körperliche Behinderung , die deine Arbeit behindern kann.Obwohl meiner Meinung nach deine Behinderung schon schwer genug ist.Eine Verschlechterungsantrag würde keinen Sinn machen, da du für die Pso bis max 60 GdB bekommen kannst und nur eine Betrachtung der Krankheit zu Grunde gelegt wird.

So, genug fürs erste

Ich will in die Heia ;)

Gruß

Klaus

Geschrieben

Ich bin selbst Schwerbehinderter Vertrauensmann bei uns im Betrieb !

Auch überlege ich gerade ' date=' ob ich das Thema mal im Forum anschneiden sollte, da ich noch neu hier bin trau ich mich noch nicht so.

[/quote']

hallo klaus günter,

wieso traust du dich nicht? dieses forum ist eine stelle zum austausch und um sich zu informieren! da sollte JEDER sein wissen zur verfügung stellen können! und ich für meine person finde das thema "prozente" immer wieder wichtig. ich denke mir aber auch, das bestimmt viele andere auch fragen dazu haben.

also meine aufforderung an dich: her mit deinem wissen ;)

liebe grüße und schönen sonntag euch allen

susan

Geschrieben

Hi Peddy75,

mit der Preisgabe der Tatsache, dass man schwerbehindert ist, ist das imnmer so eine Sache. Es kommt immer auf die vorliegenden Umstände an. Du bist verpflichtet vor Abschluss des Arbeitsvertrages dieses dem AG zur Kenntnis zu bringen. Das heißt aber nicht, dass Du es in Bewerbungsunterlagen hineinschreiben musst.

Ich schreibe in der Regel nichts von meiner Behinderung direkt in meine Bewerbungsunterlagen.

Ich habe in der Vergangenheit folgende Erfahrungen gemacht:

1. Die Erwähnung der Schwerbehinderung direkt schon in den Bewerbungsunterlagen führte noch nie dazu, dass es zu einem Vorstellungsgespräch kam.

2. Bei Bewerbungen z. B. im Öffentlichen Dienst kann es vorteilig sein, erwähnt zu werden, da schon beim Auswahlverfahren darauf geachtet wird, dass die Quote an Schwerbehinderten erfüllt wird.

3. Bei den meisten Behinderungen fällt diese eh direkt beim Vorstellungsgespräch auf und wird dadurch automatisch thematisiert werden.

4. Sollte das nicht so sein, ist immer noch Zeit, vor Vertragsabschluss darauf hinzuweisen.

Ferris

Geschrieben

Danke Ferris und natürlich allen anderen für diese aufschlußreichen Informationen. Ich denke auch das in so kleinen Gemeinden wie bei uns der Bürgermeister (der dieses Amt nicht gelernt hat sonder aus einem anderen Berufszweig kommt) gar nicht weiß was es heißt im öffentlichen Dienst einen Schwerbehinderten einzustellen. Deswegen werde ich wahrscheinlich meine Bewerbung persönlich abgeben damit er sieht daß meine Behinderung mir nicht anzumerken ist und möchte ihm Infomaterial mitbringen über Schwerbehinderter am Arbeitsplatz. Kann mir jemand sagen wo ich dieses bekommen kann ?

Herzlichen Dank im voraus. :confused:

Geschrieben

Hallo, Peddy75,

geregelt ist das alles im Sozialgesetzbuch (SGB) Neuntes Buch (IX). Mal ein Link dazu:

http://bundesrecht.juris.de/sgb_9/index.html

Aber bei Suchmaschinen wirst du mit der Eingabe SGB IX viele andere wichtige Dinge für dich finden.

Zu überlegen wäre auch, ob es für dich hilfreich wäre, in einen Sozialverband einzutreten. Ich bin vor einiger Zeit nach einem Tipp hier im Chat in den VdK eingetreten. www.vdk.de

Um gleich vorweg zu sagen, ich bin da zwar Mitglied, aber nicht auf Prämien für Mitgliederwerbung aus. Bei der Neufeststellung meines GdB hat man mir dort sehr geholfen und habe nun wieder Hilfe dort gesucht. Der Beitrag liegt jetzt für "einfache" Mitglieder bei 5,35 € pro Monat.

Informiere dich einfach mal drüber - schon im Hinblick darauf, was vielleicht später mal auf dich zukommen könnte.

Lieben Gruß

Geschrieben

Hallo und guten Abend !

Liebe Susan, Barb und auch Ferris !

Ich muß sagen , Ihr wisst sehr viel über das thema Schwerbehinderung ! ;)

SGB IX usw

Ich würd auch nichts in meinen Bewerbungsunterlagen reinschreiben und die Schwerbehinderung eventuell bei einem Vorstellungsgespräch erwähnen. Ich denke aber das es ein heikles Thema bei der Vorstellung ist.Und Ihr habt Recht :

Dieses ist ein Thema bei der Vorauswahl im öffentlichen Dienst.

ich kenne mich dort nur nicht so aus, da ich in einem Industriezweig tätig bin. Aber da wir in diesem Quartal ein Arbeitskreistreffen der SBV Vertretung haben , werde ich die Kollegen von der Post/DHL danach fragen.

So Susan, ich werde gleich mal das Thema Schwerbehinderung im Forum ansprechen.

peddy, ich wünsche dir viel Glück bei deiner Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Gruß

Klaus

Geschrieben

Sorry die 1.Mail sollte als Thema raus gehen, aber nun zu deiner Frage aus meiner Erfahrung (seit 9J.Pso)cremen immer wieder cremen. Die Linderung ist von Pers. zu Pers.unterschiedlich.Bei mir macht es sich auch noch bemerkbar wenn ich Stress habe dann würd es schlimmer.Was auch ein wenig Linderung bringt sind Sonne und Solarium.

Geschrieben
....Du könntest über die LVA (wenn Du in keinem Arbeitsverhältnis stehst) eine Reha für Deine Haut beantragen

Falls Du aber noch ein Arbeitsverhältnis hast' date=' solltest Du es über die BfA versuchen.[/quote']Hi Peddy75,

nur als Hinweis ;):

die BfA und die LVA haben sich zusammengeschlossen und sind jetzt die "Deutsche Rentenversicherung" (DRV), auch im Internet so zu finden.

Ich habe meine Kuren noch über die BfA bekommen (keine Mu-Ki-Kuren) und die Anträge dafür bei meiner Krankenkasse vor Ort erhalten.

Bestimmt kann man die aber auch direkt bei der DRV anfordern.

Viel Erfolg, lieben Gruß,

Nina.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
    Auch ich bin neu hier :)
    Neue stellen sich vor
    Hallo an Alle!  Ich hatte meinen ersten starken Schuppenflechte-Schub (Psoriasis guttata) mit 13 - vor inzwisc...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.