Zum Inhalt

Kurbericht aus Heiligendamm


Gast Ingo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<img src="http://img.homepagemodules.de/shy.gif">

-Kurbericht-

Hallo liebe Mitleidende.

Seit einer Woche zurück aus der Kur in Heiligendamm, dem ältesten Kurort Deutschlands (der weißen Stadt am Meer) in Mecklenburg-Vorpommern an der Ostseeküste.

Mein Widerspruch gegen den ablehnenden Bescheid der BfA war erfolgreich (die letzte Kur in Bad Bentheim war vor 2,5 Jahren). Nach Bewilligung durch die BfA habe ich tel. mit der Kuranstalt Kontakt aufgenommen und einen Termin abgestimmt.

Abfahrt Mo den 13.8.01 mit dem IC nach Rostock. Umsteigen auf den Nahverkehrszug nach Bad Doberan. In Bad Doberan erwartete mich die erste Überraschung. Umsteigen auf die Schmalspurdampfeisenbahn Molli von 1886. Nun ging es erst einmal im Schritttempo mit viel Dampf und Geläut durch die Fußgängerzone und anschließend mit 40 km/h Höchstgeschwindigkeit zum 6 km entfernten Kurort Heiligendamm.

Der Bahnhof in Heiligendamm hatte das gleiche Alter wie die Nostalgieeisenbahn. Die Bahnbediensteten trugen noch die alten Uniformen der Deutschen Reichsbahn (DR), Schranken und Gleise wurden noch von Hand betätigt.

Ca. 100 m vom Bahnhof entfernt befand sich die MEDIAN Klinik (Haut-, Atem-, Psychosomatische-Behandlungen). Neueröffnung 7/97, 240 Betten, alles Einzelzimmer, Sauna, Schwimmbad.

Sehr netter Empfang in der Klinik, Koffer bereits auf dem Zimmer, Nachmittag frei.

Beim Blick aus dem Fenster zeigte sich folgendes Bild; 5 große Baukräne, alle alten Gebäude entkernt (d.h. nur die Außenwände standen noch) ganz Heiligendamm eine riesige Baustelle.

Zum Wichtigsten, die Psoriasisbehandlung.

Morgens um 7 Uhr auch Sa u. So im Salbenzimmer mit einer „Zahnbürste“ Dithranol auf die befallenen Stellen auftragen. Am Rücken ist die Schwester behilflich. 30 min Einwirkzeit, zwischenzeitlich UV Kamm. Danach abwischen mit Kleenex und abwaschen. Wöchentliche Steigerung der Konzentration je nach Verträglichkeit. Anschließend 15 min. ein warmes Ostseewasserbad in der Bäderabteilung und nachfolgende UVB Ganzkörperbestrahlung mit Waldmann UV6 Röhren (zu Anfang 10 s mit täglicher Steigerung um 10 s). Zurück zum Schwesternzimmern und einsalben mit Fettsalbe. Abends zum Kopfsalben täglich abwechselnd Dermatop und „Spiritus“. Hört sich erst einmal alles sehr spartanisch an, nach 3 Wochen zeigten sich jedoch die ersten Erfolge. Übrigens am zweiten Tag wurde die Kur auf Antrag von 3 Wochen auf 5 Wochen verlängert.

Zum Umfeld

Wie schon gesagt alles eine riesige Baustelle. Auch der Strand wurde umgekrempelt. Kein Geldautomat, kein Geschäft vor Ort. Die nächste Einkaufsmöglichkeit befand sich in Bad Doberan oder Kühlungsborn jeweils 6 km. Aber es gibt ja die Molli, die in beide Richtungen stündlich verkehrt. Zwei Gaststätten in Kliniknähe wovon die eine zum Jahresende und die andere Ende Oktober schließt. Trotz alledem eine sehr erholsame Kur. Bedingt durch die Abgeschiedenheit und Einsamkeit des langen Ostseestrandes kam zur Behandlung auch die innere Ruhe. Auch das Wetter spielte zu dieser Jahreszeit mit. Im Herbst oder Winter stelle ich mir die Kur sehr einsam vor.

Resümee

Klinik sehr gut. Essen und Unterkunft 1a. Umgebung sehr einsam, aber es hat etwas. Ärzte und Behandlungsmethoden etwas ostmäßig und einfach. Mein Tipp: Nur in den Sommermonaten zu empfehlen.

Übrigens nächstes Jahr habe ich in den Sommermonaten bereits eine Ferienwohnung für mich und meine Familie gebucht.

Noch etwas: In den ersten Tagen habe ich gesagt hier bleibe ich keine 3 Wochen. Beim Abschied nach 5 Wochen habe ich geheult wie ein Schlosshund.

Bei Bedarf könnte ich noch einige digitale Fotos ins Netz stellen.

Rückfragen unter ihanke@stadtdo.de

Alles Gute für Euch

Ingo

http://kliniken.vivai.de/kliniken/a-z/kliniken/klinik_3248.htm

http://www.heiligendamm.de/stadtpor.html

http://www.kuehlungsborn-info.de/asp/ausflugsziele-heiligendamm.asp

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Ingo,

möchte Dir nur kurz mein Kompliment für Deinen informativen und anschaulich geschilderten Kurbericht aussprechen.

Danke Dir und

beste Grüsse

micha

Geschrieben

Hallo Ingo,

tausend Dank für Deinen Bericht! Ich hatte von Kurz-Besuchen in Heiligendamm den gleichen Eindruck - im Winter möcht' ich da nicht sein. Aber insgesamt sehr gut.

Ciao

Claudia

P.S. Ja - Fotos - wenn Du willst, stell' sie 'rein oder schick' sie mir, dann mach' ich das.

Geschrieben

Hallo Claudia.

Woher wustest du dass ich die Fotos nicht ins Netz bekomme?

An welche E-Mail soll ich sie senden?

Gruß Ingo

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.