Zum Inhalt

Schwarzkümmelöl-Salbe selber herstellen


Reisehucky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Mitglieder,

meine Frau leidet schon viele Jahre hauptsächlich an den Füßen an Psoriasis.

Habe mich intensiv mit dem Thema Salben beschäftigt und vor 2 Jahren damit begonnen, eine Schwarzkümmel-Kiefernharz-Salbe selbst zu rühren. Der Erfolg war sehr gut. Nicht, dass die Schuppenflechte total weg wäre, aber die Haut meiner Frau hat sich sehr gebessert und sie schuppt fast nicht mehr. Aus diesem Grund möchte ich Euch heute mein Rezept hier im Forum vorstellen, für alle, welche an Linderung und nicht an falschen Heilungsversprechen interessiert sind:

  • Vorab ein (Marmeladen-) glas ca. 130 ml desinfizieren (etwas befeuchten und in den Micro für 4 Minuten 900 Watt). Den Deckel einfach mit Desinfektionsspray besprühen.
  • Das Glas in einem Wasserbad mit dem Harz und dem Mandelöl erhitzen und darauf achten, dass es 60 Grad nicht übersteigt.
  • Erst wenn das Harz völlig gelöst ist, die anderen Öle zugeben und mit dem Bienenwach nochmals kurz erwärmen.
  • So lange rühren, bis das Wachs sich ebenfalls aufgelöst hat. Die Flüssigkeit etwas abkühlen lassen (nicht zu sehr, da sich dann das Öl-/Wachsgemisch beginnt zu verfestigen).
  • Das Teebaumöl eintropfen und nochmals gut verrühren.

Wichtig für alle, welche dieses Rezept mit der Salbe anwenden: Abwechselnd zu der Salbe auch immer wieder zwischendurch eine gute Feuchtigskeitscreme verwenden. Wer keine Chemie mag wie ich, dem empfehle ich Aloe Vera Gel. Zum Beispiel 1 kg versandkostenfrei bei https://de.naissance.com/products/aloe-vera-gel-nachfullpack

Hier das genaue Rezept:

Schuppenflechten- und Ekzem-Salbe mit Schwarzkümmelöl und Kiefernharz

  • 30 Gramm portg. Kiefernharz
  • 30 Gramm Mandelöl
  • 20 Gramm Avocadoöl
  • 60 Gramm Schwarzkümmelöl
  • 15 Gramm Bienenwachs

So geht‘s:

  1. Kiefernharz in 30 Gramm Mandelöl erhitzen (60 Grad ca.) u. auflösen.
  2. Avocadoöl zugeben u. ebenfalls Schwarzkümmelöl.
  3. Bienenwachs zugeben und nochmal langsam erwärmen, bis Bienenwachs aufgelöst ist.
  4. Etwas abkühlen lassen und ca. 20 Tropfen Teebaumöl zufügen.
  5.  24 Stunden mit einem Tuch abgedeckt gut auskühlen lassen
  6. Dann verschließen.

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Reisehucky

Danke für die genaue Beschreibung.

Zwei Fragen noch: Meinst du mit „Portg. Kiefernharz“ portugiesisches Kiefernharz?

Und wie lange hält sich die Salbe?

Geschrieben

Hallo Claudia,

ja, Du hast vollkommen recht. Es ist portugiesisches Kiefernharz. Du bekommst es auch über das Internet. Vergleiche nur die Preise. Wegen der Haltbarkeit der Salbe: Ich habe tatsächlich bei meinem Post etwas vergessen! Gib zu der Salbe ein paar Tropfen Vitamin E (auch als Tocopherol bezeichnet) mit zu (auch übers Internet und nicht teuer).

Dies verlängert die Haltbarkeit um 3-4 Monate. Man sollte einfach nicht zu viel Salbe auf einmal herstellen und diese am besten im Kühlschrank verschlossen aufbewahren.

Wünsche Dir ein schönes Wochenende und viel Erfolg beim Salben rühren!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Schwarzkümmelöl?
    Hautpflege
    Liebe Mitmenschen, gestern kam von einer "Neuen" im Chat die Frage auf, ob Schwarzkümmelöl (innerlich) bei der Linder...
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Hallo zusammen, habe mir hier oft Berichte angesehen und war immer offen für alles... Ich bin 27 und seit 9 J...
    WIDMER Efadermin Salbe
    Schuppenflechte im Gesicht
    Hallo zusammen, Ich leide seit meinem 13. Lebensjahr an Psoriasis. Heute bin ich 40. Ich hatte die Krankheit best...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.