Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Medikamente bei PSO am Kopf


froeschle

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal

ich habe jetzt seit 2004 Schuppenflechte. Sie ist zwar auf ein paar Stellen am Kopf beschränkt, jedoch (so scheint es mir der Fall zu sein), breitet sie sich am Kopf weiter aus. Anfangs war ich bei der Hautärztin sie gab mir Cremes, allerdings haben die nicht ihren Zweck erfüllt. Jetzt bin ich seit Anfang dieses Jahres in Tübingen in der Hautklinik in Behandlung. Die haben mir aber wieder nur Lotions verschrieben, und wirklich besser wird es damit auch nicht. So und jetzt stell ich mir die Frage, welche Medikamente helfen! Könnt ihr mir Tipps geben, am liebsten wären mir Tabletten/Kapseln oder Spritzen, denn ich möchte nicht jeden Tag cremen und Haare waschen. Denn das schränkt mich im Alltag oft ein.

Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Tipps und Erfahrungen

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo, Froechle,

eine der ersten Lektionen, die ich am Anfang meiner Pso gelernt habe, war: Sie frisst meine Zeit. Für höchstens 4 Minuten Lichttherapie war ich damals mit Hin- und Rückfahrt 1 1/2 Stunden unterwegs. Und ein bisschen Zeit solltest du auch mal für die Beiträge hier opfern. Dort haben viele User berichtet, wie sie das Problem mit der Kopfhaut in den Griff bekommen haben.

Mit Tabletten, Kapseln oder Spritzen würdest du wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen. Die meisten innerlichen Medikamente haben nämlich enorme Nebenwirkungen, die ärztlich streng überwacht werden müssen. Dazu gehört vor allem auch die regelmäßige Blutuntersuchung.

Da ich einen Großteil dieser Medikamente wegen anderer Pso-Formen schon hinter mir habe, kann ich dir nur empfehlen, es mit äußerlichen Anwendungen zu versuchen. Fraglich ist auch, ob ein verantwortungsvoller Dermatologe dir innerliche Medikamente verordnen würde.

Gruß

Geschrieben

Hallo,

also ich habe von meinem Arzt Betamethason V Lotion verschrieben bekommen. Das wird denn in der Apotheke angemixt, und hilft Sau gut.

Jeden morgen nach dem duschen auf der Kopfhaut damit eincremen. Wenn es eingezogen ist, dann kann ich ganz normales Haargel verwenden.

Das ganze hilft aber leider nicht mehr, wenn die Haare zu lang werden.

Aber sonst hilft das Zeug super.

Gruß

trecball

Geschrieben

Also, ich benutze Betnesol-V, ´mit dem Wirkstoff: Betamethason. Ich denke, das ist das Zeug was hier schon mal angesprochen wurde. Ich benutze es schon seit 9 Jahren und eigentlich war ich immer zufrieden bis ich vor ca. einem Jahr feststellte, dass ich immer nach dem Anwenden unangenehme Kopfschmerzen bekomme. Außerdem die Kophhaut wurde für einige Zeit sehr empfindlich so, daß das Kämmen kaum möglich ist. Mir scheint es so, daß meine Haut kein Cortson mehr verträgt (die Lösung ist halt Cortison). Das stellt natürlich die Frage: wie gehts weiter. Nun, ich habe in 2 Wochen einen Termin beim Hautarzt. Vielleicht weiß er einen Rat.

Aber wie gesagt: 7 Jahre lief es gut und das ist auch schon was oder?

Gruß

Johny

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Froeschle :(

eine PSO auf der Kopfhaut ist schon echt lästig und juckt ja auch extrem. Ich schneid mir ein Blatt von der Aloe bardensis miller -Pflanze ab, schneid es auf, kratz das Gel raus und massier es mir auf die Schuppenflechte-Stellen. Zwar kein dauerhafter Erfolg, aber ziemliche Erleichterung. Besonders die Stellen an den Füßen werden damit nicht schlimmer und auch weniger angenehme Stellen (Po) bessern sich.

Versuchs mal.

Willi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.