Zum Inhalt

Welchen Belag für's Brot?


GeliMV

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir essen morgens Haferflocken von aventura und Köln Müsli gemischt ohne Zucker mit etwas Milch. Auf das Frühstück Bio Aufstrich,Radieschen,Porree, Schnittlauch leider immernoch Käse, ein  Brot Wurst

Ich wäre an Aufstichrezepten interessiert die sich leicht machen lassen und auch haltbar sind

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo und guten Abend - Oolong -

bitte entschuldige - weil vielleicht einiges nicht rübergekommen ist -

es liegt mir fern - Schlammschlacht oder Streit oder etwas in der Richtung zu entfachen -

vor 22 Stunden schrieb Oolong:

Noch eine Anmerkung: Es kann sein, dass Du es schick findest, frei Schnauze zu antworten und Dich ein grober Umgangston nicht stört. Mein Ding ist es nicht. Alles was man hier schreibt hat auch eine gewisse Außenwirkung, von daher ziehe ich es vor lieber einmal nachzudenken, bevor ich meine Antwort absende.

Nochmals einen schönen Abend

Oolong

das kann ich nicht nachvollziehen - und schick geht anders - frei Schnauze, aber zivilisiert muss erlaubt sein -

ich pflege hier keinen groben Umgangston - vielleicht mal Bremsch oder Platt - ansonsten bin ich immer dafür, dass ein ordentlicher Beitrag meinerseits geschrieben wird -

lassen wir unsere Meinungsverschiedenheiten bitte beenden - ich in dabei -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

So, das Internet funktioniert hier wieder. Es gab bei uns, an der dänischen Grenze einen großflächigen Ausfall. - Wenn etwas nicht mehr funktioniert, merkt man erst, wie sehr man sich an alles gewöhnt hat. Bei uns hat noch nicht einmal das Telefonfestnetz funktioniert.... 

Nun geht es weiter...

@ Bibi, alles klar .... 🤝. Ich bin sehr damit einferstanden, dass wir uns wieder beruhigen 😊.

 

@ Caroline, die Rezeptliste ist per PN unterwegs.

@ all, diese Liste, umfasst etwa 7 Din A 4 Seiten. Das möchte ich so ungerne hier so reinstellen. Auf der anderen Seite per PN ist es auf Dauer aufwendig und verursacht auch seht viel Trafic. - Gab es in diesem Form nicht ein Ordner für Rezepte?? Das kommt davon wenn Frau sich unorganisiert an den PC setzt.

Und noch was: Ich bin nur ein interessierter Laie und sammele leidenschaftlich gerne gutfunktionierende Rezepte. Eine ausgebildete Ökotrophologin hätte bestimmt eine andere Herangehensweise und andere Rezepte.

LG Oolong

 

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Liebe @Oolong

7 DIN-A-4-Seiten sind doch nicht viel. Stell sie ruhig hier rein. Das kannst du als Antwort hier im Forum machen, aber auch im "Downloads"-Bereich.

Wenn mehr Leute Lust auf den Austausch von Rezepten haben – Ihr könntet eine Gruppe gründen. Wir haben bisher "nur" regional ausgerichtete Gruppen, aber es steht jedem frei, zu einem Thema seiner Wahl so eine Gruppe zu gründen, z.B. für Rezepte oder für Aquarianer, für Lauf-Tipps, Bücherwürmer... Platz ist genug. Das wäre dann hier: https://www.psoriasis-netz.de/clubs/

Nur, speziell bei Rezepten: Bitte schreibt niemals Rezepte von Kochrezept-Seiten im Netz ab. Die sind sehr hinterher und mahnen einen ab. Schreibt das immer in eigenen Worten. Oder Ihr verweist einfach mit einem Link darauf.

Und zum Thema: Aufstrich-Rezepte würden mich auch interessieren, vor allem, wie @Caroline22 schrieb, welche, die paar Tage haltbar sind.

Geschrieben

@ Claudia, @ All, 

so, die Rezepte sind nun im Downloadbereich zu finden. Mit dem entsprechenden Vermerk, dass sie nur für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Ich hoffe, dass wir so keine Probleme im Abmahnvereinen bekommen. - Da ich immer Neues ausprobiere, wird diese Datei von mir wahrscheinlich öfter einmal verändert. 

@ all, 

ich hätte Lust, soweit es die Zeit zulässt, Kochrezepte für unsere Ansprüchen (also für Menschen mit Psoriasis) zu modifizieren. Stichwort: Anti-Entzündliche-Ernährung. Dabei sollten die Rezepte, alltagstauglich d.h. schnell zuzubereiten, einzufrieren, kostengünstig etc. sein.  Wahrscheinlich bin ich nicht die Einzige in diesem Forum mit einigermaßen soliden Koch-Erfahrungen. Vielleicht macht noch jemand mit... Ich würde mich freuen.

LG Oolong

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.