Zum Inhalt

Neu hier


Igelchen1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bin erst seit heute hier, auch wenn ich schon ein paarmal auf den Seiten war. Ich bin Susanne, 35 Jahre, habe einen 3jährigen Sohn und seit ca. 18 Jahren Schuppenflechte. Zur Zeit nehme ich eine Salbe mit Kortison. Aber wirklich helfen tut die auch nicht und ich muss sagen, dass ich im Moment so ziemlich die Nase voll habe. Außer meinem Gesicht sind alle Körperteile, auch der Kopf betroffen und ich hatte auch schon einige OP's an den Gelenken.

Hoffe, dass ich hier viele nette Leute treffen und vielleicht auch einige interessante Tipps bekomme.

LG

Susanne

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi Susi,

ich bin auch seit heute neu hier, und hoffe das wir gegenseitige hilfe finden.

Das mit deinen Gelenken ist sehr schlimm, ich hab auch manchmal Probleme mit meinen Knien. Sollte mal zum Arzt gehen

Geschrieben

hallo Igelchen!

Bin auch neu hier und hab genauso lang wie du die schuppenflechte bin 45J und Mutter eines 15 j Sohnes.Während der Schwangerschaft war das einzige mal wo ich den Mist nicht hatte.Hab auch schon einiges unternommen ohne erfolg.Zuletzt hatte ich Produkte von Herbalife ausprobiert war mir mit der Zeit zu teuer und barchte außer das ich 5kg abnahm keinen Erfolg.Gehe seit 2 wochen zum Hautarzt und bekomme 3x wöchentl. UV bestrahlungen.Salbe mit Cortison Gesicht u extra gemixte mit cortison was sonst für den Körper.Hab die flechte extrem an der rechten Wade und flecken am Rücken Nacken Gesicht beide Ellbogen sind befallen.Es ist durch die Salbe sehr viel besser geworden im Gesicht und am Rücken sonst die großen Flächen an der Wade hat sich nicht viel getan.Mich stört wenn man im Schwimmbad im Bikini rumläuft wird man angegafft.Vor allem kann man nicht mal n T-Shirt oder einen Rock anziehn im somer ohne das man begafft wir und es heißt i wie siehst denn du aus.Weiß nicht wie´s anderen so geht.Würd mich über antworten freuen.Wie heißt es so schön geteiltes Leid ist halbes Leid.Was ich schon feststellen konnte wenn man Seelische Probleme hat verschlimmert sich die schuppenflechte extrem.

Geschrieben

Hallo zusammen,

herzlich willkommen hier im Forum!

Meine Schuppenflechte wurde damals durch die Schwangerschaft ausgelöst und das ist jetzt auch schon 16 Jahre her. Nächste Woche fahren wir in Urlaub und ich schmiere und schmiere, dass ich auch mal im Bikini :) (falls mal Sonne scheint) herumlaufen kann. An den Ellenbogen habe ich es im Griff, mit Cortisonsalbe und momentan probiere ich Dr. Michaels Reinigungsgel (Cleansing Gel), Dr. Michaels Salbe (Ointment) und Dr. Michaels Hautpflege (Skin Conditioner) aus. Hat allerdings mit Porto 85,00 Euro gekostet. Aber was probiert man nicht alles..........

Jedenfalls, ist man hier nicht alleine!

Gruß, Keko :)

Geschrieben

Na dann werde ich mich mal hier einreihen, bin auch neu hier und seit circa 8 Jahren betroffen. Mit diversen Cremes bekomme ich das eigendlich gut in den Griff.

Mein Problem sind immer die Schübe bei Stress. Das habe ich noch nicht so unter Kontrolle.

Mein größte Sorge sind die Stellen auf den Handflächen. Durch das viele Autofahren ( berufsbedingt) werden die auch nicht gerade besser. Und schön sieht das nicht aus.

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.

Geschrieben

Hallo Susanne, :)

ich grüß dich hier . Sicher findest du hier viele gute Ratschläge. Meine Schuppenflechte tobt sich auf Kopfhaut, hinter und im Ohr, Augenbrauen und Nasenflügel, sowie Hand -und Fußflächen, dezent auch am Knie und Ellbogen. Die großen und kleinen Gelenke sind bereits entzündet und schmerzen.

Hallo Trecball, :)

auch ich habe die Schuppenflechte auf den Handflächen. Es ist äußerst läßtig. Aber mit dem Inneren aus der Aloe Vera -Pflanze bekomm ich das immer wieder zum Abheilen.

Liebe Grüße von Willi, dem Krokodil :)

Geschrieben

Hallo Susanne.

Ich bin auch ziemlich neu hier. Bin seit Anfang Mai angemeldet. Ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und hab eine kleine Tochter von 2 Jahren. Ich hab auch Schuppenflächte und dazu leider auch noch eine Psa. ( Psoriasis Arthritis )

Die Schuppenflächte hab ich auf dem Kopf, hinter den Ohren, Oberarme und ein wenig am Schienbein. Wegen der Schuppenflächte war ich mal in der Hautklinik in Köln. Die haben mir damals eine sehr gute Salbe verschrieben. Die nennt sich Daivobet. Die Hautärzte haben es nur immer sehr ungern verschrieben, weil sie wohl etwas teurer ist.

Seitdem ich aber die Medikamente gegen meine Psa nehmen muß, brauch ich keine Salben mehr. Ich muß mir 15 mg Lantarel spritzen und täglich eine 10 mg Tablette Arava einnehmen. Das einzig positive daran ist, dass die Schuppenflächte dadurch schon sehr viel besser geworden ist. Aber der rest wird bestimmt schon werden.

Dann wünsche ich dir noch alles Gute, auch für deine Gesundheit.

Ganz Lieben Gruß. :)

Mama1980

Geschrieben

Na da haben sich ja die ganzen neuen auf einen Schlag versammelt.Seid gegrüßt und viel Spaß beim Austausch !!!

Geschrieben

Hallo Willi,

danke für den Tip. Werde ich mal versuchen. Hoffentlich hilft es.

Gruß

trecball

Geschrieben

hallo, :)

ich möchte die neuen erst mal recht herzlich hier begrüssen. viel erfolg beim austauschen der erfahrungen. ich habe bei mir festgestellt das das größte problem bei den psoriasisschüben die seelische verfassung ist und das man sich leider sehr leicht selbst in solche situationen manövriert. macht euch kein probleme die nicht da sind. man soll dinge die man nicht ändern kann so nehmen wie sie sind und sich mit ihnen auseinandersetzten. dinge die man ändern kann soll man natürlich zu seinem vorteil ändern, und das so schnell wie möglich und man soll sich keine gedanken darüber machen was oder wie andere über einen denken und sich selbst die antworten geben, den diese antworten sind meist negativ und man gibt sich selbst wieder in die streßsituation die man gar nicht will. laßt also alles auf euch zukommen und reagiert dann .... und nicht vorher wenn man noch gar nicht weiß wie weil man auch noch nicht weiß was genau kommt.

mir hilft auch wenn ich mit anderen reden kann, was leider heute oft nicht mehr möglich ist weil fast jeder irgendein problemchen hat.

also nicht verzweifeln, es gibt hilfe und die muß man nur annehmen. :)

in diesem sinne alles gute.

liebe grüße hans-joachim :cool::)

Geschrieben

Hallo auch ich bin neu hier.Ich bin 43 Jahre alt,(Pso vulg. mit 21) habe zwei Kinder(eins von 8Jahren.u.eins das ist 17.Mon.alt)Ich muss sagen,bei beiden Kindern ist meine Pso in der Schwangerschaft verschwunden.Aber nach dem 2. Kind war sie dann schlimmer als vorher!Ich kann nicht sagen warum,aber ich denke das die Hormone eine ganz wichtige Rolle spielen!Ich habe beide Kinder ein halbes Jahr gestillt(voll gestillt!)Nachdem meine Hautärtztin ihre Praxis am Ort aufgegeben hat,muss ich 18 km weit fahren,um meinen neuen aufzusuchen.Er ist sehr nett,auch die Angestellten,da eine von ihnen auch Pso hat.Mir hilft Sonne(besser natürlich in verbindung mit Salzwasser).Aber ich muss dafür so oft es geht diese 36 km fahren,und das mache ich fast jeden Tag.Und das mache ich gerne,weil es hilft!! Habe viele Beiträge,Kommentare und Antworten von Euch gelesen.Würde mich freuen wenn ich mal Antwort von Euch bekomme!

Liebe Grüsse an alle: MTR

Geschrieben

Hallo,

ich bin auch neu hier, bin 27 Jahre alt und habe seit 14 Jahren Pso und Psa.Habe vor 7 Wochen per Kaiserschnitt ( leider schon mein zweiter ) einen süssen Sohn zur Welt gebracht und bin seitdem wieder in voller Blüte ( wie auch nach meinem ersten Ks).Zu meinem großen Leid ist meine Naht entzündet und mit Pso übersäht, kann daher nicht richtig heilen.Die Ärzte (Haus-, Hautarzt und Gynokologe) sind ratlos und empfehlen erst die Naht ausheilen zu lassen bevor ich die Pso behandeln kann.Benutze daher nur Bepanthen Salbe, denke aber, daß die Naht wegen der Pso nicht heilen kann.Habe zudem stark angeschwollene Gelenke, so daß im Moment jede Bewegung eine Qual ist.

Möchte noch erwähnen, daß ich auch in beiden Schwangerschaften erscheinungsfrei war (war das schön....), denke auch, daß die Hormone eine Rolle spielen, aber ich kann ja nicht immer schwanger sein.Möchte noch hinzufügen, daß ich 1997 für 6 Wochen am Toten Meer war und danach fast 2 Jahre!!! erscheinungsfrei war. Leider kommt das erst mal wegen der Kinder nicht in Frage. Freue mich über jeden Tip, Gruß Ayleen

Geschrieben

Ich hänge mich hier einfach mal an..... :) ...Hallo zusammen, ich lese sporadisch schon längere Zeit mit und will jetzt mal wieder aktiv was gegen die Pso tun. "Erkrankt" bin ich vor 20 Jahren und wurde damals mit Cortison behandelt, was die Sache nur gelindert hat. Unsere Hochzeitsreise nach Griechenland hat die Pso dann für einige Jahre mehr oder weniger spontan ausgeheilt. Seit einigen Jahren ist die Pso wieder da und ich habe einfach versucht, es zu ignorieren.......zum Hausarzt war ich nicht, weil ich nicht wieder mit Cortison oder anderen starkwirksamen Mittelchen experimentieren möchte. :)

Da das Ignorieren (leider :mad: ) nicht hilft und der Sommer naht, werde ich mich jetzt mal durch Eure Tips wühlen und schauen, ob mir da etwas weiterhilft.

Geschrieben

Erst einmal ein herzliches Hallo an alle die sich hier neu eingefunden haben.Ich bin ja auch noch nicht lange hier,kann aber nur sagen ich habe hier schon sehr viele nützliche Informationen bekommen,und sehr nette Leute kennen gelernt. Ich hoffe es ergeht euch allen ebenso.

Ich wünsche euch alles gute hier bei uns, und das alle Fragen die ihr habt beantwortet werden können.

Mfg.RolandG :)

Geschrieben
Na dann werde ich mich mal hier einreihen' date=' bin auch neu hier und seit circa 8 Jahren betroffen. Mit diversen Cremes bekomme ich das eigendlich gut in den Griff.

Mein Problem sind immer die Schübe bei Stress. Das habe ich noch nicht so unter Kontrolle.

Mein größte Sorge sind die Stellen auf den Handflächen. Durch das viele Autofahren ( berufsbedingt) werden die auch nicht gerade besser. Und schön sieht das nicht aus.

Vielleicht hat ja jemand einen guten Tip.[/quote']

Hallo allerseits

Ich habe eine Creme " Johanniskraut Creme" mir hilft sie.

Ich nehme ein Bad mit " Totes Meersalz" danach kalt / warm abduschen und dann die Creme drauf. Bei mir ist eine Besserung eingetreten.Es ist nicht alles weg aber kein jucken mehr und die betroffenen Stellen gehen langsam zurück.

Die Salbe wird dort hergestellt: BIO DIÄ-Berlin GmbH 12169 Berlin

Art.Nr.592

PZN 2822485

Das ist ein Tip von mir das muss nicht bei allen helfen

Geschrieben

Hallo Viktor28,

.....Ich habe eine Creme " Johanniskraut Creme" mir hilft sie.

Ich nehme ein Bad mit " Totes Meersalz" danach kalt / warm abduschen und dann die Creme drauf

.......Das ist ein Tip von mir das muss nicht bei allen helfen

es langt, wenn du uns deinen Tip einmal postest!

Gruß

Rainer

Geschrieben
Hallo' date='

ich bin auch neu hier, bin 27 Jahre alt und habe seit 14 Jahren Pso und Psa.Habe vor 7 Wochen per Kaiserschnitt ( leider schon mein zweiter ) einen süssen Sohn zur Welt gebracht und bin seitdem wieder in voller Blüte ( wie auch nach meinem ersten Ks).Zu meinem großen Leid ist meine Naht entzündet und mit Pso übersäht, kann daher nicht richtig heilen.Die Ärzte (Haus-, Hautarzt und Gynokologe) sind ratlos und empfehlen erst die Naht ausheilen zu lassen bevor ich die Pso behandeln kann.Benutze daher nur Bepanthen Salbe, denke aber, daß die Naht wegen der Pso nicht heilen kann.Habe zudem stark angeschwollene Gelenke, so daß im Moment jede Bewegung eine Qual ist.

Möchte noch erwähnen, daß ich auch in beiden Schwangerschaften erscheinungsfrei war (war das schön....), denke auch, daß die Hormone eine Rolle spielen, aber ich kann ja nicht immer schwanger sein.Möchte noch hinzufügen, daß ich 1997 für 6 Wochen am Toten Meer war und danach fast 2 Jahre!!! erscheinungsfrei war. Leider kommt das erst mal wegen der Kinder nicht in Frage. Freue mich über jeden Tip, Gruß Ayleen[/quote']

hallo Ayleen,

wie soll ich dich vestehen?" leider schon dein zweiter????" wolltst du diesesmal ein mädchen? BG

auch ich hatte vor 18 monaten einen kaiserschnitt und danach ist die pso schlimmer ausgebrochen als zuvor. zum glück aber nicht an der narbe dirket. die äußerlich narbe ging gut zu.

meine pso ist in der schwangerschaft selbst auch schlimmer gewesen ABER meine gelenkbeschwerden waren auf ein minimum beschränkt, auch lange nach der geburt noch. das war ein wohltat für mich. zumal ich dadurch auch viel weniger medikament benötigt habe!

alle N E U E die hier gepostet haben, möchte ich auch noch herzlich willkommen heißen bei uns.

auf rege beteiligung :(

susan

Geschrieben

Hallo Ayleen,

dann beklückwünsche ich dich erst einmal zum Nachwuchs.

Meine Frau hat noch genau drei Tage bis zum Entbindungstermin.

Aber wir denken, dass der kleine ein wenig später kommen wird.

Alles gute und viel Spass mit dem Wurm.

trecball

Geschrieben

:) Liebe Susan!

Das "leider" bezog sich wohl eher auf den Kaiserschnitt, nicht auf das Kind!

:) Hallo an Alle!

Erst einmal allen frischgebackenen Eltern "Herzlichen Glückwunsch" von mir! Und allen werdenden Eltern wünsche ich gaaaaaanz viel Glück!!!

Hm, Narben und Pso, das ist auch so ein Thema bei mir. Und wenn die Narbe dann noch in einer Hautfalte sitzt...! (Bei mir ist es eine im Bauchnabel, durch so einen Mikro-Eingriff! Die will auch nicht wirklich heilen!)

Also, ich kann da nur sagen: Linderung bringt Bepanthen auf jeden Fall, ist nur so schwer aufzutragen, die Creme, weil so eine feste Konsistenz! Ich werde mal versuchen, mir eine Lotion zu besorgen, weil das Geschmiere mit fester Salbe wieder reizt!

Außerdem, und jetzt bitte nicht lachen: Seitdem ich an etwas "intimeren Stellen" Pso habe, und damit meine ich auch Stellen, wo Haut auf Haut trifft, also unter der Brust, Bauchnabel, Ansatz der Schambehaarung usw., muß wieder die gute alte Baumwoll-Unterwäsche her! Natürlich nicht Schiesser-Feinripp, aber halt eher Baumwolle! Sieht vielleicht nicht so schick aus, aber unter dem Kunstfaser-Kram nässt die Haut und wird zu warm!

(Vielleicht nur als Tipp, bis die Kaiserschnitt-Narbe verheilt ist???) (Naja, und zu besonderen Anlässen darf es auch mal das "Kleine Schwarze" sein, auch unten drunter! :( )

Außerdem lässt sich Baumwolle heisser waschen, und ich kriege teilweise diese Salben auf 40 Grad nicht wirklich aus den Klamotten!

War vielleicht ein doofer Hinweis, aber vielleicht hat ja irgendwer von Euch noch nicht dran gedacht???

Lieben wolligen Gruss

Eure Maike

Geschrieben

Hi,ich heisse Mon bin 36 und habe seid 7Jahren Pso. Habe gute Erfahrungen mit Sonne und Salzwasser gemacht.Hab mir ein Planschbecken zugelegt: kommt im Sommer in den Garten Totesmeerbadesalz rein . Hilft echt gut . Was auch wichtig ist,ist über die Pso.zu reden und sie nicht ignorieren. Wir haben sie nunmal Na und! Das die Leute so doof auf uns reagieren ist meisst eh nur die unwissenheit über die Pso.Man glaubt gar nicht wie viele denken das das ansteckend ist. Gruss Mon

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo alle zusammen,

erst mal ein ganz herzliches dankeschön für die ganzen lieben Glückwünsche. Wie an meiner Anwesenheit zu erkennen ist, bin ich im Moment ganz schön im Babystress und komme kaum an den Computer dran.Danke auch für die ganzen Tips, bin jetzt aber erst mal vor lauter Verzweiflung auf Dermatop Salbe ( enthält Cortison) umgestiegen, die mir schon ein wenig Erleichterung verschafft hat.

Liebe Susan, ich meinte damit, das ich schon meinen zweiten KS hatte, den letzten in Vollnarkose und vorher kaum Wehen, also im großen und ganzen leider nicht viel von der Geburt mitbekommen habe. Jetzt nach dem zweiten KS stehe ich so in Blüte ( PSO + PSA) wie eigentlich noch nie. Das schlimme ist, das viele Stellen im Moment so hartnäckig und trocken sind ( obwohl ich mich so oft wie möglich eincreme), daß sie einreißen und stark bluten. Das schränkt einen ganz schön ein. Na ja, ich werde erst mal fleißig weitercremen und auf Besserung warten. Werde auf jedenfall auch mal die Tips ausprobieren. Viele Grüße, Ayleen

Geschrieben

Ja, dann möchte ich mich mal einreihen in die Liga der Betroffenen. Das Schlimmste was einem passieren kann ist meiner Meinung nach die Psoriasis in der Jugend. Als ich Igelchens Beitrag gelesen habe, musste ich an meine eigene Jugend denken und was uns Schuppies damals alles wiederfahren ist. Ganz zu schweigen von den Dingen die uns verborgen blieben und an denen wir nicht teilhaben konnten, aus Scham und am Boden zerstörtem Selbstbewusstsein.

Deshalb ist es gut, dass es heutzutage Internet gibt und die jungen Menschen früh lernen damit umzugehen um schliesslich in Foren wie diesem Gleichgesinnte treffen zu können. Das gibt zumindest etwas Selbstvertrauen, vielleicht auch etwas Trost und ein gewisses Gefühl der Geborgenheit.

Es ist Dein Posting, Igelchen, deshalb wünche ich Dir von Herzen, dass Du Deinen ganz persönlichen Weg findest die Psoriasis in den Griff zu bekommen. Gerne würde ich Dir Tipps geben, denn ich gehöre zu den wenigen Glücklichen, die "nur" an den Gelenken und einigen anderen kleinen Stellen befallen sind. Aber auch in diesem Stadium gibt es ständige Auf und Ab´s und schlieslich muss ich ganz ehrlich gestehen, bei all den Sachen und Medikamenten, die ich hinter mir habe, kann ich Dir wirklich nicht sagen, was letztendlich der Auslöser für die "Schubumkehr" war. Momentan macht mir mein "Scheitel" Probleme, der immer breiter werdend, den Blick auf meine Plaques frei gibt. In meinem Beruf als IT-Consultant ist das ziemlich unangenehm, wenn ich Kundentermine wahrnehme und merke, dass man mir dauernd auf die Glatze schielt. Deshalb habe ich beschlossen mich auch an der "Testreihe" Schwarzkümmelöl" zu beteiligen. Den Thread von Sunset66 dazu findest Du hier.

Naja so ist das eben mit uns Schuppies...

Herzliche Grüsse,

Stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.