Zum Inhalt

Was ist an Cortison so schlimm?


LadyArmadia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gina,

bei unseren Hautärzten bekommt man fast auch immer nur Kortison.

Arzt wechseln? Bei uns im ländlichen Raum gibt es nur noch sehr wenig Fachärzte.

Deshalb sage ich: Auf nach Leutenberg.

Liebe Grüsse

Bluemchen28

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Ich gebe Köln recht man muss auf sich aufpassen und immer abwägen. GsD hat sich bei den Kortisonen einiges verändert hinsichtlich der Nebenwirkungen, aber ohne Kortison würde so mancher Asthmatiker oder Allergiker nicht mehr unter uns weilen. Neuere Studien haben belegt das auch bei längerer Anwendung, ohne eine Alternative für den Patientein, die Nebenwirkungen nur gering waren. Ich habe auch schon Kortison Tabl. für meine PSA genommen, hätte mir das früher einer gesagt, ich hätte ihn für verrückt erklärt. Nur mir stehen als Arzneimittelallergiker die meisten Medis nicht zur Verfügung. Mir hat es geholfen und nach 4 Monaten konnte ich absetzen. Der nächste Schub kam dann erst nach längerer Zeit wieder. Ich nehme es auch für die Ohren und da ist es unbedenklich, so verhindere ich oftmals eine Wundrose die sehr schmerzhaft ist. Auch auf dem Kopf ist es OK, nur da gibt es ja auch VitaminD Präparate als Alternative. Ich nehme es im Wechsel, finde ich besser als die Kombipräparate. Was ich schlimm finde, habe ich damals in Davos erlebt, dass einem Salbenmischungen gegeben werden, wo der Inhalt verschleiert wird. Nur ich habe im Pharmaziegroßhandel gearbeitet und mir die Inhaltsstoffe dann heimlich auf der Dose angesehen. Auch halte ich von den niedrigdosierten freiverkäuflichen Produkten nichts. es verführt nur zu einer Daueranwendung, meist ohne Wirkung aber mit Nebenwirkungen.

Gruß Anjalara

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hey jungs und mädels,

ich kann euch echt nicht verstehn!!!

wenn ihr euch fragt warum etwas wie "cortisol" wirkt und wie und ob es "schädlich" ist fragt doch lieber euren arzt!??! oder lest ein echtes fachbuch!! (also jetzt damit meine ich jetzt immunologie oder dermatologie oder ähnliches bücher, nicht irgend welche schund literatur die man in der apo oder sonst wo bekommt!) ihr habt so viele fragen und keine antworten und unglaubliche angst vor etwas das "scheinbar" keiner versteht! und glaubt dann lieber etwas was irgend wer den ihr noch niemals persönlich gesehen habt oder sonst ewas von seiner persönlichen qualifikation was die beurteilung von gefahren angeht gehört habt?!?!

das ist absolut irrational und dumm!!!!!

es tut mir leid falls sich das gerade etwas hart anhört, aber wenn ich hier so manche (VIELE) komentare was "cortison" und ähnliches angeht lese da bin ihc immer kurz davor wieder nen schub zu bekommen weil ich mich über so viel dummheit unglaublich aufrege!!

wenn ihr nen problem mit eurem auto habt fragt ihr doch auch in ner werkstatt bei einem KFZ mechaniker nach oder!?!? oder geht ihr dann lieber zu irgend wem der mal nen autogesehn hat und euch dann kreuterextrakte in den tank kippt und meint davon wird der lack schon wieder heile werden?!?

es hat schon nen sinn warum das medizinstudium so lange dauert!!!!!!

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hallo lebkuchen und alle anderen,

ich finde das Thema Cortison sehr wichtig, denn es ist immer noch Standartmedikament Nr 1, wenn man zum Hautarzt geht. Leider klären die Ärtze einen eben meist nicht auf, viele verschreiben es direkt und wenn man nach den Nebenwirkungen fragt, sagen sie höchstens, dass man es nicht dauerhaft nehmen soll. Viele Ärzte sind ja auch älter und haben ihr damals erworbenes (Un-)wissen nie aufgefrischt. Und gern verschreiben Ärzte "das kleiner Übel" was sich dann hinterher doch als das Größere herausstellt.

Mich würde es auch interessieren, ob es hier jemanden gibt, bei dem durch Cortison eine dauerhafte Psoriasheilung erfolgte, und wenn ja, in welcher Form (Dosis, Creme, innere Einnahme etc.) und welche Nebenwirkung.

Oder aber, ob andere hier eher von Verschlimmerung oder Nutzlosigkeit mit/ohne Nebenwirkungen berichten können.

Ein Fachbuch zu lesen und zu verstehen, ist ja nicht jedermans Sache, zumal das Thema ja auch unter den Ärzten und Wissenschaftlern noch in der Disskusion ist und es wohl keine "richtige" Antwort gibt.

Gruß

Babyfish

Geschrieben

Habe auch so meine Erfahrungen mit Cortison gemacht.

Vor ca. 2 Jahren einfach mal nen neuen Hautarzt ausprobiert.

Wurde in son kleines Zimmerchen gesetzt, hatte irgendwie Abstellraumcharakter...Dachte mir schon, na super, hätt ich bloß vorher nicht gesagt, dass ich Pso hab...Jetzt kommt wieder son kurzer genervter Blick und Cortison wird wieder verschrieben. Bis dahin hatte ich diverse Cremes und Salben für den Körper sowie einige Mischungen für die Kopfhaut ausprobiert, alle cortisonhaltig.

Wie sollte es auch anders sein, Doc kommt rein.

Sie haben eine Psoriasis?

Ja, sieht man doch wohl!! (ihr kennt die Stimmungsschwankungen)

Dann zeigen Sie mal her.

War nichtmal ausgezogen, da meinte er schon ah ja...ok...2mal durch die Haare gezupft...ehehmm ja ok.

Dachte mir schon, herrlich wie super gründlich der sich das anguckt.

Als ich dann fragte und was meinen Sie....drückte er mir schon das Rezept für Clarelux in die Hand (Cortison StufeIV). Davon geht das alles weg! sagte er...

Ich dachte nur, du Arschloch!

Aus der Praxis raus...son Hals! Kurz davor das Rezept wegzuschmeißen...

Aber dann doch mal zur Apotheke....

Abends zu Hause, Haare gewaschen, Schaum aufgetragen schön einmassiert....etc.etc..

Am nächsten Morgen, keine Veränderung.....

Ungeduldig wie der Mensch ist, hatte ich den Schaum schon abgeschrieben, da meine anderen Cremes aber aufgebraucht waren, benutzte ich Clarelux einfach mal weiter...

2-3 Tage vergingen, kaum eine Änderung, leichte Verblassung, habs aber auf das normale Kommt-Und-Geht-Phänomen geschoben...

Weitere 2-3Tage später wachte ich morgens auf, war ziemlich verpennt, als meine Freundin hektisch auf mich zu kam und meinte : Wow Schatz, guck mal das ist alles weg.....

Dachte schon war wieder son netter Aufbauspruch a´la "Wird schon" oder "so schlimm finde ich das gar nicht".

In den Spiegel geschaut und tatsächlich, es war komplett weg....nicht die Spur von einer Schuppe oder einer Rötung....Ich war so froh wie lange nicht mehr....

Sofort meinen Hautarzt angerufen und gefragt, ob man es auch auf dem Körper anwenden kann, er meinte ja, aber nicht länger als 4 Wochen(bei täglichem Gebrauch).

Habe es dann 2 Wochen täglich aufgetragen und es wurde immer blasser und kleiner.

Nach 3 Wochen war es dann komplett weg....

Bis zum heutigen Tag hatte ich nicht einen Fleck der größer als nen 2 Cent Stück ist.

Ich benutze den Schaum nur noch akut, also wenn was sprießen will, wirds im Keim erstickt. Ich schätze mal ich benutze es 1 mal die Woche....Manchmal auch nen Monat nicht....also wirklich nur sporadisch...

Mein Fazit: Cortison ist das beste Mittel für eine Initialbehandlung, jedoch aufgrund der Nebenwirkungen nicht für eine Langzeitbehandlung geeinet, wobei ich noch keinerlei Nebenwirkungen (äußerlich) feststellen konnte.

Nichs destotrotz nimmt die normale Hautpflege für mich einen höheren Stellenwert ein und Cortison ist und bleibt nur die Notlösung.

Mein Eindruck, ist die Pso einmal weg, ist es viel einfacher die nicht mehr aufkommen zu lassen, als die einmal wegzubekommen.

Also lieber einmal die hohen Dosierungen, als ständig die niedrigen.

Geschrieben

möchte hier auch mal was fragen - wie ist denn das mit dem cortison ausschleichen gemeint? hab jetzt clarelux und psorcutan für den kopf verschrieben bekommen, clarelux bisher einmal drauf (soll nur 2x pro woche) und psorcutan halt öfter mal und der kopf sieht im moment wahnsinnig gut aus.. nächste clarelux-session ist morgen.. und dann? ich mein wenn nichts mehr zu sehen, zu spüren ist, sprich erscheinungsfreiheit erreicht (mal abgesehen davon wie lang das anhalten kann..) dann wirft man doch nicht auf die gesunde haut wieder cortison drauf oder?

hatte davor eine andere cortison-haltige lösung für den kopf.. da kam ich aber immer nur einmal die woche dazu, das auf den kopf zu packen - hat zwar geholfen aber innerhalb von 2 tagen war halt alles wieder da (bzw wars damit nie ganz weg).. und in dem fall fand ichs etwas schwer cortison irgendwie nicht als langzeitbehandlung zu verwenden, da ja sonst sich nie was gebessert hätte.. aber wenn mir das psorcutan auch gut hilft, wär das natürlich schon toll.. mach mir oft gedanken über cortison..

@geschmeidigbleiben: oh das klingt ja toll!

Geschrieben

Hi zwiderwurzn!

Mein Hautarzt riet mir dazu, sobald man nichts mehr sehen kann erstmal jeden zweiten Tag zu cremen und dann jeden dritten Tag und dann noch einmal nach fünf Tagen.

Ich habe dann 3 * jeden zweiten Tag, 2 * jeden dritten Tag und dann noch einmal nach fünf Tagen gecremt. Dann bleibt der Mist zum Glück auch längere Zeit weg. Und wenn es wieder auftaucht, mach ichs genauso wie Geschmeidigbleiben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.