Zum Inhalt

Hab mal eine Web-App für rotierende Injektionen gebastelt ...


jfoe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallochen ihr Lieben,

ich muss ja seit einigen Monaten MTX jede Woche nehmen und habe immer das Problem, dass ich mir nie merke, wo ich mich die letzten Male gepiekst habe.
Daher bin ich mal zur Selbsthilfe übergegangen und habe eine Web-App gestaltet, mit der das absolut simpel zu erledigen/merken ist.

Das ganze mache ich kostenlos dauerhaft öffentlich und das kann gern jeder nutzen! Es gibt ja auch noch mehr Medis, bei denen das Prinzip der rotierenden Injektionsstellen angewendet wird, also dann schön verteilen, wenns fertig ist (ist es so gut wie).
WebApp deswegen, weil man dann in keinen Store muss und das Ganze auch absolut geräteunabhängig ist. Ein Browser genügt und es ist überall aufrufbar.
Optimiert ist das Ganze auf Smartphone-Bedienung, aber das funktioniert genauso gut an jedem PC.

Es fehlen noch paar kleine Luxus-Feinheiten und ich brauche ein paar Tester, die das Ganze mal begutachte und meckern! :D
Wer hat Lust als Betatester zu fungieren?

Grüße in die Runde!
Jochen :)

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

hallo, jfoe -

ich bin als Tester nicht geeignet - weil zu technisch -

nette Grüsse sendet - Bibi-

Geschrieben
  Am 15.9.2021 um 12:09 schrieb jfoe:

Hallochen ihr Lieben,

ich muss ja seit einigen Monaten MTX jede Woche nehmen und habe immer das Problem, dass ich mir nie merke, wo ich mich die letzten Male gepiekst habe.

 

Mehr davon...  

Guude jfoe, die Wahrscheinlichkeit das du immer die selbe Stelle triffst ist recht unwahrscheinlich. 😉

Trotzdem empfehle ich dir, nehme in den ungeraden Wochen die linke Seite und in den geraden Wochen die rechte Seite. 🙂 Du kannst evtl. die Stellen mit einem wasserfesten Stift auch noch markieren, also links eine 1 und rechts eine 2. 😎

Gruß Uwe

  • Haha 1
Geschrieben

Ich hab ne Pillen App, da kann man die Injektionsstellen auch markieren. 

Wenn du so etwas gut kannst. Wir haben hier letzten über eine Schuppenflechten App und oder Arthritis App gesprochen. Man müsste dort täglich eingeben können wie es einem geht und wo wie stark die Beschwerden sind. 

Son Männeken das man nur den Stellen anklicken muss und ne Zahle von 1 bis 10 eingeben kann wie stark es ist. So was irgdendwie. Andere  haben bestimmt bessere Forschläge. 

So das man es auch mal nem doc zeigen kann. Bei mir ist es so das ich zur Zeit fast wöchentlich andere/neue Probleme habe. 

 

Geschrieben
  Am 15.9.2021 um 19:37 schrieb Bibi:

 

ich bin als Tester nicht geeignet - weil zu technisch -

 

Mehr davon...  

Moin Bibi, gerade solche Leute sind besonders geeignet, weil sie die Defizite im Programm aufdecken.  🤔

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.9.2021 um 12:09 schrieb jfoe:

Wer hat Lust als Betatester zu fungieren?

Mehr davon...  

ich würde es probieren, aber ich bin mit allem Technischen ne Niete. Also Pc, Handy Technisch. Mit ner Bohrmaschine ect wäre das kein Problem

Bei mir sieht man auch meistens wo ich das letzte mal gepiekt habe.

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben

Hallochen,

Na nicht-Techniker sind doch die besten Tester, denn die sollen damit ja klar kommen und wenns wo hakt, dann sieht mans da am ehesten.

Achja Clau dia, prinzipiell ist die App, die ich gemacht habe schon sehr ähnlich und funktioniert fast schon so, wie du sagst. Allerdings habe ich bisher da natürlich andere Punkte und keine History in dem Sinne. Aber das könnte man problemlos machen!

Ich bräuchte da nur mal eine Vorlage, wie das mit den Punkten aussehen soll, denn die müssen ja auch groß genug sein, um sie antippen zu können. Also eine Skizze wäre da echt hilfreich!

Generell mit den rotierenden Einstichstellen gehts darum, dass man nicht immer die gleichen Gewebestellen vergiftet, denn das kann zu Nekrosen führen und dann auch Probleme machen. Das Zeug fließt ja im gewebe auch etwas breit. Das ist anders als bei Injektionen, bei denen es nur rein darum geht nicht immer die gleiche Stelle mit einem Pieks zu ärgern. Auch können sich bei bestimmten Präparaten dann Depots bilden, die schlecht abgebaut werden, als in frischem Gewebe.

Daher achte ich schon auf eine gute Rotation mit min 5cm Abstand jeweils zueinander und daher der Gedanke zur App. Bei ein paar Leuten ist Interesse schon geweckt, wie ich sehe. :)
Da werfe ich das Ganze mal auf einen Server und gebe mal die Adresse an Interessierte.

 

Wegen der anderen App... gern! Ich brauche da nur halt Input.

 

 

Geschrieben
  Am 15.9.2021 um 19:37 schrieb Bibi:

hallo, jfoe -

ich bin als Tester nicht geeignet - weil zu technisch -

nette Grüsse sendet - Bibi-

Mehr davon...  

Ja, genau, dich brauche ich! 

Dass Techniker das immer hin bekommen, ist ja das Schlimme!
Ich muss die Stolpersteine erkennen, über die alle anderen stolpern könnten ... ;)

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Auswertung bei der Haut-App wird auch interessant, aber ich könnte das in ein Diagramm verfrachten, wo man dann den Verlauf aller Punkte nachschauen kann.

Aber ich muss erst halt wissen, wie die Punkte verteilt sein müssen.

 

... gut, dass ich für sowas grad Zeit habe. Nur schmerzen mir die Hände nach kurzer Zeit am Rechner, aber wenn ich sachte mache gehts schon...

bearbeitet von jfoe
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.9.2021 um 12:09 schrieb jfoe:

ich muss ja seit einigen Monaten MTX jede Woche nehmen und habe immer das Problem, dass ich mir nie merke, wo ich mich die letzten Male gepiekst habe.
Daher bin ich mal zur Selbsthilfe übergegangen und habe eine Web-App gestaltet, mit der das absolut simpel zu erledigen/merken ist.

Mehr davon...  

Hallo jfoe,

sehr interessante Idee, die auch für die Anwendung von Biologicals nicht uninteressant ist.

Ich kann mir nach Deinen bisherigen Ausführungen leider nicht vorstellen, wie das Prinzip der App genau funktionieren soll. Es wäre hilfreich, wenn Du etwas genauer beschreiben könntest, wie die App funktionieren soll, vielleicht kannst Du auch Screenshots der bisherigen (Beta-) App-Version hier hochladen, damit sich die Leser und Leserinnen im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild von der Arbeitsweise dieses "Spritzen-Rotations-Programms" machen können.

Und noch was Technisches:
Unter Benutzung welcher Plattform(en) programmierst Du? Ist die Viren- und Datensicherheit der verwendeten Programmierwerkzeuge gewährleistet?

VLG GrBaer

bearbeitet von GrBaer185
Geschrieben

Hi @jfoe

ich hatte mal Screenshots von zwei Apps in Alben getan. Beide Apps gibt es nicht mehr, deshalb kannst du dich aus meiner Sicht da schadlos inspirieren lassen.

Wenn es um die Markierung von Gelenkschmerzen geht, finde *ich* solche Art Bilder als Grundlage / Idee passend:

Ansonsten gibt es noch Nia Health für Neurodermitis und Sorea für Psoriasis.

Geschrieben
  Am 16.9.2021 um 06:28 schrieb jfoe:

Nur schmerzen mir die Hände nach kurzer Zeit am Rechner, aber

Mehr davon...  

Ich habe arthritis Handschuh ausprobiert. Gibt es auch ohne Fingerkuppen. Ich kann damit packen und auch kassieren. 

Die Gelenke werden entlastet und doch voll beweglich. 

Es gibt verschiedene Sorten. Ich habe mich für die mit kupfer entschieden weil die nicht die Hände wärmen. Das ist bei mir nicht so gut. 

So wie ich gelesen habe benutzen die auch gerne Gamer

Geschrieben

Hmm, hab mir ein beheizbares Set Handschuhe bestellt, weils bei mir bei Kälte schlimmer wird. Ob es Psoriasis Arthritis ist weiß bisher auch noch keiner. Alles etwas rätselhaft und man ist ja nur am warten auf Termine. Bisher nix gewesen außer Spesen ... naja...

Danke für die App Tipps! Da schaue ich mal...

Hier mal ein Screenshot für die Pieksapp:  

Screenshot 2021-09-16 100646.png

Geschrieben

Achja, ich programmiere ales selbst und eben nur als WebApp, das heißt, es wird nichts installiert auf dem Phone.
Man kann sichs ja aber dennoch auf dem Phone als Icon ablegen (geht übers Menü des Browsers ganz einfach).

Zudem benutze ich keine Frameworks und möglichst kein JScript, damit hier kein Gerät gestresst wird und keine Lücken ausgenutzt werden können.

Ist alles Handmade... :) ... kann ja heute keiner mehr. Hihi!

Geschrieben

Ich werds kommende Woche mal auf den Server werfen. Bin paar Tage weg jetzt, da würde das grad zu stressig...

Geschrieben
  Am 16.9.2021 um 08:13 schrieb jfoe:

Achja, ich programmiere ales selbst und eben nur als WebApp, das heißt, es wird nichts installiert auf dem Phone.
Man kann sichs ja aber dennoch auf dem Phone als Icon ablegen (geht übers Menü des Browsers ganz einfach).

Zudem benutze ich keine Frameworks und möglichst kein JScript, damit hier kein Gerät gestresst wird und keine Lücken ausgenutzt werden können.

Ist alles Handmade... :) ... kann ja heute keiner mehr. Hihi!

Mehr davon...  

Gerade total überfordert mit dem Text. Ich glaube @Bibigenauso 😆😂

Geschrieben
  Am 16.9.2021 um 08:38 schrieb Clau dia:

Gerade total überfordert mit dem Text. Ich glaube @Bibigenauso 😆😂

Mehr davon...  

Ist ja nicht wild, wir ergänzen uns doch hier alle gut. Die, die's verstehen, gucken auf technische Dinge – und alle anderen, ob das Inhaltliche passt.

@jfoe Mit sauberem Javascript haben Geräte heutzutage ja kaum noch Probleme, aus meiner Sicht. Die Ausnutzung von Lücken ist die größere Herausforderung.

Dann lass uns doch kommende Woche mal 'n Link da.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Claudia -

nee, macht nüscht - ( für nicht Bremer - macht nichts )  - und wild ist anders - Entschuldigung, aber das musste mal eben sein - 😉 -

ehrlich gesagt komme ich mit dem einen oder anderen nicht zurecht in den Beiträgen von jfoe -

ich versuche schon, etwas zu lernen und zu verstehen - aber da ist bei mir echt Hopfen und Malz verloren -weil, Biertrinker bin ich auch nicht - 😃 -

ich möchte die Beiträge von jfoe nicht abwerten - sicherlich finden sich noch User - die alles verstehen -

ich hoffe für den Ersteller dieses Threads, dass er von vielen Usern hier verstanden wird - weil es ist so viel Handarbeit und so viel Mühe - und das ist so gemeint meinerseits, wie geschrieben -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Ach das mach gar nix, wenn du mein Geschwafel nicht verstehst! Denn darum gehts garnicht.

 

Jeder muss am Ende damit umgehen können und umso besser ist es, wenn du eine völlig andere Sicht darauf hast als ich... denn meine Sicht hab ich ja selbst schon. ;)

Geschrieben

So, ich habs nun auf den Server angepasst (heute konnte ich echt mal kurz den Rechner bedienen) und ihr könnt hier testen: https://injectside.com/

Momentan wird das Passwort noch als Klartext gespeichert, daher erstmal echt nur zum Test und die Daten werden dann demnächst alle nochmal gelöscht. Aber probiert euch gern aus und legt jetzt erstmal Testaccounts an, so viele ihr wollt. Am besten immer ein Inkognito-Browserfenster nutzen, sonst bleibt ihr eingeloggt.

Bitte eure Kritik hier posten. Viele Stolpersteine kann ich sicher entfernen, wenn ihr mir sagt, wo ich sie finde.
Auch die Texte sind noch etwas stolprig manchmal.

 

Um das Design des anderen Tools... ich werde es als Erweiterung dieses Tools stricken... habe ich mir schon Gedanken gemacht und mir ist da was gutes eingefallen. :)

  • Danke 1
Geschrieben

Hi @jfoe

zum einen würde ich erstmal erklären, warum man da einen Account braucht bzw. was mit den Userdaten passiert (auch wenn damit nicht passiert).

Du schreibst: "Bitte wählen Sie ein Schema aus, welches du für Injektionen nutzt:"

Du musst dich schon entscheiden, ob du mich duzt oder siezt ;)

Zum Schema:

Wenn man eh nur "Bauch und Beine" wählen kann, ist "Bitte wählen Sie" überflüssig.

Für "Schema" würde ich eine andere Wortwahl finden. Das klingt so "mechanistisch". Was Einfacheres wie "Wohin spritzt du dein Medikament?" klingt normaler.

Dieser Satz "Nutze erst alle grauen Punkte...", der verwirrt mich total. Ich dachte beim ersten Mal, "Wieso soll ich denn jetzt beim Spritzen all diese Punkte nutzen?" und "Warum passiert beim Klick auf einen Punkt jetzt nichts?". Es ist also nicht klar, worauf sich das "Nutzen" bezieht.

Der Satz macht auch erst ab der zweiten Injektion Sinn. Und auch da würde ich ihn anders formulieren, sowas wie "Nutze zum Spritzen erst alle grauen Injektions-Stellen, bevor du wieder beim größten / grünen Punkt anfängst" (und im Übrigen: der ist rot. Wird der irgendwann grün?).

Bei der ersten Injektion würde ich nur etwas schreiben wie "Gib an, wohin du dich diesmal gespritzt hast".

An einen Disclaimer, Impressum und so wirst du für die fertige Version vermutlich schon gedacht haben.

Geschrieben

Ah, super dank dir! Ein Blick von außen ist immer erhellend!

Da versuche ich mich mal drum zu kümmern ...

Geschrieben

hallo, jfoe -

ich möchte dich nicht nerven - aber ehrlich gesagt bekamen mir die Humira-Pens im Bauch nicht so gut - und dann habe ich den Pen in den Oberschenkel gepiekst -

meine Meinung ist einfach - Hauptsache rein in den Körper - und es hat immer funktioniert -

ich bin hier ein Leser, der sich für das Thema interessiert - das ist ganz ehrlich gemeint - jfoe -

aber meinerseits verstehen geht anders - nichts für ungut - ich schreibe einfach und unmissverständlich - was verstehe ich - was nicht -

lass' dich bloss nicht entmutigen - ich lese fleissig mit -

aber ich frage mich wirklich - warum machst du dir so viel Arbeit - jeder Pen oder jede Spritze wird sicherlich anders gesetzt - bitte sei nicht böse - ich möchte nur verstehen wollen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Injektion in Nagelfalz
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Moin,  hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einer MTX Injektion direkt in die Nagelfalz?  Hier ein Link z...
    Auch mal wieder da :-)
    Neue stellen sich vor
    Hallo zusammen, ich habe mal wieder meinen Account aktiviert 😊 Bin schon einige Jahre hier, aber seit langer Zeit ...
    Erste Mal in Rehaklinik
    Fachklinik Bad Bentheim
    Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum Ich heiße Jörg. Bin 57 Jahre alt und fahre, das erste mal, überhaupt in...
    Heute das erste mal
    Psoriasis arthritis
    Cosentyx  gespritzt..150mg  Ich hoff ich vertrage es und es hilft. Hatte bis jetzt nur Therapie versager ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.