Zum Inhalt

Neue stellt sich vor und hat direkt eine Frage


Luftwirbel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin 50 Jahre alt und habe seit meinem 7. Lebenjahr Pso. Im Laufe der Jahre wurde die Pso. immer schlimmer, erst seit 1 Jahr schwächt sie sich etwas ab (Wechseljahre?). in diesem einem Jahr habe ich sie praktisch garnicht behandelt, da alles sowieso nicht viel brachte.

Nun habe ich aber seit ca. 2 Jahren oft Schmerzen an Knochen bzw. Muskeln, ferner sind an beiden Händen der Zeigefinger und Mittelfinger leicht gekrümmt. Kann das auch von der Ps. kommen?

MfG

Luftwirbel

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hiho,

es gibt die Psoriasisarthritis ... früher sagte man, "die Schuppenflechte geht auf die Gelenke" (also zumindest bei uns :) ).

Bitte lass es schnellstmöglichst von einem internistischen Rheumatologen abklären, ob bei Dir eine Psoriasisarthritis vorliegt, damit nicht noch mehr Gelenke versteifen.

Und sag dem Rheumatologen auch, dass Du PSoriasis hast, damit er gleich die richtigen Tests machen kann (Röntgen, Blutbild etc)

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen...

Geschrieben

Hallo Eleyne,

danke für den Tip.

War zwar schon bei meinem Hausarzt, weil ich dachte das ich vielleicht Rheuma habe, aber das Blutbild war in Ordnung. Werde mir trotzdem eine Überweisung zum Rheumatologen besorgen.

Luftwirbel

Geschrieben

Hiho,

die Psoriasisarthritis macht ganz oft keine Blutwerte (keine Entzündungswerte etc) obwohl Entzündungen im Körper aktiv sind ... so als Info :)

Falls Du noch weitere Fragen hast dazu, immer her damit... :)

Geschrieben

hallo Luftwirbel ,

eleyne hat recht, oft ist der verlauf der psoriasisarthritis (psa) so, das im blut keine entzündungszeichen zu finden sind.

du wirst hier viele antreffen, die pso und psa haben. falls du noch mehr informationen haben möchtest, kann ich dich zur ergänzung auf das folgende forum hinweisen:

www.rheuma-online.de

beide foren sind eine gute ergänzung zusammen, wenn es um die psa geht.

beim stöbern und informationen sammeln wünsche ich dir viel spaß.

herzlich willkommen bei uns

susan

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

:)

erst einmal herzlich willkommen im club und guten erfahrungsaustausch.

und schon hab ich auch eine frage. ich habe gelenkschmerzen an händen und manchmal auch an den knien, habe beim arzt schon alles untersuchen lassen und keiner hat etwas wegen psa festgestellt. jeder meinte zwar es kann sein, aber mehr auch nicht.

so, und nun meine frage. wie kann man die schmerzen lindern?

sie sind zum glück nicht immer da, aber wenn dann tuts schon richtig weh.

danke und liebe grüße

hans-joachim :)

Geschrieben

Hallo zusammen.

@brechab:

bei mir lag der Fall ähnlich. Hatte zuerst nur nachts den sog. Ruheschmerz. Bis die Ärtze darauf kamen, dass es mit der PSO zusammenhängen könnte gingen einige Jährchen ins Land und einige Taler in die Apotheken. Habe jetzt eine Internistischen Rheumatologen (behandelt mich mittlereile so 10 Jahre). Bei den Blutwerten war auch bei mir nichts zu finden, außer dass die Senkung immer etwas zu hoch war, was er aber als Anlass nahm das ganze als PSA zu diagnostizieren. Jetzt habe ich auch mittlerweile Schmerzen in den Fingern und in den Fußzehen (na logisch wo sollten die Zehen auch sonst sein, wenn nicht an den Füssen http://www.psoriasis-netz.net/images/icons/icon12.gif

Blinzeln).

Die eigentliche Behandlung erstreckt sich zur Zeit auf die Gabe von Prednisolon 5 mg/Tag und gegen die Hauterscheinungen Neotigason 30 mg/Tag (vertrage ich ganz gut). Gegen die Schmerzen bekomme ich Tramadolor 10 mg (davon aber nur eine halbe Tablette bei Bedarf). Nehme ich auch nur Nachts wenn ich wegen der Schmerzen nicht schlafen kann.

Gruss Artos

Geschrieben

Hallo, Luftwirbel,

wie Eleyne schon schrieb, ist ein Gang zum internistischen Rheumatologen wohl unumgänglich, um eine genaue Diagnose zu bekommen. In vielen Fällen wird die Psoriasis arthritis mit einer Basistherapie behandelt. In meinem Fall war es Pleon, Inhaltstoff Sulfasalazin. Zwei Jahre hat es mir gut geholfen.

Bei dem von Artos genannten Mittel Prednisolon handelt es sich um ein Kortisonpräparat. Neotigason (Wirkstoff Acitretin) wird meistens erst bei mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte, vielfach für die pustulöse Form, verschrieben. Da du schreibst, dass deine Pso abschwächt, glaube ich nicht dran, dass dir ein Hautarzt dir dieses Mittel empfiehlt, weil es da andere Möglichkeiten mit weniger Nebenwirkungen gibt.

Häufig ist bei der PSA kein Rheumafaktor vorhanden. Auch Entzündungen sind öfter nicht bei der Blutuntersuchung festzustellen. Auch wenn die Basistherapie die Entzündungen stoppt, kommt es bei Menschen mit PSA zwischendurch immer mal wieder zu Schmerzschüben, für die der Rheumatologe gleichzeitig zur Basistherapie ein Schmerzmittel verschreibt. Beispielsweise ist die Morgensteifigkeit bei PSA-Geplagten gefürchtet. Diese kann sich auf einzelne Gelenke beschränken, aber auch verursachen, dass man etliche Zeit braucht, um überhaupt aus dem Bett zu kommen.

Die PSA lässt sich also schwer in ein Schema pressen. Manche empfinden Wärme als wohltuend, andere schwören auf Kühlen der Gelenke. In der Zeitschrift „Pso aktuell“ stand mal, dass die PSA sich wie ein Affe verhält. Wir sind der Baum, und die Arthritis springt wie ein Affe von Ast zu Ast, also Gelenk zu Gelenk. Was dir heute Schmerzen bereitet, kann morgen schon weg sein oder ein anderes Gelenk Probleme bereiten.

Schwierig macht die PSA-Diagnose auch noch, dass die Gelenke nicht in jedem Fall geschwollen sind. Oft wurden früher Menschen mit diesen Gelenkbeschwerden als Simulanten eingeordnet. Heute sind die Rheumatologen auf diesem Gebiet fachlich auf der Höhe. Deshalb solltest du dich so schnell wie möglich bei einem internistischen Facharzt in Behandlung begeben, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Rheumatologen haben zum Teil einen freien Termin erst in 12 bis 15 Wochen.

Ich wünsche dir, dass du einen kompetenten Arzt findest, der eine auf deine Krankheit angemessene Therapie einleitet.

Gruß

Geschrieben

Hiho Brechab,

mir haben Diclac 75 ID oder Ibuprofen oder jetzt Mobec 7,5 mg gut gegen die Schmerzen geholfen.

PS. ich bin aus Ingolstadt ...bist Du aus dem Schrobenhausen, das bei uns in der NÄhe ist? *bin ja gar nicht neugierig :)*

Liebe Grüße

Eleyne

Geschrieben

hallo ihr alle neugierigen :)

ich möchte noch etwas dazufügen:

ich habe jahrelang diclofenac in verschiedenen formen und dosen eingenommen. die folge war das ich immer wieder weniger schmerzen hatte ABER die pso nie zur ruhe kam. nach jahren habe ich dann erfahren, das diclofenac "futter für die pso ist" (originalzitat vom chefarzt in hersbruck damals).

deswegen war ich auch in deutschland eine der ersten personen, die auf anraten des hausarztes auf celebrex gewechselt ist. damals mußte ich es noch selbst bezahlen, da die zulassung in deutschland erst 2 oder 3 jahre später kam. war nicht billig, aber hat geholfen und meine pso konnte sich endlich beruhigen und auch die probleme mit dem magen wurden deutlich weniger! okay ich gebe zu: celbrex war auch schon im kreuzfeuer der kritiken wegen der nebenwirkungen gestanden. aber wie bei allen medikament ist es einfach so, wenn man bewußt damit umgeht, verringert sich auch deutlich das risiko!

so das war mein senf zu dem thema ZWINKER

wünsche euch einen schönen feiertag

susan

Geschrieben

hallo zusammen,

zuerst einmal vielen dank für eure hilfe, hab mir alles aufgeschrieben und werde am montag einen guten arzt suchen, oder kennt hier jemand einen der in der nähe von schrobenhausen (spargelgebiet bei ingolstadt) ist. damit ist die frage von eleyne: "welches schrobenhausen", beantwortet. :) wenn du einen arzt in ingolstadt oder umgebung kennst freu ich mich wenn er gut ist, die adresse aber bitte auch an "shj@sei-net.de". danke.

wünsche euch allen noch einen schönes feiertag.

liebe grüße

hans-joachim

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Einige Fragen ,da ich neu bin
    Schuppenflechte-Forum
    Da ich die Diagnose noch nicht so lange habe, habe ich einige Fragen?   Wie schnell helfen Kortisonsalben? ...
    Neu hier mit vielen Fragen
    Neue stellen sich vor
    Hallo allerseits. Ich bin neu hier 55 Jahre und leide seit vielen Jahren unter Psoriasis. Bei mir tritt sie nur in d...
    Hallo zusammen, ich bin Anja, 59 Jahre alt. Ich habe seit vielen vielen Jahren einen erhöhten CRP (immer so um di...
    Dermatologin stellt sich vor
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 21. September 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindescheune in Ostheim...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.