Zum Inhalt

Gruppenreise nach Jordanien in 2022


kuzg1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

vorbehaltlich der Entwicklung der Corona- Pandemie [auch wenn das keiner mehr hören mag!] freuen Margita und ich uns, hier schon einmal den Gruppenreisetermin nach Jordanien für das Jahr 2022 anzukündigen.

Die Reise startet am 14. Mai 2022

Nähere Informationen folgen im Anschluss an die diesjährige Reise im September, welche hoffentlich für alle Teilnehmer*innen zu erfolgreicher Linderung und vielen positiven Erfahrungen verhilft.

Herzlichst

Margita und Uli

  • 1 Monat später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo zusammen, da sind wir wieder ☺️

Nach der Reise ist vor der Reise und daher wollen wir nun wie im Eingangspost versprochen weitere Informationen zu unserer Reise nach Jordanien im Mai 2022 folgen lassen.

Mein Name ist Uli Zängler und ich freue mich heute gemeinsam mit Fr. Margita Hess über unsere nächste Gruppenreise ans Tote Meer Jordanien im Jahr 2022 zu informieren. Unsere Reise startet wie bereits angekündigt am:

Samstag, den 14. Mai 2022

Diese Reise wird ein besonderes Erlebnis werden, denn sie findet in dieser Form nun zum 20-zigsten Male statt. Wir feiern also ein Jubiläum und freuen uns, dass wir neben Ausflügen zu besonderen touristischen Zielen, wie die Nabatäerstadt Petra, dem Wüstental Wadi Rum, Amman, Aqaba und vielen mehr, ebenso besondere Highlights zur Würdigung unserer Jubiläumsreise planen und umsetzen können.

Für alle Reiseteilnehmenden, welche bisher hin- und wieder oder auch seit Jahren regelmäßig mitgereist sind wird neu sein, dass Margita nicht mehr hauptverantwortlich die Gruppenreise begleitet. Nach konstruktiven Gesprächen mit Margita habe ich mich entschieden im Jahr 2022 die Reise – also ab dem Flughafen Frankfurt – hauptverantwortlich mit zu begleiten und mich um organisatorisches vor Ort kümmern sowie als Ansprechpartner für die Teilnehmenden zur Verfügung zu stehen. Ich freue mich sehr über das Vertrauen von Margita in mich und ebenso sehr, Euch/Sie während der gemeinsamen Zeit in Jordanien zu begleiten. Aus beruflichen Gründen kann ich die Gesamtorganisation der Reise – im Vorfeld – leider nicht übernehmen, hierfür stellt sich Margita ebenso wie für die Beratung medizinischer und sozialer Angelegenheiten zur Verfügung. Selbstverständlich werde auch ich Fragen zur Reise im Rahmen meiner Möglichkeiten sehr gerne beantworten und bitte hierfür in diesem Fall um „private Nachricht (PN)“.

Das Angebot der Gruppenreise richtet sich an alle Patienten mit Psoriasis, Neurodermitis und Vitiligo. Das sonnige und trockene Wüstenklima Jordaniens soll zusammen mit dem mineralstoffreichen Wasser des Toten Meeres helfen, um Linderung bei Psoriasis, Neurodermitis, Vitiligo und Gelenkbeschwerden verschaffen. Darüber hinaus hilfreich für die Linderung der Symptome – so können wir aus eigener Erfahrung berichten – ist hierbei immer auch die Gemeinschaft einer Gruppe: „Keiner ist allein!“ Die Teilnahme an unseren Aktivitäten vor Ort sind jedem Teilnehmenden der Reise freigestellt – es besteht kein Gruppenzwang. Selbstverständlich sind nicht erkrankte Angehörige und/oder Partner*innen in der Reisegruppe herzlich willkommen und obendrein für die Linderung der Erkrankung der Nahestehenden förderlich. Im Forum der SHG Ostheim ist ein Austausch mit Teilnehmenden vergangener Reisen möglich – wir freuen uns auf Sie/Euch.

Zur Orientierung über die Kosten der Reise bietet sich ein Blick auf die Startseite der  https://www.shgostheim.de/klimareise/ unter „Klimareise 2022“ an. 

Die Ankündigung zum jetzigen Zeitpunkt erfolgt aus dem Grund, dass bei ggf. vorhandenen Interesse, rechtzeitig erforderliche Urlaubsanträge und Reha-Anträge bei den Krankenkassen gestellt werden können und somit die Reise von Beginn an möglichst stressfrei verlaufen kann.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Interesse für unsere gemeinsame Reise geweckt haben und heißen alle neuen Teilnehmenden herzlich Willkommen. Wer interessiert ist, wendet sich gerne an Fr. Margita Hess unter 09778 297311 oder sendet eine E-Mail an shgostheim@googlemail.com oder wie oben schon kurz beschrieben an mich via PN. Im letzten Fall hinterlassen Sie / hinterlasst Ihr bitte dann dort Ihre/Eure E-Mail Adresse oder wenn gewünscht Ihre/Eure MobilNr., dann werde ich so zeitnah wie möglich Kontakt aufnehmen und Rückmeldung geben.

Herzlichst, Uli und Margita

 

  • Like 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo an Alle, 

manch´ einem mag es momentan gruseln Urlaube zu planen. Uns geht es ähnlich, aber erstens planen wir keinen typischen Urlaub im Sinne von Sonne, Meer, Abenteuer, Entspannung, Weltenentdeckung - wir planen eine "klimaheiltherapeutische Gruppenreise"  ans Tote Meer nach Jordanien, um unsere Hauterkrankung zu lindern, und zweitens muss das Leben ja auch weitergehen. Gerne möchten wir Interessierte noch darauf hinweisen, dass es im Rahmen der Jubiläums-Gruppenreise im Reisezeitraum vom 14. Mai - 11. Juni 2022 auch Angebote für Kurzaufenthalte gibt. 

Wer also Interesse hat das Tote Meer einmal kennenzulernen, geht in folgender Weise vor: 

Buchen Sie Ihren Flug selbst und zahlen vor Ort im Hotel ihre Unterkunft.

  • Eine Woche ohne Flug 476,-€

  • DZ / HP

  • EZ Zuschlag 210 €

  • Deluxe Zuschlag 70,-€ (wenn gewollt !)

  • Transfer 90,-€ (Flughafen > 🚌 > Dead Sea Spa Hotel)

  • ----------------------------------

  • Zwei Wochen ohne Flug 952,-€

  • DZ / HP

  • EZ Zuschlag 420,-€

  • Deluxe Zuschlag 140,-€ (wenn gewollt!)

  • Transfer 90,-€  (Flughafen > 🚌 > Dead Sea Spa Hotel)

Hinzu kommen noch Kosten für die Nutzung des Natursolarium, welche vor Ort bekannt gegeben werden, falls eine Nutzung gewünscht wird. 

Der Reisetermin für diese Angebote kann nur in der Zeit vom 14. Mai bis 11. Juni2022 selbst bestimmt werden. Bitte teilen Sie / teilt ihr uns mit, welcher Zeitraum gewählt wurde. Für den gesamten Reisezeitraum fallen lt. Auskunft keine Stornokosten für das Hotel an.

Nähere und weitere Informationen finden sich auf der Startseite der https://www.shgostheim.de/, gerne aber auch via PN an kuzg1 

Wir freuen uns über jede/n Teilnehmer*in und heißen jede/n in unserer Reisegruppe herzlich willkommen. 

Herzliche Grüße 

Uli und Margita

bearbeitet von kuzg1
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Halli-Hallo,

die Vorbereitungen auf unsere Jubiläumsreise im Mai '22 sind am laufen. Macht einiges an Arbeit, aber auch richtig viel Spaß. Hier nun schon mal ein paar Impressionen, welche unsere Vorfreude untermalen.

 

 

Wir sind sicher - die Reise wird wieder ein einzigartiges Erlebnis!

Wer noch Interesse und Fragen hat - nur Mut. Kontaktdaten stehen weiter oben (im zweiten Beitrag).

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende wünschen

 

Uli und Margitta

bearbeitet von kuzg1
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Euch allen eine schöne Zeit und vor allem viel Erfolg in Jordanien 👍

  • Like 1
Geschrieben

Kommt alle gesünder zurück!

Aber warum putzt du bitte die Wohnung, wenn du wegfährst? ;)

Geschrieben

ich wünsche euch allen eine tolle Reise - und vor allen Dingen viel Hautlinderung -

und kuzg1 - du wuppst alles - da bin ich ganz sicher - mit Margitta, die eine sehr engagierte Frau ist - da geht nichts schief -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Claudia:

Aber warum putzt du bitte die Wohnung, wenn du wegfährst? ;)

Ist so´n Reflex, fürchte ich! 😁😂

Hier für Dich, damit Du verstehst was ich meine: 

Andere dürfen natürlich auch gucken. ☺️

Liebe Grüße - Uli 😎

  • Like 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb kuzg1:

Hier für Dich, damit Du verstehst was ich meine:

Hagen Rether ist zwar dauerschlechtgelaunt, aber immer wieder lustig :) Danke.

Und bringt uns bitte mal paar frische Fotos mit, wie es da unten am Toten Meer und im und am Hotel jetzt aussieht. Es ist jetzt schon länger her, dass ich da war.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Claudia:

Aber warum putzt du bitte die Wohnung, wenn du wegfährst? ;)

Die Macke hab ich auch. 😂;)

 

vor 1 Stunde schrieb kuzg1:

Ist so´n Reflex, fürchte ich! 😁😂

 

Kannste recht haben, Uli! :D

Und ich bin auch neugierig, wie es da unten aussieht. ;)

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Claudia:

Hagen Rether ist zwar dauerschlechtgelaunt, aber immer wieder lustig :) Danke.

Und bringt uns bitte mal paar frische Fotos mit, wie es da unten am Toten Meer und im und am Hotel jetzt aussieht. Es ist jetzt schon länger her, dass ich da war.

Ich mag ihn trotz der "gefühlten schlechten Laune" - genau mein Humor! Das Problem ist eher, dass einem so manches Mal, bei genauerem Nachdenken über das Gesagte, das Lachen vergeht - er bringt es oft genug auf den Punkt. 

Bilder - auch @malgucken 😉 - liefern wir natürlich gerne (während oder nach der Reise, schauen wir mal).

Bis bald - Uli 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 11.5.2022 um 19:43 schrieb Claudia:

Kommt alle gesünder zurück!

Aber warum putzt du bitte die Wohnung, wenn du wegfährst? ;)

Mach ich auch....mein Mann verdreht auch immer die Augen. Vorteil ist aber....man kommt in eine saubere Wohnung, OK mit ein wenig Staub, zurück.

Ich räume auch vorm Schlafengehen das nötigste weg und auf, bekomme dann aber auch meist den Kommentar: kommst Du auch schon🤨 Tja wenn Mann (oft)  nicht alles liegen lassen würde. 

Ja so sind wir....aber es gibt schlimmere Spleens.

Allen Teilnehmern viel Erfolg. Ich hätte zzt. nicht den Mut dorthin zu reisen.

Lg. Lupinchen

PS  Hagen Ritter ist genial

bearbeitet von Lupinchen
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

img1652574463935.thumb.jpg.a71d7c91f5308207bed75c7bc50c4294.jpgHallo ihr lieben, kurze Rückmeldung auch von mir, wir sind alle gut angekommen.

Morgen um 10 Uhr gibt es in eine Informationsrunde mit anschließendem Rundgang durch das Gelände. Es sind diesmal einige"neue Gesichter" dabei.

Mich selbst hat diesmal beim Einchecken gestört, das kein PCR Test Pflicht war.

Übrigens Uli hat völlig übertrieben was mich betrifft.😉

Liebe Grüße Margita 😊

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Margitta:

Hallo ihr lieben, kurze Rückmeldung auch von mir, wir sind alle gut angekommen.

Sehr schön.

Ich wünsche euch einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt! :)

Geschrieben

Viel Spaß euch und kommt gesund wieder. Freue mich auch auf die Fotos von euch und wie es dort aussieht.

Liebe Grüße

Dela

  • 4 Wochen später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Ich bin wieder zu Hause, Ulli ist gerade auf dem Rückflug mit dem Rest der Mannschaft.

Leider hatte ich noch keine Zeit, musste erst einen Rundumschlag zu Hause machen.

Fotos habe ich ohne Ende, wird aber noch dauern bis ich alle sortiert habe und hier hochlade.

Rückblick zur Reise wird noch kommen.

Jetzt muss ich mir erstmal Freising anschauen.

Euch ein schönes Wochenende,

Margita

Geschrieben

Hallo Gitti,

bin gespannt auf eure Eindrücke. :)

Wie war denn die Reise? War sie für viele erfolgreich?

Liebe Grüße

Kati

  • 2 Wochen später...
Selbsthilfe-Hauterkrankungen
Geschrieben

Selbsthilfegruppe für Neurodermitis & Psoriasis Ostheim

20 jähriges Jubiläum der Gruppenreise an das Tote Meer

In diesem Jahr war unsere Gruppenreise eine echte logistische Herausforderung, denn es war möglich, sich in der Zeit vom 14. Mai bis 11. Juni einen Reisetermin selbst auszusuchen. Gebucht wurden 2, 3 und 4 Wochen oder eine Schnupperwoche mit verschiedenen Abflugs- und Rückreisezeiten.

 Die Gruppe bestand aus ca. 10 „alten Hasen“, die das Prozedere am Toten Meer schon kennt, die restlichen Teilnehmer waren neu dazu gestoßen.

Die Betroffenen kamen aus Budapest, Kärnten und aus allen Ecken Deutschlands, die Rhön war mit drei Teilnehmern vertreten.

Geflogen wurde zu unterschiedlichen Zeiten von Berlin, München, Hamburg, Frankfurt und Wien nach Amman.

Alle Mitreisenden wurden im Vorfeld zu den Möglichkeiten, die sie bei den Krankenkassen haben, und zur steuerlichen Absetzbarkeit der Reise beraten. Außerdem bekamen sie eine Packliste – schließlich handelte es sich hier nicht um eine Vergnügungsreise, sondern um eine Gesundheitsreise.

In einer What’s App-Gruppe waren die meisten Teilnehmenden untereinander verbunden und konnten sich so schon im Vorfeld kennenlernen und austauschen.

Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem Sekt oder Eierlikör und einem Präsent mit Pflegeprodukten von Louis Widmer und der Firma LETI.

Das Krankheitsbild der 29 Teilnehmer  war geprägt von Neurodermitis, Psoriasis, Vitiligo und Juckreizerkrankungen.

Die Kosten von einer Patientin, die in Deutschland als austherapiert galt, übernahm die Krankenkasse komplett – von zwei anderen Teilnehmenden übernahm die Kasse die Kosten für ärztliche Leistungen.

Betreut wurde die Gruppe während der Reise von Frau Heß und Herrn Zängler. Nach einem Aufklärungsgespräch für die Gruppe, in  welchem mitgeteilt wurde, wie eine solche Klimakur funktioniert und was unbedingt zu beachten ist, wurde die Anlage besichtigt.

Die Klimakur besteht im Wesentlichen aus mehrmaligem Baden im Meer, Sonnen und Cremen. Für Rheuma-Erkrankte kommt zusätzlich noch die Schlammpackung hinzu. Außerdem konnte man sich mit verschieden Massagen behandeln lassen.

Am Toten Meer beginnt der Tag früh, es gab um 7 Uhr Frühstück, damit man danach, nach Möglichkeit direkt im Meer baden und Cremen konnte, um die Morgensonne zu nutzen. Die Mittagssonne wird auch bei unserer Reise gemieden, da zu viel Sonne bei einer Klimakur eher schädlich als hilfreich ist.

Am Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr gab es eine Kaffeepause. Seit Jahren kommen hier unsere Kaffeekapseln und die Dolce Gusto, die immer im Gepäck mitfliegt, zum Einsatz. In dieser Runde konnte man sich über die Erkrankungen austauschen und Tipps geben, die Haut begutachten und das ein oder andere Späßchen machen.

Am späten Nachmittag ging man wieder seiner „Arbeit“ im Natursolarium an einem Patientenstrand mit Sichtschutz nach. Um 18 Uhr traf man sich während der Happy Hour zu einem kühlen Getränk, bevor um 19 Uhr zusammen zu Abend gegessen wurde. Anschließend konnte man den Abend in kleinen Gruppen mit Kartenspielen, Billard oder Tischfußball ausklingen lassen.

Gruppenleiter Herr Zängler bot zweimal in der Woche bewegte Meditation an, die sehr gerne angenommen wurde.

Ein Reisender hatte sich trotz Impfung und Zurückhaltung im Kontakt mit anderen Gästen mit Covid-19 infiziert. Er zeigte jedoch nur schwache Symptome und konnte sich nach fünf Tagen unter ärztlicher Begleitung wieder frei testen. Der Rest der Gruppe, der ebenfalls von einem Arzt getestet wurde, war glücklicherweise negativ.

Auch die Kultur kam nicht zu kurz, so wurden verschiedene Ausflüge nach Petra, Wadi Rum, an die Taufstelle, nach Amman und zu weiteren Zielen angeboten.

Ein Highlight war eine Übernachtung im Wadi Rum in einer „Bubble“ mit freiem Blick auf den Sternenhimmel und die Sanddünen. Außerdem konnte man auf einem Kamel durch das Wadi reiten, um so den Sonnenaufgang zu erleben, sowie eine Jeep Safari durch das Tal unternehmen. 

Einige Mitreisende organisierten eine Poolparty mit Wettspielen.  Zudem gab es wieder unseren arabischen Abend – als Geschenk des Hotels zum zwanzigsten Jubiläum unserer Gruppenreise war er dieses Jahr ganz besonders. So wurde ein großes Original-Beduinenzelt aufgebaut, eine Folkloreband tanzte für und mit uns und es gab frisch zubereitetes Fladenbrot, frische Falafel, Tee und süßes Gebäck in authentischem Ambiente. Obendrein wurde eine Tätowiererin eingeladen, welche jedem der wollte kunstvolle Henna-Tatoos auf die Haut zeichnete.  Dieser schöne Abend wird unseren Teilnehmer*innen sicher in schöner Erinnerung bleiben!

Nach drei Wochen flog Frau Heß mit einer Gruppe wieder zurück, Herr Zängler begleitete dann in der verbleibenden Woche noch die Teilnehmenden, welche vier Wochen am Toten Meer gebucht hatten.

Wir konnten während unserer Jubiläumsreise eine tolle Zeit in Jordanien verbringen, einen sehr guten Heilerfolg verzeichnen und freuen uns, am 13. Mai des nächsten Jahres wieder an das Tote Meer zu starten. 

 

„Zum neuen  Gruppenleiter der Gruppenreise an das Tote Meer der Selbsthilfegruppe Ostheim,

gibt es gesondert noch Mals einige Zeilen

Es sind nicht alle Teilnehmer auf dem FotoDSC_0060.JPG

  • Like 4
Geschrieben

Vielen Dank, Gitti, für deinen ausführlichen Bericht von eurer tollen Reise! :)

Man kann sich nun besser vorstellen, wie diese Reise u.ä. ablaufen.

Du schreibst von "Arbeit" im Natursolarium. Ich stelle es mir tatsächlich anstrengend vor, Stunden in der Sonne zu liegen. Und dann noch ruhig! ;) :D

Liebe Grüße

Kati

Geschrieben

Danke, habe es auch mit Interesse gelesen. Foto finde ich auch super, sieht so richtig nach guter Stimmung aus.

LG

Klara

Geschrieben

Hallo malgucken,

was bedeutsam ist, daß man das will!

In Israel damals auf dem Dach vom Hotel vorm. ca 3 Stunden nackig und Nachmittag ebenfalls 3 Stunden. Auf den Kopf ein feuchtes Handtuch und aller 10 Minuten zum Abkühlen unter die Dusche. Das waren bei mir 6 Wochen April/Mai. Die Zeit danach wäre für mich nicht ertragbar, zu heiß. Die KK hatte 3 Wochen bezahlt und die Verlängerungswochen auch zum großen Teil übernommen. Vorher galt ich als austherapiert. Ins Tote Meer Baden ging nicht, zwecklose Versuche waren nur eine Qual. 
Die Hautsache  ist, daß bei den Teinehmern der Erfolg lange anhält. Meine arme Haut war 14 Tage richtig schön, dann ging es von vorn los, so daß ich im Herbst wieder in die Haurklinik mußte. LG Waldfee


 

Geschrieben

Deswegen erhalte ich seit 2015 Biologicas, mußte immer mal wechseln, aber jetzt habe ich Tremfya mit wenig Nebenwirkungen, bin so froh darüber, es ist ein ganz anderes Lebensgefühl! Mit ein paar Fleckeln kann man leben. 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Ankündigungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.