Zum Inhalt

Balneophototherapie


bamaria

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eine Kur in Bad Bentheim für meine Schuppenflechte bewilligt bekommen, da meine Psoriasis im letzten Jahr sehr extrem war.  Mein Wunsch für Bentheim war die sogenannte Tomesa-Anwendung bzw. Balneophototherapie.

Zwischenzeitlich habe ich mich auch über diese Therapie informiert und festgestellt, dass in der Woche 2-3 Anwendungen erfolgen, da zwischen den Anwendungen immer Ruhezeiten sein müssen. Da die Kur über 21 Tage geht, wären das ungefähr 6-9 Anwendungen. Die Kasse bewilligt 35 Anwendungen, und um einen Erfolgt zu haben, sind meiner Meinung nach mehr als 6-9 Anwendungen erforderlich. Hier gibt es einen Haken, ich wohne in MV und hier besteht in meinem Wohnort und 30 km Radius keine ambulante Möglichkeit, diese Anwendungen fortzuführen. 

Daher ist es für mich nicht sinnvoll, diese Kur anzutreten, da hier ja auch die Vorbereitungen mit Stress verbunden sind und ich die Therapie ambulant nicht fortführen kann. Das bedauere ich zwar, aber Stress und das alles ist für die Psoriasis auch Gift.

Dazu muß ich noch erwähnen, dass  seit meinem 20. Lebensjahr die Psoriasis mein Begleiter ist, mal aktiver, mal weniger aktiv. Ich bin nun 75 Jahre alt, habe ich den vergangenen Jahren 2 x  Kuren deswegen erhalten, einmal in Borkum-Riff, dann in Norderney. Dazwischen haben wir immer das Mittelmeer genutzt, teils in Kroation und auf Kreta. Das war sehr hilfreich. Zu Hause habe ich einen UVB-Standstrahler von Saalmann, der auch hilfreich ist.

Aber mir jetzt den Stress anzutun, 450 km zur Kur zu fahren, und dann hinterher das ambulant nicht fortführen zu können, halte ich nicht für sinnvoll.

Kann mir da jemand einen Rat geben?

 

 

 

Sehe ich das falsch

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das siehst du falsch. In Bad Bentheim gibt es die Balneo-Fototherapie außer Sonntags täglich. Wenn du dann noch eventuell Verlängerung bekommst, hast du genügend Anwendungen.

Viel Erfolg

Geschrieben

Hallo bamaria,

es ist doch schon toll, daß Du die Sonne  so gut verträgst und hilft. 
Dieses Vergnügen habe ich leider nicht mehr, weil ich überbestrahlt wurde. Also nutze doch nach der Kur jede Möglichkeit, sich der Sonne am Meer oder See auszusetzen. LG Waldfee


 

Geschrieben

@bamaria

Hallo!

Ich gehe aktuell auch wieder zur Balneo, bin 47 und habe PSO mein Leben lang. Bei mir gibt es aber keine "Tagesbegrenzung", ich gehe auch 2-3x die Woche, je nachdem wie ich es für erforderlich halte. Manchmal ziehe ich die Therapie über 4 Monate hinweg, da beschwert sich niemand. Momentan hatte ich jetzt auch zwei Wochen ausgesetzt, weil ich mit einem Medikament begonnen habe und mir die Ruhe fehlt mich 20 Minuten in die Wanne zu legen. Ab nächste Woche werde ich weitermachen, habe im März angefangen und bin jetzt ziemlich genau in der Mitte der 35 Sitzungen, sprich das wird mindestens Juli bis zum Ende. Auch ich darf nur alle 2 Tage und muss nach den 35 Sitzungen 6 Monate warten, dies ist wegen dem Krebsrisiko nicht anders zu handhaben, habe deshalb sogar mal mit der Krankenkasse telefoniert und die hatten die Ärztekammer kontaktiert...ich wollte nach 5 Monaten wieder hin, keine Chance! Aber die 21-Tage Begrenzung ist mir vollkommen unbekannt, bin in der Südpfalz wohnhaft und gehe in Wörth am Rhein zum Hautarzt.

Liebe Grüße

Markus

Geschrieben

Hallo Markus

Die 21 Tage habe ich die Kurzeitdauer gemeint. Selbst wenn es 28 Tage wären, müßte ich wahrscheinlich die Behandlung zu Hause fortsetzen. Da steckt mein Problem,  denn hier in Nordwestmecklenburg gibt es keine Möglichkeit, dieses ambulant zu machen. Lediglich in zwei Kliniken gibt es die Balneophototherapie, das ist Poel und Prerow. Wie gesagt, Kliniken, da sehe ich keine Möglichkeit, hier ambulant etwas zu bekommen. Aber warten wir's mal ab. 

Aber danke für deinen Beitrag.

Gruß   @bamaria

 

Geschrieben (bearbeitet)

@bamaria

Oh Entschuldigung, da habe ich wohl falsch gelesen.

Ein großer Erfolg, zumindest gegen die entzündenten Stellen, hat bei mir das umstellen auf Aleppo Seife gebracht, fast kein Duschgel mehr, ab und zu mal ein Urea 10% Duschgel dazwischen, aber ansonsten nur Aleppo. Diese packe ich dann noch in einen Sisal Lappen und damit hat sich meine Haut doch schon so weit verbessert das ich zumindest nicht mehr blute. Wenn ein richtiger Schub kommt, wie jetzt im Frühjahr, ist die Seife leider nicht mehr ausreichend.

Dann ist bei mir auch wieder die Balneo fällig, ich wünsche dir viel Erfolg, sehr schade das es diese Behandlung in deiner Heimat nicht gibt. Ich bin durch 5 Hautärzte durch, bis mir mal einer/eine die Balneo verschrieben hatte...einfach weil ich auch vorher gar nicht wusste, das es das gibt.

Liebe Grüße

Markus

bearbeitet von Markus S.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.