Zum Inhalt

Rente umwandeln von voller Erwerbsminderung in Altersrente


Bibi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo, ihr lieben -

nun komme ich in die Altersrente und musste wieder so viele Fragebogen ausfüllen - das kann ich schlecht, das regt mich immer fürchterlich auf -

ich habe die Altersrente angekreuzt und alles kam in den Fragebogen durcheinander - unter Punkt xxx weiter - dann weiter mit mit Punkt sowieso - oder nachwirkend mit Punkt xxx- echt, das kann man doch niemandem zumuten.

Viele Rentner haben sich schon beschwert und ich habe Kontakt mit dem Bund der Steuerzahler, die haben diese vielen Nachfragen auch schon aufgegriffen und machen das öffentlich -

alle Daten sind bekannt - wie bei mir z.B. bezüglich der Rente wegen voller Erwerbsminderung - reicht es dann nicht mal zu fragen von der Rentenversicherung -

Sie werden jetzt in die Altersrente eingestuft - hat sich bezüglich Ihrer vorherigen Rente etwas verändert - z.B. Nebeneinkünfte oder so -

ich habe alles ehrlich beantwortet und habe noch einen Brief dazu geschrieben - echt scheissenfreundlich und ich bin gespannt auf die Antwort - ich kann auch anders - aber in der Ruhe liegt die Kraft und erst einmal abwarten -

wie denkt ihr darüber - musstet ihr auch so etwas ' durchmachen ' - oder ging alles problemlos ?

Ich freue mich auf Antworten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Es gibt doch die Möglichkeit sich an Ortsdienststellen (meist Ehrenamtliche) der DRV zu wenden, findet man im Web. Ich denke auch, dass man einen Beratungstermin bei den Hauptdienststellen DRV bekommt, Du wusstest doch dass das auf Dich zukommt. Wegen meiner Altersrente war ich in Nürnberg und sehr zufrieden. Unsere Ortsdienststelle hatte damals keine Räumlichkeiten zur Verfügung und konnte keine Termine anbieten. Konnte aber auch telefonisch einiges klären. Die sind immer sehr nett und hilfsbereit. Auch Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern Beratungen an, leider sind die oft sehr überlaufen.

Gruß Lupinchen

  • + 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Lupinchen:

Es gibt doch die Möglichkeit sich an Ortsdienststellen (meist Ehrenamtliche) der DRV zu wenden, findet man im Web. Ich denke auch, dass man einen Beratungstermin bei den Hauptdienststellen DRV bekommt, Du wusstest doch dass das auf Dich zukommt. Wegen meiner Altersrente war ich in Nürnberg und sehr zufrieden. Unsere Ortsdienststelle hatte damals keine Räumlichkeiten zur Verfügung und konnte keine Termine anbieten. Konnte aber auch telefonisch einiges klären. Die sind immer sehr nett und hilfsbereit. Auch Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern Beratungen an, leider sind die oft sehr überlaufen.

Gruß Lupinchen

Diese Möglichkeit habe ich sogar ausgenützt und habe nur normale Rente. Ohne Termin geht es jedoch schon seit Jahren nicht mehr.

Gruss Anne

Geschrieben

hallo, Lupinchen und Tenorsaxofon -

es ist ja nicht so, dass ich mir nicht zu helfen weiss -

ich hätte mir einen Termin geholt bei einem Sachbearbeiter der Rentenversicherung - aber Corona ist immer noch eine Bremse bei den Behörden -

meine Freundin wollte eine Pflegestufe beantragen bei ihrer Krankenkasse - ich fahre dann hin -

nee, habe ich nur gesagt, rufe erst einmal an - weil alles ist ja noch geschlossen -  der Tipp war auch gut so und sie haben ihr die  Unterlagen zugeschickt per Post -

das war auch alles so kompliziert, dass sie morgen einen Termin bei ihrer Ärztin hat, die ihr hoffentlich hilft bei dem Ausfüllen der Formulare -

ich weiss nicht, das hatte ich nie - bei mir ging es bezüglich Rente wegen voller Erwerbsminderung irgendwie anders- ja, die Firma hat mir einen Rentenberater an die Seite gestellt und auch alle Kosten übernommen -

ich schweife schon wieder ab, entschuldigt bitte -

jedenfalls freue ich mich auf Antwort von der Rentenversicherung - es bleibt denen nichts verborgen und dann diese Flut von Papieren - das hat mich einfach nur aufgeregt -

ich warte nun auf Antwort -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben

Hallo die Damen

Bei mir war das auch fällig . Ich bin zum Rentenberater gegangen und hab nur unterschrieben. Ich bekomme Erwerbsminderungsrente seid den 1.5. 2021 und ab März 23 die Regelrente alles ohne Probleme. 
 

Schöne Grüße 

  • Like 1
Geschrieben

hallo - Lilli1 -

ich freue mich für dich, dass alles so problemlos vonstatten ging -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.