Zum Inhalt

BrokenSkin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage bzgl. der Auswirkungen von Cortison. Mein Hautarzt hat mir Clobegalen verschrieben gegen die Psoriasis und ich muss sagen das Zeug wirkt echt krass gut. Also das scheint eine sehr starke Wirkung zu haben. Jetzt habe ich weil ich so gierig war es an unzählige Stellen geschmiert (auch auf die Stirn z.B.) und auch in die Ohren/Hinter den Ohren und Ellebogen.

Jetzt hab ich bisschen Angst bekommen. Ich werd mit dem Hautarzt auch sprechen aber der Termin ist ja noch ewig hin leider.

Wie kritisch ist es, wenn man das auf die Stirn aufträgt bzw. was sind denn typische oder mögliche Langzeitfolgen bzw. woran kann man das erkennen?

Danke!

VG

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hi @BrokenSkin

erkennen kannst du problematische Kortisoncreme-Auswirkungen zum Beispiel an dünner Haut, an Äderchen, die "durchscheinen", oder an Akne-Pickeln.

An der Stirn wäre ich mit Kortison echt vorsichtiger, da würde ich es dünn und wirklich nicht lange auftragen.

In diesem Artikel steht auch etwas darüber, an welchen Stellen Kortison wie stark wirkt:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.