Zum Inhalt

Interferenzstrom-Erfahrung


WeWe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle Miteinander,

nachdem ich dieses Forum schon lange ansehe, habe ich mich nun angemeldet um euch meine Erfahrungen mitzuteilen.

Zunächst eine Kurzbiografie: Männlich, 49, seit 2 Jahren Pso an Händen und Fußsohlen. Alle möglichen Salben probiert. Zuletzt Neotigason37,5 und Puva.

Was ich unbedingt mal probieren wollte war diese Interferenzstrommethode. Zumal ich im Forschungszentrum Karlsruhe arbeite, wo das auch erfunden wurde. Also hab ich Kontakt zu Prof. Dertinger aufgenommen und der hat mir tatsächlich so ein Gerät zur Verfügung gestellt.

Das benutze ich nun seit 8 Wochen. 2 Wochen davor habe ich alle Medikamente abgesetzt. Wie das Absetzen gewirkt hat könnt ihr euch denken. Die Interferenzstrom-Behandlung hat aber nach kurzer Zeit schon Wirkung gezeigt. An den Fußsohlen konnte ich nach 4 Wochen schon aufhören. An den Händen ist eine langsame aber kontinuierliche Besserung zu sehen. Vor allem scheint dies tatsächlich eine Heilung und nicht nur eine Symptomverbesserung zu sein. Ich kann nur allen Leidensgenossen empfehlen die Krankenkassen zu plagen damit sie solch ein Gerät spendieren. Von Ärzten und Kliniken ist da keine Hilfe zu erwarten. Man muss die Behandlung zuhause machen.(2*5 Min. pro Tag). Da verdient Niemand dran.

Gruß

W.W.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


borchertmatthias
Geschrieben

hallo WEWE

erst mal Willkommen bei uns.

Meine Hausärztin hat mir mal etwas über Interferenzstromteraphie erzählt aber ich habs nicht weiter verfolgt.

Könntest Du in Erfahrung bringen , ob die Krankenkassen dieses übernehmen ? Da Du im Forschungszetrum arbeitest , könnest auch einen Link über Studien bzw. Forschungsergebnsse hinweisen ?

Es wäre für jeden hier hilfreich Deine positiven Erfahrungen weiter zu lesen.

Geschrieben

Hallo WeWe

hört sich ja gut an, was du schreibst.

Ein Hallo auch.

Wäre auch interessant zu erfahren, was so ein Gerät kostet, falls es dann die KK nicht sponsert. Und natürlich o.g. Infos.

Geht das nur bei Händen und Füssen? Oder auch an anderen Stellen?

Du schreibst es wäre Heilung eingetreten, nicht nur symptomatische Verbesserung.

Dachte die Pso wär unheilbar??

Egal, eine Symptomverbesserung wär ja auch ein klasse Erfolg.

Also lass wieder von dir hören

LG

Karin

Geschrieben

Hallo Karin und Matze,

auf unserer Homepage gibt es leider keinen Link über dieses Thema. Hier im Psoriasis-Netz bekomt man aber gute Informationen und auch bei http://www.psoriasis-forum-berlin.de/berlin_interferenz.html findet man sehr viel.

Dort steht auch wo man die Geräte kriegt und was sie kosten.

Die Krankenkasse bezahlt das grundsätzlich nicht. Da muß man eine Einzelfallprüfung anleiern. Einfach nicht nachgeben und vom Arzt bescheinigen lassen, dass dies die letzte Rettung ist.

Zur Behandlung legt man seine Hände oder Füße in zwei Wasserschalen oder auf zwei flache nasse Schwämme. Darin sind die Stromkontakte (ca. 20*15cm groß). Zur Anwendung an anderen Körperstellen muß man diese zwei Pads in den Schwämmen an zwei veschiedenen Stellen am Körper fixieren, so dass der Strom durch den Körper fliesen kann. Das ist natürlich sehr fummelig, könnte aber bei geeigneten Stellen durchaus klappen.

Gruß

W.W.

Geschrieben

Hallo Claudia,

hallo WeWe

:o:o

Danke für die Infos.

Und Euch allen ein schönes Wochenende

Karin

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo alle Interessierten,

weitere Erfahrung mit der Interferenzstrom-Therapie:

Nach 12 Wochen habe ich die Therapie beendet. Die Pso ist um 80% zurück gegangen (nicht flächenmäßig sondern gefühlte Stärke).Wie von Prof. Dertinger vorausgesagt geht der Heilungsprozeß aber langsam weiter. Seit nunmehr 16 Wochen nehme ich nur eine Pflegecreme mit 3% Urea-Pura, sonst nichts. Der Erfolg ist kaum fassbar. Die Haut wurde wieder dicker. Ich hab nach zwei Jahren endlich wieder ein fast normales Gefühl. Schön, wenn nicht jeder Klettverschluss zum Nadelkissen wird und sich ne Heisse Wurst nicht wie ein glühendes Eisen anfühlt. Ich kann diese Therapie nur wärmstens empfehlen. Über die gesamte Anwendungsdauer habe ich eine tägliche Foto-Dokumentation gemacht. Zwei Bilder hänge ich an. X+02 ist zwei Tage nach Behandlungsbeginn und X+102 3 Wochen nach Behandlungende aufgenommen.

Gruß

W.W.

192.attach

193.attach

Geschrieben

Hallo WeWe,

erst einmal, herzlichen Glückwunsch zu der tollen Verbesserung Deiner Haut. Ich wollte an dieser Stelle kurz zu meinen Erfahrungen mit der Lasertherapie berichten. ich habe jetzt 9x lasern hinter mir, das Ganze mit noch nicht der höchsten Dosis, um Brandblasen und Schmerzen in den Händen zu vermeiden. Die Haut hat sich um ein ganzes Stück verbessert, auch mir ist jetzt wieder besser möglich, Wasserflaschen alleine zu öfnnen und die Finger richtig zu bewegen. Wie erwartet, trifft das (noch) nicht auf die betroffenen Nägel zu, aber ich bin trotzdem froh über die Verbesserungen. Der Juckreiz ist vollständig verschwunden und ich hoffe, dass es mit der Haut nach ein paar Mal mehr lasern auch immer besser wird. An einzelnen Fingern und Finger-Zwischenräumen sind leider immer noch leichte Verschuppungen zu sehen, aber ich hoffe, dass auch das jetzt immer besser wird. In diesem Sinne wünsch ich Dir weiterhin gute Besserung und alles Liebe

Iris :-)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Lucy44,

wie geht es Dir? ist alles weiterhin psotiv verlaufen. Bist Du schon so geheilt, dass Du gar nicht mehr in diese Forum siehst?

Mir geht es supergut, ich hoffe Dir auch. Vielleicht haben wir da doch die besten Methoden entdeckt.

Gruß

W.W.

Geschrieben

Huhuu WeWe,

erst einmal find ich es supergut, dass es Deinen Händen nun um soo viel besser geht. Zur Lasertherapie lässt sich bei mir nach ca 12 Behandlungen folgendes sagen: Der Juckreiz ist bis auf ganz wenige Ausnahmen verschwunden und die Beweglichkeit der Hände hat sich auch verbessert. Leider trifft das nicht auf die Schuppung zu, die kommt immer wieder durch, so dass ich gestern erst einmal meine letzte Laserbehandlung gemacht habe. Der Erfolg ist leider nicht so, dass ich meiner Krankenkasse zumuten könnte, die teure Behandlung weiter zu bezahlen. Aus diem Grund würde ich mich sehr für die Anmietung eines Interfernz-Stromgerätes interssieren. Hast Du da Erfahrungen bzw. kannst Du behillich sein? Bis auf die Firma cellvas hab ich noch keine weiteren Anbieter entdeckt und die wollen immerhin auch noch 70,--€ /Monat haben. Aber probieren werd ich es in jedem Fall, es wäre schön, wenn Du noch etwas mehr über Deinen jetzigen Hautzustand berichten könntest.

Liebe Grüße erst einmal

Iris :-)

Geschrieben

Hallo Lucy44,

beim Kauf eines Gerätes kann ich Dir leider nicht helfen. Ich hab auch nur die Informationen hier aus dem Netz. Cellvas scheint das Günstigste zu sein. Neptun LS kostet 1700.-€ Dass man es für 4 Wochen mieten kann und dann erst den Rest bezahlen muss finde ich fair. Nach 4 Wochen sieht man die Wirkung schon deutlich.

Aber denk dran: 2 Wochen vorher alles absetzen, ausser Harnstoffcreme.

Du kannst das Gerät ja anschliesend wieder verkaufen. Dann dürften sich die Kosten im akzeptablen Rahmen halten.

Versuch doch aber vorher die Krankenkasse zu plagen. Stell die Kosten der letzten Jahre zusammen damit sie sehen, dass sich das rentiert.

Ich hab mit dem Gerät der Kasse eine Stange Geld gespart.

Meinen Händen geht es nach wie vor super und auch die Nägel scheinen sich langsam zu erholen.

Die Adresse vom Hautarzt hab ich weggeworfen....

Gruß

W.W.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Hallo alle Miteinander' date='

nachdem ich dieses Forum schon lange ansehe, habe ich mich nun angemeldet um euch meine Erfahrungen mitzuteilen.

Zunächst eine Kurzbiografie: Männlich, 49, seit 2 Jahren Pso an Händen und Fußsohlen. Alle möglichen Salben probiert. Zuletzt Neotigason37,5 und Puva.

Was ich unbedingt mal probieren wollte war diese Interferenzstrommethode. Zumal ich im Forschungszentrum Karlsruhe arbeite, wo das auch erfunden wurde. Also hab ich Kontakt zu Prof. Dertinger aufgenommen und der hat mir tatsächlich so ein Gerät zur Verfügung gestellt.

Das benutze ich nun seit 8 Wochen. 2 Wochen davor habe ich alle Medikamente abgesetzt. Wie das Absetzen gewirkt hat könnt ihr euch denken. Die Interferenzstrom-Behandlung hat aber nach kurzer Zeit schon Wirkung gezeigt. An den Fußsohlen konnte ich nach 4 Wochen schon aufhören. An den Händen ist eine langsame aber kontinuierliche Besserung zu sehen. Vor allem scheint dies tatsächlich eine Heilung und nicht nur eine Symptomverbesserung zu sein. Ich kann nur allen Leidensgenossen empfehlen die Krankenkassen zu plagen damit sie solch ein Gerät spendieren. Von Ärzten und Kliniken ist da keine Hilfe zu erwarten. Man muss die Behandlung zuhause machen.(2*5 Min. pro Tag). Da verdient Niemand dran.

Gruß

W.W.[/quote']

das ganze verfahren kann ja eigentlich nicht so wahrnsinnig teuer sein... kann der gute Prof.Dertinger nicht einfach die baupläne herausgeben, dann gründet man stadtweit therapievereine und teilt sich die geräte!?

bin SEHR interessiert!

beste grüße

H.

Geschrieben

Hallo Hintergrund,

...und für die verlorenen Lizenzgebühren schicken wir ihm ab und zu ne Flasche Wein.

Da wird er wohl nicht mit einverstanden sein. Aber ansonst ist Deine Idee ein guter Ansatz, den man ausbauen kann. Gerade hier im Forum sollte es möglich sein ein Gerät an den Nächsten weiter zu verkaufen und damit die eigenen Kosten zu schmälern.

Da ich leider kein Elektroniker bin versteh ich da auch hauptsächlich Bahnhof. Aber es gibt hier die Threads 'Therapie im Eigenbau' und 'Gerät selberbauen'. Das scheint wirklich kein Hexenwerk zu sein. Ich weis nur was von 4000Hz und 10 bzw. 100Hz Interferenz. wenn Du es geschafft hast ein Gerät zu bauen bin ich Dir bei der Anwendung gern behilflich.

Gruß

W.W.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Ich möchte mich erst mal vorstellen .

Bin Männlich 42 Jahre und habe seit 2-3 Jahren Psoriasis an Händen und Füßen

Und an den Nägeln.

Beim Hautarzt habe ich zu erst jede menge Salbe und Cortison bekommen was nicht wirklich einen erfolg gebracht hat.

Dann haben wir ein Jahr lang PUVA-Bäder 2 mal die Woche gemacht und es wurde schlimmer statt besser.

Im März diesen Jahres wurde es so schlimm das ich einen Stationären Aufenthalt im Krankenhaus hatte.

Der aber leider auch keine wesentliche Verbesserung brachte außer das ich momentan keine Risse an den Händen hatte.

Da wurde mir dann noch eine Behandlung mit Tabletten nahe gelegt die ich aber wegen der heftigen Nebenwirkungen abgelehnt habe.

In der Zeit nach dem Krankenhaus habe ich durch Zufall auf euren Seiten von der Interferenzstrom Therapie gelesen.

Da gerade Tester gesucht wurden habe ich mich mit Bildern beworben und hatte kurze zeit später ein Gerät der Firma CellVAS zu Hause.

Nach 4-5 Wochen hatte ich die ersten erfolge die Roten flecken waren weg.

Die Hornhaut löste sich langsam ab und es war wider ein normaler Alltag möglich .

Natürlich ist die Psoriasis nicht ganz weg aber ich brauche kein Cortison mehr und die Behandlung zu Hause ist kein großer aufwand .

Ich habe es sogar mit in den Urlaub genommen ohne Probleme.

Zum Schluss möchte ich noch erwähnen das mir durch diesen Bericht keine Vorteile entstehen , was einem nach solchen Aussagen gerne unterstellt wird.

Für die die sich informieren möchten hier die Adresse des Herstellers.

Software + Systeme Erfurt GmbH, Tel. 03 62 03 96 0, eMail: info@sse-erfurt.de, Internet: www.cellvas.de.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab mir mal das Gerät von CellVAS besorgt.

Bin gespannt wie es wirkt.Vor allem wie die Nagel-PSO sich so entwickelt.

Gibt es denn sonst keine anderen Leidensgenossen die hierzu etwas berichten könnten.?

Ich melde mich und werde berichten wie es bei mir wirkt. :D

Geschrieben

Hallo,

mich würde ins besondere die Behandlung der PSO unter den Fingernägeln interessieren.

Wie sind da die Erfahrungen.

Habe ein grosses UVB Gerät und komme damit im Körperbereich sehr gut zurecht, nur im Nagelbereich habe ich noch keine gute Therapie gefunden.

Gruss Andi

Geschrieben

Hallo

Mit den Nägeln geht es bei mir sehr gut , es dauert halt sehr lange.

Im März waren meine zu 3/4 kaputt jetzt wieder normale länge .

Mit ein parr kleinen Flecken.

Ich würde auch ein parr Bilder reinstellen wenn ich wüste wie es geht.

Gruß Keoma.

Geschrieben

Hallo,

es würde mich schon sehr interessieren, da ich auch alle Nägel kaputt habe.

Die Kosten für so ein Gerät würden mich da nciht scheuen.

Welches Gerät hast Du denn?? Und wie läuft die Therapie ab.

Da ich im Ausland wohne kann ich nicht immer zum Hautarzt rennen.

Gruss Andi

Geschrieben

Hallo,

mich würden technische Einzelheiten interessieren.

Falls ich nicht ganz daneben liege handelt sich ja um amplitudenmodulierte Ströme unterschiedlicher Frequenz die im täglichen Wechsel eingesetzt werden. Ferner bin ich neugierig ob Stromstärken geändert werden können/müssen und wie lange die tägliche Behandlungszeit ist.

Könnt ihr mir Auskunft dazu geben?

Danke und Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo,

ich habe das Cellvas Gerät, und es hat bei mir sehr gut geholfen. Leider kam nach der ersten 3monatigen Anwendung gleich wieder ein Schub hinterher, so dass die Wirkung leider schon wieder relativiert wurde. Ich habe nun nach einem Monat Pause wieder angefangen, und es ist in diesem Monat bei weitem nicht wieder so schlimm geworden wie vorher. Ich hoffe, dass nun mit jeder Behandlung die Haut in der unbehandelten Zeit weniger kaputt geht. Ich hatte so z.B. nur ganz wenige Einrisse in diesem Monat in den Händen und Füßen.

Die Behandlung läuft folgendermaßen ab:

Man benutzt zwei flache Schalen (ich habe meine im Supermarkt für ca € 2 pro Stück gekauft). In jede Schale kommt ein Pad durch das Strom fließt, das in einer Tasche aus einer Art Spüllappen steckt. Die Intensität des Stroms kann man variabel einstellen (da es an dem Gerät selbst ist, ist es hilfreich, wenn bei der ersten Behandlung einem jemand helfen kann). Dann werden die Hände und die Füße jeweils 5 min morgens und abends gebadet. Zwischen den Behandlungen sollen mindestens 8 Stunden liegen. Das gerät selbst funktioniert mit Akku, so dass nicht immer eine Stromquelle vorhanden sein muss. Ich habe es auch mit auf Dienstreisen und in den Kurzurlaub genommen. Im September steht ihm die Reise in die Karibik bevor. Das Ladegerät sollte lt. Auftschrift auch mit 110V funktionieren. Ich werde es ausprobieren, wenn nötig. Den Aufwand finde ich für das Ergebnis völlig in Ordnung, und das Gerät nimmt auch im Transport nicht viel Platz weg.

Zur Nagel-Pso kann ich nichts sagen, da zum Glück meine Nägel nicht betroffen sind. Aber bei mir waren die kaputten Stellen unter den Nägeln als erstes abgeheilt. Ich habe allerdings irgendwo gelesen, dass es bei der Nagel-Pso daraus ankommt, wie man die Nägel in das Wasser hält. Einfach mal bei der Firma in erfurt nachfragen, die sind dort sehr nett und unheimlich hilfsbereit. Und Fragen werden auch an einen beteiligten Arzt weitergeleitet.

@ happyman

Wegen der technischen Einzelheiten schaue ich gleich mal nach, was ich in meinen Unterlagen finde.

Ich hoffe, ich konnte Euch in bischen weiterhelfen.

Liebe Grüße

Kassandra

Geschrieben

Hallo kassandra,

danke für deine Infos. Wäre schön wenn du noch mehr in deiner "Bastelanleitung" findest. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm.

Bei mir liegt der Hintergrund meiner Fragen in Richtung Selbstbau. Ganz unbedarft bin ich nicht in Richtung Elektronik. Man findet nur leider sehr wenig Details im Web. Ich freue mich über jede Info, die ich in dieser Richtung erhalte.

Netten Gruß

Wolfgang

Geschrieben

Hallo,

hier nun die versprochenen technischen Einzelheiten, soweit ich sie gefunden habe:

"Was passiert?

Mit einfachen Worten erklärt: Die Cellvaspsoriasis-Therapie ist eine hochentwickelte Form der Elektrotherapie. Nach Prof. Dertinger überträgt Interferenzstrom geringer INtensität mittels seines Frequenz- und Modulationsmusters die biologisch wirksamen Informationen an die erkrankten Hautzellen. Eine so ausgelöste natürliche Wechselwirkung animiert die angesprochenen Hautzellen zur Heilung."

An einer anderen Stelle steht: "Der Strom ist Träger der therapiewirksamen Informationen, aber nicht selbst Wirkfaktor."

In einer anderen Beschreibung sagen sie: "Elektrische Singnale beeinflussen zelluläre Strukturen (definiert u.a. durch die gewählte Frequenz, Amplitude [bestimmt die Stärke des Signals], Signalform [z.B. Sinus, Rechteck, Sägezahn], Ort des Einkoppelns = Plazierung der Kontaktelektroden)"

Die Technischen Daten an sich sind:

Anzahl Signalausgänge: 2 (+ -)

Ausgangspegel: -20V...+20V (Betriebsfall)

Signalformen: Therapiesignal nach Prof. Dertinger

Innenwiderstand: ca. 30Ohm

Die Zitate wurden den mit dem Gerät ausgelieferten Unterlagen entnommen.

Liebe Grüße

Kassandra

Geschrieben

Herzlichen Dank kassandra

Hast mir Infos gegeben die ich so bisher nicht wusste. Musst nich alles verstehen was du extra für mich abgeschrieben hast :D

Danke nochmals und lieben Gruß

Wolfgang

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
    An alle, die es betreffe könnte Toctino ist ein Medikament, dss in Deutschland seit Mitte November zugelassen ist. En...
    Hallo meine Lieben, mein Name ist Hannah (18). Seit gestern nehme ich Taltz. Meine Schuppenflechte hat sich bis v...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.