Zum Inhalt

Psoriasis und Ernährung


Teledoktor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich bin neu hier und habe eine Frage, hat jemand Erfahrungen im Bezug Psoriasis,mit einer Form der Ernährung Vegetariesch bzw vegan und kann mir dazu Tipps und Hinweise geben. 

Unter dem Gesichtspunkt richtige Heilung kann nur von innen im Körber erfolgen und nicht kurzzeitig Wirkungen z. B. durch cordisonsalbe. 

Für eure Hilfe auch ganz kongret, vielleicht auch im persönlichen Gespräch bin ich dankbar 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo @Teledoktor

Erfahrungen in Sachen Ernährung gibt's hier sehr viele. Es ist schwierig, sie auf den Punkt zu bringen. Die Diskussionen werden gern auch leidenschaftlich geführt 😉

Bei manchen genügt es schon, auf Schweinefleisch in jeder Form zu verzichten. Andere ernähren sich vegetarisch. Low-carb ist auch noch ein Stichwort.

Wenn du mit dem Thema anfangen willst, würde ich gucken, was die Ernährungs-Docs so raten. Am Ende des Artikels sind ein paar Links mit Listen zum Ausdrucken, die kann man sich gut an den Kühlschrank hängen oder in die Küche legen. Ein Buch zur Ernährung & Haut haben sie auch herausgebracht.

Eine seriöse Ernährungsberatung wäre vielleicht auch noch so ein Tipp. Davon hatten wir's neulich im Expertenforum mit Dr. Allmacher von der PsoriSol-Klinik.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Claudia:

Hallo @Teledoktor

Erfahrungen in Sachen Ernährung gibt's hier sehr viele. Es ist schwierig, sie auf den Punkt zu bringen. Die Diskussionen werden gern auch leidenschaftlich geführt 😉

Bei manchen genügt es schon, auf Schweinefleisch in jeder Form zu verzichten. Andere ernähren sich vegetarisch. Low-carb ist auch noch ein Stichwort.

Wenn du mit dem Thema anfangen willst, würde ich gucken, was die Ernährungs-Docs so raten. Am Ende des Artikels sind ein paar Links mit Listen zum Ausdrucken, die kann man sich gut an den Kühlschrank hängen oder in die Küche legen. Ein Buch zur Ernährung & Haut haben sie auch herausgebracht.

Eine seriöse Ernährungsberatung wäre vielleicht auch noch so ein Tipp. Davon hatten wir's neulich im Expertenforum mit Dr. Allmacher von der PsoriSol-Klinik.

 

 

Hallo Claudia,

Ich finde die Ernährungs-Docs auch gut und habe schon viele Sendungen wo es um Schuppenflechte oder andere Immunerkrankungen geht sehr gut.

Auch die Listen hatte ich mir schon ausgedruckt, danke für den Tip, es ist ein möglicher Weg den ich gut finde und den man selbst gehen kann ohne Medikamente und ärztliche Hilfe.

Ich habe festgestellt, seitdem ich mich anders ernähre seit ein paar Wochen, ich arbeite daran und werde immer konsequenter stellt sich eine leichte Besserung ein, ich bin dankbar dafür und es gibt mir den Mut das dieser Weg gelingen kann.

Geschrieben

Hallo @Teledoktor, willkommen hier!

Wie Claudia schon geschrieben hat,  Ernährung ist hier öfter ein Thema, oft schwierig. 😉

Leider ist Psoriasis nicht wirklich heilbar. Je nach Form und Ausprägung können aber die Symptome durch unterschiedliche Methoden und Medikamente abgeschwächt oder manchmal vielleicht sogar zum (zeitweise) Verschwinden gebracht werden.

Ernährung wissenschaftlich zu untersuchen ist schwierig, da viele Auswirkungen erst nach Jahren der Fehlernährung auftreten.

Ganz allgemein gilt, dass starkes Übergewicht auch für eine Psoriasis eher befeuernd wirkt, ebenso wie eine Zucker-/Kohlehydratreiche Ernährung.

Ein wichtiger Punkt ist, dass eine Pso oft nicht nur die sichtbare Außenhaut betrifft, sondern auch "innere" Häute. Da allen voran der Darm. Daher wird z.B. auch vermutet, dass auch Morbus Crohn einen Verband mit Psoriasis haben könnte.

Ganz allgemein gilt bei einer Ernährungsumstellung am besten gezielt und langsam vorzugehen. Zu schnell "alles" zu ändern macht nicht klar, was nun tatsächlich vielleicht geholfen hat. Also z.B. sechs Wochen vegetarisch zu essen und dann zu schauen, ob es was gebracht hat. Evt. dann wieder nur Hühnerfleisch dazu zu nehmen und schauen was passiert, usw.

Immer überlegen muss man auch, ob man mit einer Veränderung auch wirklich gut leben kann. Es geht dann ja nicht um einige Wochen, sondern um eine Umstellung auf Dauer.

Mir persönlich bringen Umstellungen nichts. Ich esse sowieso viel frisch, sehr bunt, wenig Fleisch und wenn Bio, wenig Zucker .... meiner Pso/PsA ist das herzlich wurscht.

Erfolg!

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.