Zum Inhalt

Tipp an die Mädels: Die Menstruationstasse


Mia27

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich wollte kurz einen Tipp hier lassen. Über die Suchfunktion findet man nur einen kleinen Beitrag dazu und ich finde der Tipp ist ein neues Thema wert.

Ich habe die Menstruationstasse für mich wiederentdeckt. Damit fahre ich gerade sehr gut. Die Anwendung ist evtl. nicht jedermanns Sache, da man beim Einsetzen und Entleeren geschickt sein muss, damit alles richtig sitzt. Besonders wenn man unterwegs ist! Zudem ist es erforderlich auf die Hygiene zu achten (Abkochen vor und nach dem Zyklus + ordentliches Händewaschen - versteht sich aber von selbst). 

Sie bietet für betroffene im Intimbereich einen VORTEIL, der den negativen Punkten der Anwendung meiner Meinung nach überwiegt. Grundsätzlich wirkt sie, wie Tampons positiv auf die PSO in Intimregionen, da es untenrum einfach nicht so feucht gehalten wird.

Bei Tampons besteht das Problem, dass meine Schleimhäute furchtbar schnell gereizt und die Scheidenflora gestört wird. Daher bin ich eine Zeit lang bei Binden gelandet... Leider provozieren die ein feucht-warmes "Klima" in der Hose, sodass meine psoriasis Inversa richtig aufblüht. Da ist die Menstruationstasse eigentlich ideal für mich! Beim Einsetzen verwende ich Kokosöl. Das pflegt nochmal zusätzlich.

Wie steht ihr dazu? Gibt es Anwender hier, die gleiche Erfahrungen gemacht haben? Ich freue mich über einen Austausch.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Mia

  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Am 12.3.2021 um 09:20 schrieb Mia27:

Beim Einsetzen verwende ich Kokosöl. Das pflegt nochmal zusätzlich.

Das ist schon mal 'ne gute Idee.

An alle Frauen mit Psoriasis im Genitalbereich: Habt Ihr mit Tampons mehr Probleme als mit anderen "Utensilien"? Und habt Ihr mit einer Menstruationstasse Erfahrung?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

@Claudia, mit einer Menstruationstasse hatte ich keine Erfahrung - gab es die schon vor 20 Jahren und davor?

Für Tampons waren mir die Gemeinschaftstoiletten nicht sauber genug (das gleiche gälte auch für die Menstruationstasse) und Binden hatte ich noch nie vertragen.

Meine Alternative über die gesamten 40 Jahre war reine Baumwollwatte (Hartmann Watte, 100% Baumwolle). Der Vorteil damit war, ich brauchte nur so viel wie notwendig vorlegen, es hatte nichts gerieben, war nicht "sperrig", kaum Feuchtigkeit, brauchte nicht irgendwie befestigt werden und hatte so immer eine frische fast trockene Vorlage.

Geschrieben

huch - was man so alles entdeckt wenn man mal so ' forscht ' - ich finde den Thread offen und ehrlich -

ich bin damit fertig -

ich musste ins Krankenhaus - sonst wäre ich verblutet - Nachbehandung bei meinem Gyn. -

ich habe damals noch gearbeitet und es floss nur so - ich bin dann  im Büro zusammengebrochen -   

zu den heutigen Hilfsmitteln kann ich nicht beitragen - ich war früh mit meinen Blutungen und genauo schnell wieder davon weg mit 45 Jahren - Hormone brauchte ich nicht -

zu den heutigen Hilfsmitteln kann ich nichts sagen -

ich habe mit 11 Jahren meine Regel bekommen - damals gab es noch so dicke Hosen mit riesigen Einlagen - das habe ich als fürchterlich in Erinnerung -

vielleicht mal einen Beitrag wert im Thema - was war früher -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • + 1
Geschrieben

Früher….. 50 er Jahre und noch früher keine Aufklärung. Das war ebenso. Ich hatte als Kind mal ein dickes Buch im Schrank meiner Oma entdeckt: Ein aufklappbarer Frauenunterleib mit einem Baby drin. Natürlich hatte man damals nicht an den Klapperstorch geglaubt, aber das war schon mal wert, in dieses Bauch heimlich geschaut zu haben. 🙂 Riesenfortschritte seitdem im Aufklärungsbereich, in der Medizin und viele Erleichterungen für die Damenwelt. 

  • + 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.