Zum Inhalt

gefrorene Seifenblasen


Marion54

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das funktioniert gut. Habe es mal vor einigen Jahren mit der Enkelin gemacht. Der kleinen Schwester müsste man das jetzt auch mal zeigen.

Wenn es mal so richtig kalt ist dann mal mit einem Topf heißen Wasser raus gehen und diesen mit einem Schwung vergießen. Es gibt einen wunderschönen Bogen aus minikleinen Eiskristallen. Sieht toll aus

 

Geschrieben

@Marion54 nimmst du dafür ganz normales Seifenwasser, oder kommt noch irgendwas zusätzlich ins Wasser?

Viele Grüße

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bolek68:

@Marion54 nimmst du dafür ganz normales Seifenwasser, oder kommt noch irgendwas zusätzlich ins Wasser?

Viele Grüße

Habe es mit Pustefix plus 1 Teel. Zucker probiert! Hat geklappt, aber es muss windstill sein und ab - 6-7 Grad! Darunter wird es bei mir nix 😡

Danke für dein Interesse und einen schönen Abend 😁👋

  • Danke 1
Geschrieben

Ich hab kein Pustefix im Haus 🙄 Kann man auch Spülmittel pur nehmen? Und wie schafft man es, dass die Seifenblasen nicht sofort beim "Aufprallen" zerplatzen? Fragen über Fragen 🙂

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Claudia:

Ich hab kein Pustefix im Haus 🙄 Kann man auch Spülmittel pur nehmen? Und wie schafft man es, dass die Seifenblasen nicht sofort beim "Aufprallen" zerplatzen? Fragen über Fragen 🙂

https://www.swr.de/home/gefrorene-seifenblasen-100.html

Und wenn die Seifenblase groß genug ist, Finger auf den Strohhalm und vorsichtig ablegen. ☺️

  • Like 2
Geschrieben

Habe ich vorgestern auch gesehen. Sieht super aus.

Hatte aber kein Pustefix im Haus.

Na ja, der nächste Winter kommt bestimmt.

Tessa

Geschrieben

Ich habe auch eine Lösung heute hergestellt mit Wasser , Spülmittel und Zucker! Die Blasen haben durch den Zucker mehr Stand!

Aber man muss auch geduldig sein! Man muss sich seine gefr. Seifenblasen schon erarbeiten 😉❄️

Geschrieben

hier mal das Rezept:

80bis100ml klares Wasser
2 Teelöffel Spülmittel
3 Teelöffel Zucker
& nen Strohhalm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.