Zum Inhalt

Ein Neuzugang stellt sich vor


Mia27

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

ich bin die Mia, 27 Jahre und neu hier im Forum. Hiermit möchte ich mich kurz vorstellen :)

Seit dem Jugendalter, habe ich ganzjährig Psoriasis (und im Winter leichte Neurodermitis). Dazu gehören der PSO- Befall am Kopf (ca. 20 % der Kopfhaut, Ohren, winzige Stellen im Gesicht), Genitalregion (Venushügel, Pofalte inkl. Anus -sehr schlimm im Moment) und neuerdings ein leichter Fußnagelbefall.

Ich habe mich früh damit arrangiert, dass es keine Heilung gibt und bin nach diversen schlechten Erfahrungen mit Dermatologen eher eine Person, die sich sporadisch und nur mit besonderem Anlass einen Arzttermin geben lässt. Es gibt dann meist Cortison zum Auftragen und natürlich hilft das zeitweise. Nach dem Absetzen ist es genau wie zuvor auch. Warum sollte ich also dahin gehen?

Ich habe bedingt durch meine langjährige Ausbildung in den letzten Jahren sehr viel Stress und neige dazu in schlimmen Zeiten meine körperlichen Bedürfnisse zu ignorieren oder zu "überhören". Dazu gehört, dass ich in langen stressigen Phasen wenig esse, trinke und kaum schlafe.... und naja stetiges knibbeln an meinen Psoriasisstellen an der Kopfhaut, wenn ich zuhause am Schreibtisch sitze. Der Juckreiz im Analbereich ist im Moment unerträglich. Schonmal gebe ich auch da dem Bedürfnis nach - reibe es mir oft blutig. Wenn ich das so schreibe, merke ich wie bescheuert das eigentlich ist.

Der Fußnagelbefall hat mich jetzt gerüttelt. Ich bin ich auf der Suche nach einem "guten Umgang" mit meiner PSO. Ich habe das Gefühl, meine Haut ist alles andere als ein hoffnungsloser Fall...in einer "ruhigen Phase" nach dem Studium, in der ich viel körperlich gearbeitet hatte, war ich nahezu erscheinungsfrei. Das war die erste Erscheinungsfreiheit seit 13 Jahren! Ich möchte aber dazu sagen, dass ich während der erscheinungsfreien Phase eine unentdeckte Virus-Infektion mit Eppstein-Barr hatte, deren Verlauf schleichend und langwierig war. Ich weiß nicht, in wie weit das zusammenhängt aber die Ruhe nach dem Studium tat mir auf jeden Fall gut.

Dieses Forum hier ist klasse! 👏 Nach einigem Stöbern habe ich viele Anregungen bekommen. Dafür bin ich sehr dankbar. 🙂 

Mein nächster Schritt ist der Versuch, meine bisher geliebte 10 % Urea Creme (von Numis-Med) nach 8-jähriger Nutzung in der Pofalte abzusetzen und eine neue Plegecreme zu wagen. Zudem achte ich vermehrt auf meine mentale Gesundheit.

Euch wünsche ich einen guten Start in den Tag!

Liebe Grüße

Mia

bearbeitet von Mia27
  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Mia, willkommen im Forum!

Schon so früh angefangen, das war sicher nicht besonders toll.

Deine Abneigung gegen Ärzte ist verständlich, wer geht schon gerne hin. Allerdings ist es wirklich wichtig einen zu finden, zu dem man Vertrauen hat. Da hält man sich am besten an das Motto " Man muss viele Prinzen küssen..."

Es geht auch um Konituität. Jeder Dermatologe wird wieder bei Null anfangen wollen.

Eine andere Möglichkeit wäre die Vorstellung in einer Psoriasis-Ambulanz. Viele (Uni)Kliniken haben sowas inzwischen. Die Überweisung und evt auch den Termin kann auch dein Hausarzt machen. Davor eine Fragenliste aufstellen und am besten mit einer Person deines Vertrauens hin gehen.

Und auch wichtig, da hast du den ersten Schritt schon gemacht, ist Infos zur Erkrankung, damit du auch selber weißer worauf zu achten ist.

Viel Erfolg!

  • + 2
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Neuzugang
    Neue stellen sich vor
    Guten Morgen, vor 2 Tagen habe ich mich hier angemeldet. Ich bin 58 J. alt und habe seit ca 50 Jahren Probleme mi...
    Dermatologin stellt sich vor
    Selbsthilfe für Haut und Gelenke
    Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am 21. September 2023 um 19:00 Uhr in der Gemeindescheune in Ostheim...
    Anfangs wurde ich auf das Forum aufmerksam, weil ich auch öfter diese Pusteln habe, - als Jugendliche war es an den H...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.