Zum Inhalt

Cortison hilft nicht


Waltraud

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe die Diagnose Psiorasis Pustolosa vor ca. 3 Wochen bekommen, soll Clobegalen 2 x tgl. auftragen. Nach anfänglicher Besserung haben sich die Bläschen vermehrt. An den Händen vermehren sich die Bläschen bereits über die Handinnenseite hinaus (Handballen). Bin etwas verzweifelt. Lese auch nicht viel Positives darüber. Meine Frage: Gehen die Bläschen wieder weg? Kommen sie jetzt immer wieder? Was kann ich tun. Trage bereits Handschuhe bei der Arbeit, weil ich mich schäme. Habe stellenweise Schmerzen beim Laufen. Bin für jeden Tipp dankbar.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Waltraud:

Trage bereits Handschuhe bei der Arbeit, weil ich mich schäme.

Das solltest du nicht tun. Das ist so, steh dazu. Dann bekommst du mehr Selbstwertgefühl. Es fällt anderen auch gar nicht so sehr auf wie man selbst denkt. 

Ich habe Jahrelang keine Sandalen getragen weil meine Zehnägel wirklich merkwürdig aussehen. Jetzt wo ich weiß das es eine Erkrankung ist trage ich auch wieder Sandalen.

Ist am Anfang nicht so einfach, aber es geht. Und wenn einer fragt warum, dann sagen ist nicht ansteckend sondern eine Erkrankung. Es wird akzeptiert. 

Geschrieben

Hallo Waltraud

Erst mal willkommen im Forum.

Die Bläschen können sicher wegen,aber auch wieder kommen.

Sicher ist eincremen immer gut. Das was dir hilft musst du für dich probieren.

Das mit den Handschuhen halte ich persönlich auch keine gute Idee.

Hier im Forum steht sicher einiges dazu geschrieben .Lies dich einfach mal durch.

Sicher wirst du noch einige Antworten kriegen.

LG Donna

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Waltraud:

ich habe die Diagnose Psiorasis Pustolosa vor ca. 3 Wochen bekommen

Hallo Waltraud,

kennst Du denn den Schweregrad Deiner PPP? Will heißen, ist eine Biopsie gemacht worden? 

Bei einer schweren PPP hilft meiner Erfahrung nach Cremen allein leider nicht mehr. Zusätzlich muss unter ärztlicher Aufsicht dann von innen therapiert werden, mit Neotigason (oder evtl. auch Otezla), damit Du hier entsprechende Besserung erfährst und u.a. die Bläschen damit weggehen. 

An begleitenden Cremes habe ich so ziemlich alles an Kortison-Varianten durch, am besten geholfen hat mir da eigentlich nur die „Karison Creme (rezeptpflichtig)“. Die dann zusammen noch mit der „Policalm Creme von Boderm“ gegen den Juckreiz (frei verkäuflich). 

Sprich bitte einfach mal in Ruhe mit Deinem Hautarzt, da ein jeder unterschiedlich reagiert - auch auf die diversen Cremes - und es leider eine allgemeingültige Therapie gegen die PPP nicht gibt. 

Alles Gute und schnelle Besserung für Dich 🍀

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Christiane,

es ist noch gar nichts gemacht worden. Der Hautarzt sagte mir nur, dass es Schuppenflechte ist und ich das Cortison 2 x tgl. nehmen soll. Würde es nicht besser werden, müsste ich 3 mal in der Woche dahin, um eine Lichttherapie zu machen. Angefangen hat das Ganze mit extrem starken (einschießenden) Rückenschmerzen in der BWS. Bin zu drei Orthopäden gerannt, jedesmal mit der gleichen Antwort: Sie haben nichts, das sind "nur" die Muskel. Letzéndlich hat eine Schmerztherapie (Peridualanästhesie) etwas Linderung gebracht. Weg sind die Schmerzen jedoch nicht. Die Bläschen tauchten zur selben Zeit auf (war wg. der Schmerzen sehr gestresst), habe diese jedoch auf die Medikamente, die ich anfangs einnehmen musste (NSAR), geschoben. Ich les mich grad ein wenig ein in Alles. Es treibt mich zurzeit noch ein bisschen um, da mir das Musizieren (Saiteninsturmente) weh tut. Suche nach Antworten und habe noch die Hoffnung, dass das nur eine vorübergehende Geschichte ist.

Danke für die Anteilnahme,                                                                                                                               liebe Grüße, Waltraud

bearbeitet von Waltraud
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Waltraud:

es ist noch gar nichts gemacht worden. Der Hautarzt sagte mir nur, dass es Schuppenflechte ist und ich das Cortison 2 x tgl. nehmen soll. Würde es nicht besser werden, müsste ich 3 mal in der Woche dahin, um eine Lichttherapie zu machen.

Hallo Waltraud,

... das wäre so der übliche "Standard" bei einer PPP in leichter Form. Bei einer schweren Ausprägung der PPP bringt das m. E. alles leider herzlich wenig... außer einem Zeitverlust für Dich und Umsatz für die Praxis. Aufschluss gibt da tatsächlich nur ein gesicherter histologischer Befund durch eine Biopsie (die zumeist am Fuß gemacht wird und die viel schlimmer klingt als es letztlich ist.) Erst dann weißt Du bzw. Dein Arzt, ob es wirklich eine PPP ist - und in welcher Ausprägung. Und dann lässt sich auch eine für Dich zielgerichtete Therapie aufstellen, abseits vom "Herumdoktern". 

Was mich im Zusammenhang der - hier nur per Augenschein diagnostizierten - angeblichen PPP doch ziemlich wundert und auch irritiert, sind Deine unspezifischen Rückenschmerzen ohne medizinischen Befund und Deine Schmerzen beim Musizieren... ich bin nun beileibe kein Arzt, wüsste aber jetzt nicht, dass eine Pustulosa diese Schmerzen auslöst (oder umgekehrt). Wohl aber gibt es meines Wissens bei der Psoriasis Arthritis (PsA) die Ausprägung der Krankheit (auch) mit Bläschen an Händen und Füßen.

Eine PsA würde aber völlig anders behandelt werden würde als die PPP. (Da kämst Du mit Neotigason oder Otezla dann nicht weiter. Da sind andere Medis von innen angezeigt.) 
Insofern denke ich nun, da würde ich jetzt eher schnell einen guten Rheumatologen aufsuchen... dem dann alles von Anfang an erzählen .... und dort die o.a. Biopsie auch gleich mitmachen lassen. (Oder aber eine gute Hautklinik aufsuchen, die den PsA-Schwerpunkt ebenfalls mit auf dem Zettel hat.)

Ganz klar drücke ich Dir fest die Daumen, dass es letztlich evtl. nur eine vorübergehende Geschichte ist...  in jedem Fall würde ich aber lieber Sicherheit haben wollen, oder? (Und im Falle einer evtl. PsA umso mehr, da man da sehr zügig reagieren müsste.)

Lass Dich bitte nicht unterkriegen - mit der richtigen Diagnose und der passenden Therapie wird alles wieder erträglich!

bearbeitet von C.T.H.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo! Ich bin 28 und habe seit ca. 3 Jahren Schuppenflechte, es begann an den Ellenbogen, und weitete sich dann aus ...
    Salbe hilft nicht
    Schuppenflechte-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Hallo an alle,    Ich hatte vor knapp einem Jahr schon mal hier geschrieben, weil ich bei meinem Rheumatologe...
    Was mir hilft: Kopfhaut Nägel Körper
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Community,  Ich hatte mich bereits in "neue stellen sich vor" vorgestellt. Ich fand die Resonanz tatsächlic...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.