Zum Inhalt

Zweitmeinung?


Taro

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen! 

Ich fang mal gleich an, ich (M28j.) hab am 10.11.20 Klimmzüge gemacht. Bin dabei ziemlich blöd wieder auf dem Boden gelandet und hab mir dabei meinen Rücken verletzt.

Einen Tag danach ist mein rechtes Handgelenk massiv angeschwollen und begann irrsinnig zu schmerzen. Eigentlich wollte ich ein paar Tage warten mit einem Arztbesuch, aber die Schmerzen in meiner Hand waren so unerträglich über Nacht, sodass ich in die Notaufnahme gefahren bin.

Da wurde sich nur auf meinen Rücken konzentriert, hab auch direkt eine MRT Überweisung bekommen für meinen Rücken. Meine Hand wurde nicht ernst genommen, hab einen Verband mit Voltaren bekommen und eine Schiene. Ich solle meine Hand schonen- ok.

Daraufhin hatte ich wenige Tage später meinen ersten Orthopäden Termin, der hat auf dem MRT Befund gelesen, dass ich im Rücken eine ISG Reizung (rechts) habe. Meine Hand wurde mal wieder runtergespielt und ich sollte Ibu 600 und Methocarbamol nehmen für meinen Rücken und Handschmerz. Achja KG wurde mir auch verschrieben für den Rücken (Gott sei dank).

Ich hab nach 2 weiteren Wochen meinen Arzt angefleht mir bitte eine Überweisung zu geben für einen MRT meiner Hand, hab ich dann bekommen und auf dem Befund stand Verdacht auf eine Rheumatische Erkrankung. Also bin ich direkt zu meinem Hausarzt gegangen und hab eine Blutuntersuchung angefordert die er natürlich sofort gemacht hat. Die Werte (CRPQ01 58.00 und Leuk leicht erhöht) waren nach 2 Tagen da und laut ihm findet er die eher unauffällig aber ich soll mal nochmal zum Orthopäden gehen.

Der Orthopäde hat sich nur gewundert wieso ich wieder zu ihm komme und hat mich direkt zum Rheumatologen überwiesen. Mit der Anmerkung Termine können da ewig dauern, Ich hatte Glück und hab direkt 3 Stunden später einen bekommen in einer Praxis in der der Arzt eben erst eingezogen ist. 

So, hab mich vorgestellt, er war begeistert das ich alles dabei habe was ich benötigt habe (MRT, Blutbild und Röntgenbilder). Er hat sich danach mein Handgelenk mit dem Ultraschall angeschaut, Überraschung - ist total entzündet. Daraufhin hat er mich gefragt ob ich Schuppenflechte habe, worauf ich mit Nein antwortete. Er zeigte auf meine Augenbrauen und meinen Bart die unauffällige Schuppen haben (jucken nicht, keine Rötung). Hab ich immer im Herbst/Winter, wirklich nix besonderes.

Sein Befund kam dann wie aus der Pistole "Lieber Herr, Sie haben blöd eingekauft, das ist eine Schuppenflechte Arthritis". Dann hat er Blut abgenommen und seit dem 11.12 nehme ich jetzt MTX 15mg als Pen und 20mg Prednisolon (wurde erhöht auf 30mg). Angedacht als 6 Wochen Prednisolon bis das MTX wirkt. Das wird dann reduziert von 20-30-25-20-10-10.

Jetzt war ich vorgestern nochmal bei meinem Rheumatologen weil ich mich über die Schmerzen vorallem Nachts beklagte und hab ihn gefragt ob er vielleicht nachschauen möchte, ob die Entzündung zumindest zurückgegangen ist, was er ablehnte. Seine Antwort war nur, dass das Kortison zu wenig ist und ich solle jetzt 30mg am Tag nehmen.

 

Und jetzt sind wir in der Gegenwart.

Meine Physiotherapeuten sind alle total schockiert über die Diagnose und wollen das nicht wirklich glauben, dass ich wirklich eine Arthritis habe, einschließlich mir. Es ist nur mein Handgelenk betroffen, nicht meine Finger (klar sind die nicht gut bewegbar, mein Handgelenk ist seit mittlerweile fast 5 Wochen dauerentzündet, sie schmerzen aber nicht). 

Seit heute mache ich auch Übungen um mein mittlerweile komplett steifes Handgelenk wieder in Bewegung zu bringen was mir mein Rheumatologe strikt verboten hat, aber meine Physiotherapeuten sind sich einig, dass ich auf eine Katastrophe zurenne, wenn ich das jetzt so liegen lasse.

Ich habe wirklich totale Angst und fühle mich von meinem Rheumatologen nicht richtig behandelt, vorallem nach so einem Blitzbefund für eine chronische Arthritis.

Mir geht es psychisch jeden Tag schlechter, den einzigen Beistand den ich habe ist meine Freundin, Familie und Freunde. Ich hab mir jetzt für nächste Woche einen Termin geben lassen bei einer Ortho-Rheuma Klinik und einen Termin im Januar bei einem Rheumatologen in München. Ich möchte mir unbedingt eine Zweit- oder Drittmeinung holen.

 

Habt ihr schon Erfahrungen gemacht mit Fehldiagnosen, oder bin ich nur ein Spinner, der Angst vor dieser Lebensveränderung hat?

Auf die Frage hin ob ich dann mein Leben lang MTX nehmen muss, kam nur die Antwort das MTX absetzen unvernünftig und unrealistisch sei, stimmt das?

Das einzige was bei mir übereinstimmt mit Arthritis ist eine Morgensteifheit in den Fingern an meinem entzündeten Gelenk. Ich hab jetzt 4 Wochen Ibus genommen und mittlerweile 1 Woche Kortison und meine Entzündung geht nicht zurück. Kann das wirklich sein?

Kann ich Probleme bekommen mit der Krankenkasse wenn ich jetzt mehrere Meinungen einhole? Ist ja "Ärzteshopping".

 

Danke an jeden der sich die Zeit nimmt diesen Post durchzulesen, aber ich bin total verunsichert. 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

Hallo @Taro

da empfehle ich dir, dass du dich mit deiner KK kurz schließt und dein Problem vorbringst. Schildere deinen Fall.

Von meiner KK wurde mir gesagt, dass ich dieses Recht auf eine Zweitmeinung habe uns sogar zwei Fachärzte gleicher Fachrichtung haben dürfe. Ich sollte nur nicht bei beiden die gleichen Untersuchungen machen lassen.

Bin froh, dass ich es gemacht habe.

Gruss Anne

 

bearbeitet von Tenorsaxofon
Fehlerteufel
Geschrieben

Hallo Taro

Eine Zweitmeinung ist auf jedem Fall wichtig und richtig. Du bist schon auf dem korrekten Weg.

Gute Besserung

Geschrieben
  Am 18.12.2020 um 18:50 schrieb Taro:

Ich hab jetzt 4 Wochen Ibus genommen

Mehr davon...  

Niemals Ibu und MTX gleichzeitig nehmen. 😲 Das verträgt sich nicht. 

Cortison kurze Zeit hoch Dosiert nehmen hilft. Aber nicht zu lange nehmen. 

Bei PsA ist Bewegung bei mir die beste Therapie. Es tut zwar weh, aber je mehr ich meine Gelenke bewege um so schneller geht es weg, bzw besser.

Inzwischen weiß ich das ich meine ersten Zipperlein mit ca. 14 Jahren hatten. Die Diagnose bekam ich vor fast zwei Jahren mit 56 Jahren. Aber auch nur weil es in den Händen anfing und ich einen guten Hausarzt habe und einen guten Handchirug kontaktiert hatte. Der hat seine Diagnose anhand der Röntgenbilder gemacht und mich wie der Hausarzt zum Rheumatologe geschickt. 

Ich hatte bis jetzt auch die meisten heftigen Schübe im Urlaub. Also wenn ich weniger mit den Händen in Bewegung bin. 

Gruß Claudia

 

Geschrieben
  Am 18.12.2020 um 23:19 schrieb Clau dia:

Bei PsA ist Bewegung bei mir die beste Therapie.

Mehr davon...  

... das kann ich nur bestätigen! (auch wenn es mal weh tut). 

In meiner Excel-Tabelle "Krankheiten" steht ganz unten immer "Ibuprofen nicht nehmen"; -  (mehr so sehen wie @Clau dia es geschrieben hat). 

  Am 18.12.2020 um 23:19 schrieb Clau dia:

... weil es in den Händen anfing ... 

Mehr davon...  

... so war es bei mir auch, durch das viele, kräftige Zupacken mit den Fingern der rechten Hand. Heute merke ich (fast) nichts mehr davon.  

LG  Richard-Paul

Geschrieben
  Am 18.12.2020 um 23:19 schrieb Clau dia:

Niemals Ibu und MTX gleichzeitig nehmen. 😲 Das verträgt sich nicht. 

Mehr davon...  

Hallo Claudia!

Erstmal danke für die Tips. Keine Sorge ich habe die Ibus am 10.12 abgesetzt und seit dem 11.12 nehme ich MTX. Ich hatte gestern Abend meine zweite Spritze und dieses mal spür ich tatsächlich sehr starke Übelkeit. 😔

Für meine Hand mach ich seit gestern auch Übungen die mir mein Physiotherapeut privat mitgegeben hat, auch wenn es höllisch weh tut.

Ich hoffe immernoch darauf das das ganze eine Fehldiagnose ist, weil ich echt nicht weiß ob ich es psychisch packe mit 28 bereits mein Leben lang eine Chemo zu machen..

Und ebenfalls danke an die weiteren Antworten.

Liebe Grüße 

Geschrieben
  Am 19.12.2020 um 08:08 schrieb Taro:

mein Leben lang eine Chemo zu machen

Mehr davon...  

Die Dosis bei einer richtigen Chemo mit MTX ist um einiges höher.

Vielleicht verschwindet die Übelkeit auch mit der Zeit auch wieder. Der Körper gewöhnt sich dran.

Falls du Angst hast wegen deiner Blutwerte. Meine Blutwerte haben sich mit MTX sogar verbessert. Schmerzen z,B. jagen Cholesterinwerte in die Höhe.

Gruß Claudia

Geschrieben
  Am 19.12.2020 um 08:08 schrieb Taro:

Für meine Hand mach ich seit gestern auch Übungen die mir mein Physiotherapeut privat mitgegeben hat, auch wenn es höllisch weh tut.

Und ebenfalls danke an die weiteren Antworten.

Liebe Grüße 

Mehr davon...  

Hast du schon einmal versucht, bevor du diese Übungen machst, deine Hand im warmen Wasser zu baden? Auf die Art habe ich meinen Schnappfinger wieder hin bekommen.

Gruss Anne

Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 08:00 schrieb Tenorsaxofon:

Hast du schon einmal versucht, bevor du diese Übungen machst, deine Hand im warmen Wasser zu baden?

Mehr davon...  

Nein noch nicht, ich dachte immer kühlen wäre besser. 😟

 

  Am 19.12.2020 um 23:11 schrieb Clau dia:

Die Dosis bei einer richtigen Chemo mit MTX ist um einiges höher.

Mehr davon...  

Das beruhigt mich danke. 

Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 08:29 schrieb Taro:

Nein noch nicht, ich dachte immer kühlen wäre besser

Mehr davon...  

Das ist nicht bei jedem gleich. Bei dem einen ist kühlen besser, bei anderen wirkt wärme besser. Musst du ausprobieren. 

Ich habe Schale mit Linsen im Tiefkühlfach. Geht gut.😊

Geschrieben

In akut Fällen soll man lt. Unfallarzt kühlen. Ich gehe aber davon aus, dass du dieses Problem nicht erst seit gestern hast. Dann ist wärme besser.

Gruss Anne

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.12.2020 um 08:08 schrieb Taro:

Hallo Claudia!

Erstmal danke für die Tips. Keine Sorge ich habe die Ibus am 10.12 abgesetzt und seit dem 11.12 nehme ich MTX. Ich hatte gestern Abend meine zweite Spritze und dieses mal spür ich tatsächlich sehr starke Übelkeit. 😔

Mehr davon...  

hallo, Taro -

meine Freundin spritzt schon sein Jahren MTX - und bekommt Folsäure für den Magen verschrieben - das soll Linderung bringen -

schaue doch mal im Forum nach - innere Medikamente - dort wird auch viel über MTX geschrieben - dort bekommst du sicherlich ganz viel Hilfe -

und keine Sorge, wenn du zwei Ärzte pro Quartal ausuchst - hoffentlich bist du nicht in in dem Hausarztmodell - dort darfst du das nicht -

ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 17:50 schrieb Bibi:

meine Freundin spritzt schon sein Jahren MTX - und bekommt Folsäure für den Magen verschrieben - das soll Linderung bringen -

Mehr davon...  

Hi Bibi, ja die bekomme ich dazu. Danke 🙂

Geschrieben

menno, warum schreibst du das denn nicht - Taro - das ist doch wichtig -

nette Grüsse sendet - Bibi  - die sich hier den Hintern plattsitzt um zu helfen - 😝 -

 

Geschrieben
  Am 20.12.2020 um 17:50 schrieb Bibi:

und bekommt Folsäure für den Magen verschrieben

Mehr davon...  

Folsäure ist nicht für den Magen sondern 

damit die Zellteilung gut funktioniert. Schützt das Herz - Kreislaufsystem usw. 

Ich sag immer das ist mein Gegengift zum MTX🤣

Geschrieben

hallo, Clau dia -

ich kenne mich mit damit nicht so gut aus, aber bei MTX wird oft Folsäure verschrieben,  das muss ja nicht schlecht sein -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.12.2020 um 17:52 schrieb Bibi:

aber bei MTX wird oft Folsäure verschrieben,

Mehr davon...  

Bekomme ich auch. Immer in 100er Packungen😊

aber es ist nicht gegen Übelkeit, sondern das die Organe etwas geschont werden.

bearbeitet von Clau dia
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Taro,

wie ist Dein Fall ausgegangen? Wie geht es Dir heute? Nimmst Du noch MTX oder hat sich die Diagnose als falsch herausgestellt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.