Zum Inhalt

Erfahrungsbericht mit Salben/Cremes/Vitamne etc.


Maverick28

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,


ich (44J.) bin schon lange angemeldet und möchte nun auch einmal meine Erfahrung teilen.


Ich muss zunächst sagen, dass ich die letzten Jahre so gut wie keine Probleme mit der PP (Typ Barber) habe. In der Regel habe ich leichte Kopfschuppen und Schuppen an den Augenbrauen und im Winter eine leichte Rötung am Auge. Also, für die meisten Forumsmitglieder „Kindergarten“. Den letzte „schwereren“ Ausbruch hatte ich mit Anfang 30 wegen psychischer Belastung (vermute ich). Da hatte ich eine größere Stelle am Fuß, die ich mit Tanolact und anderen Dingen behandelt habe. Danach war eigentlich Ruhe. Rötungen habe ich mit NeuroPsori behandelt und nach dem Motto „wait and see“ gehandelt. Nun zum aktuellen Fall:

Im September habe ich ohne erkennbaren Grund eine ca. 2,5 cm runde Stelle am großen Zeh bekommen (ohne Nagelbefall). Auslöser? Keine Ahnung. War zu dem Zeitpunkt frisch verliebt. Ich bin so vorgegangen:

1.    NeuroPsori Spezialpflege Creme

  • Fazit: es hat es etwas in schach gehalten, die Schuppen und die Rötung verringerten sich, aber eine Abheilung erfolgte nicht. Die war nicht so schuppig.

2.    Mavena B12 Creme

  • Fazit: am Anfang gut geholfen. Haut wurde kurzfristig schuppenfrei und die Rötung nahm ab, aber eine Heilung erfolgte nicht. Da Urea auf Dauer bei mir kontraproduktiv ist, musste ich die Creme nach 1 Woche absetzen, da es dann schlimmer wurde.

3.    NeuroPsori Spezialpflege Creme

  • Fazit: wie Nr. 1

4.    Sorion Creme (ab Mitte November)

  • Fazit: Diese Creme hat die besten Erfolge erzielt. Kein Juckreiz, Rötung verringerte sich und die Schuppung hatte ich gut im Griff. Aber letztlich blieb es immer bei einem leicht verbesserten Status Quo.

5.    Dann hab ich Anfang Dezember den Post von „An_Ra“ mit der Überschrift „Psoriasis pustulosa, jetzt hab ich es im Griff“ (Link) gelesen und stumpf bei einem großen deutschen Versandhändler Zink (25mg mit Histidin, täglixh 50mg), Kurkuma und Omega 3 Kapseln bestellt. Ich musste nach ca. 5 Tagen feststellen, dass die Stelle unter weiterer Behandlung mit Sorion besser wurde. Ganz weg ist Sie noch nicht, aber ich bin guter Hoffnung.


6.    Parallel habe ich Anfang November einen Termin bei einem Heilpraktiker gemacht, der mir vor 10 Jahren schon mal ein einer ganz anderen Sache geholfen hat. Diagnose nach Irisdiagnose: Darm, Leber und Galle in keinem guten Zustand. Stuhlprobe abgegeben. Diese Woche sollen die Ergebnisse kommen. Er sagte natürlich, dass eine Verschlechterung der PP hierdurch kommen könnte. Auch wenn viele es als Humbug ansehen, hoffe ich, dass eine Verbesserung durch die Behandlung eintreten wird.

Und um gleich alle Zweifel auszuräumen. Nein, ich werde von keinem Unternehmen gesponsert o.ä.

 

Ich hoffe, der Beitrag kann helfen.

 

 

bearbeitet von Maverick28

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo,

Mit der Sorion Chreme haben wir auch gute Erfahrungen gemacht.Nachmal danke ans Forum .

Mein Mann hat sie geholfen.Es spielt sicherlich die Ernährungsumstellung eine Rolle,weniger Fleisch mehr Gemüse.Aufs Frühstück kommt fast nur Gemüse und vegetarische Wurst.

Bei  mir hat sie auch geholfen habe Ekzehm an den Händen ist fast weg.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.