Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

Künstliche Nägel


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

ich habe seit vielen Jahren eine massive Nagel-Pso mit perfekten Ölflecken, die sich auf wirklich jedem Fingernagel breitmachen.

Hat schon mal jemand hier ein Nagelstudio aufgesucht und sich die Nägel verlängern oder künstliche Nägel auf die erkrankten aufbringen lassen?

Mein Hautarzt rät mir davon ab, aber das muss man ja nicht unbedingt glauben. Von allem haben die ja nun auch keine Ahnung.

Vielleicht hat ja schon der eine oder andere gute Erfahrungen damit gemacht

und könnte mir die Entscheidung erleichtern.

Gudrun

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hallo Hexe,

obwohl ich keine Pso an den Nägeln habe, würde ich dir davon abraten.

Ich hab das mal ein Jahr lang machen lassen. Da wurden meine Nägel mit der Feile etwas angeschliffen und dann die "künstlichen" Nägel aufgeklebt.Hat schon toll ausgesehen und vor allem hat der Nagellack Wochen gehalten ohne abzusplittern.

Aus Zeit- ( 1 Std. )und Geld-( pro Nagel damals 10,00 DM )gründen hab ich das dann sein lassen. Meine eigenen Nägel darunter waren in einem jämmerlichen Zustand. Ganz dünn, fast wie Papier. Und das obwohl man mir versichert hatte, dass der eigene Nagel gesund mitwächst.

Es hat lange gedauert, bis sich meine Nägel erholt hatten.

Klar, das ist jetzt 8 Jahre her und vielleicht gibt es heute bessere Nagelstudios und Methoden.

Aber sie müssen ja auf aufgeklebt werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass das deinen kranken Nägeln gut tut.

Überlegs Dir nochmal und frag nach

LGKarin

Geschrieben

Hallo Hexe !!!

Ich habe auch Psoriasis an den Nägeln und habe mir auch ein halbes Jahr die Nägel im Studio machen lassen. Ich hatte die Hoffnung, dass man das denn nicht so doll sieht, war aber nicht so. Deswegen habe ich damit aufgehört und danach waren meine Fingernägel total im Eimer. Also ich würde dir davon abraten, aber jeder macht ja andere Erfahrungen !!! Versuch es, vielleicht ist es bei dir ja anders !!! Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Liebe grüße vom zwerg

Geschrieben

Hallo Hexe,

ich lasse mir Gel auf meine Nägel machen, so sind sie etwas stabiler und wachsen von sich aus etwas länger ohne abzubrechen oder zu splittern.

Es ist mehr für mein Wohlbefinden, man sieht die Flecken nicht mehr - die Unebenheiten beim Lackieren fallen weg und meine Hände ( finde ich zumindestens ) sehen etwas besser aus. Vielleicht will ich auch nur ein bisschen von der Pso an den Handrücken ablenken:o , bin mir da nicht so sicher.

Ich mache das jetzt schon über einen längeren Zeitraum und bin zufrieden mit dieser Lösung. Vor meinen Rehazeiten lasse ich das Gel weg, damit die Bestrahlungen besser packen. Ich habe nicht das Gefühl das meine Nägel darunter gelitten haben, aber es liegt vielleicht auch an dem Studio bzw. an der Dame die es macht.

Liebe Grüsse

Karin

Geschrieben
....aber es liegt vielleicht auch an dem Studio bzw. an der Dame die es macht.

So ist es!Ich hatte selber mal ein Nagelstudio und kann das nur bestätigen. Musste es leider nach einem Jahr wieder aufgeben weil in meinem anderen Laden nicht mehr alles so funktioniert hat wie es sollte. Viele Nageldesignerinnen feilen das Gel einfach runter wenn ein Kunde es nicht mehr haben will und sagen dann mach Nagelhärter drauf. Das habe ich nie gemacht. Ich habe vorsichtig das Gel dünner und die Nägel kürzer gefeilt und habe gesagt das es langsam rauswachsen soll. Das hat immer super funktioniert und die Kunden hatten keine schmerzen denn von Gel runterfeilen werden die Nägel logischerweise dünn weil man von Nagel selber was wegfeilt. Der Nagel muss einmal vollständig nachwachsen und dann ist alles wieder so wie es vor dem Gel war.

LG

Geschrieben

Hallo Hexe,

ich habe seit 26 Jahren PSO und auch PSA und habe seit 2002 durchgehend Gel auf den Nägeln. Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht und es lenkt tatsächlich von der PSO an den Nägeln ab, wenn ich sie denn mal habe.

Probier es einfach aus und mache deine eigene Erfahrung.

Viel Glück dabei.

Gruß Sabrina

Geschrieben

Hallo Sabrina, Tulipan und Karin,

danke für eure mutmachende Antwort. Nach den beiden ersten Reaktionen auf meine Frage hatte ich schon fast damit abgeschlossen.

Nun werde ich es wohl doch einmal testen. Ich habe noch eine Frage.

Wordurch unterscheidet sich dieses Gel von anderen Methoden? Wird dabei kein Kleber

verwendet? Und wie sollte man das handhaben, wenn der Nagel ja immer nur kleine Stückchen weiterwächst? Entsteht dann am Nagelbett nicht immer eine kleine Unebenheit? Wird diese dann jedesmal im Studio wieder ausgeglichen?

Jetzt beschäftige ich euch ein bißchen, ne? :)

Mein Hautarzt meinte, die Gefahr eines Pilzes sei durch eine Versiegelung des Nagels wohl sehr groß. Habt ihr schon was davon gehört?

Liebe Grüße

Gudrun

Geschrieben

Wordurch unterscheidet sich dieses Gel von anderen Methoden? Wird dabei kein Kleber

verwendet? Und wie sollte man das handhaben' date=' wenn der Nagel ja immer nur kleine Stückchen weiterwächst? Entsteht dann am Nagelbett nicht immer eine kleine Unebenheit? Wird diese dann jedesmal im Studio wieder ausgeglichen?

Jetzt beschäftige ich euch ein bißchen, ne? :)

Mein Hautarzt meinte, die Gefahr eines Pilzes sei durch eine Versiegelung des Nagels wohl sehr groß. Habt ihr schon was davon gehört?

Liebe Grüße

Gudrun[/quote']

Hi...

Kleber wird nur verwendet wenn vor dem Gelen Kunstnägel angeklebt werden. Danach wird das Gel aufgetragen und unter einer Lampe gehärtet. Normalerweise entsteht keine Unebenheit im Nagelbett. Nach 3 - 4 Wochen, je nach dem wie schnell die Nägel wachsen, musst du zum Gel Auffüllen gehen.

Wie du das handhaben musst wenn die Nägel ein bischen nachgewachsen sind wird man dir im Nagelstudio genau erklären und auch zeigen. (lasse es dir zeigen) Stelle dort deine Fragen darüber.

Nagelpilz ist eine ziehmlich blöde Sache aber glaube mir dein Hautarzt übertreibt. Ich habe selber viele Jahre Gelnägel gehabt und noch nie so einen Pilz gehabt. Ich kenne auch niemanden der sowas je hatte. Lass dich nicht verrückt machen wegen so was. Ein Nagel kann meines wissens nach nicht atmen und deshalb ist es kein Problem das Gel darauf zu machen. Dein Hautarzt sollte das aber wissen. Man sollte sich niemal kurz bevor das Gel aufgetragen wird die Hände waschen. Der Nagel kann zwar nicht atmen aber aufweichen schon. Wenn auf nasse Nägel das Gel aufgetragen wird dann kann unter dem Gel Nagelpilz entstehen.

Also lass dich nicht verrückt machen und probiere es einfach für dich aus

LG

Geschrieben

Hallo Hexe,

Tulpian hat recht.

Nur, Deine erste Frage war ja nach Erfahrungen mit Nagelverlängerung, bzw. Kunstnägeln. :confused:

Das Gel härtet und macht deine eigenen Nägel stabiler.

Da wird "nur" Gel aud deine eigenen Nägel aufgetragen.

Wenn du längere Nägel willst, muss ein Kunstnägel draufgeklebt werden, wie Tulpian beschreibt.

Abgeraten hatte ich nur aus meiner eigenen Erfahrung mit Kunstnägeln.Sorry, aber da war halt deine Frage etwas zweideutig.

Oder ich hab dich falsch verstanden.

LG Karin

Geschrieben

Hallo Karin,

nein, du hast mich nicht falsch verstanden. Es war wohl etwas unglücklich von mir ausgedrückt, weil ich von beidem keine Erfahrung habe und mir die Unterschiede nicht

so klar sind.

Mir ging es einfach hauptsächlich darum, was man in einem Nagelstudio machen kann,

damit man diese dämlichen Ölflecken und die dadurch entstellten Fingernägel nicht

immer so sieht.

Wenn das mit der "einfachen" Version des Gels genauso gut geht, wie mit künstlichen Nägeln, soll mir das sehr recht sein.

Ich hab hier auch ein Nagelstudio ganz in der Nähe und werde die nächste Woche mal aufsuchen und mich mit dem jetzt erworbenen Hintergrundwissen ein bißchen löchern.

Danke für deine/eure Unterstützung.

Das finde ich einfach so toll, dass man mit all seinen Sorgen und Kümmernissen ankommen kann und ernst genommen wird. :)

Liebe Grüße

Gudrun

Geschrieben

Hallo Hexe,

um Missverständnisse zu vermeiden ..... das Gel deckt die Ölflecken NICHT kompl. ab - den Rest übernimmt ein deckender Nagellack (muß deswegen kein dunkler sein, ich trage viel weiß und ein zartes rosa).

Eine Erfahrung von mir ...... manche Nageldesignerin trägt das Gel sehr dick auf und feilt nur wenig zurück - irgendwann sehen die Nägel wie Schaufeln aus. Sag ihr das du das nicht willst, die Natürlichkeit des Nagels geht verloren.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ja nur die Flecken verstecken und den Lack vernünftig auftragen können, dann reicht eine bis zwei dünnen Schichten aus, zumindestens ist es bei mir so.

Noch schnell etwas - es gibt so süße kleine Steine oder Tropfen, die man auf einem Nagel trägt. Solltest du das machen wollen, lass sie dir nicht in das Gel setzen.

Meine Nagelfee lackiert mir meine Nägel und setzt die Steinchen in den noch frischen Lack - anschließend nur noch einmal mit Klarlack drüber und fertig. Das hat mehrere Vorteile - du kannst immer mal wieder die Art der Steinchen wechseln und beim Lackieren brauchst du nicht so rumdeichseln, weil du es genau so zuhause machen kannst wie deine Nagelfee.

Soohhhoooooo - nu bin ich aber mal auf deine Nägel gespannt :)

Liebe Grüsse

Karin

Geschrieben

Hallo Karin,

also einen Lack werde ich in den seltensten Zeiten auftragen können, lediglich alle 2 Wochen an den Wochenenden, weil ich in einer Großküche arbeite und Lack da 100% verboten ist. Aber das Gel wird sicher schon einiges tun, damit ich mich wohler fühlen kann.

Ich mache mich auf jeden Fall nächste Woche auf den Weg. Und wie ich mich danach fühle werde ich ganz sicher berichten.

Liebe Grüße

Gudrun

Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe seit nunmehr 36 Jahren Pso und meine Nägel sind total im Eimer. Ich habe aber ein tolles Nagelstudio gefunden und seit nunmehr 3 Jahren wunderschöne Nägel, und zwar noch meine Eigenen. Meine Nägel werden immer mit Gel aufgefüllt und ich lackiere mir sie halt immer. Künstliche Fingernägel machen die Nägel kaputt, auch diese Farbgels. Davon würde ich abraten. Es gibt so schönen Nagellack...

Eben einfach mal ausprobieren und wenn es ein gutes Nagelstudio ist, dann wird man dich auch ordentlich beraten.

Viel Erfolg wünscht Dir,

Beatrice

Geschrieben

Hallo alle die mir Mut gemacht haben,

ich habe einen "Probe-Nagel". Seit einer Stunde gucke ich nur noch auf einen wunderschönen Zeigefinger, so schön, wie ich mich garnicht mehr erinnern kann,

dass er mal von alleine so ausgesehen hat. Das ist schon sooooo lange her.

Und die Dame in den Studio hat mir versprochen, dass sie alle meine Nägel so

schön hinkriegt.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, welches Hochgefühl in mir herrscht. Dass das so

eine große Bedeutung hatte, ist mir erst seit eben klar.

Nun laufe ich zum testen bis Donnerstag damit rum, ob ich damit gut klarkomme und

mich wohlfühle (und das glaub ich ganz sicher) und dann mache ich am Freitag

"Nägel mit Köpfen" im wahrsten Sinne des Wortes.

Danke euch allen für´s zuhören, für´s Verständnis und die vielen aufbauenden Worte.

Total happy

Hexilein

Geschrieben

Hallo Hexe,

siehst du, es gibt doch immer wieder Highlights. :)

Ich freu mich für dich mit :)

LG Karin

Geschrieben

Hi Hexilein!

Es freut mich das dir der Probenagel schon mal gefällt. Du wirst sehen wenn erst alle 10 Finger gegelt sind kannst du deine Augen garnicht mehr von deinen Händen nehmen.

Ich freu mich sehr für dich und wünsche die viel Freude an deinen Nägeln und wenn du noch irgend eine Frage hast kannst du mir gerne auch eine PN schicken oder eben hier posten.

LG

Tulipán

Geschrieben

Hallo Hexilein,

ist schon klasse was so Kleinigkeiten ausmachen.

Jetzt weißt du was ich mit "Wohlbefinden" meinte. Ich freue mich für dich.

Liebe Grüsse

Karin

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

es ist Freitag. Ich war im Nagelstudio!!!!!!

Wow, es ist kaum zu glauben, es ist fast zum Heulen, so schön!!!!!

Wieso bin ich erst jetzt auf diese Idee gekommen?

Drückt mir alle die Daumen, dass nichts drunter passiert, dass ich das

wieder ändern müßte.

Wenn ich jetzt bald heirate, werde ich mir am Ringfinger ein Steinchen

aufsetzen lassen. Und wenn ich dann unterschreibe....wie schön, mit solchen Nägeln.

Hoffe, ihr haltet mich jetzt nicht für übergeschnappt, weil ich so schwärme.

Habe ein Foto ins Forum gestellt. Bißchen gaga...aber glücklich :)

Allen ein schönes Wochenende.

Ich hab jetzt dauernd was zum Gucken

Liebe Grüße

Hexe

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ihr alle, die ihr euch so mit mir gefreut habt,

der Traum ist geplatzt!!!!!!! :(

Es hat sich eine bakterielle Infektion unter den abgelösten Nagelteilen

entwickelt. War gerade im Nagelstudio und hab mir alles abmachen

lassen. Hab schon eine Strophe geheult. Es sieht zum fürchten aus.

Jetzt nachdem ich so schöne Nägel hatte ist der Anblick kaum zu er-

tragen. Und diese Infektion, die mir algengrüne Verfärbungen an der

Nagelplatte erstellt hat, muß jetzt langsam rauswachsen. Bis das

völlig weg ist gehen Monate ins Land.

Es tut so weh, dass man immer wieder Rückschläge einstecken muss.

Ich bin soooo traurig und wütend.

Gudrun

Geschrieben

Hallo Gudrun!

Ich verstehe zwar nicht warum das passiert ist, dazu müsste ich es sehen, aber es tut mir so wahnsinnig Leid für dich das es so gekommen ist. Es ist wirklich sehr Schade

Ich knuddel dich mal ganz doll

LG

Tulipán

Geschrieben

Hallo Tulipan,

das ist wahrscheinlich passiert, weil mein Arbeitsplat sehr viel mit Wasser und Desinfektionsmittel zu tun hat. Ich arbeite ja in einer Großküche. Durch den verhältnismäßig dichten Verschluß durch das Gel konnte die immer wieder auftretende Feuchtigkeit nicht schnell genug entweichen. Das wird wahrscheinlich ein Pilz sein.

Hab inzwischen im Internet viel drüber nachgelesen und finde auch entsprechende Beschreibungen. Es wurde auch berichtet, dass es aus mangelnder Hygiene des Nagelstudios entstehen kann. Den Ursprung rauszukriegen ist völlig unmöglich. Aber durch die tiefen Ablösungen meiner Nagelplatte hat halt auch jeder Keim besten Nährboden, weil ich da ja kaum noch drankomme. Nun gehe ich Dienstag zum Hautarzt und dem wird es Wasser auf die Mühle sein - hat er mir doch davon abgeraten. Grrrrr!!!!!!!!!!

Außerdem bekomme ich Probleme auf der Arbeit. In einem Altenheim kann ich schlecht mit einem Nagelpilz in der Küche arbeiten. Und dann bin ich monatelang krankgeschrieben. Mann werden die sich freuen. Für die bin ich untragbar. Hab jetzt schon sicherheitshalber eine Krankmeldung bekommen vom diensthabenden Arzt weil ich eigentlich morgen (1.Mai) Feiertagsdienst hätte. Denen stellen sich doch die Nackenhaare zu Berge.

Was hab ich mir für 4 Wochen Glückseeligkeit da angerichtet????

Und trotzdem, es war so schön!!!!!!

LG

Gudrun

Geschrieben

Hallo Tulipan,

also, bin vom Hautarzt zurück. Er meint, das sei wahrscheinlich kein Pilz. Hat aber sicherheitshalber einen Abstrich gemacht. Nur das was er meint ist nicht viel besser.

Es handele sich um Bakterien, die sich in die tiefen Taschen eingenistet haben und deren Ausscheidungen die grüne Farbe verursachen.

Ich bin zwar auf der Arbeit für keinen eine Gefahr, aber die Arbeit ist eine Gefahr für mich!!!!! Ich soll immer Handschuhe tragen, möglichst mit einem Stoffhandschuh untendrunter, damit die Hände durch das Gummi nicht so feucht werden. Das ist dann nämlich der Nährboden für Pilze, die sich in die von Bakterien geschwächten Zonen einnisten können. Juchhu, da hab ich einen Volltreffer gelandet. Mit einer solchen Vermummung kann man fast keine 7 Stunden arbeiten. Und ich hab das schon mal wegen eines Sehnenabrisses gemacht. Nach knapp einer Stunde schwimme ich trotz Stoffhandschuh in den Gummihandschuhen. Und die sind ja nie so hoch, dass mir nicht Wasser von oben reinlaufen würde. Das heißt konkret, ich bin da am völlig falschen Platz.

Hab schon beim Arbeitsamt angerufen wegen Beratungsgespräch. Da ist nur keine freie Leitung zu kriegen. Und dann häng ich mit den 5 Millionen Arbeitssuchenden da rum und träume von einer Umschulung und einem anschließenden Arbeitsplatz, haha und das mit fast 45 Jahren. Ich kann mir die Kugel geben. Das wird doch nie mehr was.

Puh, heute sieht alles schwarz, dunkel, finster aus.

Hab dank für deine Anteilnahme.

Liebe Grüße

Gudrun

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.