Zum Inhalt

AnneW

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend allerseits, bin neu hier und über die Google Suche auf dieses Forum gestoßen. Jetzt will ich mal meine Diagnose-Reise erläutern.

In einigen Beiträgen von neu-Diagnosen wurden genau die Beschwerden beschrieben die mich auch plagen. 
Vor 3 Jahren wurde bei mir die Diagnose PSA gestellt, die Hauptgründe der Diagnose waren:

Psoriasis als chronische Erkrankung bei meiner Oma, 

Einmaliger psoriasisschub an den Augenlidern bei mir 

ISG Gelenk stark angegriffen, Grad 3 (?) sagte der Arzt

besserung der Rückenschmerzen durch bewegung

Leichte gelenksbeschwerden in den zeigefingern

Damals habe ich 1 Woche Arcoxia genommen, jedoch ohne dass sich die Beschwerden besserten. Da die Terminvergabe bei diesem Arzt sehr schwierig war und er 50km von meinem Wohnort entfernt war, habe ich mich damals sehr schwer getan einen Folgetermin zu vereinbaren. (Hatte aber einen nach 10 Monaten bekommen) während der Wartezeit habe ich dann mit Yoga angefangen und zum Glück taten die Bewegungen meinem Rücken sehr sehr gut und die ISG Beschwerden verschwanden fast komplett. Da habe ich den Arzttermin gleich ganz abgesagt da keine wirkliche Beschwerden mehr waren (2018)

Jetzt habe ich seit Mai einiges mehr an Symptomen:

Fersenschmerzen, eher in Ruhe, morgens am Schlimmsten, unter Belastung wird es besser

schulterschmerzen im Bereich der Bizepssehne

starke Schmerzen in 2 Fingern der linken Hand bei Belastung

 

jetzt war ich bei einer neuen Rheumatologin (da die andere Praxis nachwievor extrem lange Wartezeiten hat) und diese Ärztin ist jetzt etwas unschlüssig was medikamentöse Behandlung und weiterführende Diagnostik angeht.

Röntgenaufnahmen der Hand zeigen dass einige Gelenke (DIP und PIP II und III) angegriffen sind.

ich soll jetzt erstmal novalgin nehmen (weil sie jetzt eher denkt Arthrose ist das Hauptproblem) und wenn es nicht besser wird, wird Basistherapie angefangen. 
Was mich jetzt aber sehr unsicher macht ist was ich auch hier im Forum lese;

Die Vielzahl an Beschwerden deutet doch eher auf PSA als auf Arthrose hin?

Und

Schadet nicht weiteres Abwarten meine Gelenke noch mehr?

Bin gespannt was ihr Erfahrungsexperten meint,

liebe Grüße, Anne

 

 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

🤔schon über 80 Mal gelesen, aber noch niemand hat geantwortet. Vielleicht war mein Anliegen / meine Frage nicht so klar? Ich versuche es nochmal:

wie lässt sich herausfinden ob die Veränderungen an den Gelenken auf Grund von Arthrose oder wegen Psoriasis-Arthtitis entstanden sind?

und 2. Frage: was bedeutet dies für die Behandlung?

Wünsche allen einen schönen Sonntag 🙂

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb AnneW:

... ISG Gelenk stark angegriffen, Grad 3 (?) sagte der Arzt ... 

Hallo @AnneW,

zunächst herzlich willkommen in diesem Forum. 

vor 15 Minuten schrieb AnneW:

... aber noch niemand hat geantwortet ...

Manchmal braucht man Geduld. - Wenn du oben rechts in der "Suche .... "-Funktion ein Stichwort eingibst, bekommst du unendlich viele "Antworten" zu deinen Fragen; - viel gute aber auch schlechte. 

Im August vor einem Jahr habe ich noch nicht gewusst, was "ISG" ist und wofür es notwendig ist. 

Von einem Tag auf den anderen habe ich meine "Iliosakralgelenke" derart gespürt, dass ich dachte, es ist zu Ende mit dem Gehen. - Wärme, Ruhe im Bett und danach Bewegung haben geholfen. (Alle anderen Symptome, die du beschreibst, habe ich auch mal durchgemacht!  Medikamente habe ich - mit einer Ausnahme - nie genommen.  - Natürlich war ich auch bei meinem Orthopäden. Röntgenaufnahme, linkes Hüftgelenk derart kaputt [was ich selbst als Laie auf den Röntgenaufnahmen sehe], dass ich sofort ins Krankenhaus sollte zur Hüft-OP. Einweisung ins KRH war ausgestellt. - Ich habe "das" erst mal abgelehnt. - Nicht mein linkes, sondern mein rechtes Hüftgelenk macht mir mehr Probleme. - Ich kann auf dem OP-Tisch ja nicht sagen: "Herr Doktor nehmen Sie mal zuerst die andere Hüfte". 

Erwähnen muss ich noch, dass ich einen Freund (und er ist ansonsten nur mein Freund) habe, der Arzt (Radiologe) ist; er meinte - nach Betrachtung der Röntgenaufnahme -  eine OP sei noch nicht notwendig. 

Soweit die Vorrede. 

Ich vermute, meine Schmerzen (mit paar Tagen Unbeweglichkeit) haben mit Ausstrahlungsschmerzen zu tun (da ich Skoliose habe). - Nach ca. 14 Tagen bin ich täglich wieder mit dem Fahrrad gefahren; ... das tat und tut mir gut. - Ich war auch zur Physiotherapie; - meine Einschätzung: hat mir wenig gebracht. 

Was mich persönlich betrifft, muss ich auf meine Nieren (Wärme) und meine Leber achten. - Dann kam Corona und hat (bei mir) alles überlagert. - Seit wenigen Monaten nehme ich - freiwillig - "ASS-ratiopharm Protect 100" (magenschonende), was hier im Forum einige Diskussionen ausgelöst hat. Nach meiner eigenen (chemischen) Einschätzung ist der Nutzen größer als das Risiko (das vorhanden ist). Seitdem geht es mir gut; es gibt Tage, an denen ich schmerzfrei gehen kann.  - Arthritis und Arthrose hatte ich auch. - Falsche Ernährung spielt eine große Rolle (wobei jeder für sich annimmt, er/sie ernährt sich richtig) ["das" hängt mit den chemischen Reaktionen der Atome und Moleküle - Ionen -  in unserem Körper/Immunsystem zusammen].

Fazit: sich allein auf die Ärzte verlassen, ist nicht das alleinige Allheilmittel. Wenn sie nicht mehr weiterwissen, verschreiben sie uns "etwas", was sie selbst oft nicht nehmen würden. 

Die Blutwerte untersuchen lassen und ggf. Röntgenaufnahme oder CT der Gelenke (sind viele bei mir im Handy gespeichert). (Ein unendliches Thema).

 Ich wünsche dir eine schöne Woche, gute Besserung

und LG Richard-Paul          

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb AnneW:

Schadet nicht weiteres Abwarten meine Gelenke noch mehr?

Wenn es PsA ist, ja.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:
vor 4 Stunden schrieb AnneW:
vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

Manchmal braucht man Geduld

War nicht Böse gemeint, ich fragte mich laut ob ich mein Anliegen klar formuliert hatte 😉

vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

Nach ca. 14 Tagen bin ich täglich wieder mit dem Fahrrad gefahren; ... das tat und tut mir gut.

Ähnlich bei mir mit Yoga-Übungen; die ISG Beschwerden sind kein Thema mehr

vor einer Stunde schrieb Clau dia:

Wenn es PsA ist, ja.

....und genau das macht mir Angst. Meine Finger der linken Hand sind teilweise so schmerzhaft dass sogar Schuhe Binden oder Türen öffnen weh tut. 
Und die neue Ärztin meint die Röntgenbilder vom Füße und Hände zeigen Gelenksverönderungen die auch zu Arthrose passen. Daher erstmal Novalminsulfon. 
wenn aber die Arthrose die Folge des PSA‘s ist, müsste ich doch ein anderes Mittel nehmen 🤔 
 

 

vor 3 Stunden schrieb Richard-Paul:

Falsche Ernährung spielt eine große Rolle

Habe ich in den letzten 3 Jahren auch schon viel ausprobiert und geändert (Leinöl, Nüsse esse ich jetzt täglich zB)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AnneW:

... ISG Beschwerden sind kein Thema mehr ... 

... bei mir auch nicht mehr; dabei waren es meine schmerzhaftesten Beschwerden.

vor 2 Stunden schrieb AnneW:

Leinöl, Nüsse esse ich jetzt täglich

 ... sehr gesund (und notwendig) für das Immunsystem!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AnneW:

Füße und Hände zeigen Gelenksverönderungen

Hast du einen sehr guten Handchirug in der Nähe? 

Termin beim Hausarzt, Der hat sich meine Blutwerte angesehen und hat gesagt passt alles zur PsA ich sollte sofort einen Termin beim Rheumatologen machen. 

Ein paar Stunden später hatte ich einen Termin beim Handchriug. Dort hatte ich mir im Vorfeld auch einen Termin gemacht weil ich nicht wusste warum ich immer diese Entzündungen in den Händen hatte und die Gelenke auch schon dick sind. Dieser schaute auf die Röntgenbilder und sagte. Sie sind falsch bei mir. Sie müssen zum Rheumatologe. Das ist Schuppenflechte von innen. 

Vielleicht hast du auch Glück bei einem Handchirug. In welcher Region wohnst du?

 

Geschrieben

Hallo AnneW,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Du darfst hier keine Diagnose erwarten, sondern Erfahrungen und Hilfe von Betroffenen. Das du wenig Hautbeteiligung hast macht es natürlich für Ärzte, mit einer Diagnose, nicht einfacher. Die Erkrankung  PSA oder Rheuma ist so vielschichtig, das eine Diagnose recht schwer fällt. Auch bei mir sind sich die Ärzte nicht so richtig einig ob ich eine PSA habe oder nicht.

Mein Rat an dich. Wenn du in der Nähe eine Uni- oder Rheumaklinik hast, versuche es da einmal. Fast alle Unikliniken habe eine PSO Sprechstunde bei denen man relativ schnell einen Termin bekommt. In Rheumakliniken gibt es auch eine Rheumaambulanz. Dabei kann dir ja dein Hausarzt behilflich sein, um evtl. schneller einen Termin zu bekommen.

Gruß Uwe

Geschrieben

Danke euch für die Nachrichten 🙂

Ich wurde ja vor 3 Jahren schon diagnostiziert auf PSA, dann lange keine Beschwerden, und jetzt, mit diesen  Fingergelenksproblemen steht die Diagnose auf einmal fraglich da..... Es könnte eben auch Arthrose sein.

Nachdem ich mir die Antworten und einige Beitrage hier im Forum durchgelesen habe werde ich nicht bis Februar abwarten (Rheumatologen hat mir dann wieder einbestellt) aber werde ich vorher zurückgehen und meine Angst um fortschreitende Gelenksschäden thematisieren. 
Rheumaklinik ist zwar in der Nähe aber hat nicht den besten Ruf. Die niedergelasse Rheumapraxis wo ich war hat eigentlich einen guten Ruf 😌

Geschrieben

Hallo,

ich wollte mal die Anregung geben, evtl. eine Praxis zu suchen, die ein Xiralite-Gerät hat - ich glaube, an Kliniken wird das auch als Kassenleistung gemacht... Leider ist es aber noch nicht bei allen Kassen erstattungsfähig.

Dort kann man die Rheumaform aufgrund des typischen Aufkommens von Mikroentzündungen in den Händen sehr klar identifizieren - ohne Strahlenbelastung.  

https://xiralite.com/ich-bin-patient/

Hier mal die typischen Bilder je nach Krankheitsform: https://xiralite.com/was-ist-xiralite/anwendungsbeispiele/

Schade, dass diese schonende Diagnosemethode (die sicher nur in Kombination mit anderen greift) noch viel zu wenig bekannt ist...

Liebe Grüße von anurju 

  • Like 1
Geschrieben

Danke für den Tipp Anurju 👍

Xiralite, das hört sich schon sehr vielversprechend an. Und die Praxis wo ich hingehe steht sogar auf der Karte.... aber ob sie das wohl für alle Patienten einsetzen?

die Ärztin sprach nur von Szintigramm als mögliche weitere Untersuchung 🧐 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Bin neu hier
    Neue stellen sich vor
    Hallo, ich bin neu hier, aber ziemlich lange eine Psori. In meinen mittlerweile 66 Lebensjahren war mir 53 Jah...
    Auch neu hier
    Psoriasis arthritis
    Hallo zusammen, Ich bin Tanja,58 Jahre alt und habe seid 1 Woche den Befund Psoriasis Athritis,und nun versuche i...
    Neu hier
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo zusammen , auch ich bin neu hier und möchte mich, inspiriert durch Frederikes Geschichte auch vorstellen. Ich h...
    Neu hier
    Bayern-Forum
    Psorisol in Hersbruck beste Hautklinik! Siebenquell Weißenstadt hat viele verschiedene Salzbecken.. Sowie Bad...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.