Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auch der geduldigste Deutsche dürfte inzw. verärgert sein. Typisch Deutsch trifft mal wieder. Da ist mein Ärger über die Öffnungszeiten unseres Impfzentrums (8:00-16:30 )ja noch klein, denn es ist ja nichts da zum Impfen.

Was mir auch nie klar war, warum muss man auf 8 Firmen setzen? Einige sind ja erst Ende 21, oder 22 soweit. Und wer will schon den aus Russland??? Nun kann man nur hoffen das Deutschland auch ohne EU ordert, sonst sieht es schwarz aus mit der Immunisierung bis Sommer. Die ständig neuen Angaben der Höhe einer Lieferung an D. macht mich auch kirre. 

Lg. Lupinchen

 

bearbeitet von Lupinchen
  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Habe eben ein Interview mit Karl Lauterbach gelesen. Zu Bestellungen von Impfdosen im Sommer möchte er sich öffentlich nicht äußern. Nur so viel, mehr hätte nicht geschadet und würden uns jetzt natürlich weiter bringen. 🤔

Und man hat ein Angebot von 300 Millionen Einheiten, von Moderna, dankend abgelehnt. 😯

Und nun noch zu etwas erfreulichem, auch für mich. Meine "große" Tochter hat Impftermine von ihrem Arbeitgeber bekommen. Ende nächster Woche und 3 Wochen später können sich, freiwillig, alle Bewohner und Beschäftigte impfen lassen. 🙂

Gruß Uwe

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

Auch der geduldigste Deutsche dürfte inzw. verärgert sein.

Erstaunlich, wie schnell die Ansichten sich ändern!! - Jetzt bröckelt der Sockel von Angela Merkel und Jens Spahn auf einmal; - die Claqueure springen auf den fahrenden Zug auf. 

"Gestern" noch wurde Jens Spahn Beifall "geklatscht" und von einigen schon als Kanzlerkandidat der CDU gesehen [beste Werte aller Politiker]. - Die Zeit kommt bald, dass alle (viele) schon wussten, sie wollten ja von Anfang den Biontech/Pfizer Impfstoff nicht haben!  .... und die Meinung der Claqueure ändert sich wieder.

Der Verfasser des Focus-Online Berichtes [Link von @Lupinchen] ist sehr umstritten. [Beim Lesen wurde mir X-mal Werbung des Focus angeboten].  Bisher meinte ich immer eine Mehrheit (hier) zu hören für eine gerechte Verteilung in der Welt. Gibt es jetzt eine deutsche Übersetzung bei uns  für das Trump'sche "America First"?

  • + 1
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Richard-Paul:

Erstaunlich, wie schnell die Ansichten sich ändern!! - Jetzt bröckelt der Sockel von Angela Merkel und Jens Spahn auf einmal

"Gestern" noch wurde Jens Spahn Beifall "geklatscht" und von einigen schon als Kanzlerkandidat der CDU gesehen [beste Werte aller Politiker]. -

 

Ich denke da ziehen einige "Parteifreunde" kräftig an den Strippen.

Die Erben von Angie rasseln mit den Säbeln und dann muss ja noch der Kanzlerkandidat bestimmt werden. Da wird auch noch mal kräftig gehobelt (und da fallen auch noch ein paar Späne).

Und dann gibt es ja noch einige, die noch eine Rechnung (Liebesentzug 😉) mit Angie offen haben.

Gruß Uwe

Geschrieben

Hallo liebe @sia,

obwohl ich kein Freund von Anjalara, @Lupinchen bin, finde ich nicht gut, wie du ihren Beitrag  (im wahrsten Sinne des Wortes)   z e r l e g t   hast. [Gleiches könnte ich mit deinem Beitrag machen; das liegt mir nicht; - auch wenn ich es einmal als Anschauung gemacht habe]. 

Erkläre doch lieber in diesem Beitrag, wie Coronaviren-Mutationen zustande kommen, in Bezug auf die Biontech/Pfizer-Impfungen. Dies würde ich mir von einer Microbiologin wünschen! ... und dies wäre für die  anstehenden Impfungen wichtig. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Lupinchen:

sonst sieht es schwarz aus mit der Immunisierung bis Sommer.

Ich finde es doch schon realistisch mit der Immunisierung bis zum Sommer. Solange wie kein Jahr dabei steht. Werde jetzt meine Masken mit Weihnachtsmotiven schön waschen und bügeln und dann einlagern bis Ende des Jahres und hoffe das die dann den Regenschirm Effekt haben.

 

vor 6 Stunden schrieb Lupinchen:

Und wer will schon den aus Russland?

Auch in Russland gibt es sehr gute Ärzte und Virologen. Vielleicht kommt ja der perfekte Imfpstoff aus dem Iran oder Honolullu. Weiß man nicht. 

 

Was mich jetzt allerdings am meisten sauer Aufstoßen lässt ist, das der Impfstoff gestreckt werden soll und das die zweite Impfung nicht nach drei Wochen sondern später erfolgen soll. So würde ich mich nicht impfen lassen. Entweder wie es sein soll oder gar nicht. 

Gruß Claudia

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Clau dia:

Was mich jetzt allerdings am meisten sauer Aufstoßen lässt ist, das der Impfstoff gestreckt werden soll und das die zweite Impfung nicht nach drei Wochen sondern später erfolgen soll. So würde ich mich nicht impfen lassen. Entweder wie es sein soll oder gar nicht. 

Gruß Claudia

Hallo Claudia,

gestreckt ist wohl nicht der richtige Ausdruck. Ich habe es so verstanden, dass sie, wenn sie beim Spritze aufziehen sauber arbeiten, noch eine zusätzliche Dosis aus dem Fläschchen heraus bekommen. Es wurde auch gesagt, dass auf keinen Fall eine Spritze aus zwei verschiedenen Fläschchen aufgezogen werden darf.

Gruss Anne

Geschrieben
Am 23.12.2020 um 12:42 schrieb Lupinchen:

Stimmt doch so nicht, wer lesen kann ist im Vorteil. Du hast eine rheumatische Erkrankung nimmst MTX, also Gruppe 3., evtl. hast Du ja sogar noch andere Vorerkrankungen.

Das es noch etwas dauert, ist klar. Ich hoffe am Ende des 1.Quartals 2021 auf einen Impftermin.

Gruß Lupinchen

hallo, Lupinchen -

ich meine, lesen könne wir hier alle -

meine Meinung ist, dass ich froh bin, nicht mich gleich impfen lassen zu werden - sollen - müssen -

ich warte ab, ich bin auch Risikopatient, aber erst 65 Jahre alt - und was man hört von den Impfungen - NEIN DANKE - ich warte gerne ab -

mach mal halblang -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Heute war ja meine Hebammenenkelin da. Sie hat ein großes Fachwissen und meint ( auch ihre bekannten Ärzte), daß man ohne Kinderwunsch sich impfen lassen kann. Aber sie im gebärfähigen Alter geht dieses Risiko nicht ein. Die Viren mutieren so rasend schnell und es gibt keinen Beweis, daß die Gene nicht beschädigt werden, als Beispiel wären da die Impfstoffe in den USA. Da kann ich mich doch beruhigt zurück lehnen. 😶

Geschrieben

Sturm im Wasserglas.....das mit Russland sollte ein Spaß sein. OK, wenn ich ehrlich bin, möchte ich gerne den  mRNA Impfstoff,  am liebsten den von Biontech, Cuvec oder Moderna. Ist wohl auch realistisch, dass es einer von diesen wird. Ich gehe jetzt auch eher davon aus, dass es in meiner Gruppe eher Juni/Juli wird.

Wir haben gerade beim Frühstück darüber diskutiert, dass man sich nicht von allen Berichten verrückt machen soll und es seine Zeit braucht bis alles läuft. Da ist es evtl. sogar von Vorteil das der große Ansturm noch nicht stattfindet. Viele von uns hören gerade nur wo es gut läuft, dass es z.B. in Frankreich und den Niederlanden so gut wie garnicht läuft, erfährt nur der, der mal über den Tellerrand schaut. Indien entwickelt und produziert ja auch, wie andere Länder auch, und überlegt jetzt schon es dort auch an Privatkäufer zu verkaufen. Da kann man sich vorstellen wie sich der Preis entwickelt und wer ihn bekommt. 

Was Claudia schreibt beunruhigt mich auch. Ich hoffe aber das es geklärt wird und es ggf. ein Veto der Firmen oder zuständigen Behörden gibt. Bei einigen Mehrfachimpfungen wie FSME gibt es allerdings auch Spielräume zw. den Impfungen, nur hier 3 Monate anstatt 3 Wochen, mutet doch seltsam an.

@R-P ...Du brauchst mich nicht zu verteidigen und im Gegensatz zu Dir suche ich nicht nach Beiträgen die andere mal vor Jahren geschrieben haben, noch weiß ich meine Texte von....irgendwann. Auch billige ich mir zu meine Meinung zu ändern/revidieren. Der Fokus Artikel (Link)wurde zudem nicht von mir eingestellt. Und Merkel und Spahn wurde von mir weder verdammt noch gelobt. Sie machen ihren Job, könnte unter manchen anderen schlechter sein. Ich denke da an einen Herrn aus dem Sauerland. Ich mag Sia und kann mit Kritik von ihr gut umgehen. Und ja...Du zerlegst ständig Beiträge, manchmal so, dass man durch Deine vielen () nix mehr versteht. Und worauf Sia Lust hat zu antworten oder uns zu informieren, sollten wir ihr überlassen.

@ Bibi...Sorry aber Du gehst mir auf die Nerven. Warte ab oder nicht, mir egal. 

@Waldfee...Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Widerspruch in sich.

Lg. Lupinchen

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Lupinchen.

es ist kein Widerspruch, wenn durch Impfen bei Frauen Veränderungen der Gene stattfinden, die auf die Kinder übergehen können. Da ich bereits Urgroßmutter bin, kann ich mich in dieser Hinsicht beruhigt impfen lassen. Sorry, hatte  das nicht  richtig geschrieben. . Die Diskussion fand zwischen Frauenärzten und Hebammen statt. LG Waldfee

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Waldfee:

Frauenärzten und Hebammen

Leisten in ihren Berufen sicher Großartiges.

Es gibt da ein Sprichwort - "Schuster bleib bei deinen Leisten".

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Drosten einer Hebamme erzählen wollen würde, wie sie eine Geburt zu betreuen habe.

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Ich habe es so verstanden, dass sie, wenn sie beim Spritze aufziehen sauber arbeiten, noch eine zusätzliche Dosis aus dem Fläschchen heraus bekommen.

Genau so isses.

Geschrieben

Hat aber nichts mit der Aussage von Clau dia zu tun. Die bezog sich ausschließlich auf das nach hinten Schieben der 2ten Impfung von 3 Wochen auf beispielsweise 3 Monate!!

  • konfus 1
Geschrieben

Danke Sia,

werde Deine Ausführungen meiner Enkelin zum Lesen geben.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sia:

Die Wirkweise von mRNA-Impfstoffen

Sehr gut von @sia erklärt!

Wenn es da nicht noch ein paar Probleme gäbe. 

vor 2 Stunden schrieb sia:

Zellmembran

... ist (sind) ein Problem, wo ich noch mein eigenes Wissen einbringen kann. "Dort" wo "etwas" raus und rein muss (bzw. sollte; - aber vielleicht auch "nicht kann"). Abhängig von vielen Faktoren zum jeweiligen Zeitpunkt: z.B.: pH-Wert + hydrostatische Luftdruck [die Poren werden größer oder kleiner; sodass mehr Nanopartikel raus oder rein können, was sie evtl. nicht sollen]. 

Auf die nachfolgenden Ausführungen muss ich mich auf meine "Experten" [Medizin + dgl.] verlassen: 

vor 2 Stunden schrieb sia:

Es dringt in die Zellen ein und zwingt die Zellorganellen nach seinen Informationen zu arbeiten

... hier könnte es Probleme geben:   vor der Impfung müssten alle Personen (die sich impfen lassen) auf alle möglichen sonstigen Viren-Infektionskrankheiten wie Hepatitis, Aids, Noroviren, Rotaviren, Grippe und Herpes getestet werden, weil diese Viren den geimpften mRNA-Corona-Baustein in ihre eigene mRNA einbauen und daraus Coronaviren-Mutationen entstehen. Würden hingegen diese Viren mit dem natürlichen Coronavirus (siehe in den Ausführungen von @sia) konfrontiert, kann so etwas nicht passieren und einige Viren-Infektionskrankheiten schützen sogar vor Covid-19.

vor 3 Stunden schrieb sia:

oder tausende andere Stoffe, die das Lebewesen für seine Funktion braucht

... ein weiteres Problem.  -- Neue Begriffe nach dem Impfen werden z.B. "long Covid" [Langzeitfolgen derer, die Infiziert waren] oder "anaphylaktische Reaktionen" [Hautreaktionen ... bis ... Organversagen] der Geimpften. 

 

Am 2.1.2021 um 15:15 schrieb sia:

Und dann gibt ja auch noch immer die Impfgegner....

Personen, die sich gegen eine "derzeitige" Impfung entschieden haben, müssen nicht unbedingt Impfgegner sein. - Mit einem anderen Impfstoff lasse auch ich mich impfen. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Waldfee:

Danke Sia,

werde Deine Ausführungen meiner Enkelin zum Lesen geben.

Was soll ihr das bringen? Jeder hat doch Verständnis wenn jemand mit aktuellem Kinderwunsch oder eben schon schwanger ist, sich nicht gegen Covid19 impfen lässt. Es gibt auch Impfungen die Schwangere noch durchführen können, da ist der Facharzt dann gefragt. Man sollte nur keine Panik mit Halbwissen oder Unsinnigem zu schüren. Generell können sich wohl alle im gebährfähigem Alter, oder zumindest wohl als Volljährige, impfen lassen. Ich frage mich wirklich, welche Gene sich durch Impfungen verändern? Das hört sich für mich genauso an, wie der Blödsinn mit der DNA.

Lg. Lupinchen

  • konfus 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Lupinchen:

ich, Bibi - habe nur Ausschnitte zitiert -

Was Claudia schreibt beunruhigt mich auch. Ich hoffe aber das es geklärt wird und es ggf. ein Veto der Firmen oder zuständigen Behörden gibt. Bei einigen Mehrfachimpfungen wie FSME gibt es allerdings auch Spielräume zw. den Impfungen, nur hier 3 Monate anstatt 3 Wochen, mutet doch seltsam an.

@ Bibi...Sorry aber Du gehst mir auf die Nerven. Warte ab oder nicht, mir egal. 

ich lasse ja nicht locker und jeder kann hier seine Meinung schreiben -

aber bitte achte doch auf die Namen, das finde ich wichtig - Claudia im ersten zitierten Ausschnitt meinerseits schreibt sich Clau dia -

und wenn ich dir auf die Nerven gehe, dann ist es eben so - nicht jeder geht mit jedem im Forum konform -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)
vor 27 Minuten schrieb Richard-Paul:

Sehr gut von @sia erklärt!

Wenn es da nicht noch ein paar Probleme gäbe. 

... ist (sind) ein Problem, wo ich noch mein eigenes Wissen einbringen kann. "Dort" wo "etwas" raus und rein muss (bzw. sollte; - aber vielleicht auch "nicht kann"). Abhängig von vielen Faktoren zum jeweiligen Zeitpunkt: z.B.: pH-Wert + hydrostatische Luftdruck [die Poren werden größer oder kleiner; sodass mehr Nanopartikel raus oder rein können, was sie evtl. nicht sollen]. 

Auf die nachfolgenden Ausführungen muss ich mich auf meine "Experten" [Medizin + dgl.] verlassen: 

... hier könnte es Probleme geben:   vor der Impfung müssten alle Personen (die sich impfen lassen) auf alle möglichen sonstigen Viren-Infektionskrankheiten wie Hepatitis, Aids, Noroviren, Rotaviren, Grippe und Herpes getestet werden, weil diese Viren den geimpften mRNA-Corona-Baustein in ihre eigene mRNA einbauen und daraus Coronaviren-Mutationen entstehen. Würden hingegen diese Viren mit dem natürlichen Coronavirus (siehe in den Ausführungen von @sia) konfrontiert, kann so etwas nicht passieren und einige Viren-Infektionskrankheiten schützen sogar vor Covid-19.

... ein weiteres Problem.  -- Neue Begriffe nach dem Impfen werden z.B. "long Covid" [Langzeitfolgen derer, die Infiziert waren] oder "anaphylaktische Reaktionen" [Hautreaktionen ... bis ... Organversagen] der Geimpften. 

 

Personen, die sich gegen eine "derzeitige" Impfung entschieden haben, müssen nicht unbedingt Impfgegner sein. - Mit einem anderen Impfstoff lasse auch ich mich impfen. 

Wie war das mit dem "Nichtzitieren"?

Impfgegner sind Impfgegner....die wollen generell nicht. Und zwar alle Impfungen, leider auch bei ihren Kindern.

@Bibi, ich weiß wie Claudia hier sich als User sich schreibt. 

bearbeitet von Lupinchen
  • - 2
Geschrieben

Hallo Lupinchen,

warum bist Du so agressiv und regst Dich so auf? Du bist so vokusiert auf Corona, kannst Du auch, aber laß doch andere Leute sich äußern, wenn’s auch mal nicht Deiner ( unserer)  Meinung entspricht. LG Waldfee

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Waldfee:

Hallo Lupinchen,

warum bist Du so agressiv und regst Dich so auf? Du bist so vokusiert auf Corona, kannst Du auch, aber laß doch andere Leute sich äußern, wenn’s auch mal nicht Deiner ( unserer)  Meinung entspricht. LG Waldfee

 

 

Hab ich irgendjemanden den Mund verboten? Ein Forum lebt von verschiedenen Meinungen. Ich würde es auch eher ärgerlich als aggressiv nennen. Und....da magst Du recht haben.

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Lupinchen:

Impfgegner sind Impfgegner....die wollen generell nicht.

Das stimmt nicht. Es kommt auf die Impfung an. Impfgegner sind gegen alle Impfungen im allgemeinen. 

Hier geht es um EINE  bestimmte Impfung.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Lupinchen:

@Bibi, ich weiß wie Claudia hier sich als User sich schreibt. 

schade, dass du es immer noch nicht erkannt hast - ich wollte dir eine Hilfestellung geben -

Clau dia -

ja, nachdenkliche Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.