Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wirklich egoistisch finde ich, wenn sich Menschen durch ihre ungesunde Lebensweise Krankheiten zuziehen die sie damit in eine hohe Prio Gruppe katapultieren. Nur ein Beispiel: der Chef eines Nachbarn, der auch kurz am Coronaleugner vorbeischrammt und kein Homeoffice zulässt, der...ist jetzt aufgrund seiner Adipositas, soll nicht sehr ausgeprägt sein, geimpft ist. Ich meine ausdrücklich nicht die, die nichts für ihre Krankheit können. Um hier Anfeindungen gleich entgegen zu wirken. Auch schaffen es jetzt einige geimpft zu werden, weil sie angeben ein Familienmitglied zu pflegen/betreuen. Manche Oma oder Tante wundert sich bestimmt warum auf einmal soviel Besuch kommt, der sich ansonsten nicht oft blicken lässt. 

Ich denke auch einige Impfgegner und Coronaleugner haben sich registriert.

Lg. Lupinchen

  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

.....kam gerade bei mir im  Postfach an. Ist evtl. interessant für User die keine Gelenkbeteiligung haben. Sende mal einen Auszug.

 

 

 

Nach dem Stufenplan in der Corona-Impfverordnung der Bundesregierung gehören beispielsweise Menschen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen oder adipöse Menschen (mit BMI über 40) zur Gruppe 2 mit hoher Priorität. In die Gruppe 3 mit erhöhter Priorität fallen Menschen mit Autoimmunerkrankungen, rheumatologischen Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Schlaganfall, Asthma, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Diabetes mellitus ohne Komplikationen und Adipositas (mit BMI über 30).

Ganz offiziell gilt die Psoriasis nicht als Autoimmunerkrankung. Fachleute nennen sie eine autoimmun vermittelte chronische Entzündungskrankheit. Was genau der Unterschied ist, soll in einem der nächsten PSO Magazine erklärt werden. Und was das für die Einstufung in die Priorisierungsliste bedeutet, liegt im jeweiligen Ermessen der impfenden Arztpraxen und Impfzentren.
In die Priorisierung aufgenommen sind aber nicht nur Erkrankungen, sondern auch Alter, Berufe und Lebenssituationen (z.B. enge Kontaktpersonen von Schwangeren). Es lohnt sich deshalb, selbst einmal in den Stufenplan zu schauen. Und es lohnt sich, mit der Hausärztin/dem Hausarzt zu sprechen. Sie/er kennt die individuellen Erkrankungen und Lebenssituationen ihrer/seiner Patientinnen und Patienten am besten und kann entscheiden, wann sie geimpft werden sollten.

 

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb VanNelle:

Das permante Bestehen auf einen bestimmten Impfstoff hemmt die ganze Impferei, ist egoistisch und wenig solidarisch. Hausärzte werden belatschert, bestätigte Impftermine werden ohne Absage nicht wahr genommen. Ob immunsupprimiert oder auch nicht hat wohl keinen Einfluss auf den Impfstoff. Manche wollen scheinbar gar nicht geimpft werden sondern nur die Ärzte auf die Zeit halten uns so lange labern bis es  einen ihnen genehmen Impfstoff gibt.

Hallo lieber Wolle,

Du haust ja ganz schön auf den Putz. Und urteilst m. E. da auch viel zu pauschal ab. Beides finde ich so nicht ok.

Du kennst doch sicher den altbekannten Spruch von dem Glashaus und den Steinen? 
Bist nicht eigentlich Du derjenige gewesen, der ca. im Feb. 2021 da noch AstraZeneca einen "plodderigen Impfstoff" nannte, den er sich niemals geben lassen würde? Da war dann Deine eigene Solidarität wohl auch nicht so weit her?  Oder evtl. nur blödes Geschwätz von gestern, da Du inzwischen ja netterweise selbst mit BionTech geimpft wurdest? 

Es gibt genug Menschen, die wollen (und/oder auch können) sich mit einem Vektorimpfstoff nicht impfen lassen. Egal ob die britische, amerikanische oder gar russische Variante. Mit einer generellen Impfwilligkeit hat das aber wenig bis gar nichts zu tun. Die warten eben lieber freiwillig noch etwas länger, bis dann ein mRNA-Impfstoff auch für sie zur Verfügung steht. Darin sehe ich nichts Verwerfliches.

Persönlich hatte ich mich schon in 2020 gegen jeglichen Vektorimpfstoff und ausschließlich für die mRNA-Technologie entschieden. Und zwar längst bevor AstraZeneca und neuerdings auch Johnson&Johson dann in Verruf gerieten. Das hat mich höchstens noch in meiner Ansicht bzw. in meiner Entscheidung bestätigt. Ebenso wie auch das ständige Hin & Her in 2021 um die tatsächliche Sicherheit (?) sämtlicher vektorbasierten Impfstoffe mich dann auch nicht wirklich zu einer völlig anderen Entscheidung gebracht hätte. 

Ich halte mich für einen mündigen Bürger, der sehr wohl mitredet bei dem Stoff, der ihm da verimpft werden soll. Da ist m. E. auch der gesamte Impstoff-Einkauf völlig vorbei am mündigen Bürger passiert, der es aber ob der übrig geblieben Massen dann jetzt wieder ausbaden soll. Natürlich garniert mit schönen Worten seitens der Politiker und noch mit Warnhinweis, dass das Risiko zu erkranken höher sei als das mögliche Risiko durch eine Impfe mit Astra, Johnson etc...  An deren Stelle würde ich vermutlich auch nichts anderes sagen. Schließlich kann man ja schlecht zugeben, dass man sich da offensichtlich verkauft hat. Es sollte daher hier wirklich einem jedem selbst überlassen werden, ob man sich (nun noch) mit AstraZeneca impfen lassen will oder eben nicht. 

Die Risiken bei Vektorimpfstoffen gegen Corona sind mir persönlich einfach generell zu hoch. Und die Wirkung mit nur 65% - 75% im Vergleich zu 90% einfach zu gering. Und Punkt. Dazu stehe ich auch nach wie vor. Deswegen muss ich, meine ich, aber noch lange nicht als egoistisch beschimpft oder abgeurteilt werden... von niemandem.

Sorry, das musste jetzt mal raus smilie_sh_080.gif   !!

 

bearbeitet von C.T.H.
  • Like 4
  • Danke 1
  • Wirklich schlecht 1
Geschrieben

Hallo Christiane.

Wie du meine Meinung findest ist mir relativ egal. Leider erlebe ich diesen Impfstoff Egoismus in meinem Umfeld fast alltäglich. Natürlich gibt es gesundheitliche Ausnahmen; meistens sind das leider nur Ausreden. Und natürlich hab ich den Biontech bekommen - reiner Zufall. Hätte mir auch den DesasterZenica impfen lassen.

Und selbstverständlich habe ich auch vom ploddrigen Impfstoff geschrieben. Bezog sich mehr auf deren werkwürdige Firmenpolitik. Und auch ich kann meine Meinung jederzeit anpassen. Wird ja in der Politik tagtäglich vorgemacht.

Ich erinnere gerne daran das es hier mehrere Forenmitglieder gibt die sich auf keinen Fall impfen lassen wollten. Schon 2 Tage später sind sie umgefallen. Ich bleibe dabei: unsoziales und egoistisches Verhalten ist für mich in dieser Pandemie zutiefst verachtenswert. Fertig. Gibt es medizinische Gründe wird der Impfarzt das schon entscheiden.

  • + 1
  • - 1
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb VanNelle:

Wie du meine Meinung findest ist mir relativ egal.

Aha  smilie_sh_021.gif .
Nur ein Wolle hat Recht... und kann draufhauen, so wie es ihm gerade passt ... da hätte ich (leider) doch deutlich mehr von Dir erwartet!

vor einer Stunde schrieb VanNelle:

Und auch ich kann meine Meinung jederzeit anpassen. Wird ja in der Politik tagtäglich vorgemacht.

Was soll´s. Durch Deinen jetzigen Post bewahrheitet sich nur mal wieder:

Bescheidenheit** ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr. 
(Setze ** gerne noch gleich mit Höflichkeit oder auch mit Umgangsformen. Das trifft es alles genauso gut.)

Danke übrigens auch noch für nichts und v.a. für Deine absoluten "Nettigkeiten".

  • Like 1
  • Danke 1
  • konfus 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

.....kam gerade bei mir im  Postfach an. Ist evtl. interessant für User die keine Gelenkbeteiligung haben. Sende mal einen Auszug.

 

 

 

Nach dem Stufenplan in der Corona-Impfverordnung der Bundesregierung gehören beispielsweise Menschen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen oder adipöse Menschen (mit BMI über 40) zur Gruppe 2 mit hoher Priorität. In die Gruppe 3 mit erhöhter Priorität fallen Menschen mit Autoimmunerkrankungen, rheumatologischen Erkrankungen, Herzinsuffizienz, Arrhythmie, Schlaganfall, Asthma, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Diabetes mellitus ohne Komplikationen und Adipositas (mit BMI über 30).

Ganz offiziell gilt die Psoriasis nicht als Autoimmunerkrankung. Fachleute nennen sie eine autoimmun vermittelte chronische Entzündungskrankheit. Was genau der Unterschied ist, soll in einem der nächsten PSO Magazine erklärt werden. Und was das für die Einstufung in die Priorisierungsliste bedeutet, liegt im jeweiligen Ermessen der impfenden Arztpraxen und Impfzentren.
In die Priorisierung aufgenommen sind aber nicht nur Erkrankungen, sondern auch Alter, Berufe und Lebenssituationen (z.B. enge Kontaktpersonen von Schwangeren). Es lohnt sich deshalb, selbst einmal in den Stufenplan zu schauen. Und es lohnt sich, mit der Hausärztin/dem Hausarzt zu sprechen. Sie/er kennt die individuellen Erkrankungen und Lebenssituationen ihrer/seiner Patientinnen und Patienten am besten und kann entscheiden, wann sie geimpft werden sollten.

 

Infos sind vom DPB in HH

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb VanNelle:

Hallo Christiane.

Wie du meine Meinung findest ist mir relativ egal. Leider erlebe ich diesen Impfstoff Egoismus in meinem Umfeld fast alltäglich. Natürlich gibt es gesundheitliche Ausnahmen; meistens sind das leider nur Ausreden. Und natürlich hab ich den Biontech bekommen - reiner Zufall. Hätte mir auch den DesasterZenica impfen lassen.

Und selbstverständlich habe ich auch vom ploddrigen Impfstoff geschrieben. Bezog sich mehr auf deren werkwürdige Firmenpolitik. Und auch ich kann meine Meinung jederzeit anpassen. Wird ja in der Politik tagtäglich vorgemacht.

Ich erinnere gerne daran das es hier mehrere Forenmitglieder gibt die sich auf keinen Fall impfen lassen wollten. Schon 2 Tage später sind sie umgefallen. Ich bleibe dabei: unsoziales und egoistisches Verhalten ist für mich in dieser Pandemie zutiefst verachtenswert. Fertig. Gibt es medizinische Gründe wird der Impfarzt das schon entscheiden.

Genau wie Du ändern hier einige ihre Meinung, meist nach neueren Erkenntnissen oder Überlegungen. Dazu hat jeder das Recht, egal ob nach Tagen, Monaten oder Jahren.

Gruß Lupinchen

  • Like 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Clau dia:

Astra  ist in einigen Bundesländern für alle zugelassen. 

Ihr beide habt Recht....kam gerade in den Nachrichten. Gilt scheinbar auch in Bayern und lt. Hr. Spahn ab Juni for ever...

Ob das dann für alle Impfstoffe gilt kam für mich nicht so gut heraus???

Geschrieben

Ich habe heute eine Bescheinigung für die Prio 2 bekommen. Aber die Registrierung gestaltet sich schwierig. Die Anfrage scheint gerade sehr hoch zu sein. 

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Nüsschen:

Ich habe heute eine Bescheinigung für die Prio 2 bekommen. Aber die Registrierung gestaltet sich schwierig. Die Anfrage scheint gerade sehr hoch zu sein. 

Frage doch mal bei deinem Hausarzt ob er impft. Wenn ja, dann lass dich auf die Liste setzen. Zur Vorsicht vielleicht noch fragen, ob du Online etwas ausfüllen musst.

Ich drück dir die Daumen

Gruss Anne

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb VanNelle:

Ich erinnere gerne daran das es hier mehrere Forenmitglieder gibt die sich auf keinen Fall impfen lassen wollten. Schon 2 Tage später sind sie umgefallen.

War bei mir auch zuerst ein absolutes nein. Bis ich mich mit dem Rheumatologe unterhalten habe und er mir alles haarklein erklärt hat.

Danach war ich bei vielleicht, mal sehen.

Danach kam die Phase ja - nein, nein - ja

Hab mich schlau gemacht über die Herstellungen.

Und dann kam irgendwann ja doch ich mach es, es ist besser. Hätte mir damals ich in dieser Phase war und man hätte mir so schnell eine Höherstufung gegeben wie letzten Dienstag und Samstag dann die Impfung hätte ich da noch definitiv abgelehnt.

Zum Schluß war es so, es wird Zeit. Ich will sie jetzt. So schnell wie es geht und ich dran bin. Dann kam die überraschende höherStufung und ich hab sofort ja gesagt.

Also, innerhalb 2 Tage war das bei mir nicht. Das war ein sehr langer Prozess über Wochen/Monate. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Nüsschen:

Ich habe heute eine Bescheinigung für die Prio 2 bekommen. Aber die Registrierung gestaltet sich schwierig. Die Anfrage scheint gerade sehr hoch zu sein. 

Hallo Nüsschen,

auch Gynäkologen dürfen impfen. Bei meinem stehe ich neben dem Hausarzt auch nun mit auf der Liste.  Das mal noch als zusätzlichen Tipp. Viel Erfolg 🍀

  • + 1
  • Danke 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb C.T.H.:

Hallo Nüsschen,

auch Gynäkologen dürfen impfen. Bei meinem stehe ich neben dem Hausarzt auch nun mit auf der Liste.  Das mal noch als zusätzlichen Tipp. Viel Erfolg 🍀

....wenn sie nur genug Impfstoff hätten😅 es wird wohl immer noch spärlich geliefert. Der von AstraZenica nur alle 2 Wochen, hab ich gerade gelesen und das die Praxen auch oft nicht wissen was sie geliefert bekommen. Die Haus-Fachärzte wollen hier jetzt das die Bestände für die Zweitimpfung aufgelöst werden. Da soll wohl einiges noch im Kühlschrank rumdümpeln.

Wir stehen auch  auf der Liste beim Hausarzt, die war da noch nicht soooolang, aber der ist Mittwoch erst mit dem impfen angefangen.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Wann wird endlich meine Frau geimpft? Sie ist auf jeden Fall Systemrelevant!
"Waschen-Bügeln-Kochen-Abwaschen-Putzen-Müll rausbringen..."

Ja langt denn das alles nicht?

😁😁😁😇😇😇

 

  • - 1
  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb altlöwe:

Wann wird endlich meine Frau geimpft? Sie ist auf jeden Fall Systemrelevant!
"Waschen-Bügeln-Kochen-Abwaschen-Putzen-Müll rausbringen..."

Ja langt denn das alles nicht?

😁😁😁😇😇😇

 

.....sag ich meinem Mann auch immer und falls er vor mir einen Termin bekommt das er ihn mir überlässt. Homeoffice mit  3-4 Mahlzeiten täglich haben ihren Preis.🤣

Lg. Lupinchen

  • Like 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

.....sag ich meinem Mann auch immer und falls er vor mir einen Termin bekommt das er ihn mir überlässt. Homeoffice mit  3-4 Mahlzeiten täglich haben ihren Preis.🤣

Lg. Lupinchen

.....und heute bekam er den Termin für Mittwoch....will ihn aber nicht abtreten😂 OK dann nicht😛

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Dann ist ja Schmalhans Küchenmeister bei euch.🤣🤣

Geschrieben

Oxford Studie behauptet, Thrombose Risiko bei Impfstoffen von Biontech und Moderna fast so hoch wie bei Astrazeneca.

und Studie: Blutgerinsel-Risiko nach Corona-Infektion höher als nach einer Impfung.

siehe https://www.merkur.de/welt/biontech-astrazeneca-corona-impfstoff-thrombose-moderna-oxford-studie-risiko-ergebnis-90461498.html

Ich wurde gestern durch ein mobiles Impfteam auf der Arbeit ( Einrichtung für geistig und körperlich behinderte Menschen) mit Moderna geimpft. Bisher nur Druckschmerz an der Einstichstelle, ansonsten keine Impfreaktion.

2. Impfung ist am 03.06.21.

  • Like 2
Geschrieben

hallo, ihr lieben -

ich war auch Impfgegner, habe mich aber schon vor Wochen eines Besseren belehren lassen und ehrlich gesagt machen uns auch die ständig steigenden Infektionszahlen Sorge -

und vor allen Dingen diese Demonstrationen wie in Berlin - 8.000 Menschen sollen dort gewesen sein und teilweise ohne Maske - die Polizisten wurden mit Eiern beworfen und es soll zu Rangeleiern gekommen sein -

das finde ich unverantwortungsvoll -menschenverachtend und nicht nachvollziehbar -

lange Rede, als es hiess, dass auch Hausärzte impfen dürfen, habe ich unseren Internisten und den Prof. angeschrieben, aber sie konnten das - noch nicht - bestätigen -

Micha war Dienstag zur Blutabnahme beim Prof. wegen Stelara und ihm wurde angeboten, sich mit Astra-Zeneka impfen zu lassen Er hat für gestern den Impftermin bekommen. Ich habe mich sofort an den PC gesetzt und eine E-Mail an die Praxis geschrieben und so konnte ich mich mit ' einschleichen ' -

also, erste Impfung gestern für uns beide -

die zweite Impfung sollte in 12 Wochen erfolgen und ich habe mit der Ärztin gesprochen, ob man den Termin eine Woche vorverlegen könnte, weil es sonst mit unsem Urlaub nicht passt - uns wurde gesagt - man könnte die Impfung mit AstraZeneka auf neun Wochen verkürzen bzw. auf bis zu 15 Wochen verlängern -

nun haben wir den Termin für die zweite Impfung nach neun Wochen am 24.06.2021 -

es geht uns gut - nur wir haben fast den ganzen Tag verschlafen - wir waren echt schlapp -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 3
Geschrieben

Das freut mich sehr, liebe Bibi. Glasklare Entscheidungen, kein Herumgeeiere.👍Heute Abend ne Kanne Sekt und die Welt ist wieder rund. 🥂😊

Geschrieben

@Bibi, super, wenn unsere Politiker nur so entschlossen handeln würden wie du, dann wären wir schon ein Stück weiter. 👍

Dir und Micha alles Gute!

slàinte mhath 🍻

  • Like 1
Geschrieben

menno ihr lieben -

ich musste ein paar Tränchen verdrücken - echt - VanNelle und butzy - ihr macht mich fertig -

aber VanNelle - Alkohol darf man nicht nach der Impfung trinken - ich habe es im Internet nachgeschaut mit den Blutkörperchen - davon verstehe ich nicht so viel - aber wenn man Alkohol trinkt, dann kann das den Impfstoff irgendwie verdünnen - weil - die Leber hat auch noch mit dem Abbau des Alkohols zu tun  und dann kann der Impfstoff auch irgendwie durchfliessen und somit nicht seine volle Wirkung im Körper erzeugen -

ich würde so gern einen Piccolo trinken - aber ich habe Respekt - ich meine, die Wirksamkeit der Impfung ist mir wichtiger als ein hicks - 😃 - wie macht ihr das mit mal einem Bier - Wein - Whiskey oder so -

nette Grüsse sendet -Bibi -

 

 

Geschrieben

Interessantes Ergebnis einer Studie aus den USA

Die Grippeimpfung scheint sich positiv auf das Corona-Risiko auszuwirken. Forscher der Universität Michigan konnten durch eine großangelegte Analyse zeigen, dass sich Personen, die gegen Influenza geimpft waren, weniger häufig mit Corona infizierten. Zudem mussten Grippe-Geimpfte aufgrund einer Sars-CoV-2-Infektion weitaus seltener ins Krankenhaus eingeliefert werden als Ungeimpfte.

https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/grippeimpfung-schuetzt-vor-schwerem-covid-verlauf-amerikanische-studie/
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.