Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

wenn du einen Medikamenten Plan hast immer mitnehmen, denn wenn dort im 5 Min. Takt geimpft wird, haben sie keine Zeit nach zu sehen.

eben drum will ich ja auch alles ausgefüllt haben.

Die schriftliche Erklärung ist super. Ohne Fachausdrücke. Klar und deutlich.

Will da keinen Aufhalten wegen einer Frage. Bin gespannt wie es wird.  Wir haben ca. 9500 Einwohner über 18 in der Stadt. ca. 300 hatten schon eine Infektion. Viele Ältere sind schon geimpft. Mmhhhh. Wenn die so weiter machen könnten dann haben wir bald in der Stadt Herdenimmunität. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hatte ebenfalls meinen Medikamentenplan mit. Hat jedoch niemanden interessiert. Das einzige wo wiederholt nachgefragt wurde - ob ich Blutverdünner nehme.

Fröhliches Impfen.😃

  • + 2
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Clau dia:

eben drum will ich ja auch alles ausgefüllt haben.

Die schriftliche Erklärung ist super. Ohne Fachausdrücke. Klar und deutlich.

Will da keinen Aufhalten wegen einer Frage. Bin gespannt wie es wird.  Wir haben ca. 9500 Einwohner über 18 in der Stadt. ca. 300 hatten schon eine Infektion. Viele Ältere sind schon geimpft. Mmhhhh. Wenn die so weiter machen könnten dann haben wir bald in der Stadt Herdenimmunität. 

Wichtig sind Allergien.

Wir hatten im Haus das Aufklärungsgespräch in Gruppen und es wurde schon danach gefragt, ob es einen Medikamentenplan gibt. den man auch bei der zweiten Impfung dabei haben soll.

War super organisiert.

Gruss Anne

Geschrieben

Ich habe gestern (3 Wochen nach meiner Tremfya) meine 1. Impfung mit Biontech beim Hausarzt bekommen bis jetzt geht es mir gut hatte nur gestern etwas Kopfschmerzen und Übelkeit. Heute alles wieder ok der Arm schmerzt auch fast nicht mehr. 

  • Like 2
Geschrieben

Es passieren ja im Zusammenhang immer wieder auch merkwürdig/lustige Dinge. Ein Freund aus Niedersachsen ist registriert, rief im Zentrum mal an, nach 3 Tagen kam er durch, um zu fragen wann er denn mit einem Termin rechnen kann. Die nette Dame sagte ihm das er nicht registriert sei???? Hmmm und meinte er solle das schnell erledigen, sie könnte das jetzt nicht regeln. Gesagt getan, er ist ein eher unaufgeregter Mensch....eben Niedersache😄und hatte dann am nächsten Tag den Termin genannt bekommen. Nun wird er nächste Woche mit AstraZenica geimpft, ist nicht sein Lieblingsimpfstoff, aber besser als Nichts. Die Lage wird ja nicht besser.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

....schon komisch alle die ich kenne die dort anrufen bekommen einen Termin genannt, dabei soll man dort ja nicht anrufen wg. Nachfragen. Die Leitungen sollen für wichtige Dinge freibleiben. Allerdings sind sie alle über 70.

Lg. Lupinchen....die nächste Woche mal bei ihrem Hausarzt fragt was nun Sache ist. 

Geschrieben

Hat ein Bekannter von mir bei Facebook gepostet. 🤔

 

Impfen in Deutschland

Impfen in einem Impfzentrum, Beispiel Marburg:

1. Ankunft mit dem Auto, Einweisung durch Parkaufsicht und Sicherheitsdienst.

2. Einlasskontrolle durch Sicherheitsdienst: Personalausweis und Einladungsschreiben zum Impftermin. 1Begleitperson darf nach Ausweiskontrolle mit rein.

3. Ein Mitarbeiter nimmt uns in Empfang und teilt uns einen der Annahmeschalter zu.

4. Am Annahmeschalter wird eine Laufmappe mit Laufzettel angelegt, die Krankenversicherungskarten eingelesen und die Unterlagen überprüft.

5. Nach einem weiteren Wartebereich muss hier eine Nummer gezogen werden.

6. Eine Mitarbeiterin prüft die Unterlagen noch einmal gründlich.

Im nächsten Wartebereich muss man warten, bis die Nummer auf dem Bildschirm erscheint und man durch eine Schleuse in den nächsten Bereich kommt.

7. Hier kann und muss der 2. Impftermin festgelegt werden, soweit das nicht im Vorfeld passiert ist.

8. Uns wird ein Sitzplatz zugewiesen und nach wenigen Minuten werden wir zu einem Arzt an einem Tisch angewiesen.

9. Ein Arzt geht die Unterlagen noch einmal durch und steht für Fragen zur Verfügung.

10. Hier gibt es endlich in einer Kabine die Impfung.

11. Die Laufmappe wird hier abschließend bearbeitet, man bekommt die eigenen Unterlagen und den Laufzettel. Kein Eintrag in den Impfpass, Bescheinigung wird ausgestellt.

Wartebereich. Hier noch einmal 15 Minuten warten.

12. Kontrolle der Einstichstelle durch medizinisches Personal (freiwillig).

13. Auslasskontrolle und Abgabe des Laufzettels.

Und schon ist man fertig. Der Durchlauf war ohne größere Wartezeiten in 1 Std. und 10 Min. zu schaffen. Viele Bereiche wie: 4, 6, 9 und 10 wahren mehrfach besetzt und darüber hinaus sehr viel Sicherheitspersonal anwesend. Wir hatten pers. Kontakt mit 11 Mitarbeitern, sie alle waren nett und freundlich. Eine wahrlich deutsche logistische Glanzleistung. Noch nicht berücksichtigt der logistische Aufwand vom Antrag auf Impfung bis zur Vergabe der Impftermine. Ich pers. bekam meinen Termin am selben Tag mit der Post zugewiesen, zum Glück ein Abendtermin.

_______________________________________________________________________________

Auf dem Bild 2 = Impfen in einer Arztpraxis:

Terminvereinbarung über Telefon.

1. Rezeption, Einlesen der Gesundheitskarte.

2. Der Hausarzt kennt einen und macht die Impfung.

Dauer 15 Minuten, Kontakt mit 2. Personen. Eintrag im Impfpass.

 

175290023_4394041167286318_3230527165123

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb butzy:

Impfen in Deutschland

heute In der Praxis beim Arzt.  Termin 11.30 Uhr. Hinweis er hatte etwas Verzögerung in seinem Zeitplan

Ankunft Parkplatz 11.27 Uhr. 

Kurze Wartezeit bei der Anmeldung. Dann in ein Zimmer. Wieder etwas gewartet. Kurzes Gespräch. 

11.40 Imfpung.

Wartezeit, Beobachtung bis 11.55 Uhr.

Wieder zu Hause 12.0o Uhr. 

So muss das gehen. 

Bis jetzt keine Nebenwirkung. Noch nicht mal ein kleiner Schmerz an der Einstichstelle. 🙈

Geschrieben

Hallo, nun habe ich auch dieses Schreiben von der Krankenkasse erhalten. Impfberechtigt ab sofort. Ich dachte, ich bin noch zu jung. Bin gespannt was mein Hausarzt sagt. Der hatte mich neulich auf Mitte Mai vertröstet. Bevor ich das Ding von der KK bekommen hatte. Na,werden sehen.

Viele Grüße

  • Like 3
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Clau dia:

Dann wünsche ich dir das du auch schnell einen Termin bekommst

Jau,vielen Dank.  Die Astra-Frage stellt sich ja bei mir nicht. Ich bin trotzdem gespannt wie es wird. Werde dann mal berichten.

Viele Grüße

 

Geschrieben

ja, bei uns ' hinkt ' es etwas, obwohl es mit den Impfungen schnell geht -

vieles geht durcheinander altersmässig - ich hoffe nur, dass Micha und ich nicht vergessen werden mit mehreren Autoimmunkrankheiten -

etwas frustrierte Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bibi:

ich hoffe nur, dass Micha und ich nicht vergessen werden mit mehreren Autoimmunkrankheiten

Bibi. Wie alt seit ihr. Ich bekam von meinen Rheumatologen eine Erhöhung der Priorität. Dann ging alles ganz schnell. Bei uns sind die auch erst dran ab 79 Jahre. Bin auch mit Astra Geimpft worden obwohl ich erst 58 bin. So genau nehmen die das dann auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Clau dia -

mein Mann ist 61 und ich bin 65 Jahre alt - wir warten einfach ab -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

hallo, Clau dia -

es gibt mehr Impfstoff und das ist gut so - wie ging es dir nach der Impfung mit AstraZeneka -

hattest du erhebliche Nebenwirkungen - weil - AtraZeneka soll ja erst für Menschen ab 60 Jahren verimpft werden -

also echt, wir nehmen alles - Hauptsache eine Impfung gegen Corona - ich war anfangs ein Impfgegner - aber es führt kein Weg daran vorbei - und man darf ja auch mal zurückrudern -

wann hast du einen Termin für die zweite Impfung - das interessiert mich sehr, weil hier etliche Meinungen auseinander gehen -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wurde gefragt ob ich mich trauen würde. Und ich traute mich. 

Samstag geimpft. Keine Reaktion.

Dachte auch, gut, durch Lantarel wird das vielleicht auch so bleiben. Habe und sollte auch am Samstag nicht spritzen.

Normale Temperatut habe ich 36,4 Grad. Hatte dann am Sonntag bis zum Abend 37,3 Grand konstant. Das ist also nix. 

Fühlte mich etwas schlapp und hab mich dann aufs Sofa geparkt. Abends waren es dann 37,6 und seit heute morgen ist alles normal. 

Wenn jetzt in den nächsten 14 Tagen keine besonderen Kopfschmerzen oder Einblutungen in der Haut kommen oder irgendwas anderes der Nebenwirkungen läuft alles gut. Vermute auch das es gut wird. Habe keine Bedenken. 

Denn was macht schon wenn man 21 Monate vor dem 60. Geburtstag damit gimpft wird. Die meisten hatten die Probleme bis zum 45 Geburtstag und die Zeiten hab ich schon lange hinter mir.🤣

 

Noch ein Nachtrag. Ich hatte das erste Mal nach Jahrzehnten in der Nacht von Samstag auf Sonntag kalte Füße. Da habe ich mir sogar Socken angezogen.🤣

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben

prima - Clau dia -

das macht Mut - kaum Nebenwirkungen,obwohl eine Fieberreaktion kam - dann ist man schlapp  - das war auch das, was ich gelesen habe von - wie oben schon geschriebenen  Usern oben - meine Schwester, meine Freundin und inzwischen geimpften Bekannten, mit denen nur Schlapappheit aufkam und Appetitlosigkeit bis sich zum  - fast übergeben -

aber bitte schreibe doch noch, wann du den zweiten Termin zur Impfung bekommen hast datumsmässig -

alles Gute dir -

nette Grüss sendet - Bibi -

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 55 Minuten schrieb Bibi:

wann hast du einen Termin für die zweite Impfung -

26.6. der gleiche Impfmaraton. Alle geimpften zur gleichen Uhrzeit wie am letzten Samstag. 

Habe gerade gelesen das in Hamburg das gleiche an drei Tagen läuft. 8000 Impfdosen am Tag. 

Meine Tochter hat drei Tage fest gelegen. Aber das war ja 2 Tage bevor die Impfung an junge gestoppt wurde. Dann sieben Tage nach der Impfung wieder heftige Kopfschmerzen

bearbeitet von Clau dia
Geschrieben

Gestern wurde mein Mann und ich im Impfzentrum mit AstraZeneca geimpft.

Wir hatten alle Formulare vorher ausgedruckt, und ausgefüllt, leider waren sie veraltet. Ursache waren die neuen Bestimmungen über die Vergabe von AstraZeneca.

Diese Formulare mussten wir also nochmals ausfüllen.

Dann Arztgespräch: mein Medikamentenplan war eine gute Hilfe, die Ärztin hat extra ihre Unterlagen durchgesucht, um die Impfempfehlung für Amgevita (Adalimumab/ Humira) zu studieren. Eigentlich hätte ich heute spritzen müssen (14-tägig). Die Empfehlung lautet, in der Mitte des  Spritzintervalls zu impfen. Deswegen soll ich noch ein paar Tage mit der nächsten Spritze warten. Wegen meiner Allergien sollte ich die Beobachtungszeit von 15 Minuten auf 30 Minuten im Impfzentrum verlängern. Das selbe bei meinem Mann....Anschließend gab es eine Kopie des Aufklärungsbogen und den ausgefüllten Impfausweis zurück und natürlich den Pieks. Tat nicht weh 😄

Wir hatten beide hinterher keinerlei Beschwerden, kein Fieber , keine Übelkeit, alles chic. Die Nacht war ganz ruhig, außer dass ich von einem starken Ohrgeräusch wach wurde. Da ich bereits Tinnitus habe, fiel mir auf, dass es eine andere "Tonhöhe" war. Zum Glück war es bald wieder weg und mein Ohr war so, wie immer. Heute ein leichter Druck an der Einstichstelle bei mir. Mein Mann sagt, dass sein anderer Arm mehr schmerzt als der Arm mit der Impfung, also auch kaum was zu spühren.

Wir beide schonen uns heute vorsichtshalber etwas. ( weil es empfohlen wird) Mehr kann ich nicht berichten.

Den 2. Termin hatten wir direkt bei der Erstterminvergabe erhalten. In 12 Wochen.

Gebucht haben wir über die Impfhotline von Meck-Pomm. Gefühlt hatten wir 20 mal oder mehr angerufen. Das Impfzentrum liegt zwar in Ludwigslust und 40 Km von uns entfernt, aber das war es uns wert. In unserer nächsten Umgebung gibt es ein riesiges Impfzentrum in Schwerin(6 km entfernt) und unseren Hausarzt direkt im Dorf. Aber wann wir dort einen Termin bekommen hätten, steht in den Sternen.

Zum Schluss kann ich berichten, dass wir beide sehr erleichtert sind, nun endlich geimpft zu sein., obwohl mein Mann sehr skeptisch war.

Deswegen, traut euch, wenn ihr noch keinen Termin habt. Und bleibt gesund!

Viele Grüße von Hucki

 

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Hucki:

Wir hatten beide hinterher keinerlei Beschwerden, kein Fieber , keine Übelkeit, alles chic.

Das ist schön! Ich bin auch mit AstraZeneca geimpft und hatte zwei Tage leichtes Fieber und war müde. Nichts dramatisches.

  • Like 1
Geschrieben

Mir geht die EMA so langsam auf die Nerven und ich hoffe das ich geimpft bin bis der Johnson&Johnson Impfstoff + SputnikV in die Zentren kommen. Ersterer ist ja schon zugelassen.

Werde morgen mal beim Hausarzt nachfragen was so Sache ist, Mengen-und Listenmäßig. Pneumokokken-I. soll auch wieder da sein, kommt zzt. nur aus China, sagt meine Apothekerin. 

Lg. Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.