Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb Bibi:

bis ich an der Reihe bin, hatte ich auf den Impfstoff von Johnson gehofft

Dann kannst du auch Astra nehmen. Johnson wird auf gleiche Weise hergestellt. 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

hallo, Clau dia -

ich nehme alles was ich bekommen kann - wenn es nur erst einmal so weit ist -

Johnson ist ja wieder raus, obwohl so viel Hoffnung darauf gesetzt wurde - nur einmal Impfen -

ich sage ja, dieses Wirrwarr ist nicht gut - sprich' für mich ist es nicht gut, denn ich kann vieles nicht nachvollziehen -

ich möchte mal fragen, ob du Informationen hast, dass Astra und Johnson den gleichen Wirkstoff enthalten - das erschliesst sich mir nicht so ganz -

klar ist - dass alle Mittel  auf die gleiche Weise hergestellt werden -

ich bin manchmal sehr kritisch, ich weiss - bitte nicht böse werden - ich frage immer gern nach, wenn ich etwas nicht verstehe -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Bibi:

meine Schwester  ( 73 Jahre ) und meine Freundin ( 76 Jahre ) wurden vor ein paar Tagen geimpft.  Auch im Impfzentrum mit AstraZeneca -

beide hatten kaum Nebenwirkungen und sie haben gleich den Termin vom Impfzentrum mitbekommen für  die zweite Impfung in drei bis vier Wochen -

bis ich an der Reihe bin, hatte ich auf den Impfstoff von Johnson gehofft, aber der ist wieder raus -

ein hin und her ist das - ich komme da nicht mehr hinterher - 🤔 -

nette Grüsse sendet - Bibi -

AstraZeneka wird NICHT nach 3 bzw. 4 Wochen erneut geimpft. Bei uns wurde Biontech verwendet und der nächste Termin ist nach 5 Wochen.

Wenn ich es richtig weiß, hat der Impfstoff von Johnson, zumindest bei uns, noch keine Zulassung. Die Verträge von Astra und Johnson sollen auch nicht mehr erneuert  werden, wenn sie ausgelaufen sind.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Bibi:

hallo, Clau dia -

ich nehme alles was ich bekommen kann - wenn es nur erst einmal so weit ist -

Johnson ist ja wieder raus, obwohl so viel Hoffnung darauf gesetzt wurde - nur einmal Impfen -

ich sage ja, dieses Wirrwarr ist nicht gut - sprich' für mich ist es nicht gut, denn ich kann vieles nicht nachvollziehen -

ich möchte mal fragen, ob du Informationen hast, dass Astra und Johnson den gleichen Wirkstoff enthalten - das erschliesst sich mir nicht so ganz -

klar ist - dass alle Mittel  auf die gleiche Weise hergestellt werden -

ich bin manchmal sehr kritisch, ich weiss - bitte nicht böse werden - ich frage immer gern nach, wenn ich etwas nicht verstehe -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Astra und Johnson gehören zur selben Gruppe. Dies kann dir jedoch sia besser erklären.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

AstraZeneka wird NICHT nach 3 bzw. 4 Wochen erneut geimpft. Bei uns wurde Biontech verwendet und der nächste Termin ist nach 5 Wochen.

Gruss Anne

hallo, Tenorsaxofon -

ich habe eben meine Freundin angerufen - meine Schwester habe ich nicht erreicht -

also, meine Freundin hatte ihren Impftermin am Samstag, dem 10.04. 2021 und der nächste Termin ist am Sonntag, dem 09.05.2021 - den hat sie gleich von dem Impfzentrum mitbekommen -

ich kann nur das schreiben, was ich von sicherer ' Quelle ' weiss - ja gut, es sind vier Wochen und einen Tag -

ich weiss nicht, wo du deine Quellen hast - ich habe ehrliche und nachvollziehbare -

nichts für ungut - ich meine, wir sind alle etwas nervös  -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Minuten schrieb Bibi:

hallo, Tenorsaxofon -

ich habe eben meine Freundin angerufen - meine Schwester habe ich nicht erreicht -

also, meine Freundin hatte ihren Impftermin am Samstag, dem 10.04. 2021 und der nächste Termin ist am Sonntag, dem 09.05.2021 - den hat sie gleich von dem Impfzentrum mitbekommen -

ich kann nur das schreiben, was ich von sicherer ' Quelle ' weiss - ja gut, es sind vier Wochen und einen Tag -

ich weiss nicht, wo du deine Quellen hast - ich habe ehrliche und nachvollziehbare -

nichts für ungut - ich meine, wir sind alle etwas nervös  -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Bibi,

ich wurde mit Biontech bei uns im Haus geimpft und habe die Termine schriftlich. Die Quelle ist doch sicher 100%ig.

Gruss Anne

PS.:

Deine Freundin soll doch mal in ihren Impfpass schauen was auf dem Aufkleber steht.

bearbeitet von Tenorsaxofon
Nachtrag
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Bibi:
vor 27 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

AstraZeneka wird NICHT nach 3 bzw. 4 Wochen erneut geimpft. Bei uns wurde Biontech verwendet und der nächste Termin ist nach 5 Wochen.

Gruss Anne

ich meine, ich sollte das noch einmal zum Lesen geben -

schaut mal oben nach -

vor 21 Minuten schrieb Tenorsaxofon:
vor 25 Minuten schrieb Bibi:

hallo, Tenorsaxofon -

ich habe eben meine Freundin angerufen - meine Schwester habe ich nicht erreicht -

also, meine Freundin hatte ihren Impftermin am Samstag, dem 10.04. 2021 und der nächste Termin ist am Sonntag, dem 09.05.2021 - den hat sie gleich von dem Impfzentrum mitbekommen -

ich kann nur das schreiben, was ich von sicherer ' Quelle ' weiss - ja gut, es sind vier Wochen und einen Tag -

ich weiss nicht, wo du deine Quellen hast - ich habe ehrliche und nachvollziehbare -

nichts für ungut - ich meine, wir sind alle etwas nervös  -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Bibi,

ich wurde mit Biontech bei uns im Haus geimpft und habe die Termine schriftlich. Die Quelle ist doch sicher 100%ig.

Gruss Anne

 

Geschrieben

ist doch alles gut - Tenorsaxofon -

es ging um deine Aussage, dass AstraZeneka  nicht nach drei bzw, vier Wochen geimpft wird - das habe ich widerlegt -

so, nun aber Schluss und Ende - ich möchte hier keinen Streit - und ich meine, die Meinungsverschiedenheiten müssten geklärt sein -

nette Grüsse sendet - Bibi -

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Bibi:

ist doch alles gut - Tenorsaxofon -

es ging um deine Aussage, dass AstraZeneka  nicht nach drei bzw, vier Wochen geimpft wird - das habe ich widerlegt -

so, nun aber Schluss und Ende - ich möchte hier keinen Streit - und ich meine, die Meinungsverschiedenheiten müssten geklärt sein -

nette Grüsse sendet - Bibi -

wegen so etwas muss man doch nicht streiten. Ich bestimmt nicht.

Gruss Anne

  • - 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Bibi:

ich möchte mal fragen, ob du Informationen hast, dass Astra und Johnson den gleichen Wirkstoff enthalten - das erschliesst sich mir nicht so ganz -

Astra, Johnson und Sputnik sind alle drei Vektor Impfstoffe. mRNa Impfstoffe sind Moderna und Biontec. 

Schau mal. Vielleicht hilft dir diese Seite. Es ist ziemlich verständlich geschrieben wenn man es in paar mal liest

Unterschiede der Corona-Impfstoffe | Gelbe Liste (gelbe-liste.de)

Die Herstellung und Zusammensetzung ist unterschiedlich. Ich habe bestimmt fünf mal gelesen bis ich so ziemlich verstanden habe.

Die Zweitimpfung von biontec wurde am Anfang nach drei Wochen nachgeimpft. Diese Zeit ist inzwischen gestreckt worden. Die Wirkung soll dadurch nicht schlechter sein, aber so können mehr Menschen die erste Impfung bekommen.

vor 22 Minuten schrieb Bibi:

es ging um deine Aussage, dass AstraZeneka  nicht nach drei bzw, vier Wochen geimpft wird

Das stimmt. Bei Astra bekommt man die zweite Impfung erst nach 12 Wochen gegeben. 

Ich habe sehr viel darüber gelesen weil ich am Anfang auch erst gegen die Impfung war, besonders bei Biontec. Weil es so schnell entwickelt wurde. Aber das stimmt so nicht genau. Die Art der Impfung wurde bis 2013 Entwickelt, es musste also nur noch an das Virus angepasst werden. Solche Informationen bekommt man nur durch viel lesen. Dabei muss man auch darauf achten das man keine fakenews erwischt. Oder man löchert seinen Arzt wenn man weiß das er das Thema verfolgt und Kenntnisse hat. 

Alles nicht so einfach. Aber wir schaffen es.

Lieben Gruß Clau dia

Geschrieben

Der Impfabstand von Biontech beträgt bei mir 42 Tage. Ursprünglich war allgemein ein Abstand von 3 Wochen veranschlagt, nun wird aber wegen Mangel des  Impfstoffen auf 42 Tage gestreckt. Ist die verläßliche Wirkung bei dieser Zeitverlängerung  noch gegeben? Habe da schon etwas Mißtrauen. Kann mir das jemand entkräften? 

Geschrieben

Hallo Waldfee

Bei mir werden es ebenfalls 42 Tage. Entkräften kann ich deine Sorgen nicht. Bin selber guter Dinge und freue mich auf den zweiten Pieks.😃

  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Waldfee:

Der Impfabstand von Biontech beträgt bei mir 42 Tage. Ursprünglich war allgemein ein Abstand von 3 Wochen veranschlagt, nun wird aber wegen Mangel des  Impfstoffen auf 42 Tage gestreckt. Ist die verläßliche Wirkung bei dieser Zeitverlängerung  noch gegeben? Habe da schon etwas Mißtrauen. Kann mir das jemand entkräften? 

Guude Waldfee,

ich meine gelesen zu haben, dass man bei einem größerer Intervall eine größere Wirksamkeit erzielt. Bei meiner Mutter, Erstimpfung im Januar,  betrug der Abstand auch bereits 5 Wochen.  

Ein Impftermin kann sich allerdings immer ändern. bei mir war der Abstand auch 6 Wochen. Vorgestern wurde der Termin 11 Tage nach vorne geschoben.

Dir alles Gute.

Gruß Uwe

  • Like 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Bibi:

meine Schwester  ( 73 Jahre ) und meine Freundin ( 76 Jahre ) wurden vor ein paar Tagen geimpft.  Auch im Impfzentrum mit AstraZeneca -

beide hatten kaum Nebenwirkungen und sie haben gleich den Termin vom Impfzentrum mitbekommen für  die zweite Impfung in drei bis vier Wochen -

bis ich an der Reihe bin, hatte ich auf den Impfstoff von Johnson gehofft, aber der ist wieder raus -

ein hin und her ist das - ich komme da nicht mehr hinterher - 🤔 -

nette Grüsse sendet - Bibi -

AstraZenica und Zweitimpfung in 3-4 Wochen???das wäre nun mal ganz neu. Ich höre immer nur von 10-12 Wochen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb Bibi:

hallo, Clau dia -

ich nehme alles was ich bekommen kann - wenn es nur erst einmal so weit ist -

Johnson ist ja wieder raus, obwohl so viel Hoffnung darauf gesetzt wurde - nur einmal Impfen -

ich sage ja, dieses Wirrwarr ist nicht gut - sprich' für mich ist es nicht gut, denn ich kann vieles nicht nachvollziehen -

ich möchte mal fragen, ob du Informationen hast, dass Astra und Johnson den gleichen Wirkstoff enthalten - das erschliesst sich mir nicht so ganz -

klar ist - dass alle Mittel  auf die gleiche Weise hergestellt werden -

ich bin manchmal sehr kritisch, ich weiss - bitte nicht böse werden - ich frage immer gern nach, wenn ich etwas nicht verstehe -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Das AstraZenica, Sputnik V und der von Johnson&Johnson alles Vektor-Impfstoffe sind, müsste Dir eigendlich bekannt sein.

  • + 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

Das AstraZenica, Sputnik V und der von Johnson&Johnson alles Vektor-Impfstoffe sind, müsste Dir eigendlich bekannt sein.

Ist doch egal. Wir sind nun mal nicht bei "Wünsch dir Was". In dieser Lage müssen wir halt nehmen was kommt. Kann sich halt nicht jeder den "vermeintlich" besseren Impfstoff aussuchen. Ich hätte selber auch den DesastraZenica akzeptiert.

  • - 2
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb VanNelle:

Ist doch egal. Wir sind nun mal nicht bei "Wünsch dir Was". In dieser Lage müssen wir halt nehmen was kommt. Kann sich halt nicht jeder den "vermeintlich" besseren Impfstoff aussuchen. Ich hätte selber auch den DesastraZenica akzeptiert.

Ging ja hier nicht um "Wünschdirwas", sondern um die Termine zur Zweitimpfung. Und da glaube ich nicht den Aussagen von Bibi. Ich denke entweder haben diejenigen doch BionTech oder Moderna bekommen, oder die haben sich bei den Terminen vertan. Richtig ist, dass sich der Intervall bei den mRNA etwas verlängert hat.

Gruß Lupinchen

  • Like 1
Geschrieben

Bye the way zum Thema "wünsch Dir was"! Gerade eben habe ich eine freundliche Mail meines Impfzentrums erhalten. Erster Termin: 17.04.2021, 19:20 h - zweiter Termin: 29.05.2021, 17:30 h. Impfstoff: BioNTech

Puha - bin froh, erleichtert, und freue mich riesig darüber - vor allem, darüber, dass meine Wünsche bzgl. der Impfung erfüllt werden, ohne dass ich sie äußern musste. Drücke allen die Daumen, dass auch ihr bald Eure Impfung erhalten werdet und freue mich natürlich auch für die bereits Geimpften!

Liebe Grüße - Uli 😎

  • + 1
  • Like 3
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb kuzg1:

 Impfstoff: BioNTech

 

Liebe Grüße - Uli 😎

logisch U60 🙂

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Lupinchen:

Ging ja hier nicht um "Wünschdirwas", sondern um die Termine zur Zweitimpfung. Und da glaube ich nicht den Aussagen von Bibi. Ich denke entweder haben diejenigen doch BionTech oder Moderna bekommen, oder die haben sich bei den Terminen vertan. Richtig ist, dass sich der Intervall bei den mRNA etwas verlängert hat.

Gruß Lupinchen

hallo, Lupinchen -

ich kann nur das schreiben, was meine Schwester und meine Freundin erzählt haben -  beide wurden in den jeweiligen Impfzentren vom Arzt über AstraZeneca aufgeklärt - und beide haben nach ca.  vier Wochen den Termin zur Zweitimpfung -

auch wenn du meinen Aussagen nicht glaubst - meiner Schwester und meiner Freundin glaube ich -

nichts für ungut - aber das zeigt doch mal wieder, wie vieles in den Bundesländern unterschiedlich gehandhabt wird und dass es keine einheitlichen Vorgehensweisen gibt - deshalb bin ich ja auch oft so verunsichert -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

.....es geht nicht ums Glauben und hat auch nichts mit unterschiedlichen Ordnungen in den BL zu tun. Diese Dinge werden einheitlich geregelt. Entweder durch die EMA, WHO, oder die Stiko hier in D. Auch gaben die Firmen dazu mal  genaue Anordnungen, die allerdings jetzt schon mal national ausgehebelt werden......

Aber es ist mir zu unwichtig um hier noch etwas dazu zu posten.

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
  • Like 1
Geschrieben

Guten Morgen,

irgendwie bin ich heute doof. 🙈

Habe gerade den Fragebogen für die Impfung vor mir liegen. Wer hat ihn schon mal ausgefüllt und kann mir helfen.

Die Frage ist----Leiden sie unter chronischen Erkrankungen oder Immunschwäche. (z.B, durch Chemotherapie, Immunsupprimierende Therapie oder andere Medikamente)

Wenn ja welche,  -----------kommt da jetzt das Medikament rein oder die Erkrankung oder beides? 

Beim Doc ist wohl heute die Hölle los, da kann ich keinen Erreichen. Ist auch klar bei der Massenimpfung morgen.

Danke

Geschrieben

Ich hab beides genommen. Doppelt hält besser.😃

  • + 1
Geschrieben

@Clau dia

wenn du einen Medikamenten Plan hast immer mitnehmen, denn wenn dort im 5 Min. Takt geimpft wird, haben sie keine Zeit nach zu sehen.

Gruss Anne

Geschrieben

Ich werde meinen letzten Arztbrief von der Uniklinik mitnehmen, da steht alles drin, man muss ggf. ja nachweisen warum man in seiner Prio-Gruppe ist. Mein Allergiepass+Impfpass liegen schon bereit. Man kann hier alles weitere runterladen, hab ich auch schon parat......nun heißt es weiter warten.

Lg. Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.