Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×
Heute um 19:30 Uhr: Psoriasis-Stammtisch ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Hier im Leipziger Umland weiß niemand nix. Impfzentrum soll es in der neuen Messe im Leipziger Norden  geben, evtl. auch in Borna.  Und Impfen und Benachitigungen? Meine neue Hausärztin und ihr neuer Stellvertreter können da auch keine Angaben machen. Ich denke, das  alles dauert und die gemiedlische Geduld der Sachsen muß da herhalten. 

Geschrieben (bearbeitet)

ich finde es erschreckend, was hier abgeht -

nicht nur im Forum, sondern auch in Bremen mit den gross eingerichteten Impfzentren -

es geht dort sehr diszipliniert zu, das konnte ich nur den Berichten aus Bremen entnehmen -

und warum wohl - hääää - es gibt einfach zu wenig Impfstoff und nun wird er noch weiter eingeschränkt -

schaut bitte einmal nach, mein Beitrag vom 15.01.2021 / 19.26 h -

und vielen Dank einmal für's umdrehen, butzy -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Ja Anne mit Absicht, denn die Sachsen sind im Durchschnitt gemütvoll, und gemiedlisch ist eben gemütlich. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Waldfee:

Hier im Leipziger Umland weiß niemand nix. Impfzentrum soll es in der neuen Messe im Leipziger Norden  geben, evtl. auch in Borna.  

Hallo Waldfee,

das kannst Du doch (auch leicht selbst) im Internet nachschauen, wo die Impfzentren pro Region geplant sind .... oder die Räumlichkeiten sind bereits existent und müssen nur noch umfunktioniert werden.

Zum Beispiel ist hier eines: Neue Messe: mit Eröffnung im Laufe des Januar 2021 (sind 2 Links zum Impfzentrum Neue Messe Leipzig):

https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/impfzentrum/

https://drksachsen.de/impfzentren/impfzentrum-leipzig.html

 

Und in diesem Artikel ist unten dann noch die Übersichtskarte, mit den insgesamt 13 Impfzentren in Sachsen , die allesamt ihren Betrieb im Januar aufgenommen haben: da ist dann auch z.B. Borna (ehemaliger Aldi-Markt) mit dabei oder die Stadthalle Belgern oder auch die Sachsen-Arena in Riesa
(einfach im Artikel weit runterscrollen) (und dann einfach mit der Maus auf das + klicken, dann wird die genaue Adresse angezeigt)

https://www.coronavirus.sachsen.de/coronaschutzimpfung.html

Ich hoffe, das hilft  :tw_relaxed:  !

 

bearbeitet von C.T.H.
  • + 1
  • Like 1
Geschrieben

Hallo C.T.H.

Danke für die Info. Hatte das auch schon selber herausgefunden. 
Mich hat der Umgang ( Hilflosigkeit ) mit dem Thema und das Abfertigen bei der Ärztin nicht gefallen, mit mir waren noch 2 andere Patienten mit den gleichen Fragen da. Aber es ist einfach so: die Impfreihenfolge und Handhabung erfordert viel Geduld. LG  Waldfee

 

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Waldfee:

Aber es ist einfach so: die Impfreihenfolge und Handhabung erfordert viel Geduld.

Das stimmt ganz sicher ... und ist aber nicht nur im BL Sachsen so!  Alles Gute!

Geschrieben

Muss morgen auch mal diesbezüglich telefonieren.

Gruss Anne

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb VanNelle:

Hier in NRW sieht die Sache leider etwas anders aus. b0082.gif

Hi Wolle, 
ich habe mir den Artikel durchgelesen... UNGLAUBLICH  😑 !!

In Bayern sieht es Impfstoff-mäßig nur unwesentlich besser aus. Zwar sind die Impfzentren hier bereits offen - auch habe ich es endlich geschafft, meine Daten einzugeben und die Online-Registrierung abzuschließen - jedoch prangt unter dem Feld "Terminierung" ein dicker Hinweiskasten, dass aufgrund der fehlenden Impfstoffmengen z.Zt. keine Termine möglich sind. (Und dass man zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert wird, per SMS oder Email. Und man solange von Rückfragen jeglicher Art doch bitte absehen soll.)

Mal gucken, ob sie bis zum Zeitpunkt x nicht alle Daten "wieder verloren haben"... und man sich womöglich erst wieder neu registrieren muss ... nur mal so geunkt ... smilie_sh_089.gif  . Ein Schritt nach vorne und zwei zurück? 

Dein schniefender Smilie (oben) ist jedoch total nett  :rolleyes: !

bearbeitet von C.T.H.
Geschrieben

Vielleicht hat der Eine oder Andere gestern das 3te geschaut ( BW dürfte gleich wie NDR sein). War recht interessant. Dort ging es nicht nur um Impftermine, sondern auch, dass ältere Menschen, die sich noch selber versorgen, gewaltig im Nachteil sind.

Was auch noch zur Sprache kam, war, dass sie in einem Bundesland so schlau waren und für die 2te nichts zurück gestellt haben. Und nu?

Ich bin mal gespannt wie es allgemein weiter geht.

Gruss Anne

Geschrieben

Jetzt bei der Gefahr der  Mutationen eine unzumutbare Situation für uns alle und das Licht am Ende des Tunnels bleibt klein. 

Mußte heute für einen dringenden Augenarzttermin  über 3 Stunden mit mulmigen Gefühl im Wartezimmer zubringen. Deshalb mein Rat: Wenn möglich,  Arzttermine verschieben! 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb C.T.H.:

In Bayern sieht es Impfstoff-mäßig nur unwesentlich besser aus. Zwar sind die Impfzentren hier bereits offen - auch habe ich es endlich geschafft, meine Daten einzugeben und die Online-Registrierung abzuschließen - jedoch prangt unter dem Feld "Terminierung" ein dicker Hinweiskasten, dass aufgrund der fehlenden Impfstoffmengen z.Zt. keine Termine möglich sind. (Und dass man zu einem späteren Zeitpunkt kontaktiert wird, per SMS oder Email. Und man solange von Rückfragen jeglicher Art doch bitte absehen soll.)

Mal gucken, ob sie bis zum Zeitpunkt x nicht alle Daten "wieder verloren haben"... und man sich womöglich erst wieder neu registrieren muss ... nur mal so geunkt ... smilie_sh_089.gif  . Ein Schritt nach vorne und zwei zurück? 

 

hallo, C.T.H.:

das sehe ich genau so -

und wie sollen das ältere Menschen ' wuppen ' können, die kein Handy, Smartphone geschweige denn einen Computer haben -

das macht mir Sorge - ich kann mir immer noch helfen per E-Mail z.B. -

ja, es ist schon sehr schwierig und ich bin der Meinung, so schnell und euphorisch wird sich diese ganze schwierig Situation nicht lösen können, so sehr sich die Politker und Wissenschaftler sich das alle wünschen würden -

und wir alle auch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke die Bereitschaft zum Impfen wird immer mehr abnehmen umso länger das dauert. Die Fallzahlen werden ja hoffentlich trotzdem runtergehen. Gerade dann wird sich derjenige der eher gegen eine Impfung war, nicht impfen lassen. Hey...könnte man denken, dann sind wir eher dran. Nur ist das die Lösung? Unsere (Noch)Kanzlerin sprach ja schon vom September bis wir durch sind, wobei die Termine ja schon ab Sommer gegeben werden sollen...nur wann? Ich denke auch das der von Moderna erstmal eher in Amerika verimpft wird, ist ja eine amerikanische Firma. Der Biden macht ja Dampf, zurecht denn unter Trump lief da nicht viel.

Auch die Terminvergabe für die 1. Gruppe ist und bleibt ein Mysterium. An den fehlenden Impfstoff mag ich garnicht mehr denken.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben

Das Eichhörnchen stottert sich von Lockdown zu Lockdown. Als Entschuldigung hört man immer mehr das Wort Mutation. Man könnte glauben einigen käme die ganz recht. Lassen sich damit doch recht gut die eigenen Unfähigkeiten bei der desaströsen Impfstoff-Beschaffung recht gut kaschieren.

Der deutsche Michel wirds schon nicht merken und seine Nachtmütze erst gar nicht abnehmen. Doch immer mehr Bundesbürger werden wach., Selbst der behäbigste hat geschnallt das zuerst das Impfstoff Debakel da war. Und die Mangelorganisation bei Schulen , Kitas, Impfprozeduren. Erst danach kamen Mutationen auf, die jetzt sehr gut als Entschuldigungen herhalten müssen. a100.gif

  • + 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Lupinchen:

Ich denke die Bereitschaft zum Impfen wird immer mehr abnehmen umso länger das dauert.

Lg. Lupinchen

Vor allem wenn das was Heiko Maas meint, dass Geimpfte mehr Freiheiten bekommen sollen,wahr werden sollte. So etwas gibt böses Blut.

Gruss Anne

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Hatte heute ein sehr interessantes Gespräch mit einem sein Kind abholenden Arzt, der bereits die zweit Covid Impfung intus hat, zum Thema Nebenwirkungen. 

Die erste Impfung haben alle locker wehgesteckt, bei der zweiten waren die Nebenwirkungen stärker... Sozusagen covid Light... 1-2 Tage Fieber und Unwohlsein und dann gut. Je jünger die Geimpften im so stärkere Nebenwirkungen. 

 

Auf meine Frage, wie ist mit vorerkrankten und Biologikaspritzern ist konnte er nichts zur Impfung sagen, aber er meinte, dass wir da auf der sicheren Seite wären... Covid 19 würde einen schwächeren Verlauf nehmen. 

Mir tat dieses Gespräch sehr gut... Deswegen teile ich es gern mit euch.  👋

bearbeitet von Supermom
  • Like 1
  • Danke 2
Geschrieben

@Cantaloop

da hättest du diese Woche mal ins dritte schauen solle. Dort wurde von Ärzten derartige Fragen beantwortet.

Wünschen dürften sich das viele. Nur so wie es momentan aussieht wird es wohl noch lange dauern bis alle, die geimpft werden möchten, auch geimpft sind. Astra Zenika, noch nicht zugelassen, hat die Liefermenge auch schon um 60% gekürzt, da es in Indien gebrannt hat.

Was bringt es den Leuten, die sich brav an die Verordnung halten, solange es genügend Schlupflöcher gibt.

Gruss Anne

Geschrieben
Gerade eben schrieb Tenorsaxofon:

@Cantaloop

da hättest du diese Woche mal ins dritte schauen solle. Dort wurde von Ärzten derartige Fragen beantwortet.

Wünschen dürften sich das viele. Nur so wie es momentan aussieht wird es wohl noch lange dauern bis alle, die geimpft werden möchten, auch geimpft sind. Astra Zenika, noch nicht zugelassen, hat die Liefermenge auch schon um 60% gekürzt, da es in Indien gebrannt hat.

Was bringt es den Leuten, die sich brav an die Verordnung halten, solange es genügend Schlupflöcher gibt.

Gruss Anne

PS.: Die Ärzte würden alle ihre kleineren Kinder nicht impfen lassen.

Geschrieben

Hier haben schon einige geschrieben die ein Biologika spritzen und bei ihrem Facharzt waren ums sich zu erkundigen. Mein Sohn spritzt Skyrizi und steht auf der Liste des KH in dem er arbeitet. Er ist da aber nicht an erster Stelle, obwohl er auch zum Funktionsbereich zählt. Ich kann ihn fragen was sein Dermatologe ihm geraten hat. Ist gerade im Umzugs-und Studium-Stress.

Ich bin am Freitag bei meinem int. Rheumatologen und habe mir auch einige Fragen notiert, auch weil ich das Tremfya nicht mehr nehmen will und wie es sich dann beim impfen verhält wenn man einen TN-Alpha-Blocker spritzt. Als Allergiker bin ich eh, leider sind die Medien oft nicht hilfreich, auf der Hut. Aber es gibt ja verschiedene Impfstoffe, also wohl auch einen für mich. Ich habe bei allen Medis, Narkosen usw. erstmal Herzklopfen, aber das wird immer so bleiben und da hilft nur Durchatmen, Vertrauen und durch. Habe aber weder bei einer Impfung noch bei den Biologika jemals eine Reaktion/Schock gehabt, NW später schon.

Auch wenn Dir Rieke dieses Gespräch etwas gebracht hat, die Aussage bleibt vage, außer die Info zu den NW, wo hat er allerdings die Erkenntnisse Anderer dazu her?,  vor allen Dingen, ich verstehe das hoffentlich richtig, dass wir nur den Schutz haben das es milder ausfällt....also kein wirklicher Impfschutz? Muss ich wohl mit auf meine Liste nehmen.

Da das Ganze ja noch dauert, kann man vieles noch klären und andere daran teilhaben lassen. Ggf. bekommen wir dann ja auch einen modifizierten Impfstoff wenn das mit den Mutationen so weitergeht.

Lg. Lupinchen

 

Geschrieben

Meine Eltern haben heute in der Halle 21 der Messe Berlin ihre erste Impfung bekommen :) Sie fühlten sich vor Ort sehr gut betreut und fanden alles sehr gut durchorganisiert, vom abholenden Taxi über die Begleitung im Impfzentrum bis zum Taxi, das sie nach Hause gebracht hat. Die zweite Impfung gibt's in drei Wochen.

 

 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.