Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

au weia, ich hoffe, ihr könnt das lesen - ich habe mich bemüht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Mich verwundert das auch nicht. Mit Lieferengpässsen muß man halt immer rechnen. Nur dramatisch wenn man zu spät und zu schluderig bestellt und es dabei um Menschenleben geht.

  • + 1
Geschrieben

Gerade kommt in den Nachrichten, dass BionTech seine Liefer Zusage zurück gezogen hat.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb VanNelle:

Mich verwundert das auch nicht. Mit Lieferengpässsen muß man halt immer rechnen. Nur dramatisch wenn man zu spät und zu schluderig bestellt und es dabei um Menschenleben geht.

Tja EU.

Den einen war es zu teuer und ein anderes Mitglied wollte scheinbar nicht, da er das Produkt  seines eigenen Landes wollte. Zumindest war es bei mir so zu lesen. Da braucht man sich doch nicht zu wundern, dass nichts klappt.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb VanNelle:

Wiedervereinigung etliche Male besucht und mir ist nur überall nur Freundlichkeit und Gastfreundschaft entgegengebracht worden.

Ich habe die DDR damals oft besucht so weit wir die Erlaubnis bekommen haben. Wir waren gern gesehen. 

Als die Grenze offen war ging es am Anfang noch gut. Dann aber drehte sich der  Spieß um. 

Persönlich wurde ich angegriffen weil ich damit beitrage die Wirtschaft dort zu ruinieren. Bin ich Politiker? Nein. 

Als ich mal das Gespräch auf die Straßen in Ostdeutschland brachte das wir tiefe Schlaglöcher haben und die Straßen hier nun alle neu sind und bei uns mal dringend was gemacht werden muss kam die Antwort. Ihr habt lange genug wie die Made im Speck gelebt, jetzt ist der Osten dran. Könnt ihr mal sehen wie es bei uns die Jahrzehnte war .Hallo , geht es noch. 

Es war immer das gleiche Spiel. Wir armen Ostler , die Wessis machen uns jetzt alles kaputt. Wäre die Mauer mal geblieben. Von mir aus gerne. Würde sogar dabei heilfen.

Das die Mauer fiel war Notwendig. Aber es hätte ein eigener Staat bleiben sollen. 

Ich könnte noch Seitenweise weiter schreiben. Aber ich lasse es. Hatte einen schönen Tag, den lasse ich mir nicht vermiesen. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Olaf72:

Sollten die Grenzen geschlossen werden, dann alle festhalten bitte.

das haben wir ja vor kurzem in England gesehen. Und da waren die sogar noch in der EU. Es ging zwar nur um ein paar Tage, aber sie waren noch drin. 

Aber erzähle das nicht zu laut. Sonst bunkern die alle wieder Klopapier 🤣

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb VanNelle:

Nur dramatisch wenn man zu spät und zu schluderig bestellt und es dabei um Menschenleben geht.

Es wurde nicht "zu spät" und nicht "zu schludrig" bestellt.

Mit solchen Sätzen werden Unwahrheiten verbreitet die nur zu Hetze führen.

Einen imo guten Artikel vom Deutschlandfunk.

Klagen über Impfstoff-Knappheit in Deutschland – was ist dran?

daraus:

"Die 27 EU-Mitgliedsstaaten verabredeten dabei zwei Aspekte zur Beschaffung des Corona-Impfstoffes:

Zum einen wollten sie gemeinsam bei den Pharmaunternehmen bestellen, die die Impfstoffe entwickelten, um einen Wettlauf zwischen den einzelnen Ländern zu vermeiden. Zum anderen setzte die EU mit einer Risikostreuung auf gleich mehrere erfolgversprechende Unternehmen, um nicht Gefahr zu laufen, sich auf einen Hersteller zu konzentrieren, dessen Impfstoffentwicklung am Ende erfolglos bleiben würde....

Die EU hat im Prinzip zu viele bestellt. Es musste mit der Unbekannten gerechnet werden, dass Impfstoff bestellt werden sollte, den es noch gar nicht gab. Deshalb hat sich die EU bei den sechs Erfolg versprechendsten Kandidaten zwei Milliarden Dosen gesichert für die insgesamt 450 Millionen EU-Bürger....

Da sich bei den Vertragsabschlüssen noch nicht abzeichnete, dass der Impfstoff von Biontech/Pfizer der aussichtsreichste und am schnellsten marktreife sein würde, hat die EU bei der ersten Bestellung dort nur 200 Millionen Impfdosen geordert. Bei anderen Herstellern wurden mehr Dosen bestellt, da der Impfstoff von Biontech/Pfizer zudem teurer (12 Euro/ Dosis) und schwieriger zu kühlen ist. Es sind -70°C notwendig, damit er haltbar ist...."

 

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Richard-Paul:

Hier werden ganz schön viel Nebelkerzen geworfen.

Wozu eigentlich?

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Olaf72:

wir leben im Schengenraum und das ist auch gut so. Eine Grenzschliessung verstösst gegen geltende EU-Rechte. Wir als Exportnation brauchen die offenen Grenzen, ich arbeite in einer Spedition und kämpfe täglich mit Problemen im internationalen Güterverkehr. Sollten die Grenzen geschlossen werden, dann alle festhalten bitte. Durch die Auflagen der einzelnen Staaten kommt es jetzt schon zu ewig langen Wartezeiten beim Grenzübertritt, wenn das so weitergeht haben wir echt bald leere Regale.

Hast du eine Ahnung, wie es in den 70er Jahren, als es noch keine EU gab war. Da hat man vom Zoll die Nachricht bekommen, dass Ware von Fa. ... eingetroffen ist und man hat die Zollpapiere ausgefüllt. Da man den Warenwert eintragen musste hat man immer bei seiner Hausbank den Wechselkurs abgefragt. Auch damals waren keine Regale leer.

Gruss Anne

  • + 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb Richard-Paul:

Hier werden ganz schön viel Nebelkerzen geworfen.

Wie meinst du das?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin auch froh über die offenen Grenzen. Ich kenne es auch anders....und es war nicht besser. Außerdem sind die Importe/Exporte nicht weniger geworden, sondern mehr. Auch der Impfstoff wird nicht nur eingeflogen. Allein schon die langen Warteschlangen wenn man in Urlaub nach Österreich oder Spanien fuhr. Aus HH kommend war man froh wenn es schnell ging, jetzt hier aus Franken geht es auch besser nach Italien. Den Euro finde ich nach wie vor gut, würde mir aber wünschen das noch mehr Länder ihn auch einführen. Nur weil es jetzt in der Pandemie schwieriger ist, muss man es nicht abschaffen. Die Diskussion wer wann wo einkaufen geht....menno wie kleinlich ist das denn? Die Deutschen kaufen auch gern billig in Holland, Tschechien usw. ein. 

Ob ein Einkauf der Impfstoffe via EU gut war, da kann man geteilter Meinung sein, erfahren wie es sich verhält.....oft schwierig, da man oft nur die halbe Wahrheit erfährt. Auch wann und wie eine Firma ihren Ausbau gestaltet, ihre Sache. Hört sich wahrscheinlich eh schlimmer an als es ist.

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
  • Like 1
Geschrieben

Ein Handelsabkommen mit möglichst wenig Hindernissen tuts genauso, und hat den Vorteil das man den restlichen sündteuren EU-Quatsch nicht mitmachen muss.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb altlöwe:

Ein Handelsabkommen mit möglichst wenig Hindernissen tuts genauso, und hat den Vorteil das man den restlichen sündteuren EU-Quatsch nicht mitmachen muss.

Na da warten wir doch mal ab wie es den Rosinenpickern GB dann ergeht. Ich bin auch oft sauer auf das was in der EU so läuft, bin aber überzeugter Europäer. Und auch stolz das deutsche Firmen an der Entwicklung des Impfstoffes beteiligt sind. Made in D. war nämlich schon lange nicht mehr ein Garant für Qualität.

Lg. Lupinchen

Geschrieben

Ich bin mir ziemlich sicher das es GB durch den EU-Austritt garantiert nicht schlechter geht.

GB impft seit Mitte Dezember, braucht auch bei den Bestellungen keine Rücksicht mehr auf EU-Länder nehmen.

Ja schön das ein deutsches Unternehmen an der Entwicklung des Impfstoffes beteiligt war,

die haben ja auch Hunderte an Millionen deutsches Steuergeld für die Forschung dazu kassiert.

Mit dem Ergebnis das jetzt D. und die ganze EU das Nachsehen hat.

Jetzt, wo es eigentlich keinerlei Verzögerung geben sollte. Jeder Tag Versäumnis kostet Tote und Schwerkranke und der Wirtschaft Milliarden.

Gruß altlöwe aus München

  • Like 3
Geschrieben

Wie fandet ihr denn die offenen Grenzen bei der Völkerwanderung der neuen Facharbeiter? Als die Außengrenzen des Schengener Raumes durch die Außenstaaten nicht eingehalten wurden. Trotz großer Zuzahlungen der EU?  Als die Horde einfach schnell nach Deutschland unregistriert weiter geleutet wurde. Ich saß selber zu der Zeit im Zug von Wien nach München. Und weiter nordwärts. Als etliche Mitgliedsländer der EU (nicht alle) ihr Kontingent an Flüchtlingen nicht aufgenommen haben.

Tolle Solidarität der EU. Hauptsache Deutschland erfüllt seinen Teil zu 150 %. Nebst einiger anderer Länder.

Ob England wirklich so dumm war wird die Geschichte lehren. Gebt ihnen 5 Jahre Zeit.

Leider kommen wir jetzt immer mehr vom eigentlichen Thema ab.

  • + 1
Geschrieben

Mein pers. Fazit: Die EU ist nur für Staaten gut die Geld von anderen Staaten wollen!

Alles richtig VanNelle!

Wenn ich und die ganze Familie die Möglichkeit der Impfung bekommen, würden wir uns alle sofort impfen lassen. Generell bin ich aber gegen eine Impfpflicht. Bin aber überzeugt das die Zahl derer die sich impfen lassen mit der Zeit immer mehr werden und von den (hoffentlich) Vorteilen überzeugt werden.

Gruß altlöwe

  • + 1
  • Like 2
Geschrieben

Ich hoffe auch das die Impfbeteiligung steigt, vor allen Dingen für diejenigen die ggf. nicht geimpft werden können. Das sichert auch deren Chancen nicht zu erkranken. Der nächste  Impfstoff (Janssen) steht auch schon in den Startlöchern, ggf. muss der nur 1x injiziert werden. Das soll die letzte Testphase klären bevor es zugelassen wird.

Meine Hoffnung liegt auch auf einem Arzneimittel, da ist D. auch mit an vorderster Stelle. Warum hier immer auf deren Förderung herumgehackt wird, verstehe ich echt nicht.

Lg. Lupinchen

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb kuzg1:

Hallo, 

ich werfe das hier mal ein:

https://www.eib.org/de/stories/eu-financing-for-covid-19-vaccine

Allein deutsches Steuergeld?

Gruß - Uli

Nein - nicht allein. Hat auch niemand so geschrieben. Du bist schon ein Schlingel, bester Uli. Hast den Link zum EU-Topf gesetzt. Worin natürlich auch wieder viel deutsches Steuergeld drinnen ist. Frankreich hat sich da übrigens ebenfalls sehr hervorgetan.

Ich bin mal frech und knall mal nen Link für Deutschland darunter:

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/wirtschaft/coronavirus-impfstoff-millionenfoerderung-fuer-biontech-16954562.html

 

@ Lupine Ich denke niemand regt sich über die Förderung hier auf. Nur über eine Förderung ohne irgendeine Gegenleistung, ohne irgendwelche Verträge wird bei 375 Millionen doch mal nachgefragt werden dürfen. Auch über reale Lieferverträge sowie Preise und Abwicklungsmodalitäten mit dern Herstellern schweigt sich unsere Bundesregierung aus. Auf der Bundestagssitzung vom letzten Mittwoch konnte unsere Regierung auf mehrmaliges Fragen keine Fakten auf den Tisch legen. Und das waren nicht nur Fragen von der AFD wie hier dümmlicherweise behauptet wurde. Auch Grüne, Linke und FDP sparten nicht mit Kritik. Noch nicht mal die SPD war da ganz linientreu.  Die Meute auf der Regierungsbank schaute nur betreten, spielte auf ihren Handys und ließen die Löffel hängen. Handyspielerei ist wohl jetzt groß in Mode gegommen im Plenarsahl. Wurde schön eingeblendet von den Kameras. Selbstverständlich auch von der AFD-Bande, von denen kaum einer seine Maske auf hatte. Trotz Ermahnungen nicht. Ich hätte die einfach des Saales erwiesen.

Das soll es für heute erstmal gewesen sein. Ich denke das unsere Regierungssprecherin hier schnellstens die korrekten Zahlen nachliefert - wenn sie denn nicht gerade Nebelkerzen bastelt., a0572.gif

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lupinchen:

Der nächste  Impfstoff (Janssen) steht auch schon in den Startlöchern

 

Hier wurde irgendwo ein Zeitungsausschnitt gepostet. Wenn du noch jung bist ist es vielleicht ok.

Über 55???? jährige sollen damit nicht mehr geimpft werden. Damit bin ich bei diesem Impfstoff raus. 

Mein Doc sagte mir, als ich mich mit ihm über die Impfungen unterhalten habe, dass er sich damit nicht impfen lassen würde. Aber er sich so schnell wie möglich impfen lässt mit dem anderen Impfstoff. 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Lupinchen:

Ich hoffe auch das die Impfbeteiligung steigt, vor allen Dingen für diejenigen die ggf. nicht geimpft werden können. Das sichert auch deren Chancen nicht zu erkranken. Der nächste  Impfstoff (Janssen) steht auch schon in den Startlöchern, ggf. muss der nur 1x injiziert werden. Das soll die letzte Testphase klären bevor es zugelassen wird.

Meine Hoffnung liegt auch auf einem Arzneimittel, da ist D. auch mit an vorderster Stelle. Warum hier immer auf deren Förderung herumgehackt wird, verstehe ich echt nicht.

Lg. Lupinchen

Im Onlineportal von Focus.de war Gestern im Artikel unter anderem eine Liste mit Nebenwirkungen ( von GB aus gehend).

Gruss Anne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.