Zum Inhalt
Fumaderm wird eingestellt – das sind die Alternativen ×

schnappi99

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ihr lieben -

ich hatte heute einen Brief von meiner Krankenkasse -

echt ohne Worte - 1,5 % Erhöhung des Beitrages monatlich -

keinen Gutschein für die Masken - NICHTS -

ich möchte mich nicht aufregen - aber wie fies ist es denn, die Menschen mit nicht so viel Geld auch noch  so abzuzocken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb kuzg1:

Kleiner "Klugschiss" am Rande: 27 😉 (bereits ohne GB). Vergiss auch nicht die 16 Bundesländer, welche sich in der jüngsten Vergangenheit eher spaltend als einend gezeigt haben. 

Richtig Uli, hatte ja auch ca. geschrieben

 

Wir sind uns wohl alle einig, dass die Bekämpfung des Virus die größte Herausforderung unserer Zeit darstellt, die wir - als gesamte Menschheit - nur gemeinsam erfolgreich vollbringen und meistern können. 

Absolut einig - die Welt ist rund. Wäre schön wenn es denn eine Weltregierung gäbe., Dieser Traum von mir wird wohl noch einige Jahrhunderte warten müssen. Genau so eine Europaregierung.

Bisher habe ich das so gelernt: Wer die Musik bestellt, der bezahlt sie auch. Und der darf dann auch in der ersten Reihe stehen. England und Israel haben uns das super vorgemacht. Obwohl auch deutsche Steuergelder zu Forschungszwecken nach Biontec geflossen sind. Gerade sind wieder 50 Millionen von Deutschland für die Corona Forschung freigegeben worden. (und die anderen europäischen Länder?)

Sorry - wenn mir im Moment das Hemd näher ist als die Schuhe. Mein Fehler. Obwohl meine Meinung spiegelt nur die Meinung besorgter Bürger von der Straße und der Nachbarschaft wieder. Wir können uns momentan kein besonnenes Handeln leisten. Im Moment krepieren Tausende. Im wahrsten Sinne  des Wortes: KREPIEREN. Wieviele hätten durch pragmatisches Handeln eventuell gerettet werden können? Da ist jeder einzelne gefordert. Nicht nur die Entschuldigungen und Ausreden der Politiker wiederholen. Ohne den Aufschrei in den Medien hätten die doch bis jetzt nicht gehandelt.

@ Lupine: du glaubst doch nicht im Ernst das du dir den Impfstoff aussuchen kannst. Wir müssen das nehmen was wir bekommen. Denke mal nicht vor August.

Zum Abschluß noch ein Kommentar von Biontech, die ebenfalls etwas verwundert sind.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-impfstoff-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Bitte auf den Pfeil "Mehr davon" im oberen Kasten drücken

bearbeitet von VanNelle
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Bibi:

ihr lieben -

ich hatte heute einen Brief von meiner Krankenkasse -

echt ohne Worte - 1,5 % Erhöhung des Beitrages monatlich -

keinen Gutschein für die Masken - NICHTS -

ich möchte mich nicht aufregen - aber wie fies ist es denn, die Menschen mit nicht so viel Geld auch noch  so abzuzocken -

nette Grüsse sendet - Bibi -

damit war doch zu rechnen. Ich habe die Nachricht schon vor ein paar Tagen erhalten. Die Gutscheine für die Masken können ja noch kommen. Ist wohl wie mit dem Verfalldatum bei Medikamenten, was dann heißt Ende des Monats.

Gruss Anne

  • + 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Lupinchen:

Es ist ja noch Zeit und evtl. erfährt man dann mehr von dem von Curevac. Evtl. braucht man dann ja ein Attest o.Ä. für einen bestimmten Impfstoff.

Hi Lupinchen,

da hast Du Recht... und genau so könnte es evtl. funktionieren. 
Und bis zum Sommer / Spätsommer hat es sich dann vermutlich auch dahingehend eingependelt, dass man bei Nachfrage erfährt, welcher Impfstoff in welchem Impfzentrum verimpft wird.

Die MP von Schwerin äußerte sich heute im TV dahingehend, dass sie in MeckPom momentan z.B. nur ein einziges Impfzentrum mit dem Moderna-Impfstoff bestücken können (aufgrund der kleinen Menge an Impfdosen, die sie im Q1 davon erhalten werden).   

 

vor 4 Stunden schrieb VanNelle:

@ Lupine: du glaubst doch nicht im Ernst das du dir den Impfstoff aussuchen kannst. Wir müssen das nehmen was wir bekommen. Denke mal nicht vor August.

Hi @VanNelle

das sehe ich nun anders bzw. genauso wie Lupinchen.

Schätze ja mal (und auch hoffe), dass man sich im Q2/Q3 bei den hier zunehmend unterschiedlichen Impfstoffen die später im Jahr verfügbar sein werden, dann auch sehr wohl aussuchen kann, mit was man sich impfen lässt. Sofern man darauf Wert legt natürlich. (160 Millionen Impfdosen von Moderna bis Ende September für die EU, so twitterte von-der-Leyen heute.)  

Mir ist es nämlich nicht egal, was mir da geimpft wird. Ich lasse mich ausschließlich nur mit einem proteinbasierten Impfstoff spritzen. Heißt übersetzt also der Impfstoff von BionTech, Moderna oder irgendwann später evtl. noch der von CureVac.

(Den Viren-Impfstoff von AstraZeneca schließe ich z.B. definitiv für mich aus.) (Das bekomme ich auch jederzeit von meinem Hautarzt so attestiert, da im Zusammenhang mit einer Biologics-Therapie seiner Aussage nach schlicht hier nur ein mRNA-Impfstoff dann völlig unbedenklich ist.)

Übrigens habe ich mir z.B. den 4-fach Grippe-Impfstoff im November 2020 zuvor auch ausgesucht - und über den gewünschten sodann ein Rezept von meinem HA erhalten. Insofern hoffe ich, mit der Corona-Schutzimpfung wird es - in einem halben Jahr - dann ähnlich laufen... über Rezept oder über ein Attest. 

Gilt also nur noch, die Durststrecke von "nur" einem halben Jahr zu überwinden bis wir (ich) dann mal an der Reihe sind... die gute Seite der Medaille ist: nehmen was kommt, muss man da dann hoffnungsfroh wohl nicht mehr ... smilie_happy_156.gif

 

 

  • + 1
Geschrieben

Die MP von Schwerin ... uff, gemeint ist Manuela Schwesig  (und nicht "von Schwerin") 🙈. Sorry für die Verwirrung!

Geschrieben (bearbeitet)

ich warte ab - weil, ich komme sicherlich nicht so schnell dran und das ist mir sehr recht -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Was mir heute in den Kopf gekommen ist.

Was macht ihr wenn ihr einen Impftermin bekommt und dann gerade einen Schub habt? Lasst ihr euch dann Impfen oder nicht?

Hat da jemand von euch schon mal mit dem Arzt drüber gesprochen?

Der Gedanke ist mir gekommen weil ich seit heute wieder richtig leiden muss. Aber nicht lange. Darf mit ab morgen früh wieder mit Prednisolon drauf hauen.😊

Gruß Clau dia

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Clau dia:

Was macht ihr wenn ihr einen Impftermin bekommt und dann gerade einen Schub habt? Lasst ihr euch dann Impfen oder nicht?

Hat da jemand von euch schon mal mit dem Arzt drüber gesprochen?

Hallo Clau dia,

ich habe mit meiner Ärztin in der Uniklinik Magdeburg gesprochen, sie sagte ich soll mir keine Sorgen machen und kann mich jederzeit impfen lassen. Momentan habe ich auch einen dauerhaften Schub, die Impfung wäre trotzdem ok.

LG Olaf

  • + 1
  • Like 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Clau dia:

 

Was macht ihr wenn ihr einen Impftermin bekommt und dann gerade einen Schub habt? Lasst ihr euch dann Impfen oder nicht?

 

Meine Hautärztin sagte gestern das sie auch keine Bedenken mit der Impfung hat. Wenn möglich sollte ich einen Impftermin zwischen den Stelara Impfungen nehmen, also so ca. nach 6 Wochen.

Gruß Uwe

  • Like 1
Geschrieben

Würd mich auch bei einem Schub impfen lassen. Denke das eine hat nichts mit dem anderen zu tun.

 

Geschrieben

Es ist nur so das Kinderärzte keine Kinder impfen wenn sie irgendeine Infektion haben. 

Selbst unsere Katzen werden vor jeder Impfe erst mal auf den Kopf gestellt um irgendeine Infektion auszuschließen.

Und bei einem Schub sind nun mal massive Entzündungen vorhanden. 

Naja, ist noch Zeit bis wir dann mal in einigen Monaten, (vermute mal in einem Jahr) dran sind. Wer weiß was bis dahin sowieso noch passiert. 

Geschrieben
Am 3.1.2021 um 19:35 schrieb sia:

Wer sich dafür interessiert kann den Wikiartikel Zellmembran empfehlen.

Interessant. .... um "das" zu verstehen braucht man schon Vorkenntnisse. 

Rein theoretisch angenommen, ich hätte @sia's Worte genauso geschrieben wie sie, hätte sie mich ganz schön "zerlegt", - angefangen bei der Größe der Viren. 

Sollte sich dennoch jemand "dafür" interessieren, wäre dieser Link noch interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Neutralisierender_Antikörper

 

  • konfus 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb Richard-Paul:

Rein theoretisch angenommen, ich hätte @sia's Worte genauso geschrieben wie sie, hätte sie mich ganz schön "zerlegt", - angefangen bei der Größe der Viren. 

Hallo Richard-Paul,

prima, dass Du @sia´s Beitrag nicht auseinandergenommen sondern vielmehr ergänzt hast :D!
Etwas weniger destruktive Dynamik steht Dir sehr gut... und nicht das Haar in der Suppe suchen auch, wie ich finde  smilie_happy_091.gif !! 

 

bearbeitet von C.T.H.
  • + 2
  • Like 1
Geschrieben

Es soll doch ein Vorgesprächen, sicher nur kurz, mit einem Arzt geben bevor gepikst wird. Ich habe aber sowieso bald ein Vorgespräch mit meinem Arzt, allerdings nicht nur wegen der Impfung.

Zum Thema Schub ist da sicher ein Unterschied mit was man gerade zu tun hat, PsA, Pso oder ggf beides. Auch ist ja entscheidend wie man sich selber fühlt, unabhängig von der Empfehlung für ein Ja. Das man sich mit einem Infekt nicht impfen lässt, gilt ja nicht nur bei Tieren oder Kindern so. Auch da sollte man nach einem Infekt ca. 14 Tage warten. Das gilt auch für Abstände zu anderen Impfungen. Ich werde nämlich auch nachfragen wie es nun mit der Pneumokokkenimpfung steht. Die möchte ich gerne vorher erledigen.

Lg. Lupinchen

 

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin hellauf begeistert, Bremen bekommt Impfstoff von etwas über 4.100 Einheiten - 😀 -

nun wurde ja schon gesagt, dass man nicht nur fünf, sondern sechs Impfungen aus einer Dosis erhalten kann und der Impfschutz ist vorhanden -

ganz ehrlich, ihr lieben - ich werde immer verunsicherter - und nun kommen noch zwei Impfstoffe mehr -

die Impfungen werden nicht registriert - wie kann man es denn nachweisen, was man überhaupt gespritzt bekommen hat -

ich blicke dort nicht mehr durch -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

 

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

@Bibi

Ich gehe mal davon aus, dass es wie bei den anderen Impfungen gehandhabt wird. Aufkleber rein ins Impfbuch und ein Krauthaken. Fertig.

Gruss Anne

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb Bibi:

ich blicke dort nicht mehr durch -

Hoi Bibi

Ich lasse mich nur in der Schwarzwaldklinik impfen. Habe vollstes Vertrauen zu Professor Brinkmann. Der wird schon alles richtig machen. i019462.gif

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb Tenorsaxofon:

@Bibi

Ich gehe mal davon aus, dass es wie bei den anderen Impfungen gehandhabt wird. Aufkleber rein ins Impfbuch und ein Krauthaken. Fertig.

Gruss Anne

LEIDER ist es nicht so - sonst wäre ich dem Ganzen ja etwas aufgeschlossener gewesen - nichts wurde registiert, weder auf der Krankenkassenkarte, noch im Impfpass -

niemand weiss, welche Impfung er bekommen hat - und dann sollte die zweite Impfung nach drei Wochen folgen -

ja, wie denn - wovon denn mit den minimalen Impfdosen - häää -

aber bis ich an der Reihe bin, vergehen sicherlich noch viele Monate -

hoffentlich sind wir bis dahin noch gesund -

der Bruder meines geschiedenen Mannes ist an oder mit Corona gestorben - er lebte sieben Jahre lange im Pflegeheim -

es kommt näher -

wir halten uns sehr bedeckt, wir haben keine Langeweile - und die Natur um uns herum ist herrlich -

einfach mal durchatmen können - und die Impfungen weiter beobachten -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bibi:

was man überhaupt gespritzt bekommen hat -

Dass muss normal dokumentiert werden im Impfpass. Sollte das nicht so ein ist eine Impfung für mich passe

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Bibi:

die Impfungen werden nicht registriert - wie kann man es denn nachweisen, was man überhaupt gespritzt bekommen hat -

das kann nicht sein, denn die zweite Impfe muss ja nun die gleiche wie die erste sein. 

Ich glaube ich werde am 2.Februar wieder die Sprechzeiten in der Praxis meines Rheumatologen sprengen. Werde mir alles aufschreiben was ich fragen will. 🤣

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Bibi:

LEIDER ist es nicht so - sonst wäre ich dem Ganzen ja etwas aufgeschlossener gewesen - nichts wurde registiert, weder auf der Krankenkassenkarte, noch im Impfpass -

nette Grüsse sendet - Bibi -

woher hast du das? Würde mich doch brennend interessieren.

Gruss Anne

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Bibi:

LEIDER ist es nicht so - sonst wäre ich dem Ganzen ja etwas aufgeschlossener gewesen - nichts wurde registiert, weder auf der Krankenkassenkarte, noch im Impfpass -

Hallo Bibi, 

ich glaube man hat Dir einen "Bären" aufgebunden. 🐻 So läuft das zumindest schon mal in Bayern: 

"IMPFUNG Ärmel hoch, es ist so weit:

Sie werden geimpft. Geschultes Fachpersonal führt die CoronaSchutzimpfung durch. Die Impfung wird in Ihren Impfpass eingetragen, unter anderem wird dort der Impfstoff mit Chargennummer vermerkt. Sollten Sie keinen Impfpass besitzen, erhalten Sie eine Ersatzbestätigung."

Zum beruhigtem und entspannten Nachlesen füge ich einen Link ein; unter Punkt 4 findest Du - findet Ihr - obiges Zitat. 

https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2020/12/covid-19_infopapier_impfzentren_22-12-2020.pdf

Liebe Grüße - Uli 

bearbeitet von kuzg1
  • Like 1
  • Danke 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

woher hast du das? Würde mich doch brennend interessieren.

Gruss Anne

 

vor 2 Stunden schrieb kuzg1:

Hallo Bibi, 

ich glaube man hat Dir einen "Bären" aufgebunden. 🐻 So läuft das zumindest schon mal in Bayern:

Sie werden geimpft. Geschultes Fachpersonal führt die CoronaSchutzimpfung durch. Die Impfung wird in Ihren Impfpass eingetragen, unter anderem wird dort der Impfstoff mit Chargennummer vermerkt. Sollten Sie keinen Impfpass besitzen, erhalten Sie eine Ersatzbestätigung."

 

Da muss ich Bibi ein wenig verteidigen.

Wo mein Impfausweis ist weiß ich nicht, müsste ihn aufwendig suchen. Habe ihn auch die letzten 20 Jahren nirgends vorgelegt bzw. vorlegen müssen. Meine mündliche Auskunft hat immer gereicht.

Habe meine Spritzen in den Krankenhäusern usw. immer so bekommen. Bei der Grippeschutzimpfung auf der Arbeit habe ich einen Aufkleber bekommen.

Die Impfungen bei meinem Hausarzt sind bei ihm auf dem Computer registriert, hoffe ich.

Und bei dem geschulten Fachpersonal hoffe ich das es so ist. Würde mich lieber von einer, mir bekannten Arzthelferin oder Arzt spritzen lassen. Bis wir dran sind wird es dann auch so sein.

Gruß Uwe

Nachtrag: In Bayern soll die Registrierung ja nicht so gut gelaufen sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe schon ewig einen Impfpass, aber leider wurde in den Praxen früher nicht alles eingetragen. Hätte ja auch selber besser aufpassen müssen. Der Impfpass ist sicher oldscool, aber es gab ja nicht schon immer digitale Einträge und die Krakas-Karte mit solchen Daten, soll ja erst kommen.....freiwillig. Grippeimpfungen wurden meist nicht eingetragen, aber dieses Mal schon. So konnte ich im Web nachsehen was gespitzt wurde. Es gibt ja einen kleinen Sticker dafür. Der Pass erleichtert mir und der Praxis nachzusehen wann Impfungen wieder fällig sind. Es ist ja nicht jeder seit seiner Geburt, die Ärzte haben ja auch ein Verfallsdatum, beim selben Arzt.

Bei der Corona-Impfung wird doch klar gesagt dass es einen Eintrag gibt, oder eben dann ein Pass angelegt wird. Somit soll doch gerade sicher gestellt werden, dass bei der 2. Impfung derselbe verwendet wird. So ein bißchen Eigeninitiative von einem selber, z.B. Pass mitbringen, kann wohl jeder selber erbringen. So ruhig wie jetzt wird es in Zukunft in den Centren nicht mehr zugehen.

Man kann alles schlechtreden, einfach mal auf etwas vertrauen und abwarten. Das Ganze spielt sich sicher ein. Mir wäre ein Portal das wegen der Termine gut läuft, Telefone die lange besetzt sind und Impfstoffdosen ohne Ende, auch lieber, aber ich ich bemühe mich um Geduld.

Die EMA hat einer Dosiserhöhung auf 6 Dosen (Biontech) genehmigt. Der Impfstoff von Moderna, soweit ich es im Web gesehen habe, wird nicht verdünnt und für mich sicherer in der Handhabung. Die Lagerung soll auch leichter sein. Aber ich bin Laie und habe hier Vertrauen. 

Lg. Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
  • + 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
    Hallo Leidensgenossen und -innen, ich bin 65 männlich und habe seit ca. 30 Jahren Schuppenflechte, hauptsächlich:...
    Hallo an alle Betroffenen, ich habe von Betroffenen gehört, dass Menschen, die lichen ruber planus "überstanden" ...
    Impfung
    Psoriasis arthritis
    Hallo ihr lieben  , Ich habe seit Anfang letzten Jahres,  nach meiner Corona Impfung , zu meiner Schuppenflechte ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.