Zum Inhalt

bea44

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag,

ich leide seit ca. 40 Jahren an Psoriasis, allerdings sehr dezent. Aber seit einigen Jahren auch unter PsA, sämtliche Entzündungswerte sind erhöht, auch der ANA-Titer.

Ich habe es immer mal mit MTX versucht, aber das hat auf die Schuppenflechte (Plaques Kopfhaut)keinen Einfluss. Mein Hausarzt empfiehlt jetzt Enbrel, die Rheumatologin ist dagegen.

Jetzt stehe ich dumm da. Was tun? Ich gestehe, ich habe Angst vor den NW von Enbrel.

Hat jemand eine Empfehlung für mich? Sicherlich ist es meine Entscheidung, aber etwas Hilfe wäre schon toll.

 

LG Bea

 

  • 3 Wochen später...

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Schade, dass ich mir selber antworten muss, aber vielleicht bekomme ich ja eine Antwort auf folgende Frage:

Seit 4 Wochen nehme ich MTX, musste schon einmal wegen einer Infektion aussetzen und jetzt hat es mich schon wieder erwischt. Hat das überhaupt einen Sinn, MTX weiter zu nehmen? Kann das denn wirken mit den Unterbrechungen?

Vorher hatte ich längere Zeit Cortison genommen, seit ich das absetzen musste (wegen MTX) ist meine Schuppenflechte wieder schlimmer geworden und die Gelenkbeschwerden auch. 

Irgendwie macht das alles keinen Sinn.

 

Gruß - Bea

Geschrieben

Hallo Bea, nach meinen Erfahrungen würde ich das Angebot sofort annehmen und MTX loswerden, um mit einem Biologikum weiterzumachen. Vor einigen Jahren hätten manche Betroffene Luftsprünge gemacht, wurden aber leider aufgrund der Kosten vertröstet.

Toi toi toi, ich wünsche Dir das Beste!

Geschrieben

Hallo Bea,

 

die Frage ist, warum deine Rheumatologin gegen Enbrel ist........

 

MTX kann in dieser kurzen Zeit mit Unterbrechung noch nicht gewirkt haben...... dass die Beschwerden unter Cortison verschwinden und nach Absetzen wieder kommen ist normal......

 

lg

Claudia

  • Like 1
Geschrieben

Danke für Eure Antworten. Warum die Rheumatologie gegen Enbrel ist, weiß ich nicht, habe nicht gefragt, weil ich mit ihr eh auf Kriegsfuß stehe. Gab aber keine Alternative.

Enbrel fährt aber auch das Immunsystem runter, was mach ich dann mit den ständigen Infektionen?

.Gruß -Bea

 

Geschrieben

Kriegsfuß ist schlecht..... wünschenswert wäre dass man sich mit seinem Doc versteht und sich gut aufgehoben fühlt..... aber manchmal muss man da leider großzügig sein wenn Alternativen fehlen..... wichtig ist die Fachkompetenz.....

 

Ich bin kein Arzt aber gegen Infektionen sollte man etwas tun, bin ich der Meinung. Vielleicht brauchst du mal ein Antibiotikum ? ...... da solltest du dran bleiben und deinen Arzt dahingehend befragen......

 

lg

Claudia

Geschrieben

Hallo Claudia, AB gegen gegen Husten, Schnupfen,Heiterkeit? Eher nicht, denn das wird durch Viren verursacht und da hilft kein AB. Ich versuchs grad mal wieder mit Zink.

Gruß - Bea

 

PS. Eigentlich wollte ich auch nicht mehr zu der Rheumatologin, aber da mein Hausarzt meinte, sie hätte die Praxis abgegeben, bin ich doch hin. War leider eine Fehlinformation...

Geschrieben

eine "normale Erkältung" ist meist durch Viren verursacht da hilft kein AB, das ist richtig..... jedoch wird, vor allem bei länger andauernden, starken oder wiederkehrenden Symptomen ein AB verschrieben da hier auch Bakterien eine Rolle spielen können.....

 

Wenn meine "Erkältung" nach 2-3 Wochen nicht weg war hat meine Hausärztin immer zusätzlich ein AB verschrieben...... wobei ich da auch nicht begeistert von bin da Menschen-Ärzte in der Regel vorher kein Antibiogramm erstellen.....

 

lieben Gruss

Claudia

Geschrieben

Hallo,Claudia,

 

Ja, es kann durchaus sein, dass eine Erkältung umschlägt bzw. Bakterien dazu kommen. Man kann es an der zart-grünen Farbe erkennen.🤢Aber das ist bei mir nicht der Fall.

 

Gruß -Bea

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Bea44,

wieviel MTX bekommst du? Wenn man MTX gut verträgt, dann ist es ein sehr wirksames Medikament.

Rede mit deiner Rheumatologin, wieso sie Embrel nicht gut findet.

Ich bekomme zusatzlich zum Humira MTX, Embrel zeigte bei mir leider keine Wirkung.

Gute Besserung wünsche ich dir und den richtigen Weg für dich.

Geschrieben

HHallo,

 

Ich bekomme 15 mg MTX, ich habe schon öfters den Versuch gewagt, leider hilft es bei meiner Kopf- Psoriasis nicht wirklich.

Mit der Rheumatologin bin ich fertig...mein Hausarzt hat mir das Enbrel angeboten. Mein Sohn (Morbus Crohn) bekommt seit neuestem auch Biologika.

Das MTX scheint auch einen negativen Einfluss auf Niere und Blase zu haben. Ich habe eh eine Schrumpfblase mit nur noch 50 ml und wenn das zusätzlich angeregt wird, na danke.

 

Gruß - Bea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Enbrel
    Medikamente
    Quelle : N-tv.de  11:57 Uhr Sandoz verklagt Amgen Sandoz hat in den USA eine Kartellklage gegen den ...
    MTX
    Neue stellen sich vor
    Dann will ich mich mal hier vorstellen. Ich bin Baujahr 68. Seit 25 Jahren habe ich Schuppenflechte. Derzeit b...
    MTX und andere Medikamente
    Fragen und Tipps
    Hallo zsammen, Ich bin ja ganz neu aud diesem Feld und im Moment quäle ich mich mit geschwollenem Knie und großem...
    Meine MTX-Therapie
    Unser Leben mit Schuppenflechte
    Hallo alle miteinander,   Ich würde gerne hier schreiben,wie es mir unter der MTX Therapie geht und wie ich z...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.