Zum Inhalt

Kometengucken


Claudia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Derzeit saust der Komet Neowise am Himmel rum, zu sehen nachts oder am sehr frühen Morgen. Habt Ihr ihn schon gesehen?

Mir fehlt für Fotos von ihm die Geduld, aber es gibt sehr schöne Bilder im Netz. Zum Beispiel hier:

oder hier:

Der Komet hat nicht nur einen Schweif, wie man das so kennt, sondern zwei – zeigt die Nasa:

https://apod.nasa.gov/apod/ap200711.html

Wer jetzt mehr wissen will – bitteschön: https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/raumfahrt/komet-neowise-wann-und-wo-sie-den-schweifstern-mit-blossem-auge-sehen-koennen/

 

  • Like 1

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Das war cool nur bis die Wildschweine neben uns standen ohne uns zu bemerken. 
 

Schöne Grüße 

6045CC0E-25D9-4084-80A5-09AD31ED25D5.jpeg

  • Like 3
Geschrieben

Im Sommer Abends im Liegestuhl den Sternenhimmel beobachten,einfach optimal zum entspannen. Das einzige Problem (muss ich zugeben) man schläft schnell dabei ein. (Doof für die Nachbarschaft wenn man Schnarcher ist.) 😃  Werde (Wenn das Wetter es erlaubt) mir das Spektakel anschauen. Danke für den Tipp.👍

Geschrieben

schön darüber zu wissen! Ich war in der Schulzeit im Astronomieclub in Asien und hatte neben dem Mondfinsternis auch fotografiert. Wusste nicht, dass man auch in Berlin sehen kann!

Geschrieben

Da kannste mal sehen, wie klein die Welt ist. 😀

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.