Zum Inhalt

Zappi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

ich habe seit etwa 9 Jahren Psoriasis Pustulosa an den Fußsohlen und habe glaub schon alle Salben, Cremes und Bäder durch, die so empfohlen oder nicht empfohlen werden :-( Nichts half auf Dauer. Gegen Tabletten oder Spritzen wehre ich mich noch, obwohl meine Toleranz- und Schmerzgrenze langsam erreicht ist. Gerade jetzt im Sommer blühen die Pusteln um die Wette mit den Blumen :-( Aktuell habe ich einen Schub, der mit kleinen tageweisen Unterbrechungen, nun schon seit Februar anhält. Nun meinte mein HA, wir sollten die Iontophrese (Interferenzstrom in Leitungswasser) ausprobieren. Hat irgendjemand von Euch das schon gemacht und kann mir seine/ihre Erfahrung schreiben? Ansonsten wünsche ich uns allen, das wir bald von diesem Albtraum aufwachen und eine Haut haben, die schön, glatt, schuppen- und pustelfrei ist :-)

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
Am 26.6.2020 um 16:47 schrieb Zappi:

Nun meinte mein HA, wir sollten die Iontophrese (Interferenzstrom in Leitungswasser) ausprobieren.

Hallo @Zappi

hat dein HA ein Interferenzstrom-Gerät da oder wie sollst du das machen?

Geschrieben

Hallo Zapp!

Iontophrese ist eine seit sehr vielen Jahren bekannte Elektrotherapie, wie sie erfolgreich von Orthopäden eingesetzt wird. Diese physikalische Therapie soll vor allem die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern. 

Eine Interferenzstrom-Therapie bei Psoriasis wurde erstmals 2000 an der Uni-Hautklinik in Mannheim von Dr. Armin Phillip erfolgreich angewendet: Bei elf von zwölf Patienten hatte sich nach drei Monaten die schwere Schuppenflechte an den Händen erheblich gebessert. Leider konnte das Therapiekonzept nicht weiter verfolgt werden. Der Gerätehersteller hatte nicht das Geld für eine klinische Studie. Bei einer Veranstaltung in Berlin damals stellte sich heraus, dass auch andere Anbieter IF-Geräte anbieten. Die arbeiten aber mit völlig anderen Frequenzen. Für diese Geräte ist zweifelhaft, ob sie auf die Schuppenflechte wirken. Man darf also nicht irgendeines der handelsüblichen IF-Geräte nehmen. Wenn man Psoriasis damit behandeln will, muss es genau die technischen Werte des damals verwendeten haben. Diesen IF-Geräte-Typ gibt es aber schon lange nicht mehr zu kaufen!

Die Therapie kann nicht schaden! Aber es ist aus meiner Sicht eine Zeitverschwendung, wenn deine Ärztin nur ein handelsübliches IF-Gerät hat, wie es für physikalische Therapien angeboten wird.  Es müsste schon das "NePTUN SL" der Firma Nemectron oder das später auf den Markt gekommene  "CellVAS® psoriasis“ sein.

Eine nicht mehr aktuelle Information findest Du unter https://www.psoriasis-forum-berlin.de/interferenzstrom-2/

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Claudia:

Hallo @Zappi

hat dein HA ein Interferenzstrom-Gerät da oder wie sollst du das machen?

Hallo Claudia.

ja hat er. Mein HA ist in einer Klinik. Lebe auf einer Insel. Morgens erste Sitzung

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Zappi:

ja hat er. Mein HA ist in einer Klinik. Lebe auf einer Insel. Morgens erste Sitzung

Hi @Zappi

einen Versuch ist es wert. Schreib mal, was für ein Gerät genau er hat und wie's war.

Viele Grüße aus Berlin

Geschrieben

Leider konnte ich nicht mit dem Strom anfangen. Zu viele offene Stellen an den Fußsohlen. Es nervt mich zunehmend. Fange jetzt nach jahrelangem Hin und Her und Abwägen sämtlicher Vor- und Nachteile mit Neotigason an.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Zappi:

Fange jetzt nach jahrelangem Hin und Her und Abwägen sämtlicher Vor- und Nachteile mit Neotigason an.

Hallo Zappi,

tut mir leid zu lesen, dass die mögliche Strom-Therapie ein Satz mit x war.
Ich habe auch die Sonderform PPP und mir haben die Neotigason für eine Zeitlang ganz gut weiter geholfen (zusammen mit Cortison-Cremes), bevor dann die Nebenwirkungen leider überhand nahmen (bei mir). Das kommt letztlich aber auch mit auf den Schweregrad der PPP an - und auf die tägliche Gabe an mg. Es wird sicher klappen und Du bist dann erstmal fast beschwerdefrei!

Die Wirkung der Tabletten setzt allerdings erst nach ca. 2-3 Wochen ein. Ein wenig mehr Geduld brauchst Du also noch. Und dass hier im Vorfeld zur Neotigason-Gabe erst diverse Blut- und v.a. die Leberwerte untersucht werden müssen, weißt Du ja sicher? Auch, dass Deine Leberwerte dann während der Einnahme engmaschig kontrolliert werden müssen? 

Ich wünsche Dir Glück 🍀 und drücke die Daumen, dass die Medis demnächst gut wirken!

glG vom Süden zur Nordsee
sendet Dir 💁‍♀️ Christiane

  • Danke 1
Geschrieben

Hallo Christine,

Danke für deine aufmunternde Antwort. Das mit den Tests etc weiß ich. Morgen bekomme ich mein Startergebnis und am Freitag beginne ich mit Neo.  Und ja ich werde geduldig sein 😊.

ich werde berichten wie es läuft.

Grüße zurück in den Süden (meine alte Heimat... Allgäu 😊)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Zappi:

Und ja ich werde geduldig sein 😊. ich werde berichten wie es läuft.

Unbedingt, liebe (r?) Zappi!
Mit wieviel mg/tgl. startest Du denn am Freitag los?

Halt die Ohren steif und lass Dich bitte nicht entmutigen, wenn erst mal diverse NW vom Beipackzettel einsetzen, bevor die Tabletten anfangen gut zu wirken... alles Gute für Dich!

glG 🌻💁‍♀️ von Christiane 
P.S.: auf welche schöne Nordseeinsel hat es Dich denn dann vom Allgäu aus hinverschlagen?

Geschrieben

Huhu,  dankeschön. Das werde ich beherzigen 😊 Lebe auf Norderney seit ein paar Jahren.

Lg Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so ganz vergessen. Ich beginne mit 25 mg. Und den Beipackzettel lese ich mal nicht 😊

bearbeitet von Zappi
  • Haha 1
Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Zappi:

Huhu,  dankeschön. Das werde ich beherzigen 😊 Lebe auf Norderney seit ein paar Jahren.

Lg Sabine

Hi Sabine,
auf Norderney ist eine gute Hautklinik - mit einem guten HA für die PPP, oder?
Und kombiniere ich richtig und die Nachbarinseln sind per Fähre o.ä. gut erreichbar?

Den richtigen Arzt zu finden ist ja mitunter eine Herkulesaufgabe... Ich bin daher jetzt einfach mal so frei, Dir einen Link zu einem anderen Beitrag aus dem Forum zu schicken... denn evtl. kannst Du da ja doch einfach besser unterstützen als ich... Frei nach dem Motto wir - mit der seltenen Sonderform der PPP - sollten ja zusammenhalten, oder? (Da gibt es hier im Forum nämlich nicht viele Betroffene.)

Liebe Grüße nochmals - und toi, toi, toi !
☺️💁‍♀️ Christiane

Geschrieben

Hallo Christiane,

mein HA ist der Chefarzt der Hautklinik.

Die anderen Inseln sind leider nicht direkt erreichbar. Da müssen wir erst zum Festland und dann mit dem nächsten Schiff zu einer anderen Insel. Das gute an Nney idt dass wir nicht tideabhängig sind und somit einen guten Schiffsverkehr haben.

Danke für den Link, das werde ich mir später durchlesen 😉

Für dich auch alles Gute und wenn du mal hier bist melde dich

LG Sabine

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Zappi:

Hallo Christiane,
mein HA ist der Chefarzt der Hautklinik.

👍👍  und sofern es noch eine Unterabteilung für die Pustulosa Palmoplantaris gibt, wäre das evtl. ja für Carla dann der richtige Ansatz, trotz der umständlichen Verbindung?
Man will sich ja nicht aufdrängen, ich vermute aber sie ist kurz vorm Verzweifeln... 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Zappi:

Für dich auch alles Gute und wenn du mal hier bist melde dich

LG Sabine

Servus nochmals Sabine 🌻,

... danke Dir 😚!
Auch für das nette Angebot ... leider wird bis dahin noch viel Wasser die Isar runterfließen... da warte ich erstmal gespannt auf Dein Update im Juli, wie Du die Neos verträgst und ob sie hoffentlich gut wirken! 

glG 💁‍♀️Christiane

Geschrieben

Es gibt nur den einen HA hier und ein paar Assistenzärzte. Keine Unterabteilung und auch keine Spezialisierung auf OPP 😪

Ich werde Carla schreiben

 

  • Danke 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Zappi:

Ich werde Carla schreiben

Nachtrag: 👍👍!

Wollte Dich nur kurz wissen lassen, dass ich mir die (dort) angegebene Lotio soeben direkt mal bestellt habe. Gleich im Doppelpack, die Lotio + die Creme mit 1% 😆. Kann aktuell nämlich alles gebrauchen, was gegen den fiesen Juckreiz hilft. Werde dann berichten... 

Geschrieben

Dieser Juckreiz ist echt das schlimmste an dem ganzen Sch...

Hoffe es hilft dir auch. Es gibt wohl auch noch ein Bad davon. Das werde ich mir noch kaufen. Oh man, jeder Apotheker wird neidisch wenn er in meinen Schrank guckt 😂

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Zappi:

Oh man, jeder Apotheker wird neidisch wenn er in meinen Schrank guckt 😂

Dito 🤣🤣🤣!!

Geschrieben
Am 1.7.2020 um 22:36 schrieb Zappi:

Dieser Juckreiz ist echt das schlimmste an dem ganzen Sch...

Servus Sabine 🌸

wollte Dir nur kurz zurufen, dass mir mein (neuer) HA heute eine Tinktur aufgeschrieben hat, die den fiesen Juckreiz betäuben soll. Hole ich mir dann morgen in der APO ab und teste sie mal übers WE. 
Sollte sie echt halten, was er verspricht, schreibe ich sie Dir auf, sozusagen für unsere Sammlung... Ok?

Ein schönes 🌞 WE für Dich, hier in Bayern sollen es 24-26 Grad werden... 

glG 🙋🏻‍♀️ Christiane 

Geschrieben

Hoffentlich hilft sie dir 🍀

Hier im Norden bewölkt und windig aber schööön 😍

Geschrieben
Am 4.7.2020 um 07:24 schrieb Zappi:

Hoffentlich hilft sie dir 🍀

Grüß Dich Sabine,

kaum zu glauben, aber sie hilft wirklich 😆! Ist eine blaue Creme/Lotion (mit praktischem Pumpspender) und von der Konsistenz einer Bodylotion ähnlich. Die Details dazu poste ich gleich mal in dem andren Thread (Carla).
Morgens und abends (noch) unter die Cortison Creme geschmiert, habe ich dann tatsächlich für lange Stunden Ruhe vor Juckreiz und die Füße fühlen sich gepflegt an und schuppen deutlich weniger. 

P.S.: Habe sie im Kühlschrank stehen, wie mir so vom Doc als Tipp mit auf den Weg gegeben.  

🌺💁‍♀️ glG Christiane

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb C.T.H.:

Grüß Dich Sabine,

kaum zu glauben, aber sie hilft wirklich 😆! Ist eine blaue Creme/Lotion (mit praktischem Pumpspender) und von der Konsistenz einer Bodylotion ähnlich. Die Details dazu poste ich gleich mal in dem andren Thread (Carla).
Morgens und abends (noch) unter die Cortison Creme geschmiert, habe ich dann tatsächlich für lange Stunden Ruhe vor Juckreiz und die Füße fühlen sich gepflegt an und schuppen deutlich weniger. 

P.S.: Habe sie im Kühlschrank stehen, wie mir so vom Doc als Tipp mit auf den Weg gegeben.  

🌺💁‍♀️ glG Christiane

Huhu, das ist ja klasse. Freu mich für dich. Ich werde die mir auch mal holen. Zur Zeit ist es unerträglich mit dem Juckreiz.

Beginne am Freitag mit Neo, Blutwerte sind ok, Medis bestellt. Los gehts

Lg von der Insel 😊

Geschrieben

Servus Sabine,
ich dachte ja eigentlich, die Neos nimmst Du schon seit letzten Freitag, da habe ich wohl was falsch verstanden. Egal. Bis die Medis wirken, hilft Dir inzwischen die Policalm-Creme (gekühlt) hoffentlich genauso so gut weiter wie mir jetzt... das wünsche ich Dir !!

glG aus dem Süden 🌻😚

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Acitretin bei PPP
    Schuppenflechte-Forum
    Mein Hautarzt hat mir vor drei Wochen für meine PPP das Medikament Acitretin verschrieben. Es hat auch langsam angefa...
    Hallo,  sind hier Psoriasis Pustulosa Palmoplantaris Betroffene (ohne Psoriasis Arthritis) und gesetzlich versich...
    MTX Erfahrung
    MTX und Lantarel
    Ich bin auf der Suche nach Erfahrungen mit Methotrexat. Ich leide an schwerer Schuppenflechte, wie der Arzt es beschr...
    Alpecin - eure Erfahrungen
    Fragen und Tipps
    Hallo ihr! Ich habe mir gestern Alpecin Sensitv Haarwasser gekauft,und wollt euch mal fragen ob ihr Erfahrungen damit...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.