Zum Inhalt

Psoriasis vulgaris seit 2019 – Austausch zu Auslösern, Symptomen und Therapie mit Daivobet Gel


P-Taylor

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

auf diesem Wege möchte ich mich gerne vorstellen. Ich bin Anfang 30, männlich, sportlich und habe seit Ende 2019 die Diagnose Psoriasis Vulgaris von meiner Hautärztin bekommen. Leider weiss ich nicht, wie die krankheit bei mir ausgelöst wurde. Meine Hautärztin sprach von erblicher genetischer Veranlagung sowie starker psychischer Belastung als mögliche Auslöser. Eine familiäre Vorerkrankung wäre mir nicht bekannt, aber selbst wenn würde mir diese Information wohl wenig nützen. Eher vermute ich eine Urlaubsreise in 2018, auf der ich an einer ernsteren Reiseerkrankung und dementsprechendem Stress litt, als möglichen Auslöser.

Betroffen sind bei mir, soweit ersichtlich, die Leistenregion beideseitig, sowie die Steißbeinregion. In Absprache mit meiner Hautärztin, welche sich generell mit Hintergrundinfos etc. zur Krankheit eher bedeckt hält, behandele ich die betroffenen Stellen zweimal am Tag (Morgens und Abends) mit Daivobet Gel. So wirklich zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht, aber ich habe leider auch gar keine Ahnung, welche "Erfolge" man durch die Behandlung erwarten darf?

Zu diesem Zweck würde ich mich freuen, wenn ich mich mit Anderen austauschen könnte, die ggf. schon mehr Erfahrungen hierzu gesammelt haben als ich :)

 

Viele Grüße

Peter

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben (bearbeitet)

hallo, P-Taylor -

erst einmal Willkommen in diesem informativen Forum - ich hoffe, du fühlst dich hier wohl.

Schaue doch mal nach deiner Anmeldung hier nach, was links geschrieben wird - dort wirst du sicherlich fündig und viele Menschen in diesen Forum berichten von Medikamenten - Kuren -Rehas usw.usw. -

lies' dich durch und wenn du Fragen hast, bekommst du sicherlich immer eine Antwort -

ich hoffe, ich konnte ein klein wenig helfen -

und Ablenkung gibt es hier auch in diesem tollen Forum - schaue mal nach in der Rubrik am Rande bemerkt - z.B. Hobbylobby - das ist für uns alle, um sich auch mal abzulenken von der Krankheit -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Peter!

Das Daivobet Gel hilft mir am Besten von allen Mitteln die ich bisher ausprobiert habe, aber ich benutze es maximal einmal am Tag direkt nach dem duschen. Ansonsten benutze ich eine Urea Lotion (ich weiß nicht, ob ich hier sagen darf welche ich benutze...), die bekommst du in jeder Drogerie, weiterhin benutze ich noch eine Zinksalbe, gerade im Steißbereich, aber auch im Schritt. Kokosfett ist sehr hilfreich, da entzündungshemmend, am besten abends vor dem schlafengehen, da das ja schon eine klebrige Angelegenheit ist oder eben vor dem duschen, das geht auch. Totes Meer Salz Bäder sind auch äußerst wirkungsvoll, ich übergieße mich damit nur noch beim duschen, da mir meist die Zeit zum Baden fehlt. 

Gruß Markus

Geschrieben

Hallo Peter,

ich habe auch ne Zeitlang Daviobet verschrieben bekommen, allerdings als Salbe. Hat bei mir nicht gegen die Roetung sondern nur gegen die Schuppung geholfen. Kann ich dich fragen wie stark ausgebreitet es ist?

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

entschuldigt die verspätete Antwort, ich hatte sehr viel zu tun in letzter Zeit.

@Markus S. Danke für die Tipps. Meine "Erfolge" mit dem Daivobet Gel halten sich in Grenzen, wobei ich es wie gesagt nicht wirklich einschätzen kann, da alles noch sehr neu für mich ist. Eine Urea Lotion trage ich auch nach dem Duschen auf. Die kaufe ich direkt in der Apotheke und macht absolut Sinn da ich generell trockene Haut habe.

 

Ich habe mir vor kurzem eine Curcuma-Gewürzmischung "Goldene Milch" gekauft, eigentlich ohne große Erwartungen. Aber ich muss sagen, dass sich die Schuppenflechte und auch die Rötung schon nach 2 Wochen (Trinke jeden Tag 1 Teelöffel mit Sojamilch) merklich verbessert hat. Ich bleibe am Ball und berichte weiter.

 

@snoke So ist es bei mir auch. Ausbreitung ist etwa 3-5 cm in beide Richtungen ab der Leiste und etwas in der Steißbeinregion.

Geschrieben (bearbeitet)
8 hours ago, P-Taylor said:

 

@snoke So ist es bei mir auch. Ausbreitung ist etwa 3-5 cm in beide Richtungen ab der Leiste und etwas in der Steißbeinregion.

Also nur an diesen Stellen oder auch an anderen Koerperstellen? Darf ich Fragen was du beruflich machst?

 

'Ich habe mir vor kurzem eine Curcuma-Gewürzmischung "Goldene Milch" gekauft, eigentlich ohne große Erwartungen. Aber ich muss sagen, dass sich die Schuppenflechte und auch die Rötung schon nach 2 Wochen (Trinke jeden Tag 1 Teelöffel mit Sojamilch) merklich verbessert hat. Ich bleibe am Ball und berichte weiter. '

Und inwiefern hat sich das verbessert? Gibts Bilder? Muss man das mit Sojamilch trinken - ich kann leider keine Milchprodukte zu mir nehmen.

bearbeitet von snoke
Geschrieben

Nein sonst sind bei mir eigentlich keine Stellen betroffen. Jedenfalls nicht, dass ich es irgendwo gemerkt hätte. Beruflich bin ich Elektroingenieur.

Ich weiss nicht ob es einen Unterschied macht mit welchem Getränk man das anrührt. Ich habe Sojamilch geschriebeb weil ich persönlich keine Kuhmilchprodukte esse/trinke.

Verbessert hat es sich insofern, dass die Rötung deutlich zurückgegangen ist und es nicht mehr so stark schuppt wie vorher. Wie gesagt, das ist mehr als das Daivobet Grl bis jetzt bewirkt hat. Bilder möchte ich von diesen doch relativ intimen Stellen eigentlich nicht machen.

Viele Grüße, Peter

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb P-Taylor:

Nein sonst sind bei mir eigentlich keine Stellen betroffen. Jedenfalls nicht, dass ich es irgendwo gemerkt hätte. Beruflich bin ich Elektroingenieur.

Ich weiss nicht ob es einen Unterschied macht mit welchem Getränk man das anrührt. Ich habe Sojamilch geschriebeb weil ich persönlich keine Kuhmilchprodukte esse/trinke.

Verbessert hat es sich insofern, dass die Rötung deutlich zurückgegangen ist und es nicht mehr so stark schuppt wie vorher. Wie gesagt, das ist mehr als das Daivobet Grl bis jetzt bewirkt hat. Bilder möchte ich von diesen doch relativ intimen Stellen eigentlich nicht machen.

Viele Grüße, Peter

Servus Peter!

Das mit den Bildern kann ich nachvollziehen, ich möchte mich eigentlich auch nicht so öffentlich präsentieren, denn fast alle Bilder aus Foren sind durch Google und Co auffindbar.

Auch ich habe/hatte der Milch von der Kuh abgesagt, habe aber das Gefühl das es bei den Skilarence Tabletten besser hilft wie Soja Produkte, die Magenkrämpfe machen mir echt zu schaffen. Ich ziehe jetzt noch paar Wochen durch, entweder es wird besser oder ich beende das Programm, dies war auch die dringende Empfehlung meiner Ärztin.

Die Daivobet creme ich direkt nach dem abtrocken nach der Dusche auf, wenn die Haut noch feucht ist, so hat es bei mir den größten Effekt, Nach mittlerweile weit über 20 Jahren Kortisonsalbe reagiert die Haut immer weniger darauf und meine Stellen sind in den letzten 5 Jahren extrem viel mehr geworden. Ich hab auch ehrlich keinen Bock mehr auf Kortison und diese tägliche mehrfache "Eingesalbe", auf meiner Badeanrichte sieht es aus wie in einer Drogerieabteilung, Fachrichtung Hautpflege, ich schätze da stehen 10 verschiedene Produkte. 

Wirklich gut geholfen hat eine Balneo-Photo-Therapie, die halt über 2-3 Monate unglaublich zeitaufwendig ist, gerade wenn man wie ich Schichtarbeiter ist. Nach 3 Wochen sah ich aber wieder aus wie vorher und man muss kassenseitig ein halbes Jahr pausieren. Die Urlaube am Meer hatten den gleichen Effekt, nach 2-3 Wochen war ich nahezu frei von den Hautrötungen, nach kurzer Zeit zu Hause ging es wieder los...ich wollte auch schon auswandern, aber in finanzieller Hinsicht erschien mir das unmöglich.

Was wirklich den Juckreiz extrem reduziert hat, ist das ich seit ca. einem halben Jahr kein Fleisch mehr esse, ganz selten Fisch und das ich mit einer Aleppo-Seife dusche.

Ich bin Psoriatiker seit Geburt an, bin jetzt 46, kümmere mich aber erst die letzten 1-2 Jahre intensiv und mit alternativen Produkten um meine Krankheit. Vorher immer nur Kortison und wenn es nicht reicht, dann noch mehr und stärkeres Kortison...danke lieber Ex-Hautarzt! Meine Frau war es die mir neue Wege aufgezeigt hat, da sie mich nicht mehr leiden sehen wollte.

Gruß Markus 

edit: ich habe deinen Eingangsbeitrag nochmal gelesen...die Daivobet hilft in der Leisten- und Steißbeinregion bei mir nicht, im Gegenteil: nach längerer Anwendung fängt es stärker an zu jucken, da es gefühlt vermehrt schwitzt. Hier habe ich ein Präparat das in der Apotheke angemischt wird, etwas Kortison und Zink, diese benutze ich ca. dreimal die Woche und ansonsten eine normale Zinksalbe aus der Drogerie. Durch das Zink schwitze ich in denen Regionen erheblich weniger und der Juckreiz bleibt annähernd aus. Zweimal am Tag finde ich zu viel, meine Ärztin sagt immer: maximal (!) einmal am Tag mit Kortison behandeln, besser nur alle zwei Tage...natürlich kommt das auch darauf an wie schlimm es ist. Ich lade mal ein Bild mit der Rezeptur hoch...

20200703_102341.jpg

bearbeitet von Markus S.
Geschrieben

Vielen Dank für diese ausführlichen Infos Markus!

Ich glaube ich kann mich wirklich glücklich schätzen, dass die Krankheit bei mir bis jetzt vergleichsweise "mild" verläuft. Ich habe, auch in der Leistengegend nahezu gar keinen Juckreiz...auch bis jetzt nie gehabt.

Das Daivobet Gel trage ich auch immer nach dem Duschen auf bzw. abens vor dem Schalfengehen, da ich nur jeden 2. Tag dusche (Empfehlung von meiner Hautärztin wegen meiner generell sehr trockenen Haut).

Was mich wirklich richtig stört ist, dass meine Oberschenkelinnenseiten nahe der Leiste manchmal morgens nach dem Aufstehen total schmerzhaft und gerötet ist. Schwer zu beschrieben, fast wie wundgescheuert. Ich habe keine Ahnung was da im Schlaf passiert...ob da unbewusst Haut an Haut reibt?

Jedenfalls kommen dann auch relativ schnell die Schuppen wieder, was mich immer sehr demotiviert da es unmittelbar vorher schon wieder richtig gut aussah.

Ich versuche im Moment verschiedene Unterwäsche zu testen ( eng anliegend oder weit) ob sich hier ein Einfluss zeigt.

Insgesamt ist meine Hoffnung, dass sich die betroffenen Stellen nicht noch weiter ausbreiten 🙄

Ich ernähre mich jetzt schon seit fast 10 Jahren vegetarisch (fast vegan) und sehe in meinem Ernährungsverhalten eigentlich leider wenig Optimierungspotential.

Grüße, Peter

Geschrieben

Peter, ich schreibe dir später, spätestens morgen nochmal was zu deiner Rötung. Hatte ich auch, hab's in den Griff bekommen. Muss jetzt aber auf Arbeit. 

Gruß Markus

Geschrieben (bearbeitet)

@P-Taylor So Peter, hatte bissl Action gestern, sorry. Hab dich nicht vergessen...

Punkt 1, das Duschen:

-vor dem Duschen ab und zu mal mit Kokosfett einreiben, so 5-10min vorher, manchmal auch direkt davor

-ich dusche fast nur noch mit Alepposeife, 50% Olive-50% Lorbeer...fühlt sich am Anfang unglaublich trocken an, hilft aber sagenhaft dem Körper wieder "eigenzufetten", nach 2-3 Anwendungen deutlich zu spüren. Ab und zu benutze ich noch ein Urea-Duschgel oder eines mit Meersalz

-weiterhin nehme ich einen Becher voll mit Salz in die Dusche und reibe mit mit dem durchnässten Salz ein...ein Becher hält für 4-5x duschen, ich kaufe das Salz im 25kg Sack

Punkt 2, die Kleidung, bzw. Unterwäsche

-ich nehme auschließlich enganliegende Shorts ohne Nähte für den Tag, mindestens 95% Baumwolle, von 5 verschiedenen Packen, die ich gekauft habe, schmeiße ich direkt wieder 3-4 weg, nach einmaligem Tragen ein brutaler Juckreiz mit Rötung im Leistenbereich...die Folge von zu viel Chemikalien bei der Herstellung, geht auch nicht rauswaschen...sollte ich welche gefunden haben die "funktionieren" und bequem sind, kaufe ich direkt 20-30 Stück davon

-nachts schlafe ich in weiten Shorts mit hohem Baumwollanteil, 95%, oben rum immer frei um schwitzen zu vermeiden

Punkt 3, das Waschmittel:

-Waschmittel, Weichspüler, Zusatzmittelchen agieren extrem auf die Haut, mittlerweile hat meine Frau ein Waschmittel gefunden mit dem ich gut zurecht komme, das benutzen wir seit Jahren und keinen Weichspüler mehr

Punkt 4, die Bettwäsche:

ein wichtiger Punkt! Ich habe früher nachts in der Leisten- und Oberschenkelgegend unterbewusst gekratzt, morgens feuerrot, gebrannt und sogar schon wund genässt, richtig extrem. Nach den oberen Punkten inklusive der richtigen Bettwäschewahl ist das Thema erledigt, wichtig ist auch eine atmungsaktive Matratze. Mir ist schnell warm und nachts liege ich schnell im eigenen Saft, seitdem ich letztes Jahr richtig Geld in eine neue Matratze investiert habe, liege ich endlich auch im Hochsommer schön kühl.

Wenn du gerne Links zu den Produkten hättest, schreibe mir einfach eine PN. Ich möchte hier keine, wenn auch unbeabsichtigte, Werbung machen!

Gruß Markus

bearbeitet von Markus S.
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Markus S.:

@P-Taylor

ein wichtiger Punkt! Ich habe früher nachts in der Leisten- und Oberschenkelgegend unterbewusst gekratzt, morgens feuerrot, gebrannt und sogar schon wund genässt, richtig extrem.

Hallo Markus,

ja genau das hatte ich jetzt auch ein paar mal. Ich kann allerdings nicht sagen nicht sagen ob das durch nächtliches unbewusstes Kratzen kommt. Möglich wäre es.

Ich handhabe es, witzigerweise, momentan genau andersherum als du. Tagsüber trage ich extrem weite Baumwollshorts und nachts eng anliegende Unterwäsche. Ich achte auch sehr darauf, dass möglichst viel Baumwolle enthalten ist. Habe auch dutzende Packungen Unterwäsche gekauft, von denen ich nur einen Bruchteil anziehe.

So richtig schwitzen tue ich beim schlafen eigentlich nur, wenn ich etwas schlechtes/aufregendes träume. Wir haben auch vor 2 Jahren eine neue Matratze gekauft, die deutlich im 4-stelligen Bereich lag. Seit dem schlafe ich besser.

Danke für deine Angebot mit Produktlinks, falls ich da demnächst Bedarf habe werde ich gerne darauf zurückkommen. Am 21.07. ist mein nächster Kontrolltermin bei der Hautärztin, danach werden wir sehen.

Grüße, Peter

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Kurzes Update von mir:

Der Termin bei meiner Hautärztin war sehr gut. Als ich ihr die betroffenen Stellen zeigte, ist sie fast aus allen Wolken gefallen. Die Psoriasis Vulgaris hat sich fast überall vollkommen zurückgebildet. Lediglich direkt in der Leiste schuppt es noch ein wenig, Sie sagt aber dass kann durch Reibung der Kleidung oder allgemeines Schwitzen und Reiben kommen.

Ich solle das Daivobet Gel unbedingt absetzen und lediglich noch Zinkoxid haltige Salbe gegen das nächtliche Schwitzen auftragen. Woran es jetzt genau lag, dass sich mein Zustand so verbessert hat, keine Ahnung. Vielleicht auch nur (positiv) psychich bedingt. Bin jedenfalls sehr happy mit der Entwicklung :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.8.2020 um 08:46 schrieb P-Taylor:

Kurzes Update von mir:

Der Termin bei meiner Hautärztin war sehr gut. Als ich ihr die betroffenen Stellen zeigte, ist sie fast aus allen Wolken gefallen. Die Psoriasis Vulgaris hat sich fast überall vollkommen zurückgebildet. Lediglich direkt in der Leiste schuppt es noch ein wenig, Sie sagt aber dass kann durch Reibung der Kleidung oder allgemeines Schwitzen und Reiben kommen.

Ich solle das Daivobet Gel unbedingt absetzen und lediglich noch Zinkoxid haltige Salbe gegen das nächtliche Schwitzen auftragen. Woran es jetzt genau lag, dass sich mein Zustand so verbessert hat, keine Ahnung. Vielleicht auch nur (positiv) psychich bedingt. Bin jedenfalls sehr happy mit der Entwicklung :)

Das ist doch klasse, freut mich sehr für Dich!

Meine Hautstellen werden auch immer heller, bin mittlwerweile bei 120mg Skilarence und vertrage es jetzt auch recht gut, musste wirklich geduldig hochdosieren. Ich bin von täglich Kortison auf einmal die Woche runter und benutze nach dem Duschen hauptsächlich nur noch die Urea Pflegelotion. Damit bin ich momentan auch sehr glücklich, vor allem weil ich überhaupt keinen Juckreiz mehr habe.

Gruß Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.