Zum Inhalt

Keine Blutentnahme zur Kontrolle wegen Corona


67bibelo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Ihr, 

ich mache mir ein bisschen Sorgen. 
seit fast vier Monaten ist bei mir kein Blut unterSucht worden. Der letzte Termin wurde durch die Hautarztpraxis abgesagt, da sie durch das Virus nur noch Notfallpatienten behandeln und das erst ab 11 Uhr, wo kein Labor mehr fährt. 
ein Rezept für Cosentyx liegt für mich dort bereit, aber ob alles in Ordnung ist, wird nicht gecheckt.

nun- ich werde es weiter spritzen, da meine Werte bisher bis auf die Thrombozyten Bisher immer ok waren, abe fühle mich ein bisschen unwohl. 
vielleicht kann mir hier einer die Sorge etwas mildern? 
wie läuft das bei Euch denn derzeit? 
 

viele Grüße Regina

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Werde Montag auch in meiner Hausarztpraxis nachfragen wie es gehen kann, denn ich muss in 2 Wochen jetzt nach der 1. Spritze Stelara zum Blutabnehmen. Bei Cosentyx musste ich immer nur alle 3 Monate hin.

Gruß Lupinchen

Geschrieben

Hier muss der Hausarzt nicht einspringen. Gerade wegen Corona wird denen von Seiten der kassenärztlichen Vereinigung empfohlen, keine Dienstleistungen für die Fachärzte zu übernehmen. Außerdem können sie die Blutentnahme wegen eines Medikaments vom Facharzt nicht mal abrechnen. Sie müssten also schwindeln. Die Verantwortung für das Medikament und die dazu gehörenden Untersuchungen liegt beim Facharzt.  Und der nimmt sie einfach nicht wahr. 
 

Geschrieben

Das stimmt so nicht, denn ich lasse es immer zwischen meinen Terminen in der Rheuma-Ambulanz (habe PsA)vom Hausarzt machen. Es geht ja um ganz normale Werte, also eher ein kleines Blutbild. Wobei mein Hausarzt auch große Blutbilder beauftragt, wenn es nötig ist. Habe da noch so ein paar Nebenbefunde. Mein Hausarzt braucht dazu allerdings den Arztbrief von meiner Ärztin dort. Genauso lief es früher als ich noch bei einer niedergelassenen Rheumatologin war. Nur wie gesagt gerade bei  Cosentyx war ich dann nur 1x beim Hausarzt und dann hatte ich ja wieder den Termin beim Facharzt. 

Der Hautarzt ist doch derjenige dem Deine Behandlung obliegt, dann muss er doch auch die nötigen Kontrollen durchführen. Die Ärzte beschweren sich doch gerade, dass chronisch Kranke jetzt oft zu spät, oder garnicht zu Kontrollterminen kommen. Also hartnäckig bleiben und in der Praxis auf ihre Pflichten hinweisen.

Gruß Lupinchen

  • + 1
Geschrieben

Das werde ich tun. 
ich habe einen „schlechten“ Hausarzt, was diese Sachen betrifft.Denen geht es extrem um Budgets. Die können alles machen, aber am Ende verdienen sie statt 25.000 nur 23.000 € und das kann man ja nicht verantworten. (Sarkasmus Ende).  Aber die kassenärztliche Vereinigung-Patientenberatung hat gesagt, dass zu Corona-Zeiten diese Dinge ohnehin nicht angeraten werden. 
die sagten auch, ich solle den Hautarzt darauf festnageln. 

Geschrieben

ich habe wieder einen Termin beim Dermatologen und Internisten zur Blutabnahme - Anfang Juni -

sollten die Krankheitszahlen wegen des Corona-Virus erheblich ansteigen - was ich persönlich befürchte - dann hoffe ich, dass meine Rezepte auch das Quartal ausnahmsweise zugeschickt werden - per Post - auch ohne Blutabnahme -

ich nehme alles weiter, auch Humira -

nette Grüsse sendet - Bibi -

Geschrieben

Mein Dermatologe hat vor ca. 2 Wochen die erforderliche Blutentnahme wie immer im 3-Monatszyklus durchgeführt. Zapferin und ich waren jeweils durch Masken und Handschuhen geschützt. Nicht die geringsten Probleme. smile emoticon kolobok

  • + 1
Geschrieben (bearbeitet)

Habe heute Termin zur Blutkontrolle ( nach 1. Spritze Stelara) beim Hausarzt bekommen. War kein Problem. Arztbrief meiner Rheumatologin lag vor. Ich bekomme auch meine B12 Spritze. 

Gruß Lupinchen

bearbeitet von Lupinchen
Geschrieben (bearbeitet)
Am 25.4.2020 um 11:30 schrieb Lupinchen:

Werde Montag auch in meiner Hausarztpraxis nachfragen wie es gehen kann, denn ich muss in 2 Wochen jetzt nach der 1. Spritze Stelara zum Blutabnehmen. Bei Cosentyx musste ich immer nur alle 3 Monate hin.

Gruß Lupinchen

hallo, Lupinchen -

wenn ich es richtig gelesen habe, wurde das Medikament umgestellt. Das geht dann von vorne los - alle zwei Wochen Blutabnahme - aber das wird weniger, wenn die Blutwerte immer gut sind -

Micha spritzt Stelara und ich habe den Humira-Pen - wir müssen nur noch vierteljährlich zur Blutkontrolle - ja, da muss jeder durch - alles Gute wünsche ich dir -

nette Grüsse sendet - Bibi -

bearbeitet von Bibi
Geschrieben

Ich bin da schon ein alter Hase, ist ja mein 7 Biologika. Bei den IL 17 war es easy,  bei den Alpha-Blockern nur anfangs aufwändiger. Jetzt bei Stelara ist es auch nur am Anfang öfter.  Nach Otezla hatte ich nicht so gute Werte, muss also aufpassen, hatte aber über 3 Monate Therapie-Pause.

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Schuppenflechte und Corona
    Schuppenflechte-Forum
    Auch ich hatte im Herbst Corona. Nur Husten und Schnupfen.    Dann verschlimmert sich meine  Schuppenflechte,...
    Corona-Infektion
    Am Rande bemerkt
    Guten Morgen zusammen, hatte mich bis jetzt ja zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich hatte leider das zwe...
    Guude in die Runde, heute war ein interessanter Artikel in unserer Zeitung, den ich euch nicht vorenthalten möcht...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.