Zum Inhalt

Mit welchen Miteln gelingt die Abschuppung ?


mgtaucher

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe seit einigen Monaten PSO an einigen Stellen der Hände / Finger.

Nun hat mir der Hautarzt zur Abschuppung Vaseline mit 4% Salicylsäure verschrieben.

Diese hat nach ca. 8 Wochen einen gewissen Erfolg gebracht wobei ich mir eine stärkere Wirkung erhofft habe.

Schlimmer ist für mich, daß diese Salbe eine recht schmierige Angelegenheit ist. Man kann etwa 1-1,5 Stunden nichts mit den Händen machen (das 2x am Tag). Danach ist die Vaseline ziemlich eingezogen.

Auf mein Gemecker hin hat der Doktor mir Betadermic verschrieben.

Diese Salbe ist nach meiner Meinung nicht so wirkungsvoll und beinahe genauso schmierig.

Kennt jemand ein anderes Mittel mit ähnicher Wirkung wie Salicylsäure aber mit einer schnelleren Eindringung in die Haut.

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Auf mein Gemecker hin hat der Doktor mir Betadermic verschrieben.

Diese Salbe ist nach meiner Meinung nicht so wirkungsvoll und beinahe genauso schmierig.

Die Betadermic enthält weniger Salicylsäure als deine Vaseline, von daher ist es vorstellbar das die Betadermic weniger gut wirkt.

Zusätzlich ist ein oft beobachtetes Phänomen bei Psoriasis, das eine Salbe nur eine begrenzte Zeit wirkt und dann keine weitere Besserung mehr zu beobachten ist. Ging mir in der Vergangenheit auch oft so.

Es gibt viele die aus diesem Grund verschiedene Salben zu Hause haben und diese im Rhythmus von 6-8 Wochen immer wechseln.

Leider sind alle Salben zur Behandlung der PSO so fettig umd schmierig wie Vaseline oder Melkfett. Wenn ich z.B. abends Daivonex schmiere bin ich am nächsten Morgen immernoch ziemlich fettig.

Geschrieben

Hallo mgtaucher

ich hatte auch öfter Probleme mit eingecremten Händen. Habe mir dann einige verschiedene Handschuhe besorgt. Meine Palette reicht jetzt von leichten Baumwollhandschuhen bis stabile Gummihandschuhe. Damit läßt sich wenigstens ein bischen was machen. Früher saß ich dann nur vor Büchern oder der Glotze und habe gewartet, bis ich die Hände endlich wider benutzen konnte ...

vielleicht hilft Dir das ein bischen weiter ....

Gruß Tiger

Geschrieben

Hallo mgtaucher

diese Probleme kenne ich auch ziemlich gut. Aber ich habe mit Salicylsalbe eigentlich recht gute Erfahrungen gemacht. Das Problem der eingecremten Hände löse ich seit einiger Zeit mit einer umfangreichen Kollektion an Handschuhen - beginnend von leichten Baumwollhandschuhen bis zu recht stabilen Gummihandschuhen. Habe das mal in der Klinik erlebt und muß sagen, mir bringt das was. Finde ich besser, als rumsitzen und warten, bis endlich alles eingezogen ist.

Mfg Tiger

Geschrieben

Hallo Teq79 ,

das mit dem Wechselrhythmus werde ich zu klären versuchen.

Hallo Tiger,

welche Salicylsalbe verwenden Sie? Das mit den Handschuhen werde ich mir merken

Danke an Sie Beide, mal sehen ob noch etwas kommt.

Geschrieben

Hallo mgtaucher

meine Salbe besitzt eine ähnliche Zusammensetzung, nur mit 5% Salicylsäure

benutze sie zum Teil recht großflächig, beide Unterschenkel sind ziemlich komplett betroffen und muß sagen, zur flächenhaften Abschuppung bin ich ganz zufrieden.

Leider dient es aber wirklich nur zur Abschuppung, zur "Heilung " bzw. Besserung brauchst du aber eine andere Creme oder Salbe

Viele Grüße Tiger

Geschrieben

Hallo

vielleicht darf ich mich kurz einmischen

meine erfahrung ,wenn es um das reine abschuppen geht nur 3-5 % sole in einen 2x täglichen bad bei ca 34 °C es darf nicht zu heiß sein sonst wird die haut wieder gereizt z.b. in einer schüssel

danach ist es ratsam danach eine UV_B bestrahlung vorzunehmen-

Bei hand und fuß gibt es teilkörperbestrahlungsgeräte z.b 2 18W UVB röhren für max.10 min.

danach sofort einfetten wis schuppi`s nennen diesen kasten brutkasten.

er entspricht ca 3 UV-Kämmen.

naja nur so ein kleiner tip

ich hoffe nur wir reden vom entschuppen?

gruß Kuno(j.b.o.fan)

Geschrieben

Hallo Tiger!

Hallo j.b.o.fan!

Vielen Dank für die Tips.

Ich habe Vorgestern eine Salbe mit 15% Salicylsäure zum entfernen der verhornten Schuppen bekommen. Diese Salbe zieht im Gegensatz zur vaselinhaltigen Salbe in ca. 10 Minuten ein.

Mal sehen wie diese Salbe sich in der nächsten Zeit bewährt. Ich werde darüber berichten.

Zusammensetzung der von der Apotheke angemischten Salbe: Wasserhaltige hydrophile Sabe mit 15% Salicylsäure

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo mgtaucher,

ich benutze auch Betadermic,und ich habe nur gute Erfahrung mit der Salbe gemacht.

Nach 4 bis 5mal Auftragen war die Schuppenflechte weg.

Aber ich habe noch ein Tipp,Olivenöl ist echt gut.

Gruß Sabrina75 :)

Geschrieben

Hallo sabrina75

Für mich war die Wirkung von Betadermic zum ablösen der verhornten Haut anscheinend zu schwach. Wogegen die zuletzt verschriebene Wasserhaltige hydrophile Sabe mit 15% Salicylsäure nach 14 Tagen eine recht gute Wirkung zeigt.

Ich werde erst einmal, solange die Verhornung nicht weg ist, damit weiter machen.

Geschrieben
Ich habe seit einigen Monaten PSO an einigen Stellen der Hände / Finger.

Nun hat mir der Hautarzt zur Abschuppung Vaseline mit 4% Salicylsäure verschrieben.

Diese hat nach ca. 8 Wochen einen gewissen Erfolg gebracht wobei ich mir eine stärkere Wirkung erhofft habe.

Schlimmer ist für mich' date=' daß diese Salbe eine recht schmierige Angelegenheit ist. Man kann etwa 1-1,5 Stunden nichts mit den Händen machen (das 2x am Tag). Danach ist die Vaseline ziemlich eingezogen.

Auf mein Gemecker hin hat der Doktor mir [b']Betadermic[/b] verschrieben.

Diese Salbe ist nach meiner Meinung nicht so wirkungsvoll und beinahe genauso schmierig.

Kennt jemand ein anderes Mittel mit ähnicher Wirkung wie Salicylsäure aber mit einer schnelleren Eindringung in die Haut.

hallo,ich finde betadermic schon gut und sie hat mir auch gut geholfen,aber du brauchst ein bisschen geduld.dann wirst auch du fortschritte sehen.nur mut gruss macky
Geschrieben
Hallo sabrina75

Für mich war die Wirkung von Betadermic zum ablösen der verhornten Haut anscheinend zu schwach. Wogegen die zuletzt verschriebene Wasserhaltige hydrophile Sabe mit 15% Salicylsäure nach 14 Tagen eine recht gute Wirkung zeigt.

Ich werde erst einmal' date=' solange die Verhornung nicht weg ist, damit weiter machen.[/quote']

Hi ,Manfred

Du mußt ein bißchen geduld aufbringen.Jeder reagiert auch anders auf Crems u.s.w.

Nimm, doch zwischen durch auch mal Olivenöl.Das ist gut und ist angenehm.

Gruß Sabrina75

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Das Abschuppen gelingt am besten mit salicylsäure haltigen Salben oder mit einer Keratolytischen Steroidsalbe. (macht der Apotheker). Das wird in der Psorisol Klinik so angewandt. Hände/Füses mit Keratolytischer Salbe 3%

Nach dem Einchremen die Betroffenen Hautstellen mit Frischhaltefolie abdecken (über Nacht), früh wieder runter damit. Nach 3 Tagen sollten die betroffenen Hautstellen Plaque- Frei sein, also das weisse Zeug weg. Wechselseitig an Armen und Beinen oder Rumpf anwenden. Für die Hände über nacht Latexfreie OP Handschuhe verwenden, für den Kopf über nacht eine Kopfkappe machen.

Ist zwar unangenehm, aber wirkt hervorragent !

Weiterbehandeln dann (ohne Frischhaltefolie) mit Beta Silkis, Silkis o. ä.

Abschuppen DICKER Plaque an Händen und Füssen:

Die Hände / Füsse in einem satten Schmierseife / Wasser Gemisch täglich bis zu 30 Minuten baden. Nach dem Baden Folienverband.

Wichtig: nach dem Abschuppen DUSCHEN und eine gute Pflegechreme verwenden (z. B. PREVA-Lipolotion).

Geschrieben

Und wenn Du magst, dann kannst Du es auch mit dem "Ballistol" versuchen, wir ham da nen Thread ... :) :)

Liebe Grüße von Spaghetti:cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.