Zum Inhalt

Ich brauche euer Wissen, Hilfe


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hoffe irgendeiner kann mir weiter helfen

Ich habe meine Medikamente abgesetzt weil ich im Verkauf arbeite (Discounter). Lantarel geht ja schnell. Spritze weg lassen und gut ist. Prednisolon setzte ich alle 5 Tage eine viertel Tablette runter. Bisher hatte ich keine Schuppenflechte von außen. Kann es passieren das ich durch das absetzen auch eine Schuppenflechte von außen bekomme kann? Und so schnell?  Die Gelenke halten ziemlich ruhe im Moment. Wird Schuppenflechte heiß? Die Stellen sind  rot, rissig, leicht schuppig und heiß. Wenn ich Hände und Unterarme wasche brennt es fürchterlich. Ob mit oder ohne Seife. Wenn ich es trocken tupfe blutet es teilweise. Es juckt nicht. 

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben

Kann schon sein, dass das Lantarel in Kombination mit Prednisolon bislang sozusagen im Nebenjob deine Schuppenflechte "von außen" in Schach gehalten haben.

Psoriasis-Stellen können heiß werden, bei meinen Händen war das so. Rot, rissig, leicht schuppig... da ist alles im Angebot.

Hast du einen Hautarzt? Kannst du den per Mail erreichen oder so?

Geschrieben

Ich hatte bisher nie Stellen von außen. Bzw der Rheumatologe sagte das meine Hornhaut an den Füßen Schuppenflechte wäre. Hat die Hautärztin aber nicht erkannt als ich bei ihr zu einer Hautkrebsvorsorge war. Mein Hausarzt sagte mir das meine Ellenbogen leicht rauh wären, das wäre Schuppenflechte, das habe ich aber schon so lange ich denken kann. War auch nie heiß oder rissig. Normal für mich halt. Wenn ich Montag meine Hautärztin anrufe bekomme ich vielleicht vier bis sechs Wochen einen Termin. Wenn im Moment überhaupt. Aber danke für deine Antwort.

 

Geschrieben

Hingehen. Einfach hingehen. Und nicht abwimmeln lassen.

  • Like 1
Geschrieben

Bitte auch daran denken, dass multiple aktive Entzündungsherde, die mit Medikation evtl. unterdrückt würden, unter Umständen ein größeres Risiko darstellen, als die Immunsuppression selber. Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Der Arzt sollte konsultiert werden.

MfG 

Geschrieben
Am 28.3.2020 um 14:19 schrieb s9874471:

Bitte auch daran denken, dass multiple aktive Entzündungsherde, die mit Medikation evtl. unterdrückt würden, unter Umständen ein größeres Risiko darstellen, als die Immunsuppression selber. Man hat die Wahl zwischen Pest und Cholera. Der Arzt sollte konsultiert werden.

MfG 

Ich habe nach Absprache mit meinem Arzt alles abgesetzt. Ich arbeite im Verkauf (Aldi), und wenn das überall so ist wie bei uns in der Filiale dann sind bald alle Läden dicht weil sich das gesamte Personal dort infizieren wird. Die Meldungen in der Presse von auffälligen Kunden stimmen nicht ganz. Es ist noch viel schlimmer.

Geschrieben

Du benützt häufig Desinfektionsmittel? Bekommst du auch ein dazu passendes gutes Pflegemittel? Sollte eigentlich sein. Was ich dir für den Übergang, bis du einen Arzttermin hast, empfehlen kann ist, die altbekannte Penatencreme. Abends wenn du nichts mehr zu tun hast dick auftragen und später ein massieren. Zum schlafen kannst du Baumwollhandschuhe anziehen um nicht alles zu verschmutzen.

Bei uns geht es anständig in den Läden zu.

Gute Besserung wünscht dir Anne

  • + 1
Geschrieben

Genauso mache ich das auch zur Linderung der schlimmen Haut auf meinen Handoberflächen. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Tenorsaxofon:

Du benützt häufig Desinfektionsmittel?

Nachdem ich diese offene, schuppigen, rissige, teils blutigen Stellen habe, habe ich sofort das Desinfenktionsmittel weg gelassen und länger gewaschen. Wir hatten auch eine Handseife mit Desinfenktionsmittel das ich dann auch für mich ausgetauscht habe. Bzw eine normal Flüssigseife für mich hingestellt habe. Aber das war es wohl nicht, denn es wurde mehr. 

Ich war inzwischen in der Apotheke und die haben mir Proben mitgegeben von Eucerin, Heißt Atopi Control. Es lindert gut. Die feurig roten Stellen sind jetzt in rosa übergangen. Es spannt nicht mehr und die Haut ist im ganzen besser geworden. Die Krusten heilen langsam ab und die Haut ist auch nur noch wie Schmiergelpapier in einer sehr kleinen Körnung. Die Hitze ist inzwischen auch raus.

Ich hatte bis jetzt keine äußerlichen Probleme auf der Haut. 

Apropo Apotheke, ich habe tatsächlich Paracetamol in der Apotheke bekommen. Wurde aber gefragt warum ich es brauche. Habe gesagt das ich Lantarel und Cortison abgesetzt habe weil ich im Verkauf arbeite. Und schwupps hatte sie eine Packung auf den Verkaufstisch gelegt. 

Geschrieben

Ist doch toll, wenn du so schnell eine Verbesserung erreicht hast

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.