Zum Inhalt

Widersprüchliche Informationen bzgl. Biologika und Corona


Schildkröte1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was mich nach wie vor verunsichert ist, ich würde ja beginnen...nicht fortsetzen. Mit dem Fortsetzen hätte ich bei meinen vorigen Biologikas auch kein Problem, nur Stelara wird eben in einem langen Intervall gespritzt. Da geht nix mit mal schnell absetzen falls man coronaspezivische Symtome bemerkt. Wenn es danach geht habe ich ein paar von denen fast täglich. Werde noch zum Hypochonder. Die Schmerzen und Schwellungen gehören ja nicht dazu, aber die treiben einen schon manchmal die Tränen in die Augen. OK...Ibus helfen dann schon durch den Tag zu kommen. Wie lange ich dann noch wirksame Anteile habe, habe ich versucht mir durch Sia`s Beiträge zu erlesen. Aber so ganz verstehe ich es leider nicht. Ich würde beginnen, nach 4 Wochen die 2. Injektion setzen und dann nach 12 Wochen. 

So wie es aussieht wird der ganze Spuk ja noch länger dauern, da frage ich mich natürlich wie lange halte ich noch durch, oder wie lange möchte ich noch leiden. Die Wirkung von Stelara setzt ja sicher nicht gleich ein, so wie bei mir damals bei Cosentyx oder auch Humira.

Lg. Lupinchen

 

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb Lupinchen:

 nur Stelara wird eben in einem langen Intervall gespritzt. Da geht nix mit mal schnell absetzen falls man coronaspezivische Symtome bemerkt.

 

Auf die Intervalle kommt es nicht so an, eher wann ein Medikament seine Wirkung verliert.

Vergleiche einmal die Halbzeitwerte von Stelara und Cosentyx in meinem Schreiben vom 24.03.20. Obwohl der Intervall von Cosentyx wesentlich kürzer ist, hält die Wirkung länger an.

Ich war heute bei meiner Hautärztin zur Besprechung und morgen wird Stelara gespritzt, da der Nutzen höher ist, als mit der Medikation auszusetzen.

LG und bleibt gesund - Uwe

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

liebe User -

ich habe mir alle Berichte durchgelesen und längst nicht alles verstanden - das mal vorweg -

ich spritze Humira alle zwei Wochen. Ich war auch sehr verunsichert, aber mein Arzt hat mich beruhigt. Ich habe viel mehr Angst, dass meine PSO und PSA wieder so heftig ausbricht wie vor etlichen Jahren -

da kann ich butzy nur zustimmen in seinem letzten geschriebenen Absatz eben -

ja, was ist, falls wir erkranken an dem Corona-Virus - wir machen alles, um uns irgendwie zu schützen und Menschenmassen zu meiden - ich meine, besser geht es nicht - alles andere ist Schicksal -

ich hoffe, wir alle bleiben gesund - in diesem Sinne -

nette Grüsse sendet - Bibi -

 

bearbeitet von Bibi
  • Like 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Auch interessant

    Hallo, neu bei Psoriasisnetz möchte ich hier kurz etwas über meine Erkrankung schreiben. Die meisten Ärzte, denen...
    Biologika
    Schuppenflechte-Forum
    Hallo alle, ich, 65 J., habe seit meiner 1. Coronaimpfung Psorias. Besonders schlimm Hände und Füße. Nichts hat g...
    Seit Juni 2023 bekomme ich nun Otezla. Zuvor wurde MTX 1 Jahr ausprobiert bei Psoriasis und Psoriasis Arthritis. ...
    Schuppenflechte und Corona
    Schuppenflechte-Forum
    Auch ich hatte im Herbst Corona. Nur Husten und Schnupfen.    Dann verschlimmert sich meine  Schuppenflechte,...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.